Ich fand's auch extrem gut. Und sehr deprimierend - wie schon an anderer Stelle angemerkt, kein anderes Ende hätte mich emotional so gepackt (jedenfalls keines, das ich mir so einfach vorstellen könnte) :'(
Deprimierend ist es, weil Joel mit seiner Lüge die langsam aufgebaute Beziehung zwischen den beiden auf einen Schlag entwertet. Aber wie Vash schon schreibt, das ist gnadenlos durchgezogener Charakteraufbau. Und das ist ja auch das Spannende daran. Besonders schön finde ich, dass das Ende so richtig zeigt, dass die Tough Guy-Attitüde, die ja in Spielen so beliebt ist, eben nicht wirklich normal oder gut ist. Als Spieler wollte ich das letzte Level gar nicht so richtig anfangen - fiese Gangster umbringen ist eine Sache, aber die Fireflys, die wollen doch die Welt retten! War vielleicht nicht richtig, Ellie zu kidnappen, aber die alle weg zu schnetzeln... das finde ich auch nicht richtig. Es ist aber nur konsequent, dass jemandem mit Joels Geschichte nichts anderes einfällt, besonders nachdem er sich so schwer getan hat, die Beziehung zu Ellie einzugehen. Eine gewisse Eigennützigkeit sehe ich in seinem Handeln auch (alternativ kann man es auch so sehen, dass er willentlich alles für Ellie opfert, nämlich auch seine Beziehung zu ihr, die seine Lüge ruiniert).
Und was mir noch mal bei der Genderdiskussion eingefallen ist (und warum ich das Spiel in der Hinsicht super gelungen finde): Sicher ist Joel der harte Kerl, der das Mädchen beschützt, aber er schießt dabei meilenweit über das Ziel hinaus, nämlich so weit, dass er Ellie nicht erlaubt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Und das ist mit Sicherheit nichts Positives mehr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ellie sich für die Menschheit geopfert hätte - und wenn nicht, hätte es trotzdem ihre Entscheidung sein müssen.
@Nocturama
Seine Entscheidung konnte ich absolut nachvollziehen. Für Joel gab es nur eine Sache an der Menschheit, die es wert war, gerettet zu werden und das war Ellie. Während des ganzen Spiels trifft man eigentlich (fast) nur auf Leute, um deren Wohlergehen man sich definitiv keinen Kopf machen sollte. Um die Menschheit zu retten hätte er also das Einzige opfern müssen, das er rettenswert gefunden hätte.
Die ständigen Morde von ihm haben mir schon viel früher Bauchschmerzen bereitet. Klar, wenn man sich den Typen zeigt, versuchen die ja auch ganz schnell, die Beiden umzubringen, aber trotzdem hatte das schon was Heftiges, wenn er jeden Mann auf Sicht killt. Wenn man gut genug spielt, kriegen die in einigen Szenen nicht mal mit, dass da jemand ist, der sie gerade brutal einen nach dem anderen tötet.
Zum Ende hin haben die Fireflies halt einen ziemlich dämlichen und extrem arroganten Fehler gemacht. Sie haben nicht darauf gewartet, dass Ellie und er aus ihrer Ohnmacht erwachen, sondern wollten sofort losoperieren und haben dabei vor lauter Wir-retten-jetzt-die-Menschheit-Enthusiasmus genauso skrupelos agiert wie die Männer um David(?), die andere Menschen fangen und zu Essen verarbeiten, um selber zu überleben.
Was passiert wäre, wenn sie Ellie und Joel mit dem Dilemma und den Konsequenzen konfrontiert und die Entscheidung wirklich Ellie überlassen hätten, ist halt die gute Frage. Der letzte Dialog zwischen Ellie und Joel zeigt ja, dass Ellie mit höchster Wahrscheinlichkeit dazu bereit gewesen wäre. Aber dann hätten die Beiden immer noch Zeit gehabt, um sich voneinander zu verabschieden und Joel hätte vielleicht(!) mit diesem Ende leben können.
Die Parallele zu Davids Gruppe ist mir bisher noch nicht aufgefallen, finde ich aber sehr plausibel. Das finde ich persönlich eine der großen Stärken des Spiels: Da hat mal jemand die Story wirklich sorgfältig aufgebaut. Bill mit seiner Kontrollsucht, aufgrund derer sein Partner lieber abhaut als sich weiter mit Bill herumzuschlagen und Henry, der sich lieber umbringt, als ohne Sam weiterzuleben, sind auf ihre Art beide Spiegel für Joel.
Marlene eigentlich auch, ich wurde nach ihren Tagebucheintragungen nämlich vermuten, dass sie Ellie nicht hätte opfern können, wenn das Mädchen noch mal aufgewacht wäre. Während Joel sie nicht fragt, um sie nicht zu verlieren...
Wirklich gruselig fand ich übrigens (was ich erst beim zweiten Durchspielen mitbekommen habe), dass die Gruppe um David wirklich irgendwo noch Frauen und vor allem Kinder versteckt hat...