Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: LuMi am 24.08.2012 | 12:46

Titel: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: LuMi am 24.08.2012 | 12:46
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach systemunabhängigen Settings. Das Genre ist erstmal zweitrangig. Primär geht es um eine umfangreiche Beschreibung mit allerlei Abenteueransätzen.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Bombshell am 24.08.2012 | 12:52
Ich habe eine ähnliche Frage (http://tanelorn.net/index.php?topic=47417.0) auch schon mal gestellt. Vielleicht ist ja dort etwas für dich dabei.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: LuMi am 24.08.2012 | 12:54
Ich habe eine ganze Weile gesucht, aber das Thema hatte ich nicht gefunden. Danke.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Bombshell am 24.08.2012 | 12:56
Ich habe eine ganze Weile gesucht, aber das Thema hatte ich nicht gefunden.

Ich habe einen Vorteil, weil ich das Thema startete ;)
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Gunnar am 24.08.2012 | 13:55
Ich bin auf der Suche nach systemunabhängigen Settings. Das Genre ist erstmal zweitrangig. Primär geht es um eine umfangreiche Beschreibung mit allerlei Abenteueransätzen.

Ich finde ja, dass jede einzelne Regionalspielhilfe für DSA4 (grüne Reihe) für sich genommen ein gutes Setting darstellt. Zumindest wenn man regional begrenze Abenteuer ohne Metaplotbezug spielen will, was mit diesen Bänden mMn sehr gut möglich ist. Der Regelanteil darin - geschätzte 2% - stört hier kaum. Abenteueransätze sind ebenfalls reichlich vorhanden.

Ähnliches lässt sich wohl auch über Regionalbände anderer Rollenspiele sagen, aber ich finde DSA ist ein besonders schönes Beispiel dafür.   
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: OldSam am 24.08.2012 | 14:40
Ich bin auch ein großer Freund von systemunabhängigen Settingbänden, Abenteuern etc., aber ich finde es am besten, wenn solche Bücher nicht komplett ohne konkrete Daten daherkommen, sondern für NSCs u.ä. generische Wertekategorien bzw. leicht portierbare Zahlen anbieten, das macht sie IMHO um einiges leichter nutzbar. So wie das früher häufig bei den generischen "Universalabenteuern" der Fall war...

Bspw. gibt es dann einmal eine allgemeine Klassifizierung, sowas wie "Extrem stark", "hervorragend mit dem Schwert", "unterdurchschnittlicher Reiter" o.ä. und von mir aus auch gerne noch Zahlenwerte für 1-2 beliebte Universalsysteme. Auf diese Weise kann man das sehr gut für das System der eigenen Wahl portieren, das klappt IMHO schneller/besser als wenn man komplett "von 0" mit einer rein erzählenden, romanhaften Beschreibung anfängt...
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: LuMi am 24.08.2012 | 14:48
Kennst du solche Beispiele?
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Blechpirat am 24.08.2012 | 15:03
Malmsturm, zweiter Band. Die Welt ist ziemlich systemunabhängig, die Monster etc mit Adjektiven beschrieben.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Turning Wheel am 24.08.2012 | 16:14
Prinzipiell sind doch alle Settings von W100-basierten Rollenspielen sofort in andere Regelsysteme portierbar.
Nichts ist leichter, als eine %-Zahl zu interpretieren.

Hier gibt es ein paar Settings, die sporadisch weiterentwickelt werden.
http://wiki.FlyingGames.de
Vor allem die 1111-Welt ist schon recht umfangreich.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.08.2012 | 16:28
Nichts ist leichter, als eine %-Zahl zu interpretieren.
Interpretieren schon, aber umsetzen kann je nach System auf das es umgesetzt wird schon problematisch werden...

Oder welchem Deadlands-Wert (Skill) D (Attributswuerfel) entspraechen 30%? ;D

@LuMi: Wofuer suchst du diese "systemunabhaengigen Settings" denn? Vielleicht kann man dann konkretere Hinweise geben.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Xemides am 24.08.2012 | 17:34
Versuchs mal hier mit:

http://empcho.bizhosting.com/worldguide.html
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Eulenspiegel am 24.08.2012 | 17:36
Nehme dir einfach ein Buch deines Lieblingsautoren. Dann hast du definitiv ein Setting, das ohne Regelwerk im Hinterkopf entwickelt wurde. (Disclaimer: Es sei denn, du liest einen DSA-Roman oder ähnliches.)
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Bad Horse am 24.08.2012 | 17:41
Aber ein Settingband ist meistens so aufgearbeitet, dass man dort Informationen auf irgendeine Art und Weise angeordnet findet... im Idealfall mit Index und ähnlichem.

Aus einem Roman muss man die relevanten Settingdetails erst mal selbst extrahieren und die Lücken, die der Autor gelassen hat, füllen. Das halte ich für keine triviale Aufgabe - vor allem, wenn man mit Spielern spielt, die die Vorlage nicht kennen.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Crimson King am 24.08.2012 | 17:49
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach systemunabhängigen Settings. Das Genre ist erstmal zweitrangig. Primär geht es um eine umfangreiche Beschreibung mit allerlei Abenteueransätzen.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!

Wieso muss das Setting systemunabhängig sein? Tut es nicht ein beliebiges Setting, und du ignorierst das mitgelieferte System einfach?
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Lichtbringer am 24.08.2012 | 20:25
Es soll Rollenspieler geben denen egal ist wie die prozentuale Erfolgswahrscheinlichkeit eines Wurfes ist und sich auch nicht groß damit befassen wollen.

Echt? Habe ich ehrlich noch nicht erlebt. Leute, die sich damit nicht befassen wollen, schon, aber keine, denen es wirklich egal ist. Auch wenn sie das abstreiten mögen, eine gewisse Erwartungshaltung, wie groß die Chancen einer Probe sein sollten, haben meiner Erfahrung nach alle Rollenspieler. (Das könnte gar eine menschliche Universalie sein, da wir generell unsere Handlung planen und deren Erfolg abschätzen.) Diese Erwartungshaltung wird nur oft enttäuscht, weil viele Rollenspieler eben Mathematikverweigerer sind. Zu ihrem eigenen Schaden, mag man meinen...



Zum Thema jedoch: Der Drachenland-Verlag hat mein eine universelle Weltbeschreibung herausgebracht.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: OldSam am 24.08.2012 | 22:07
Prinzipiell sind doch alle Settings von W100-basierten Rollenspielen sofort in andere Regelsysteme portierbar.
Nichts ist leichter, als eine %-Zahl zu interpretieren.

Das stimmt allerdings, W% lässt sich in der Tat auf einen Blick sehr schön einfach portieren...

Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Xemides am 25.08.2012 | 01:53
Also ich bin so ein Matheverweigerer. Wobei mir am Sontag gesagt wurde, das sei Stochastik, und Stochastik ist für die, die Mathe nicht können.

Aber Prozentchancen genau auszurechnen brauche ich nicht, ich schätze grob ab, ob sich das Würfeln lohnt oder nicht.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Lichtbringer am 25.08.2012 | 04:37
Prinzipiell sind doch alle Settings von W100-basierten Rollenspielen sofort in andere Regelsysteme portierbar.
Nichts ist leichter, als eine %-Zahl zu interpretieren.

Wirklich? Sehe ich nicht so. Wie bitte veranschaulicht man eine 87 %-Chance? Ich glaube eher, Prozentchancen kommen uns vertraut vor. Das beduetet aber nicht, dass wir sie wirklich verstehen. (Als anderes Beispiel: Uns allen kommt das Konzept von Elektrizität vertraut vor, doch wie viele Leute verstehen es wirklich?)
Das ist übrigens der Grund, warum ich den W12 als Probenwürfel bevorzuge. Er hat tatsächlich gut vorstellbare Teiler: 1; 2; 3; 4; 6 und 12.

Wo siehst Du da einen Schaden?

Frag mal DSA-Spieler nach den Chancen von Talentproben. Da ist schon so mancher Held dran krepiert, dass sein Spieler sich verschätzt hat oder der SL bei der Festlegung der Probenschwierigkeit.


PS: Koppel doch jemand bitte diese Diskussion aus.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: 1of3 am 25.08.2012 | 07:51
www.wikia.com - Da gibts von Fans detaillierte Wikis zu so ziemlich jeder bekannten Serie.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Terrorbeagle am 25.08.2012 | 08:46
HârnWorld, das nominelle Hârnmaster-Setting kommt vollständig ohne Regeln bei den Grundbüchern und den Regional-Erweiterungen aus. Nicht unbedingt das benutzerfreundlichste Settingbuch, aber dafür von der inhaltlichen Qualität ein echtes Ausrufezeichen.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Woodman am 25.08.2012 | 08:48
Hmm mich wundert ja das keiner den Klassiker Hârn erwähnt, die Settingbeschreibung HârnWorld wird ja sogar explizit als ohne Systembezug verkauft.
Edit: der Terrorbeagle war schneller
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: LuMi am 25.08.2012 | 11:03
Gibt es eigentlich ein Endzeit-Setting ohne Monster und Mutanten und son Zeug?
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: angband am 25.08.2012 | 11:07
Malmsturm
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: LuMi am 25.08.2012 | 11:16
Das is doch aber eher Fantasy, oder?
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: OldSam am 25.08.2012 | 11:19
Gibt es eigentlich ein Endzeit-Setting ohne Monster und Mutanten und son Zeug?

Spontan fällt mir z.B. 'Car Wars' bzw. 'Autoduel' ein, wo nach dem Zusammenbruch der bestehenden Ordnung die Straßen von Gangs und organisierten Roadwarrior-Clubs beherrscht werden, hat viel vom Mad Max Flair...  8)

Sofern Du Roboter nicht zu Monster etc. zählst, kommt mir grad auch noch ein Setting im Stil von Terminator in den Sinn, das nennt sich 'Reign of Steel'! Ist ziemlich cool, die Menschheit befindet sich - wie auch in der Spätzeit der Terminatorfilme - in einer Rebellion gegen die Maschinen...

Sind aber keine gänzlich systemunabhängigen Settings  ;) Sollte bei Bedarf allerdings relativ leicht portierbar sein.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Jiba am 26.08.2012 | 11:50
Wo ist das denn Endzeit?  wtf?
Wenn du mir jetzt mit "Untergegangene Zivilisation" kommst... dann wäre ja auch "Exalted" Endzeit.

Ich würde mir ja mal "Degenesis" anschauen, die Homines Degenesis rauslassen und schon hast du Endzeit ohne Mutanten und Monster. Ansonsten lohnt bestimmt ein Blick ins Fallout-Wiki.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Turning Wheel am 27.08.2012 | 15:42
Endzeit ist die Zeit kurz vor dem Untergang der Zivilisation.
Der Untergang ist die Apokalypse.
Die Zeit danach nennt sich Postapokalypse.
Titel: Re: Gibt es gute systemunabhängige Settings?
Beitrag von: Praion am 27.08.2012 | 15:43
Wobei der Untergang der Zivilisation keine Apokalypse sein.