Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Medizinmann am 9.09.2012 | 09:34
-
was haltet Ihr eigentlich von Pixies ?
(Hintergrund : meine D&D Runde Heute fällt aus und Ich nix zu tun und Ich hab nachgeschaut , Ich hab 29 SR4A Chars..... evtl passt als 30er Char ein Pixie Ninja Doc rein)
Ich hab noch nie einen Pixie gespielt und war bisher nicht dafür zu begeistern, aber Ich dachte mir:
frag mal die Spieler, was die so von Pixies halten
der mit Feenflügeln tanzt
Medizinmann
-
Extrem stark, gerade als mystische Adepten. Durch die Modifikatoren für kleine Charaktere und die Kraft Concealment sind sie leicht zu verstecken, dazu bekommen sie auf nahezu alle relevanten Attribute gute Boni. Als Nahkampfwaffe empfiehlt sich hierbei die Monopeitsche, da sie recht klein ist und einen festen Schadenswert hat, der die niedrige Stärke der Pixie umgeht.
-
;D
was meinst Du warum Ich mir für den Pixie den "Beruf "Infiltrationsspezialist ausgesucht hab ;) ?
Monopeitsche bietet sich zwar an, aber der Char wird Arzt mit einem leichten Pazifismus . da sind Taser und Narcoject angesagt (und Drogen ~;D )
HokaHey
Medizinmann
-
Ich hab den Char nochmals etwas überarbeitet, er ist jetzt Rastafari Magier mit Schutzpatron grosse Mutter Erde. Ich denke das passt ganz gut zu einem Französischen Pixie.
Was meint Ihr dazu ?
mit relaxtem Tanz
Medizinmaaaahn 8)='
-
Moin, ich wollte nur kurz fragen: In welchem Buch werden Pixies vorgestellt. Höre grade zum ersten Mal davon. Klingt sehr interessant.
Palando
-
Runnerkompendium als alternative Spielerrasse.
-
Klingt sehr interessant.
Wirklich? Ich habe das Gefühl SR verkommt immer mehr zum Zoo. Und ja dieser Trend hat schon mit der 3rd Ed. angefangen.
-
Bunt ist das Leben und Granatenstark ,Hoschi
(um mal 2 Zeitreisende zu zitieren)
ja, da gibts einiges im Runners Kompendium, auch einiges ,das man nur mit Vorsicht geniessen sollte (KIs,freie Geister, MMVV verseuchte(Ghoule,Vampiere,Dzoo No Quai(oder so) oder auch besagte sentiente Critter(wozu nicht nur Pixies sondern auch Kentauren und Nagas gehören)
So ein "bunter " Char passt nicht in jede Runde und es gehört sich eigentlich, das vorher mit dem SL abzusprechen und einen Erstzchar parat zu haben (Ich hab insgesammt 30 Chars)
HougH!
Medizinmann
-
So ein "bunter " Char passt nicht in jede Runde und es gehört sich eigentlich, das vorher mit dem SL abzusprechen und einen Erstzchar parat zu haben
Warum? Wenn der SL das Kompendium zulässt, dann muss er damit zurechtkommen, wenn die Spieler mit solch einem Schwachsinn auch tatsäschlich ankommen.
(Ich hab insgesammt 30 Chars)
Soll das jetzt ein Schwanzvergleich werden? Wenn ja, dann hast du gewonnen. Wir müssen nur noch die Kategorie festlegen.
-
Soll das jetzt ein Schwanzvergleich werden?
;D Nöhhh, hatte Ich gar nicht auf dem Schirm
Ich bastel halt gerne Chars, das ist eigentlich schon alles
wenn die Spieler mit solch einem Schwachsinn auch tatsäschlich ankommen.
Das ist aber jetzt etwas übertrieben Diese Chars als Schwachsinn zu bezeichnen
damit beleidigst Du sowohl die Developer, die das vorgestellt haben als auch jeden Spieler, der so einen Exotenchar spielt.Ich mag auch nicht alles, aber Ich würde es nicht als Schwachsinn bezeichnen
Mit Tanz zur Nacht
Medizinmann
-
Wirklich? Ich habe das Gefühl SR verkommt immer mehr zum Zoo.
Ach, das ging ja problemlos alles schon vorher.
Meine Kritik ist mehr, dass die niedergelegten Regeln es langweiliger machen. Und zwar nicht mal weil ich mir mit meiner Kiste voll Exoten jetzt weniger besonders vorkommen darf, sondern weil es ein komplettes Element - nämlich das Tüfteln an Hausregeln - so völlig unterminiert.
Ein großer Punkt bei diversen Exoten, die ich in früheren Editionen konzipiert und/oder gespielt habe, war immer die Beschäftigung mit Fragen wie "wie setze ich das um?", "wie lässt sich das machen?", "funktioniert diese Regel?", ...
Wenn es darauf auf einmal kanonische Antworten gibt, dann nimmt es einmal einen Teil des Antriebs heraus das überhaupt zu tun, und wirft einem auch noch den zusätzlichen Stock zwischen die Beine, dass die Eigenkreation schwieriger zu vertreten ist.
(Ewiges Gemaule ala "das hätte ich aber ganz anders gemacht" (Pixies habe ich zum Beispiel ganz anders gemacht :P) lasse ich mal als weiteren Faktor außen vor.)
mfG
jdw
-
Wirklich? Ich habe das Gefühl SR verkommt immer mehr zum Zoo. Und ja dieser Trend hat schon mit der 3rd Ed. angefangen.
Warum? Wenn der SL das Kompendium zulässt, dann muss er damit zurechtkommen, wenn die Spieler mit solch einem Schwachsinn auch tatsäschlich ankommen.
1. Ich bin mir ziemlich sicher daß Pixies schon in SR2 vorkamen. Ich meine, entweder im Paranormal Animals of Europe oder dem Tir Na Nog-Band. Aber halt als NSCs bzw Critter.
2. Gibt es solche SLs, die "blind" Material zulassen, und sich dann überraschen lassen, womit die Spieler am ersten Spielabend ankommen? wtf?
Ich kenne es eigentlich nur so wie Medizinmann, daß Charaktere in Absprache mit dem SL erstellt werden. Und ja, der kann dann sagen: "aus Buch B aber nur Optionen A3 und C1 in meiner Kampagne".
Eine gewisse Tendenz zum "Zirkusrun" im SR4-Zusatzmaterial scheint sich aber auch mir darzustellen, nicht nur bei den sapienten Crittern, sondern auch bei den neuen Metavarianten (Vierarmer, Affenzwerge...). Nicht mein Geschmack. Allerdings war ich auch schon vor SR4 allgemein kein besonderer Fan der Metavarianten.
-
Paranormal Animals of Europe
Eben dort, als eines von mehreren Fairie-Crittern, mit ein paar gemeinsamen Eigenschaften.
mfG
jdw
-
Eine gewisse Tendenz zum "Zirkusrun" im SR4-Zusatzmaterial scheint sich aber auch mir darzustellen, nicht nur bei den sapienten Crittern, sondern auch bei den neuen Metavarianten (Vierarmer, Affenzwerge...). Nicht mein Geschmack. Allerdings war ich auch schon vor SR4 allgemein kein besonderer Fan der Metavarianten.
Jau, ich kann mit den meisten davon auch nix anfangen. Die meisten Metavarianten sind ja noch ganz ok, aber es gibt ja noch deutlich wilderes Zeugs.
Pixies, ich meine natürlich Windlinge, waren in Earthdawn cool. Nach Shadowrun gehört so eine Rasse aber eher nicht. Jedenfalls nicht in ein "typisches" SR Setting. Genausowenig wie vierarmige Nagas.
Ist natürlich immer das Problem... es gibt halt eine Menge "seltenes und seltsames Zeugs", wodurch diese Menge in ihrer Gesamtheit dann deutlich gegenüber den normalen Optionen überwiegt. Und das führt dann natürlich auch dazu, dass man davon mehr sieht, als einem lieb ist.
-
Die Frage ist wo liegen die Grenzen,
A) der Mutation
B) des Spielleiters
C) der Spieler
D) der Darstellbarkeit
und letztlich E) der Überlebensfähigkeit in einer Welt die deutlich Rassistisch ist...da hats der Zwerg/Ork/Troll etc ja schon schwer und das waren die ersten Mutationen...
-
Wenn die Gruppe das zulässt, und alle Spaß daran haben, warum nicht? Den Hass auf exotische Charakteroptionen braucht man nicht noch zu schüren, der ist auch so schon stark genug (schreibt mal was bei Dumpshock oder Nexus zu Infected :P).
Freut euch also für die Spieler, deren Gruppen aufgeschlossen sind.
-
und letztlich E) der Überlebensfähigkeit in einer Welt die deutlich Rassistisch ist...da hats der Zwerg/Ork/Troll etc ja schon schwer und das waren die ersten Mutationen...
Pixies werden ja (normalerweise nicht entdeckt) der durchschnittliche Rassist muss ja 5-8 W abziehen um einen Wahrnehmungswurf zu machen.Er kann Pixies vielleicht generell hassen weil er darüber was gelesen hat, aber keinen speziell, weil er sie einfach nicht sieht ;)
mit unsichtbarem Tanz
Medizinmann
-
damit beleidigst Du sowohl die Developer, die das vorgestellt haben als auch jeden Spieler, der so einen Exotenchar spielt.
Willkommen im Internet. 8]
-
Du meinst ,es gibt nirgends mehr Trolle als bei Shadowrun (und Arcane Codex ?)
Näääääh, das kann doch nicht sein 8]
HeyaHeyaHeyaJa
Medizinmann
-
Falsch. :P
-
WTF?! Gibts da nun noch Trolle oder nicht?!
-
Klar. Aber die Aussage, dass es nirgends mehr Trolle als bei Shadowrun gäbe, ist a) nicht lustig und b) falsch. ;)
-
Die können sich von Natur aus verbergen (ähnlich wie die Concealment Power bei Geistern).