Bei verpatzten Suchaufgaben lasse ich die Suchenden einen Beherrschungswurf machen, ob sie nicht genervt aufgeben.
Wenn jemand die Beherrschung verliert, will er nicht weitersuchen und ist angekotzt - wie im richtigen Leben. :)
Das ist aber ein Eingriff in den Charakter und damit pöse™.
Wir machen halt kein Ponyhof-Rollenspiel. Meine Spüler müssen mit hartem Wasser klar kommen.
Außerdem hält dich bei der Charaktererschaffung niemand davon ab, ne Disziplinsau zu basteln.
Echte Männer haben da nicht einmal eine Fertigkeit für. ;-) Aber wir schweifen ab.
Ich kenn kein Rollenspiel, wo Tod andauernd thematisiert wird,
Ich kenn kein Rollenspiel, wo Tod andauernd thematisiert wirdPolaris
und man schon beim ersten Schuss den man abkriegt die Krise kriegt.Es soll einige sehr toedliche Systeme geben.
Die SC komme endlich zum Bösewicht. Und dann fangen sie an den Bösewicht endlos zuzulabern, das er doch eigentlich seine bösen Taten bereut. Dann sträubt sich der Bösewicht ein bisschen, und es kommt zu einer eendlos langen Diskussion, in der immer und immer wieder dieselben Argumente widerholt werden, bis alle geistig zermürbt sind und der SL den Bösewicht endlich aufgeben lässt.
Es soll einige sehr toedliche Systeme geben.
(ich finde den Begriff auch dämlich, weil infantilisierend und femininisierend, ähnlich Barbiespiel)
Here we go again... bin ich auch sexistisch, wenn ich sage Spiel mit überdurchschnittlich vielen Oneo-on-One-Konflikten sei "Bolzplatzspiel"?
Allerdings geht es in diesem Thema nicht um Spiel für große Jungs, sondern um eben das Gegenteil Ponyhofspiel.
Gibts eine bessere Bezeichnung für diese Art von durchaus auch gewalttätigem Spiel, bei dem die Spieler aber nicht die Konsequenzen ihres Handelns tragen sollen, bzw. wo die tatsächlichen Konsequenzen systematisch beschönigt und eliminiert werden?
Ist das eventuell genau der Punkt, der mit High-Fantasy vs Low-Fantasy gemeint ist?
Ich würde Ponyhof instinktiv eher als Abwesenheit relevanter Konflikte (egal welcher Natur, auch unterschwellig) und Probleme deuten.
Die Konflikte sind eben nicht allzu einschneidend und liegen eher auf einer alltäglichen Ebene, bzw. können mit etwas gutem Willen überwunden werden.Genau das meine ich mit "relevant". Konflikte haben objektiv betrachtet kaum schlimme Konsequenzen oder stellen kaum ein Problem dar.
Charaktertod ist in D&D möglich und das ist definitiv nicht reiner Ponyhof.
Es geht aber insofern in Richtung Ponyhof, als dass der Tod nicht konkret thematisiert sondern abstrahiert wird.
Ich würde Ponyhof instinktiv eher als Abwesenheit relevanter Konflikte (egal welcher Natur, auch unterschwellig) und Probleme deuten.
Im Prinzip würde ich es vielelicht kindliches Spiel vs. erwachsenes Spiel nennen. Also Spiel ohne Konsequenzen vs. Spiel für Leute, die gelernt haben zu verlieren.
Im Prinzip würde ich es vielelicht kindliches Spiel vs. erwachsenes Spiel nennen. Also Spiel ohne Konsequenzen vs. Spiel für Leute, die gelernt haben zu verlieren.
Naja, wenn die Spieler sich munter durch die Spielwelt schnetzeln, würde ich das nicht als Ponyhof bezeichnen.
Wenn die Spieler keine Bedenken haben müssen, dass ihre Charaktere selber mal auf die Mütze bekommen, schon. Jedenfalls nach meiner intuitiven Assoziation. Das Gewaltniveau spielt da eher weniger rein. Der Kerngedanke ist eher "Auf dem Ponyhof kann mir nichts passieren", mit Betonung auf "mir".
Ich glaube, Erik hat gerade nen Witz gemacht.
Ich bin ja für Vanilla Ponyhof ohne Furries.
Also bitte: Den Humor von Ultimate Spiderman mit dem moralinsauren Zeigefinger von David dem Kabauter und der repetitiven Langeweile von Pokemon in eine Reihe zu stellen, das entbehrt nun wirklich jeder Grundlage.
"Saturday Morning Breakfast Cartoon Rollenspiel" (deutsche Variante?)
(http://www.testedich.de/quiz28/picture_thumb/pic_1290781823_4.jpg)Also Bleach würde ich nun nicht als Ponyhof Setting beschreiben.
Oje, ich hab schon wieder geninjaedited. meine Aussage war, das Bleach recht konsequenzlos sei.
Konflikte dort sind eigentlich auch (meistens) nur Scheinkonflikte.
Wie muss man sich denn einen "echten" Konflikt im Rollenspiel vorstellen?
das würde mich auch interessieren
Was ist den ein Spiel "mit Konsequenzen"? Ein Beispiel vielleicht?
Was ist den ein Spiel "mit Konsequenzen"? Ein Beispiel vielleicht?