Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Gwynplaine am 6.10.2012 | 23:41

Titel: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Gwynplaine am 6.10.2012 | 23:41
Nachdem ich diesen Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=hWnAqFyaQ5s) gesehen habe, bin ich recht zuversichtlich, daß die Wachowski-Geschwister und Tom Tykwer dem Buch von David Mitchell gerecht werden (unbedingt lesen, es gibt nichts vergleichbares). Die Verfilmung könnte ein absolutes Highlight 2012 werden...
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Gaming Cat am 9.10.2012 | 09:45
Wachowski's + Tykwer klingt interessant!
Mal abwarten, ob neben der Bildgewalt auch noch ordentlich Substanz übrigbleibt... ;D
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: First Orko am 9.10.2012 | 09:59
Hab den Trailer auch am Sonntag gesehen und bin auch sehr angetan. Sieht mal ein bißchen "anders" aus als der derzeitige Einheitsbrei. Mit einem skeptischen und einem hoffungsvollen Auge...
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Fire am 9.10.2012 | 10:17
Wobei die Wachowskis eher mit Vorsicht zu geniessen sind...ausser Matrix 1 und V for Vendetta haben die jetzt nicht so wirklich Qualität geliefert imho...
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: First Orko am 9.10.2012 | 11:15
Die allerdings beide herausragend sind, finde ich. Und Animatrix fand ich auch klasse! (auch wenn sie da nur teilweise für verantwortlich sind)
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Gwynplaine am 9.10.2012 | 16:27
Wobei die Wachowskis eher mit Vorsicht zu geniessen sind...ausser Matrix 1 und V for Vendetta haben die jetzt nicht so wirklich Qualität geliefert imho...

Habs für Dich korrigiert  ;)

Das ist leider auch das, was mir noch ein wenig Sorge bereitet. Ich hoffe ja sehr, dass sie eng am Buch bleiben (was sie bei V for Vendetta leider ja nicht getan haben)...
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Waldviech am 9.10.2012 | 17:00
Ich kenne das Buch leider noch nicht - scheint eine Bildungslücke zu sein. Der Trailer schaut auf jeden Fall schon recht gut und interessant aus.
Interessant finde ich allerdings auch, dass der Trailer eine Rassismusdebatte losgetreten zu haben scheint, weil ein Weißer darin einen Asiaten spielt....hoffentlich "überrollt" das den Film jetzt nicht.
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Jahleesu am 9.10.2012 | 20:07
Also ich habe das Buch jetzt gelesen, nachdem ich von dem Trailer so begeistert war... Das Buch ist... naja... also es kann auch daran liegen, dass ich ein ziemliches Problem mit Kurzgeschichten habe, weil ich immer viel zu lange brauche um mich mit Charakteren und Schreibstil anzufreunden, und dann ist die Geschichte auch schon wieder rum. Aber ich fand das Buch nicht so wirklich toll. Eine der Geschichten war klasse, allein über die würde ich gerne ein ganzes Buch lesen.
Aber im großen und ganzen glaube ich, wenn der Film nur halb so gut wie der Trailer wird, wird das für mich einer der seltenen Fälle von 'Film besser als das Buch'.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie die Geschichte ziemlich verkitschen werden, denn von diesem 'Seelen die sich lieben treffen sich über Leben hinweg' kommt im Buch nur sehr sehr wenig vor...

Ich freu mich auf den Film :)
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Gwynplaine am 9.10.2012 | 20:51
Kann auch sein, dass es im Trailer falsch rüberkam. Die Sechs Geschichten sind ja tatsächlich fast komplett unabhängig voneinander (bis auf die offensichtlichen Verbindungen). Ich hatte beim Lesen auch nie den Eindruck, dass es sich um Reinkarnationen der Charaktere handeln soll. Mal abwarten...
Interessant fand ich allerdings den Aufbau des Buches (eine Art literarischer Matrjoschka (http://de.wikipedia.org/wiki/Matrjoschka)) und dass Mitchell den jeweiligen Ton und die Sprache passend wählt (also Reisetagebuch im 19 Jhd., Briefwechsel Anfang 20 Jhd., Pulp-Novel in den 70ern usw.).
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Jahleesu am 9.10.2012 | 20:53
Naja, also die eine Seele ist ja in jeder Geschichte klar erkennbar an dem cometenförmigen Muttermal... aber die zweite, da wär ich mir in keiner Geschichte so wirklich sicher...
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Jiba am 15.10.2012 | 16:26
Auch wenn ich nach dem Trailer noch keine Ahnung habe, was das Ganze eigentlich soll: Ich bin angefixt und will das sehen!  :)
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Jed Clayton am 28.10.2012 | 14:01
Auch wenn ich nach dem Trailer noch keine Ahnung habe, was das Ganze eigentlich soll: Ich bin angefixt und will das sehen!  :)

Ich habe den Trailer noch überhaupt nicht gesehen, habe aber vergangene Woche zufällig den Artikel über Cloud Atlas (Der Wolkenatlas) in der aktuellen Nautilus gelesen.

Jetzt möchte ich sowohl das Buch haben, als auch den Film sehen. Zufällig gibt es das Buch ja unter anderem als eBook für den Kindle, und nachdem ich jetzt einen Kindle habe, trifft sich das alles sehr gut.

Und noch etwas: Ohne eine Hollywood-Verfilmung mit entsprechender Werbung hätte ich höchstwahrscheinlich nie von dem Buch erfahren, das ja bereits als Kultroman gilt und Literaturpreise bekommen hat. Verrückt.
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Gwynplaine am 14.11.2012 | 23:46
 So, hab ihn gerade im Kino gesehen. Das war leider nix. Schauspieler, Ausstattung und Maske waren toll, die Dramaturgie war allerdings unter aller Kanone. Ich habe mich gefühlt, wie in einem zweieinhalb Stunden Trailer  :q . Meiner Meinung nach hätte man sich mehr ans Buch halten sollen (die Dialoge sind zumindest fast 1 zu 1 übernommen, was ich ganz schön fand). Trotzdem schade. Lest lieber das Buch...
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Jahleesu am 15.11.2012 | 08:13
Schlechter als das Buch? Oje.... und ich hab mich so auf den Film gefreut  :-\
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Gwynplaine am 15.11.2012 | 09:46
Ich könnte mir vorstellen, dass Dir der Film besser gefällt als mir, da Dich das Buch ja nicht so überzeugt hat.
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 17.11.2012 | 04:43
Ich kenne das Buch nicht, hab den Film gesehen. Wahrscheinlich kam mir das Ganze deswegen einfach nur als verworrener Brei vor. Teils sehr schöne Bilder, aber ich habe keine Ahnung, was das alles zu bedeuten hatte.
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: First Orko am 17.11.2012 | 13:33
Ich war letzten Donnerstag drin und bin begeistert! Nach so einigen Kino-Enttäuschungen in letzter Zeit und ansonsten mittelmäßige bis "Hmnaja ganz gut für einmal"-Filme bin ich endlich mal wieder geneigt zu sagen: Großes Kino.

Ich kenne das Buch nicht und hab nur aufgrund des Trailers beschlossen, dem Film eine Chance zu geben - hab mir Großes gewünscht aber trotzdem versucht, wenig zu erwarten - möglicherweise war das die richtige Einstellung ;)

In den ersten 15 Minuten ging es mir wie der Architekt: Verwirrende Bilder, stetige Wechsel der Protagonisten, Story wird grad angerissen und dann wieder gewechselt... aber bald erkennt man das Schema des Ganzen und wenn man sich drauf einlässt kann man sich fast 3 Stunden lang verzaubern lassen. Im Grunde besteht Cloud Atlas aus sechs verschiedenen Kurzfilmen, die alle über diverse Parallelen in Geschichten, Orte und Figuren miteinander verbunden sind und ineinander verschachtelt gezeigt werden - ein bißchen wie beispielsweise in Pulp Fiction. Alle sechs laufen in unterschiedlichen Zeitlinien ab (ich meine es gibt teilweise auch Rückblenden und Zeitsprünge) aber es gibt Wiedererkennunsmerkmale (Das Tattoo, Seoul, die Figuren, Musik...) auch wenn jede Geschichte anders abläuft und auch alle unterschiedlich enden.

Neben vielen kleinen Higlights (Die Technologie in New Seoul, Die Sprechweise von Zacharys Stammes auf Hawaii, die Geschichte um Cavendish im Altenheim mit den schrulligen Bewohnern) hat mich der Film emotional einfach mitgerissen. Insbesondere der teilweise abrupte Wechsel verschiedener Emotionen zwischen und auch in den Szenen (ganz großartig: Die eine Szene zwischen Frobisher und Ayr wo dieses unbehagliche WTF-Gefühl durch Ayrs Reaktion wieder aufgewogen wird - ich hatte das Gefühl, das ganze Kino atmet kollektiv erleichtert auf ;)) ist einfach großartig und sicher auch der erstklassigen Besetzung zu verdanken.

Ich weiß nicht, ob der Film viel zu sagen hat - abgesehen von der grundlegend angekrazten Seelenwanderungs-Esoterik kann man da sicher auch einiges mehr rausinterpretieren, wenn man will - aber er hat auf jeden Fall viel zu Erzählen. Und das mit tollen Bildern und Klasse Schauspielern, passender Filmmusik, die auch im Abspann als Thema wieder aufgegriffen wird. Für mich funktioniert Kino genau so!

Ich könnte noch so viel mehr schreiben aber letztlich ist es wohl am Besten, sich selbst ein Bild zu machen, da ich Cloud Atlas kaum einordnen und mit anderen Filmen vergleichen kann.

Kleiner Kino-Rant:
Ja, drei Stunden können sehr lang sein - trotzdem bin ich kein Freund von Pausen im Kino und hätte schon wieder kotzen können, als Cinestar mitten in einer Szene das Licht angemacht hat und sich erdreisten musste, auf die noch geöffneten Verkaufstresen aufmerksam zu machen. Viel mehr regen mich aber die Leute auf, die das Angebot dankend annehmen und gleich aufspringen und wie die Schafe rausrennen und am Klo anstehen! Ich kann mich nicht erinnern, dass vor 10 Jahren auch schon während eines Films das halbe Publikum zwischenzeitlich auf Klo gerannt ist, selbst wenn der Film mal ein bißchen länger war.
Andererseits würde ich eine Tüte Popcorn die ich leer auch für den Wocheneinkauf nehmen könnte und einen ganze Lieter Softdrink auch nicht als "normale" Portion verstehen. Wir haben das Popcorn zu zweit nicht mal ganz aufessen können....
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Gaming Cat am 22.11.2012 | 23:29
"Was anderes ist der Ozean, als eine Ansammlung einzelner Tropfen?"

Gleich drei Regisseure ziehen alle Register und verwickeln diverse Plotlines zu einem karmischen Reinkarnationskino. Wenn so ein romantischer Idealist wie Tykwer mitmischt ist klar, dass die Protagonisten dabei auf die Liebe als Motivator zurückgreifen. So tragen letztlich - trotz Rückschlägen - auch die humanistischen Hauptfiguren wider die Sozialdarwinisten den Sieg davon.
Ein rührendes, schönes (und langes, aber nicht überlanges) Stück Film mit einer Prise Action und sehr wandlungsfähigen Darstellern. Ich war skeptisch beim Gang ins Kino, bin aber bereit Abbitte zu leisten...ein wirklich sehenswerter Film, bei dem es definitiv die Mischung macht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

PS: Film lief bei mir (in Mannheim) ohne Pause.

PPS: Schön, endlich mal wieder einen Film zu sehen, der nicht auf eine Fortsetzung spekuliert...  :)
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: First Orko am 23.11.2012 | 11:32
PS: Film lief bei mir (in Mannheim) ohne Pause.

Auch in anderen Städten, habe ich mir sagen lassen. Wir haben in Lübeck mit dem Cinestar wohl wirklich Pech  :'(


PPS: Schön, endlich mal wieder einen Film zu sehen, der nicht auf eine Fortsetzung spekuliert...  :)

QFT!
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Drudenfusz am 23.11.2012 | 20:26
Schlechter als das Buch? Oje.... und ich hab mich so auf den Film gefreut  :-\
Finde die meisten Filme schlechter als die Buchvorlage, ist also doch eigentlich kein Kriterium.

Wie auch immer, Film gesehen und hat mir gefallen (habe das Buch aber nicht gelesen, kann deshalb nicht sagen wie gut die Adaption ist).
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: alexandro am 24.11.2012 | 00:18
Die Ausnahme wäre wohl "Fight Club", aber da ist das Buch auch dermaßen grottenschlecht, dass der Film nur besser werden kann.
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Drudenfusz am 12.12.2012 | 01:25
Die Ausnahme wäre wohl "Fight Club", aber da ist das Buch auch dermaßen grottenschlecht, dass der Film nur besser werden kann.
Tatsächlich hat mir auch da das Buch gefallen, wohl vor allem weil der Schluß da mehr nach meinem Geschmack war, der Film hat halt zu sehr klassisches Hollywood Ende (Protagonist gewinnt und bekommt das Mädchen). aber mich jetzt hier nicht Falschverstehen, der Film ist mein Lieblingsfilm, während das Buch nicht mal in die nähe meiner wirklichen Lieblingsbücher kommt. Für mich bei Fight Club das Buch und der Film halt einfach zu unterschiedlich als das die von mir wirklich verglichen werden können.

Als Beispiel wo mir der Film besser gefallen hat als das Buch wird von mir gerne Das Schweigen der Lämmer angeführt, hauptsächlich aber nur wegen einer einzigen Szene, die der Film so viel besser macht und dabei Zeigt wie man ideen die im Buch die ganze Zeit mitschwingen Visuel großartig umsetzen kann.

Zurück zum Thema: War inzwischen nochmals drin im Film, wieder zu Tränen gerührt am Schluß, aber viel mehr Deteils entdeckt die mir beim ersten schauen alle noch entgangen waren. Konnte so beim zweiten schauen zum Beispiel geniesen das tatsächlich in jeder Zeitepoche die Geschichte der vorherigen aufgegriffen wird (Tagebuch, Briefe, Der Dedektivfall als Roman-Manuskript, Clavindishs Geschichte wurde verfilmt, und die Pristerin hat ein quasi heiligen Text der von Somni gesprochen worden war).

Kann es immer noch kaum glauben wie brilliant die 6 unterschiedlichen Geschcihten ineinandergreifen, und wenn man die Narrative einzelner Charaktere hört dabei aber Bilder aus einer anderen Zeit bekommt und es dennoch paßt, wie perfekt es das Thema trägt das alle Leben miteinander verwoben sind. Oh, und was die Schauspieler mit den teils sehr unterschiedlichen Charakteren die sie spielen so machen ist auch großartig. Genial wie die da das Medium nutzen um die Geschichte zu erzählen und quasi ein Wunder das es tatsächlich funknioniert!
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: alexandro am 13.12.2012 | 00:16
Sehe ich auch so. Selbst wenn es sonst nichts wird mit den Oscars (wäre schade, aber der Film kam halt nicht zur "Oscar season" raus und die Academy hat allzu oft bewiesen, dass sie die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagsfliege besitzen), zumindest die Kategorien "Beste Maske" und "Bester Schnitt" dürften diesem Film sicher sein.
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Horatio am 13.12.2012 | 01:29
Mochte ihn nach anfänglicher Skepsis noch im Film am Ende auch sehr :).

Dass die Wachowskis keine 1:1 Verfilmungen bringen und bestimmte Themen haben dürfte inzwischen ja bekannt sein; dennoch waren V und Cloud Atlas gute Filme; da bin ich ja froh die Vorlage nicht zu kennen und die Filme für sich selbst betrachten zu können ;).

Aber der Film ist was die tiefere Aussage dahinter betrifft doch sehr in your face und sehr Wachowskis:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Insofern kann ich nicht verstehen, wie man den Film nicht allerwengisten schön und gut finden kann, selbst wenn man ihn als überaufgeklärter Mensch als keine große Sache mehr wahrnimmt ;). Mit 16 wäre er auf jeden Fall spontan einer meine Lieblingsfilme gewesen, da bin ich sicher :).
Titel: Re: [Kino] Cloud Atlas
Beitrag von: Sashael am 12.04.2013 | 23:24
Hab ihn jetzt auf BluRay gesehen und bin begeistert. Verstehe nicht so ganz, wie man den Film wirklich schlecht finden kann. Mit welchen Erwartungen muss man da reingehen, um dann so enttäuscht zu sein?

Anyway, ich persönlich bin allerdings auch ein Riesenfan von Filmen, in denen Schauspieler mehrere unterschiedliche Rollen spielen. Und das hat hier einfach auf einem Level funktioniert, der für mich einfach Megakino ist. Der letzte Film, wo ich von den Schauspielern so begeistert war, war diese eigentlich total seichte Episoden-Liebeskomödie "Die Relativitätstheorie der Liebe" mit Katja Riemann und Oli Dittrich. Besonders Tom Hanks hat imo sehr schön seine Wandlungsfähigkeit gezeigt. Und Hugo Weaving war einfach großartig. Ich sag nur: Krankenschwester!  ;D

Mein Fazit ist daher: Großartige Bilderflut in einem Filmmix, der voll auf meiner Wellenlänge ist.