Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Arbas am 23.10.2012 | 10:35
-
Hallo,
kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob sich das HoCo eigentlich lohnt? Nach welchem Regelstand ist es erstellt, wir spielen nach GER. Zur Zeit spielen wir Rippers und da dachte ich darüber nach mir dieses Werk zuzulegen....gerade weil mir doch so typische Monster wie z.B. Ghule im Rippersbuch einfach fehlen und ich gern eine größere Auswahl an Horrorgestalten hätte.
Ist dieses Buch als Bestiarium zu empfehlen? Welchen Nutzen kann man daraus ziehen auch wenn man nicht unbedingt Monster als SC haben will? Sind die neuen Talente und Handicaps einfach so bei Rippers einzufügen oder sollte man da eher vorsicht walten lassen und sich auf das Rippers Settingbuch beschränken?
Grüße, Arbas
-
Das Horror-Companian ist auf dem Stand von SWD bzw. GER. Das passt also.
Ob sich der Kauf in Hinsicht auf Rippers lohnt, kann ich schwer sagen weil ich es noch nicht ausprobiert habe. Allgemein lohnt sich der Companion aber schon, finde ich. Natürlich finden sich da drin jede Menge typische (und auch ein paar untypische) Horrorwesen, aber das würde mir nicht reichen um mir ein Buch zu kaufen.
Der Companion bietet, wie immer, jede Menge Bausteine mit denen man sein Setting unterfüttern kann. Selbstverständlich sollte man aber auch hier gut überlegen welche Bausteine man dazu nimmt und welche man raus lässt. Aber eigentlich kann ich mir gut vorstellen das sich alle eignen um Rippers nochmal wesentlich düsterer und gefährlicher zu machen und es mit einem ganz anderen Geschmack zu versehen.
Gerade die Magie kann gefährlicher werden. Das jeder Arkane Hintergrund in Rippers verfügbar ist, störte mich schon immer. Wenn man das streicht und durch die Ritualmagie ersetzt, die aus Mächten eine Dramatic Task mit fiesen Nebenwirkungen macht, fände ich sehr, sehr cool bei Rippers.
-
War das HoCo nicht von Prometheus auf deutsch geplant?
-
Ich schließe mich hier Zwart an, wenn auch nicht bei den AH. Die Vielfalt an magischen Disziplinen, die man bei den Reisen antrifft, macht ja gerade den Reiz aus.
Bei den Kreaturen sollte man vorsichtig sein, denn Rippers hat nun mal eine bestimmte Hintergrundgeschichte, wo manche Kreaturen aus dem HC imA einfach nicht passen. Außerdem müsste man sich weitere Rippertech ausdenken, mit dem bestehenden Zeugs ausbalancieren usw usw.
Die Talente und Handicaps aus dem HC braucht es imA schlicht und einfach nicht. Entweder passen sie nicht thematisch, sind regeltechnisch überflüssig oder würden das Machtgefüge total aus der Bahn schubsen. Es reicht ja schon, dass so viele neuen Talente und Manöver aus der GER hinzugekommen sind. Schon an denen wird man manches Mal heftig knappern werden...
-
Besten Dank für eure Ausführungen :d