Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Gaming Cat am 19.11.2012 | 19:17

Titel: [Film] Dredd
Beitrag von: Gaming Cat am 19.11.2012 | 19:17
"Deine Entscheidung, Rekrut?"

Ein grimmiger Karl Urban (der sogar nur mit dem Kinn akzeptable Schauspielleistungen abliefert  ;)) gibt den stahlharten Dystopie-Cop und eine (äußerst attraktive) Olivia Thirlby mimt seinen Greenhorn-Sidekick mit einer besonderen Gabe...
Das ganze macht 1,5 h unanständig brutal viel Spaß - zumal zumindest nicht vollständig auf eine Prise schwarzen Humor verzichtet wird.
Ein paar nette Wendungen und coole Zeitlupensequenzen sorgen (neben der äußerst attraktiven Olivia Thirlby) für Kurzweil und man bereut evtl. nicht mal den Aufschlag für das 3D...ok, wahrscheinlich doch.  :P

Alles in allem, hätte ich nichts dagegen Dredd auch auf seinen nächsten Einsatz zu begleiten...(und auch die äußerst..naja, lassen wir das...)
Titel: Re: [ Film ] Dredd
Beitrag von: Fire am 19.11.2012 | 19:21
Hab die grad mal gegoogelt :) die hätte auch nur mit dem kinn spielen können ;)
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Timo am 19.11.2012 | 22:10
Ich war gerade drin und muss mich dem Vorredner und den Kritikern anschliessen, ein sehr kurzweiliger Actionfilm mit gutem 3D, der richtig viel Spass macht und völlig zu unrecht an den Kinokassen gefloppt ist, das wird sowas von FirstDayBluraybuy.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: YY am 25.11.2012 | 18:46
Schnörkellos gut  :d
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Nomad am 4.12.2012 | 10:16
Ich wollte eigentlich nicht rein aber in den Kritiken hieß es, er habe gute 3D Effekte und die auch intelligent eingesetzt und das kann ich nur bestätigen.  :d
Wenn man den Film im Kino sieht, sollte es schon 3D sein.

Meinem Freund hat er noch besser gefallen aber ich fand die Kulissen der Stadt nicht so gut wie beim alten Film. Das ist wahrscheinlich Absicht, weil der Film so näher an unsere Zeit rückt und ich kann nachvollziehen, warum sie es gemacht haben, aber es halt weiter weg von Bildern der Comics, denen man die 80er Jahre eindeutig ansieht.

Ich fand die Schauspielerleistung des Kinns übrigens durchaus beeindruckend. ;D
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: knörzbot am 27.12.2012 | 11:23
Meinem Freund hat er noch besser gefallen aber ich fand die Kulissen der Stadt nicht so gut wie beim alten Film. Das ist wahrscheinlich Absicht, weil der Film so näher an unsere Zeit rückt und ich kann nachvollziehen, warum sie es gemacht haben, aber es halt weiter weg von Bildern der Comics, denen man die 80er Jahre eindeutig ansieht.
Die Kulissen fand ich wesentlich besser als beim Film von 1995. Dieses quietschbunte passt imho einfach nicht dazu. aber das ist wie so oft wahrscheinlich Geschmackssache. Alles in allem ein richtig guter Film.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Nomad am 27.12.2012 | 12:51
Die Kulissen fand ich wesentlich besser als beim Film von 1995. Dieses quietschbunte passt imho einfach nicht dazu. aber das ist wie so oft wahrscheinlich Geschmackssache. Alles in allem ein richtig guter Film.

Dann gefallen dir die Comics aber auch nicht, oder? Die sind doch sowas von quietschbunt.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: knörzbot am 27.12.2012 | 20:56
Dann gefallen dir die Comics aber auch nicht, oder? Die sind doch sowas von quietschbunt.
Kann ich nicht sagen, ich lese kaum Comics. Die Comics kenne ich auch nicht. Den Film habe ich nur als Film bewertet und nicht mit den Comics verglichen.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: alexandro am 28.12.2012 | 01:44
Würde den alten Film jetzt nicht mit "quietschbunt" bezeichnen. Das Neon und die übertriebene Mode hebt die Dystopie nochmal hervor (besonders im Gegensatz mit der Ödnis außerhalb der Stadt).

Fand den Film ganz OK, solange er sich innerhalb von Gebäuden abgespielt hat. Die schlecht geklonten Hochhäuser am Anfang, sowie die MotorräderMofetten der Judges haben dann doch etwas die Illusion zerstört (außerdem muss ich beim Anblick eines VW Busses immer an trottlige Klischee-Hippies denken, das hat mich auch rausgerissen).
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.07.2018 | 14:23
Meinem Freund hat er noch besser gefallen aber ich fand die Kulissen der Stadt nicht so gut wie beim alten Film. Das ist wahrscheinlich Absicht, weil der Film so näher an unsere Zeit rückt und ich kann nachvollziehen, warum sie es gemacht haben, aber es halt weiter weg von Bildern der Comics, denen man die 80er Jahre eindeutig ansieht.
Die "realistischere" Kulisse hat mich auch ueberrascht, ich fand es aber durchaus sinnvoll die Computereffekte fuer die Szenerie nicht zu uebertreiben (an ein paar Stellen waren die ja ganz klar vorhanden wenn auch nicht immer gut sichtbar) und sich das Geld zu sparen nur um mit Gewalt "futuristische" Effekte (hohe Hochhaeuser, Hover-Fahrzeuge, mehrstoeckige Highways, ...) hinzukriegen, die in der Story so gar keinen Einfluss gehabt haetten.

Daumen hoch, davon wuerde ich gerne mehr sehen, wird ja wohl leider unwahrscheinlich.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Timo am 2.07.2018 | 14:31
AHHHH, Selganor ist Nekromant geworden  ~;D
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.07.2018 | 14:42
Wieso geworden? Mein AD&D-2nd Ed. GTI hatte sich (neben anderem) auch den "Titel" Nekromant verpasst.

Ich bin doch erst jetzt dazu gekommen mir den Film mal anzuschauen...
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Exar am 2.07.2018 | 15:00
Ich mochte Dredd damals auch. Der Film ist so schön roh und gradlinig.
Andererseits kann ich auch dem alten Streifen mit Stallone etwas abgewinnen. Der Trashfaktor und die dummen Sprüche machen ihn zu einem guilty pleasure.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Camouflage am 2.07.2018 | 15:09
Ich mochte Dredd damals auch. Der Film ist so schön roh und gradlinig.
Andererseits kann ich auch dem alten Streifen mit Stallone etwas abgewinnen. Der Trashfaktor und die dummen Sprüche machen ihn zu einem guilty pleasure.
Ich muss sagen, ich mag beide Filme, jeden auf seine eigene Art. Der alte bedient mein Faible für überzogene Trash-Action (wenn auch teilweise wohl eher ungewollt) und den neuen fand ich einfach unterhaltsam. Roh und gradlinig trifft er sehr gut. Außerdem ist das einer der Filme, aus dem ich direkt nen RPG-Abenteuer ziehen könnte, die mag ich generell :D.

Ich finds aber immer wieder witzig, wie Karl Urban es schafft, unter dem Helm genau so eine Schnute zu ziehen, daß man sich mehr als einmal fragt, ob da nicht doch Sylvester Stallone druntersteckt.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Talasha am 2.07.2018 | 17:29
Hallo,
Dredd ist übrigens seit einer Weile auf Netflix.

Ich mag beide, der 2012er ist bodenständiger und das Carl Urban die ganze Zeit den Helm aufbehält verdient ja wohl wirklich Annerkennung. Die knallharten Sprüche sind bei beiden gleich gut, mit einem leichten Vorteil für Sylvester Stallone. Hier und da hätte ich mir mehr Geld für Spezialeffekte gewünscht.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: First Orko am 2.07.2018 | 17:52
Ich möchte an der Stelle nochmal wiederholen: Make Dredd II! (https://www.youtube.com/watch?v=6ZrsJsvL30g)   8)
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: JS am 2.07.2018 | 23:06
Der alte Dredd scheiter mMn an dem fürchterlichen Sidekick, der nur am Brüllen und Quieken ist.
Der neue Dredd macht für mich alles richtig, vor allem das Zusammenspiel mit Anderson. Ich bitte um einen zweiten Teil.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: lowfyr am 3.07.2018 | 08:43
Der alte Dredd scheiter mMn an dem fürchterlichen Sidekick, der nur am Brüllen und Quieken ist.
Der neue Dredd macht für mich alles richtig, vor allem das Zusammenspiel mit Anderson. Ich bitte um einen zweiten Teil.

Wird wohl wie man hört eine Serie werden. Und angeblich soll Urban auch mitspielen^^
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.07.2018 | 08:53
Wird wohl wie man hört eine Serie werden. Und angeblich soll Urban auch mitspielen^^
Quelle?
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: lowfyr am 3.07.2018 | 11:54
Quelle?


http://www.digitalspy.com/tv/feature/a837878/judge-dredd-tv-mega-city-one-karl-urban-plot-netflix-release-date/ (http://www.digitalspy.com/tv/feature/a837878/judge-dredd-tv-mega-city-one-karl-urban-plot-netflix-release-date/)
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.07.2018 | 12:10
Naja... noch ist das Teil ja in der Planungsphase und kann noch eine Weile dauern. Vor naechstem Jahr wuerde ich da mit nix rechnen (vermutlich eher 2020+)
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: lowfyr am 3.07.2018 | 13:34
Das hat auch niemand behauptet. Nur wenn sie laut Artikel 2019 anpeilen, ist das ja auch nicht mehr so lange hin.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Kowalski am 4.07.2018 | 02:49
Beim schauen von Bildern zu Dredd ist mir aufgefallen das es irgendwie an das "Crusader" Sci-Fi Computerspiel erinnert (naja, eher von Dredd inspiriert als umgekehrt).

Erinnnert sich jemand daran?
(https://images-3.gog.com/059151e32f6d55c841c002054426c7c47b5af70551ed4945e27cfab7062de3c9.jpg)

Crusader: No Remorse von 1995
und
Crusader: No Regret von 1996

Falls mich meine Erinnerung nicht täuscht war Crusader lose mit System Shock verbandelt. Also gleiches Universum.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: knörzbot am 4.07.2018 | 04:18
Daran erinnere ich mich noch. Dass das Spiel mit System Shock verbandelt sein soll halte ich für ein Gerücht.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Kowalski am 4.07.2018 | 06:38
Es ist eine Cameo Shodan  (http://crusader.wikia.com/wiki/SHODAN)
Die wird aber auf Postern und so weiter innerhalb des Spiels öfters referenziert.

Sozusagen eine Werbung (http://www.ttlg.com/forums/showthread.php?t=7967) in einem Origin Spiel für ein anderes Origin Spiel.

(http://clayh.net/shodanflyer.jpg)

Hier in dem Twitterfeed sieht man ein Foto eines in Crusader beigelegten Flyers (https://twitter.com/dancingcrab/status/877313657356550145)
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Grubentroll am 2.06.2019 | 15:49
Würdet ihr Dredd eigentlich ins Genre Cyberpunk einordnen?
Hatte gestern ne Diskussion mit nem Kumpel darüber ...
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Vash the stampede am 2.06.2019 | 15:57
Ja. Er hat viele Merkmale, die ich dem Cyberpunk zuordnen würde.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: YY am 2.06.2019 | 16:03
Er ist "mindestens" Dark Future und damit ist die Schnittmenge zum Cyberpunk so groß, dass der Versuch einer (deutlichen) Abgrenzung ziemlich mühsam wird.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Flamebeard am 2.06.2019 | 16:03
Würdet ihr Dredd eigentlich im Genre Cyberpunk einordnen?
Hatte gestern ne Diskussion mit nem Kumpel darüber ...

Ich würde sagen, eher ja als nein. Hier mal aufgeschlüsselt nach einigen Kriterien, die genutzt werden, um Cyberpunk zu definieren:

Gewalt ist Alltag: ja
Zukunftsaussichten sind düster: ja
Sicherheit des Individuums ist Nachrangig: ja
Überwachungsapparat regiert: ja
technologische 'Verbesserung' von Menschen: ja
Kontrolle des Informationsflusses: ja
Drogenmiß-/-gebrauch: ja

Wegfall von Regierungen: jein (keine nationalen Regierungen mehr, nur noch Stadtverwaltungen)
(private) Sicherheitsunternehmen: jein (Der Judge-Apparat wird ja durchaus gesteuert)

Konzerne an der Macht: nein
Protagonist ist Gegenpol zur Ordnungsmacht: NEIN
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Tarin am 2.06.2019 | 16:07
Near Future Dystopie, ja. Aber Cyberpunk, nein. Da fehlt es am Krieg gegen das System, an Fragen nach der Menschlichkeit trotz Bodymodding, an Matrixcowboys und ähnlichen stilgebenden Elementen für mich.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Kowalski am 2.06.2019 | 16:14
Würdet ihr Dredd eigentlich ins Genre Cyberpunk einordnen?
Hatte gestern ne Diskussion mit nem Kumpel darüber ...

Jein. Im weiteren Sinne ja, aber das Genre beginnt erst mit Neuromancer 1984. Der erste Comic ist schon 1977 raus.

Mehr so Post-Apokalypse wie MadMax, Teile von Futureworld oder Blade Runner.

Was ein bisschen fehlt zum echten CyberPunk ist das "No Future" Gefühl.
Das hat der Background, aber nicht der Held.

Entfernt man das "No Future" als Anforderung und ersetzt es durch "individueller Überlebenskampf in einer dystopischen Zukunft wo Technologie mehr Fluch denn Segen ist", dann ja.

-------- Update -----------
Wie Vorposter klar sagen:

Im engeren Sinne nein.
Im erweiterten Sinn, ja.

Persönlich bin ich geneigt Cyberpunk weiter zu fassen und William Gibson nur für ein, technisch weniger versierteres, dafür psychologisch ausgefeilteres, Kern- und Subgenre heranziehen.

Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: First Orko am 2.06.2019 | 17:24
Ich sehe ihn auch als Bindeglied zwischen Mad Max (der Bereich zwischen den Megacities wird in den Comics ja weiter aufgeführt und das geht ganz klar in die Richtung) und eben Neuromancer und co.
Mit Post-Nuklear und Megacities (=>vgl Sprawl) , dem allgemein "dreckigen " Anstrich, Totalüberwachung etc. hat man auf jeden Fall starke Cyberpunk-Grundsteine die dann später durch den "Cyber"-Aspekt noch erweitert wurden.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: takti der blonde? am 2.06.2019 | 17:39
Würdet ihr Dredd eigentlich ins Genre Cyberpunk einordnen?
Hatte gestern ne Diskussion mit nem Kumpel darüber ...

Cyber ja, aber offensichtlich fehlt der Punk. So als persönliche Kurzformel. Die anderen Poster haben wa in Breite schon sehr gut ausgeführt.

Grüße

Hasran
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Infernal Teddy am 2.06.2019 | 17:47
Die comics gehören für mich deutlich zum proto-cyberpunk.

(Cyberpunk fängt übrigens nicht erst mit Neuromancer an ;) )
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: First Orko am 2.06.2019 | 18:20
Die comics gehören für mich deutlich zum proto-cyberpunk.

(Cyberpunk fängt übrigens nicht erst mit Neuromancer an ;) )

Die Themen gab es sicher schon vorher - Der Begriff wurde aber mWn als Bezeichnung für Gibsons Trilogie geprägt.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Nomad am 2.06.2019 | 18:24
Es gibt auch genug JD Comics die den Kampf gegen das System und für die Freiheit thematisieren. Und wenn JD auch immer gewinnt, hat er nicht immer das letzte Wort in den comics.

Aber da es hier um den Film geht würde ich auch sagen, dass mir der "punk" Anteil etwas zu kurz kommt.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Infernal Teddy am 2.06.2019 | 19:09
Die Themen gab es sicher schon vorher - Der Begriff wurde aber mWn als Bezeichnung für Gibsons Trilogie geprägt.

Naja, genaugenommen beginnt es vorher schon mit sfinen Kurzgeschichten
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Alexandro am 2.06.2019 | 23:03
Naja, wirklich viel "-punk" ist ja selbst in Neuromancer nicht drin (Case, Molly & Co. arbeiten ja eher mit dem System, bzw. treten diesem wenigstens nicht auf die Füße). Wenn man dagegen eine gewisse Glorifizierung des "working class"-Kriminellen zum Kriterium für das Genre macht... das hat auch Judge Dredd zu bieten (der Judge ist ja eher als Antiheld zu verstehen, der alle Kriminellen gleich behandelt - egal ob es ein sadistischer Mörder ist oder ein Familienvater, der einen Gemischtwarenladen ausraubt, um die Lungen-OP seiner Tochter zu bezahlen - und entsprechend werden Sympathien für die unverdient gerichteten Kriminellen erzeugt).
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Torgo am 3.06.2019 | 07:26
Naja, genaugenommen beginnt es vorher schon mit sfinen Kurzgeschichten

Johnny Mnemonic ist tatsächlich älter als Neuromancer und spielt in der selben Welt, ist aber nicht der Beginn des Cyberpunk. Der wird (aufgrund des höheren kulturellen Einflusses) tatsächlich erst mit Neuromancer eingeordnet.

Die Themen gab es natürlich vorher und auch bei Judge Dredd, aber ich würde Judge Dredd eher in die Postapokalypse setzen, da der Einfluss des weltweiten Zusammenbruchs auf die Gesellschaft in den Comics deutlich präsenter ist als Themen wie Turbokapitalismus und die Entmenschlichung durch "Verbesserung".
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Grubentroll am 3.06.2019 | 12:11
Ich könnte mir den Film Dredd eben sehr gut auch als Shadowrun Abenteuer vorstellen. Es gibt ja auch einen Hacker und etwas Magie/Psi.

Mein Kumpel meinte, dafür ist aber zu wenig "was ist Existenz" und "Cyberware" in dem Film.

Was für mich beides keine so wichtigen Kriterien sind die immer in so einem Film zu sein haben um es Cyberpunk nennen zu dürfen.

add: Vielleicht ist meine Definition von Cyberpunk auch zu sehr von SR und Blade Runner beeinflusst, und weniger von den literarischen Vorbildern.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: YY am 3.06.2019 | 12:18
Mein Kumpel meinte, dafür ist aber zu wenig "was ist Existenz" und "Cyberware" in dem Film.

Joah, mit hinreichend engen Kriterien fällt natürlich vieles durchs Raster - allerdings hier gerade mit ersterem auch viele Sachen, die nach allgemeiner "Lehrmeinung" Cyberpunk sind.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Alexandro am 3.06.2019 | 12:32
Zumindest Cyberware gibt es auch im Setting (wird im neueren Film nicht gezeigt, aber ist, glaube ich, in der Verfilmung mit Stallone drin). Ob in irgendeiner der Comic-Geschichten existenzialistische Themen angesprochen werden, weiß ich aus dem Stegreif leider nicht (würde mich aber auch nicht überraschen).
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Camouflage am 3.06.2019 | 12:36
Zumindest Cyberware gibt es auch im Setting (wird im neueren Film nicht gezeigt, aber ist, glaube ich, in der Verfilmung mit Stallone drin).

Hatte der Hacker nicht Cyberaugen? (weil MaMa die originalen kaputtgespielt hatte ...)
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: JS am 3.06.2019 | 12:47
Es gibt bei Dredd Vampire, Ghule, Außerirdische, Weltraumfahrt (!), übersinnliche Monstrositäten, Dämonen, High Tech jeder Art, haufenweise Skurrilitäten sowieso, ebenso aber auch ernsthafte und sozialkritische Geschichten - wieso sollte es da dann keine Cyberware geben?
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: First Orko am 3.06.2019 | 12:54
....dafür ist aber zu wenig "was ist Existenz" ....

Nach DEM Kriterium wären wohl 90% aller Shadowrun-Runden kein Cyberpunk. Würde ich jetzt aber auch nicht zwingend widersprechen  ~;D
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Exar am 3.06.2019 | 13:55
Ich hab immer gedacht, dass dem Blade Runner (und Akira) der Beginn des Cyberpunks zugeschrieben wird, also ein paar Jahre vor Neuromancer.
Und dadurch automatisch die Grundsteine/geistigen Väter bei Dicks träumenden, elektrischen Schafen aus den 60ern liegen.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: First Orko am 3.06.2019 | 14:15
Ich hab immer gedacht, dass dem Blade Runner (und Akira) der Beginn des Cyberpunks zugeschrieben wird, also ein paar Jahre vor Neuromancer.
Und dadurch automatisch die Grundsteine/geistigen Väter bei Dicks träumenden, elektrischen Schafen aus den 60ern liegen.

Wie gesagt, der Begriff als Zuschreibung des Genres wurde als Beschreibung für Neuromancer zuerst öffentlich benutzt. Aber ist ja nun nicht so, dass ein Genre plötzlich aus dem Boden hervorschnellt ;)
Blade Runner ist für mich allerdings immer in erster Linie ein Film Noir (komplett mit Femme Fatale, Hard boiled Cop und Regen  8)) , auch wenn er das Thema "Mensch/Maschine" ins Zentrum rückt. Die anachronistische Stimmung macht den Film m.E. aber sowieso schwer einzuordnen.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.06.2019 | 14:27
Hat diese allgemeine "Was ist Cyberpunk ueberhaupt?" noch was mit dem Thema (dem Dredd-Film) zu tun?
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Fnord am 3.06.2019 | 14:28
Zumindest Cyberware gibt es auch im Setting (wird im neueren Film nicht gezeigt, aber ist, glaube ich, in der Verfilmung mit Stallone drin). Ob in irgendeiner der Comic-Geschichten existenzialistische Themen angesprochen werden, weiß ich aus dem Stegreif leider nicht (würde mich aber auch nicht überraschen).

Mean Maschine ist ja ein Cyborg, also gibt es Cyberware.

Ich würde Judge Dredd als Cyberpunk werten, es ist aber eine ungewohnte Sichtweise, weil es aus der Perspektive der Staatsgewalt, der Diktatur der Judges gezeigt wird.

In den Comics sind meiner Meinung nach, die besten Geschichten, die ihn denen Dredd nur am Rande vorkommt und es eigentlich um die Bewohner von MegaCity One geht.
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: First Orko am 3.06.2019 | 14:30
Hat diese allgemeine "Was ist Cyberpunk ueberhaupt?" noch was mit dem Thema (dem Dredd-Film) zu tun?

Nö, kann man wohl abtrennen  :gasmaskerly: (<= ich will nen Cybersmiley!)
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.06.2019 | 14:33
Wenn ihr eine allgemeine "Was ist Cyberpunk?"-Diskussion wollt... was hindert euch dran die gleich im "passenden" Bereich (SEHEN fuer Filme, LESEN fuer Buecher/Comics, HOEREN fuer Hoerspiele oder im "Sehen, Lesen, Hoeren" fuer das Genre allgemein) zu eroeffnen?

Dann muss man nicht den Dredd-Thread entsprechend zerfetzen und ueberlegen in welchen der beiden Thread jetzt ein Posting gehoert das sowohl allgemeines "Was ist Cyberpunk?" als auch "Dredd der Film" steht. (Denn einzelne Postings koennen wir hier nicht teilen)
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: takti der blonde? am 3.06.2019 | 15:20
Wenn ihr eine allgemeine "Was ist Cyberpunk?"-Diskussion wollt... was hindert euch dran die gleich im "passenden" Bereich (SEHEN fuer Filme, LESEN fuer Buecher/Comics, HOEREN fuer Hoerspiele oder im "Sehen, Lesen, Hoeren" fuer das Genre allgemein) zu eroeffnen?

Dann muss man nicht den Dredd-Thread entsprechend zerfetzen und ueberlegen in welchen der beiden Thread jetzt ein Posting gehoert das sowohl allgemeines "Was ist Cyberpunk?" als auch "Dredd der Film" steht. (Denn einzelne Postings koennen wir hier nicht teilen)

...Und was machen wir mit der Frage "Ist Dredd der Film Cyberpunk?"

Grüße

Hasran
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.06.2019 | 15:31
Die kann man ja erst sinnvoll beantworten wenn man sich einig ist was denn uberhaupt Cyberpunk ist...

Kann also dann auch als Positiv- oder Negativbeispiel - Je nachdem wie der Thread ausgeht - im "Was ist Cyberpunk?"-Thread gemacht werden.

(Das Ergebnis kann ich dann auch gerne hier nochmal verlinken wenn es dann soweit ist)
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: takti der blonde? am 3.06.2019 | 15:43
Die kann man ja erst sinnvoll beantworten wenn man sich einig ist was denn uberhaupt Cyberpunk ist...

Kann also dann auch als Positiv- oder Negativbeispiel - Je nachdem wie der Thread ausgeht - im "Was ist Cyberpunk?"-Thread gemacht werden.

(Das Ergebnis kann ich dann auch gerne hier nochmal verlinken wenn es dann soweit ist)

Das klingt mühsam. Trotzdem danke! Wie bei so vielen Defintionen in vergleichsweise "weichen Wissenschaften", ist auch diese genug ausgefranst an den Rändern, dass sich noch beliebig-lange Internet-Fäden damit füllen lassen.

Grüße

Hasran

(Das Machtmonopol liegt in der Welt von Dredd bei der Regierung. Das macht es in meinen Augen nicht "punk" genug.)
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Alexandro am 3.06.2019 | 16:17
Regierung und Konzerne sind in Judge Dredd verschmolzen, allerdings in die andere Richtung (nicht dass die Konzerne die Regierung ersetzen, sondern dass Konzerne staatlich gestützt und Arbeiterrechte als "staatsfeindlich" gesehen werden).

Dagegen aufzubegehren ist durchaus im Punk-Ideal (die britischen Punks waren ja auch gegen die Wirtschaftspolitik unter Thatcher und die Ängste vor dieser haben die weitere Ausgestaltung der Judge Dredd-Welt in den 2000AD-Comics der 80er Jahre sicherlich stark beeinflusst).
Titel: Re: [Film] Dredd
Beitrag von: Infernal Teddy am 3.06.2019 | 19:13
(Das Machtmonopol liegt in der Welt von Dredd bei der Regierung. Das macht es in meinen Augen nicht "punk" genug.)

Das wäre wohl die Differenz UK / Kolonien....