Hab ihn jetzt auch gesehen und wurde nicht enttäuscht. Riesige Roboter gegen riesige Monster. Sehr schöner Film mit ein paar neuen Ideen, lustigen Szenen und Charakteren die man nicht so schnell vergisst. :d
Natürlich gab es ein paar "Logiklücken":
Wer baut bitte Roboter die wie Menschen aussehen wenn man weiß, dass sie größtenteils im Wasser kämpfen müssen?
Warum haben die beiden ihr Schwert erst so spät eingesetzt? Schien ja ne starke Waffe zu sein.
Und wenn ich das richtig verstanden habe (Film war auf englisch und ich etwas angetrunken ;) ) waren die Monster künstlich erzeugte Klone/Spezialzüchtungen die aufs Kämpfen ausgelegt waren. Warum war das eine Monster dann schwanger?
Und die Szene in der Obama ... ähm ... der Quotenschwarze das kleine Mädchen rettet und dann von der untergehenden Sonne angestrahlt aus seinem Mech steigt fand ich etwas too much. Naja, mein persönlicher Geschmack. Am Ende hat Amerika (aka die USA) aber immerhin die Welt gerettet. ;)
Aber das ist alles nörgeln auf hohem Niveau. :)
Dabei muss man sagen, dass Amerika die Welt schon weit penetranter gerettet hat. Immerhin waren im großen Showdown auch Australier und Japaner am Werk ;D. Hier glaubt man dem Film eher, dass das Programm zur Rettung der Menschheit ein internationales Projekt war. Im Großen und Ganzen war es zwar schade, dass man Chinesen und Russen mehr oder weniger verheizt hat, denn die skurrilen Figuren hätten IMHO mehr Potential gehabt, aber irgend ein Nörgelpunkt ist ja immer.
Das Monster war schwanger, weil nur die ersten Monster (Kategorie 1-3) Klone waren. Die "Kategorie 4" Dinger waren echte Geschöpfe und die Vorhut der Kolonisten.
Ah, danke. Das erklärt einiges. Schwangere Kämpfer(innen) vorschicken um schnell eine Kolonie mit großer Population zu errichten. >;D
Wenn hier alle nur noch verspoilert posten, will ich auch mitmachen! ;)
Kann ich verstehen. Macht ja auch Spaß! ~;D
Das Monster war schwanger, weil nur die ersten Monster (Kategorie 1-3) Klone waren. Die "Kategorie 4" Dinger waren echte Geschöpfe und die Vorhut der Kolonisten.
Und das Kategorie 5 Monster war dann ein Elitekiller oder so etwas?
Und das Kategorie 5 Monster war dann ein Elitekiller oder so etwas?
Ich glaube im Film haben sie es als "Exterminator" bezeichnet.
@Trichter:
Dass diese Taktik erfolgsversprechend ist, wissen wir spätestens seit "Evolution". ;D
So, gerade gesehen: Sehr geiler Film!
Und der erste Film, bei dem ich das 3D richtig gut fand!
Bisher das beste, was ich dieses jahr gesehen habe :)
Unterschreib ich so - das erste 3D, das mich überzeugt hat! Gute Schauspieler, gute Dialoge, gute Charaktere (die deutschen Wissenschaftler! die Kaiju-Organmafia!!), großartige Kämpfe. Für mich auch bisher der beste Film des Jahres!
Natürlich gab es ein paar "Logiklücken":
Wer baut bitte Roboter die wie Menschen aussehen wenn man weiß, dass sie größtenteils im Wasser kämpfen müssen?
Könnte man ja damit begründen, dass die zwei Piloten sich immer noch menschenähnlich bewegen und der Roboter die Bewegungen nur nachmacht. Der dreiarmige Chinesen-Roboter ist ja auch nur möglich, weil die Jungs zu dritt sind.
Klar, ist auch fragwürdig, reicht mir aber intern als Logik. ;D
Es mag wohl auch an meiner enorm niedrigen Erwartungshaltung gelegen haben - ich hatte mich auf einen teureren "Roboter der Sterne" eingestellt und dachte zumindest ernsthaft übers Vorglühen nach ;D
Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass aus dem Stoff ziemlich viel rausgeholt wurde. Bin positiv überrascht und schaue ihn nächste Woche noch mal im Original.
Diverse Hirnlosigkeiten gibt es natürlich - aber wer die spätestens nach dem Trailer nicht erwartet hat...
Natürlich gab es ein paar "Logiklücken":
Wer baut bitte Roboter die wie Menschen aussehen wenn man weiß, dass sie größtenteils im Wasser kämpfen müssen?
Man baut ohne irgendwelche fadenscheinigen Begründungen sowieso keine Riesenroboter, die wie Menschen aussehen/geformt sind. Dazu gibts hier im Forum auch einen Thread ;D
Dass es die Piloten zu sehr belasten würde, einen nichtmenschlichen Roboter zu steuern, lasse ich hier gelten - schließlich braucht es ja schon zwei, weil es einem einzelnen Piloten das Hirn grillt...