Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Mr Grudenko am 1.12.2012 | 09:56

Titel: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Mr Grudenko am 1.12.2012 | 09:56
Nächstes Jahr soll ein neuer Film unter Regie von Guillermo del Toro rauskommen. Über sehr große allerdings nicht von Lovecraft (wie ja mal angedacht wurde), sondern eher von Inoshiro Honda inspirierte Monster. Weshalb es auch seeeehr grooooße Roboter gibt (und virales Marketing):

http://www.imdb.com/title/tt1663662/?ref_=fn_tt_tt_1

http://www.slashfilm.com/two-more-pacific-rim-blueprints-illustrate-the-guts-of-guillermo-del-toros-giant-robots/

http://www.themarysue.com/pacific-rim-kaiju/
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Mr Grudenko am 13.12.2012 | 19:45
Jetzt gibt es den richtigen Trailer (und o.k. Lovecraft hat doch einiges mehr damit zu tun):

http://www.fuenf-filmfreunde.de/2012/12/13/pacific-rim-trailer/
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Erdgeist am 13.12.2012 | 19:54
Sieht nett aus. :)

Aber auf Glados als Betriebssystem würd ich ja nicht vertrauen ... :D
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Whisper666 am 13.12.2012 | 22:24
Und was hat dieser Robotech Godzilla vs. Mechagodzillaverschnitt mit Lovecraft zu tun? :ctlu:
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Waldviech am 13.12.2012 | 22:43
Also ich finde schon, dass das indirekt über zwei Ecken herum was von Lovecraft hat. Erinnert Ihr euch an diese Southpark-Folge, in der Cthulhu auftauchte, weil eine Ölfirma ein Dimensionsportal am Meeresgrund aufgebohrt hatte?  ;D

(Mal davon abgesehen: Schaut cool aus, das Ganze! Nach richtig schönem, unterhaltsamem Trash !!!!)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Mr Grudenko am 14.12.2012 | 08:35
Und was hat dieser Robotech Godzilla vs. Mechagodzillaverschnitt mit Lovecraft zu tun?

Wegen dem Spruch am Anfang. So in der Richtung, daß die Außerirdischen nicht aus dem Weltraum kommen, sondern durch ein Dimensionstor am Meersgrund.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Bluerps am 14.12.2012 | 13:09
Wenn niemand davon wahnsinnig wird, ist es auch kein Lovecraft. :ctlu:


Bluerps
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Mr Grudenko am 14.12.2012 | 20:18
Wenn niemand davon wahnsinnig wird, ist es auch kein Lovecraft.

Hmmm, vielleicht Roland Emmerich, wenn ihm aufgeht, wie sein "Godzilla" hätte aussehen sollen  ~;D
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Mr Grudenko am 30.04.2013 | 17:59
Wieder ein Trailer (nach dem ich erst mal 5 Min. lachend auf dem Boden lag):

http://www.themarysue.com/pacific-rim-wondercon-footage/
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Mr Grudenko am 23.05.2013 | 20:18
Kurzes Werbe Feature: http://www.ign.com/videos/2013/05/21/pacific-rim-drift-space-featurette

Und sollte die Computerstimme nicht irgendwie geändert werden, kann ich mir den wahrscheinlich nicht im Kino ansehen. Die Versuchung, mind. jede Minute "And then there will be cake (http://www.geekychef.com/2010/09/delicious-and-moist-cake.html)" zu brüllen, wird wahrscheinlich zu groß sein. ;)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Gaming Cat am 24.05.2013 | 12:28
Der wird sicher sehr lustig (freiwillig und unfreiwillig) und wohl aufgrund der "Größenordnung" definitiv was für die Leinwand!
Im Juli wissen wir dann mehr...
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Jiba am 29.06.2013 | 06:38
http://www.youtube.com/watch?v=5guMumPFBag (http://www.youtube.com/watch?v=5guMumPFBag)

Wundert mich ja ein bisschen, dass es da noch keinen Thread zu gibt, anscheinend.

Also bei dem Teaser im TV habe ich gedacht "Meh", aber als ich hörte, dass sie die Monster schön japanisch als 怪獣 (= Kaijuu) bezeichnen und Guilermo del Torro den Film macht, wurde ich optimistischer. Ich bin ja eigentlich kein Mech-Liebhaber (abgesehen von krankem Scheiß wie "Evangelion"), aber den hier gucke ich mir an. Ich bin gespannt, was sie aus diesem Erinnerungsmotiv rausholen.  :)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Illusionista am 29.06.2013 | 10:24
Ich freue mich tierisch auf den Film. Große Mechs, riesige Monster, Hirn ausschalten, Popcorn und was zu trinken und tschakka. Ich bete nur, dass die Szenen in den Trailern nicht die besten Stellen waren. +O)

Sollte vielleicht direkt in den Thread gehen als auf neueste Beiträge zu antworten.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Agent_Orange am 29.06.2013 | 10:24
Große Roboter? Check.
Große Monster? Check.
Ordentlich aufe Omme? Fett Check!

Mir egal, wie viel oder wie wenig Cthulhu da drin steckt. Hauptsache *Kabooooooom*.

AO
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Vash the stampede am 18.07.2013 | 23:54
Cooler Film, der Spaß macht, nicht langweilt, ein tolles Design hat und einen guten OST. Sicherlich kein Anspruchskino (Darsteller und so weiter blablabla). Dafür bietet er fantastische Action und gute Bilder.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Taschenschieber am 19.07.2013 | 00:05
Ich will ihn schon alleine wegen Ramin Djawadi sehen. :P
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Talasha am 21.07.2013 | 20:10
Ich freue mich tierisch auf den Film. Große Mechs, riesige Monster, Hirn ausschalten, Popcorn und was zu trinken und tschakka. Ich bete nur, dass die Szenen in den Trailern nicht die besten Stellen waren. +O)

Kamen Kettenschwerter in den Trailern vor?
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Agent_Orange am 21.07.2013 | 22:38
Kamen Kettenschwerter in den Trailern vor?

Nein. Es sei denn, jemand verwechselt Pacific Rim mit Warhammer 40k ... Kommen etwa im Film Kettenschwerter vor? Wie endzeitgeil wär' datt dann? Ich hab' Pacific Rim (noch) nicht gesehen; angesichts der kommenden heißen Tage sehe ich mich aber in kühle Kinosäle flüchten ...
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Vash the stampede am 21.07.2013 | 22:46
Ja, es kommen Kettenschwerter vor, aber nicht nach 40k-art, sondern wie bei Pakt der Wölfe oder Soul Calibur.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Jed Clayton am 22.07.2013 | 00:13
Endlich war ich nun auch drin!

Ich musste von Donnerstag bis Sonntag warten, weil ich mich gesundheitlich nicht gut genug gefühlt hatte.

Pacific Rim ist klasse, großartig, faszinierend. Nicht besonders originell, aber auf dem Kaiju-Gebiet ab jetzt sicherlich der neue Maßstab!

Das mit dem Schwert ist sicherlich bei Voltrons "Form Blazing Sword!" entlehnt.

Ich mochte den Film von Anfang bis Ende. Jeder einzelne Aspekt daran ist toll. Und er ist erstaunlich gut geschauspielert ... sämtliche Hauptrollen haben mir für einen Actionfilm erstaunlich gut gefallen, und es gibt einen unheimlich badass-igen Ron Perlman (... mit ganz, ganz schicken Schuhen!).

Ansehen und Spaß daran haben.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Waldviech am 22.07.2013 | 11:00
Ja, die Schuhe..... ;D Das einzige, was ich an dem Film schade fand: Ich hätte mir mehr Szenen mit der Monsterorganmafia gewünscht. IMHO ist das einer der Punkte, in dem Pacific Rim durchaus mal originell ist. Es zeigt mal einen nachvollziehbaren Blick darauf, wie eine Welt aussehen könnte, die tatsächlich seit Jahrzehnten von gigantischen Trampelmonstern heimgesucht wird. An der sonstigen "fehlenden Originalität" habe ich mich vorne und hinten nicht gestört. Trampelmonster und Roboter im Stil alter Filme und Mangas würde versprochen und genau das wurde geliefert. Ich fands cool!!
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Jed Clayton am 22.07.2013 | 18:40
Richtig. Und diese zwei deutschen Brüder! Die fand ich auch klasse, insbesondere den verrückten mit den Tattoos von Kaiju, den sie das "Kaiju-Groupie" nannten.

Mit den Zitaten und Anspielungen auf frühere Monsterfilme könnte man bestimmt eine Doktorarbeit füllen.

Was mir noch aufgefallen ist:
Alle lieben zurzeit wieder "die Bombe" ... als Plot Device. Nach Avengers und Dark Knight Rises ist das mindestens der dritte Film, in dem am Ende eine gute alte Atombombe das entscheidende Handlungsdetail / der Problemlöser ist. Eine Szene kommt fast 1-zu-1 genauso in Avengers vor.  :D

Als Nächstes soll wohl ein Crossover von Pacific Rim und Godzilla kommen, jedenfalls rechnen viele schon damit, da 2014 ein neuer Godzilla erscheinen wird.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Agent_Orange am 24.07.2013 | 02:09
Der Film hat gehalten, was der Trailer versprochen hat.
Dazu noch auf das Wesentliche reduzierte Handlung, ein paar "cheesige Dialoge" oder Sprüche, vor allem viele Szenen, die NICHT von den diversen Trailern vollends gespoilert wurden, und das alles schön bunt ...

Besonders toll fand ich das ständige Beben, das durch den Lichttheatersaal ging, wenn sich Monster und Roboter oder Robert und Monster mächtig auf die Omme hauten.

Ganz sicher ist dieser Film alles andere als anspruchsvoll. Und ganz sicher gibt es genügend Angriffspunkte für Kritik. Aber mal ehrlich: Es passiert sehr selten, dass ich meine alten Knochen in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt hatte und dabei so gute Laune dabei hatte.

Nicht der beste Film, ganz sicher keine Perle der Filmkunst, aber ebenso sicher tolle Unterhaltung. Ich fand den Film Klasse!

Ich kann verstehen, wenn jemand im Travellerforum schreibt, dass er für diesen Film, wenn er 11 Jahre alt gewesen wäre, gemordet hätte, um den Film zu sehen ... ;)

AO
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Jed Clayton am 24.07.2013 | 02:47
Nur sehr wenige (Riesen-)Monsterfilme sind besser!

Aber immer noch ungeschlagen auf diesem Sektor: Destroy All Monsters, Godzilla vs. Mechagodzilla (der alte!), und Godzilla vs. Gigan (Frankensteins Höllenbrut).
 :D
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Agent_Orange am 24.07.2013 | 09:27
Aber immer noch ungeschlagen auf diesem Sektor: Destroy All Monsters, Godzilla vs. Mechagodzilla (der alte!), und Godzilla vs. Gigan (Frankensteins Höllenbrut).

Echte Klassiker ... Aber das ist soooooooo lange her, dass ich sie das letzte Mal sah ...
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Trichter am 24.07.2013 | 11:30
Hab ihn jetzt auch gesehen und wurde nicht enttäuscht. Riesige Roboter gegen riesige Monster. Sehr schöner Film mit ein paar neuen Ideen, lustigen Szenen und Charakteren die man nicht so schnell vergisst.  :d
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Waldviech am 24.07.2013 | 12:55
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: alexandro am 24.07.2013 | 14:02
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Trichter am 24.07.2013 | 15:42
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Erdgeist am 24.07.2013 | 16:12
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Waldviech am 24.07.2013 | 16:13
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Timberwere am 24.07.2013 | 17:16
Aber trotzdem bitte wieder zum Film posten, hmmm? Danke. :-)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Talasha am 24.07.2013 | 18:33
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Agent_Orange am 24.07.2013 | 19:30
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Yep. Oder zumindest die nächste Stufe. Was danach kommt, das darf offen bleiben ... Mal sehen, was Pacific Rim 2 dann zu bieten hat ... *grins*

AO
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Der_Namenlose am 24.07.2013 | 20:29
Tach!

[...] ein paar "cheesige Dialoge" oder Sprüche, [...]

So, hab den Brocken jetzt auch geschaut und muss sagen, das ich den Film leider als viel zu Dialoglastig empfinde, hier wäre wirklich weniger mehr gewesen  >;D

Mit "namenlosem" Gruss,

 8)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: alexandro am 24.07.2013 | 20:39
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@Trichter:
Dass diese Taktik erfolgsversprechend ist, wissen wir spätestens seit "Evolution". ;D
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Odium am 24.07.2013 | 23:52
So, gerade gesehen: Sehr geiler Film!

Und der erste Film, bei dem ich das 3D richtig gut fand!

Bisher das beste, was ich dieses jahr gesehen habe :)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Agent_Orange am 25.07.2013 | 10:55
So, hab den Brocken jetzt auch geschaut und muss sagen, das ich den Film leider als viel zu Dialoglastig empfinde, hier wäre wirklich weniger mehr gewesen  >;D

Hehehe. Das meinte ich Dir gegenüber in meiner E-Mail mit den "Längen" ...  ~;D

AO
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Gaming Cat am 28.07.2013 | 11:46
Sehr schönes optisches Überwältigungskino - Hirn aus und Augen auf!  :d
Schade, dass die blöden Europäer und die rückständigen Afrikaner keinen eigenen Roboter haben, so wie jeder andere coole und anständige Kontinent...  ::)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Agent_Orange am 28.07.2013 | 11:51
Sehr schönes optisches Überwältigungskino - Hirn aus und Augen auf!  :d
Schade, dass die blöden Europäer und die rückständigen Afrikaner keinen eigenen Roboter haben, so wie jeder andere coole und anständige Kontinent...  ::)

Und nicht zu vergessen Südamerika und die Antarktis ... ;) So ein super Freeze-Jaeger wäre doch 'cool' gewesen, oder nicht? Und ein Jäger, der mit Tropenholzpfählen um sich geschossen hätte ... *lach*

AO
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Waldviech am 28.07.2013 | 12:03
Sie wurden halt nur nicht erwähnt. Wer weiß, was in irgendwelchen Sequels noch vorkommen wird.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Mr Grudenko am 28.07.2013 | 13:45
Schade, dass die blöden Europäer und die rückständigen Afrikaner keinen eigenen Roboter haben,

Und nicht zu vergessen, eine eigene Küstenlinie zum Pazifik  ;)

Aber vielleicht kann ja Asylum (http://www.agonybooth.com/video108_Atlantic_Rim_2013_Mockbuster_Movie_Review.aspx) Abhilfe schaffen  ~;D
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: carthoz am 28.07.2013 | 13:45
So, gerade gesehen: Sehr geiler Film!

Und der erste Film, bei dem ich das 3D richtig gut fand!

Bisher das beste, was ich dieses jahr gesehen habe :)
Unterschreib ich so - das erste 3D, das mich überzeugt hat! Gute Schauspieler, gute Dialoge, gute Charaktere (die deutschen Wissenschaftler! die Kaiju-Organmafia!!), großartige Kämpfe. Für mich auch bisher der beste Film des Jahres!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: YY am 28.07.2013 | 16:44
Es mag wohl auch an meiner enorm niedrigen Erwartungshaltung gelegen haben - ich hatte mich auf einen teureren "Roboter der Sterne" eingestellt und dachte zumindest ernsthaft übers Vorglühen nach  ;D

Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass aus dem Stoff ziemlich viel rausgeholt wurde. Bin positiv überrascht und schaue ihn nächste Woche noch mal im Original.

Diverse Hirnlosigkeiten gibt es natürlich - aber wer die spätestens nach dem Trailer nicht erwartet hat...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Gaming Cat am 29.07.2013 | 01:41
Und nicht zu vergessen, eine eigene Küstenlinie zum Pazifik  ;)
Ich gebe zu: die Apokalypse ist ein rein lokal begrenztes pazifisches Problem... ;)
Ein riesiger Hobbit-Robot aus Neuseeland wäre aber irgendwie noch lustig...
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Waldviech am 29.07.2013 | 11:42
Ich weiß nicht - ich hätte ja lieber ein Hobbit-Kaiju mit riesigen, haarigen Füßen gehabt.  ;D

Zitat
Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass aus dem Stoff ziemlich viel rausgeholt wurde.
Durchaus. Vor allem fand ich gut, dass durch geschickte Blicke in den Background der Haupthandlung der Eindruck erweckt wird, es stünde eine komplexere Welt hinter dem Film. Der vergangene Medien-Hype um die Jägerpiloten, der Tempel mit den Kaiju-Kultisten, Kaiju-Blue....alles Sachen, die eigentlich keine Rolle in der Handlung spielen, dem ganzen aber Flair geben!
(Ich bin ja sogar fast der Meinung, Pacific Rim könnte glatt ein gutes RPG-Setting abgeben!)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Talasha am 29.07.2013 | 17:35
Der Schwarzmarkt hat mir auch gefallen seeeeeeeeeeeeeehr gefallen. Ich das ist wirklich eine gute Idee. Man hat sich wirklich über eine schlüssige Hintergrundwelt Gedanken gemacht. Alles wirkt schön gewachsen.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Waldviech am 30.07.2013 | 14:47
Nebenbei erwähnt: es scheint innerhalb des Kosmos tatsächlich südamerikanische Jäger zu geben (was ja Sinn machen würde). TV-Tropes führt da folgende Liste von benamten Jägern auf:

    Brawler Yukon (USA)
    Cherno Alpha (Russia)
    Chrome Brutus (Canada)
    Coyote Tango (Japan)
    Crimson Typhoon (China)
    Diablo Intercept (Chile)
    Echo Saber (Japan)
    Eden Assassin (Russia)
    Gipsy Danger (USA)
    Horizon Brave (China)
    Hydra Corinthian
    Mammoth Apostle (USA)
    Matador Fury (Mexico)
    Nova Hyperion (Russia)
    Puma Real (Panama)
    Romeo Blue (USA)
    Shaolin Rogue (China)
    Solar Prophet (Peru)
    Striker Eureka (Australia)
    Tacit Ronin (Japan)
    Vulcan Specter (Australia)

Leider wird die Quelle dafür nicht angeben....
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: K!aus am 30.07.2013 | 23:09
Ich konnte ihn heute auch endlich sehen und muss leider sagen, dass der Film sehr stark angefangen und dann genauso stark nachgelassen hat. Alles hat zu Beginn sehr stimmig und ziemlich authentisch gewirkt. Vielleicht weht da seit Christopher Nolans Batman ein neuer Wind durch die Actionfilme, das Szenario des Films schlüssig (bodenständig?) aufzuziehen und nicht über allem die Rule of Cool hängen zu haben.

Aber als in dem Film auf einmal die Roboter übermäßig beweglich wurden, sich schüttelten und plötzlich der Slapstick Humor einzog hielt, da ging es für meine Begriffe leider bergab:

Mal davon abgesehen, dass es scheinbar der Rule of Cool entspricht die Waffen erst dann zu ziehen, nachdem man sich mit 'bloßen Händen' ordentlich verprügel hat, wozu war dieses ganze Mind Melting gut? Ich habe ihn auf Englisch gesehen, von daher nicht alles im Detail verstanden. Aber da sind die Gehirne der Piloten verschmolzen und die müssen sich noch unterhalten? Und was ich wirklich nicht verstanden hatte: Wozu das ganze? Da wurde von zu hohem neuronalem Input gesprochen - aber welches Feedback gab es denn wirklich vom Roboter, dass es zu verarbeiten galt? Die Sinneseindrücke? Da kämpfen sie im Finale unter Wasser und sind bei all dem High Tech Shit auf 'Sicht' angewiesen?  wtf?

Und wenn sie schon neuronal mit der Maschine verbunden sind, warum müssen sie dann noch umständlich Knöpfe drücken? Zu Beginn leidet der Pilot unglaubliche Schmerzen weil die Maschine den Arm abgerissen bekommt (warum schaltet dann nicht eine Art Sicherung den [neuronalen] Kontakt ab?) - aber umgekehrt müssen Schalter und Hebel gedrückt werden? Sie haben doch extra dieses agile Gestell um sich herum, sodass die Maschine ihre Bewegungen imitieren kann.
Und diese Kompatiblität ist so wichtig und entscheidend, dass am Ende der Marshall einfach mit einem anderen Piloten in die Maschine steigen kann?

Das fand ich alles so schade. Da haben sie zu Beginn so schöne und stimmige Erklärungen aufgebaut und ich war gespannt wie sie diese ausschlachten und dann wird scheinbar alles ignoriert?

Ein solider Film, aber dieser Euphorie als bester Film bisher kann ich ich nicht  zustimmen. Meiner Meinung nach auf dem gleichen Niveau wie Man of Steel.

Gruß,
-- Klaus.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Crimson King am 30.07.2013 | 23:16
Ich konnte ihn heute auch endlich sehen und muss leider sagen, dass der Film sehr stark angefangen und dann genauso stark nachgelassen hat.

Seltsam, mir geht es genau anders rum. Der Anfang war furchtbar aufgrund der banalen Klischees, mit denen man beworfen wird. Wenn der Klischee-Gewöhnungseffekt eintritt, steigt der Unterhaltungsgrad aber deutlich an.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: alexandro am 31.07.2013 | 01:16
Die Knöpfe sind halt für Funktionen, welche der menschliche Körper nicht imitieren kann (Plasmakanone, Schwert, Sprungdüsen etc.). Die neuronale Kopplung ist da, damit der Körper instinktiv reagieren kann (siehe Beweglichkeit). Eine Sicherung gibt es nicht, weil sonst der Pilot möglicherweise bei einem nicht-tödlichen Treffer (z.B. Torso oder Hand) rausgeschmissen werden könnte (und ein unbeweglicher Mecha ist im Kampf suboptimal). Der Marshall kann am Ende mit in die Maschine steigen, weil er sein ganzes Leben dafür trainiert hat (und ungefähr auf dem Kompetenzniveau von Striker ist - wie wir erfahren können einander "fremde" Piloten durchaus zusammenarbeiten, nur muss sich der "bessere" von beiden dann halt ständig zurücknehmen).

Innerhalb der Welt ist das alles logisch und durchdacht. Mit etwas Weltwissen muss man da halt drüber wegsehen, aber das ist ja normal (selbst Nolans Batman baut in weiten Teilen auf der "rule of cool" und "style over substance" auf). Einen Vergleich mit MoS - der nicht einmal in der dargestellten Welt Sinn macht - ist imo nicht angebracht.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: K!aus am 31.07.2013 | 11:09
Die Knöpfe sind halt für Funktionen, welche der menschliche Körper nicht imitieren kann (Plasmakanone, Schwert, Sprungdüsen etc.).

1) Die Piloten hatten demonstrativ die Brust rausgedrückt, dass der Roboter die Raketen in seinem Torso aktiviert und abfeuert.

2) Also Mako in dem Testlauf gedriftet ist, hatte ihr jüngeres alter Ego schützend die Hand nach vorne gehalten und der Roboter hat die Plasmakanone ausgefahren. Ich hatte mich dann nur gefragt warum er sich nicht die Hände an den Kopf hebt, als sich die junge Mako schützend die Ohren zugehalten hatte.  >;D

Aber das sind jetzt sicherlich Details.

Gruß,
-- Klaus.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Agent_Orange am 31.07.2013 | 16:22
(Ich bin ja sogar fast der Meinung, Pacific Rim könnte glatt ein gutes RPG-Setting abgeben!)

Für One-Shots vielleicht. Für regelmäßiges Spiel ... Ich habe da so meine Zweifel, dass diese Welt genug eigenen Stoff bietet, um eine solide Spielwelt abzubilden. Schwarzmarkt ist mit vielen anderen Spielen abbildbar, der Kampf Mensch gegen Aliens auch. Und ob ich mehrere Abenteuer darauf hinspielen wollen würde, um am Ende mit einem Jaeger ein Monster zu verkloppen ... Nee ... Ich glaube nicht.

@Klaus: Sehr gute Beobachtungen. Ich hatte zwischendurch ähnliche Gedanken. Aber: Ich habe diese kritischen Rückfragen an mein BEwusstsein ausgeklammert und mich bereit erklärt, mich einfach nur diesen bunten Film bestaunen zu wollen. ;)

AO
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Talasha am 31.07.2013 | 16:36
@Klaus

Kommt auf die UI an, die Piloten haben ja auch Brustraketen gerufen. Für mich sieht das nach einer Kombination aus Gesten und Stimme aus beides frei konfigurierbar. Das ist ja auch sinnvoll denn wer will schon durch eine unbewusste Geste eine Häuserzeile oder den Hangar in Schutt und Asche legen.

In der Driftszene wird auch deutlich gesagt das die Sicherungen versagen.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: alexandro am 31.07.2013 | 16:38
1) Die Piloten hatten demonstrativ die Brust rausgedrückt, dass der Roboter die Raketen in seinem Torso aktiviert und abfeuert.

Da hat man sicherlich vorher nicht gesehen, wie die scharfgemacht wurden (ich denke nicht, dass Brustrausdrücken *immer* Raketabschuss bedeutet - ansonsten hätte der Jaeger schon beim rauslaufen aus der Basis gefeuert). Waffenwechsel über Knöpfe halte ich weiterhin für sinnvoll.

Zitat
2) Also Mako in dem Testlauf gedriftet ist, hatte ihr jüngeres alter Ego schützend die Hand nach vorne gehalten und der Roboter hat die Plasmakanone ausgefahren. Ich hatte mich dann nur gefragt warum er sich nicht die Hände an den Kopf hebt, als sich die junge Mako schützend die Ohren zugehalten hatte.  >;D

Sie war nicht synchron, daher hat der Jaeger nicht alles nachgemacht (beide Arme hätte ja sowieso auch beide Gehirnhälften/Piloten erfordert), sondern nur die Reaktionen auf die intensivsten Reize.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: K!aus am 31.07.2013 | 23:55
Innerhalb der Welt ist das alles logisch und durchdacht. Mit etwas Weltwissen muss man da halt drüber wegsehen, aber das ist ja normal (selbst Nolans Batman baut in weiten Teilen auf der "rule of cool" und "style over substance" auf). Einen Vergleich mit MoS - der nicht einmal in der dargestellten Welt Sinn macht - ist imo nicht angebracht.

Ich meine damit weniger den logischen Aufbau vs. Rule of Cool als dass ich eines Films irgendwann überdrüssig werde, weil er bestimmte Darstellungen überstrapaziert.

Vor einiger Zeit hatte ich dieser Entwicklung den Begriff 'Matrix Effekt' gegeben. Mir gefiel Matrix 1 unglaublich gut und die Slow Motion Kampfszenen haben mich geflasht. Aber irgendwann im zweiten Teil dachte ich mir schließlich: "Ja, wir wissen es ..." Aus dem Grund fand ich z.B. den dritten Teil wieder recht angenehm, weil er in der vermeintlichen Realität gespielt hatte.

Und was damals noch übermässig über zwei Filme verteilt ausgeschlachtet wird, entdecke ich z.T. allein in einem Film (vielleicht weil sie auch immer länger gehen?).

So vergleiche ich Pacific Rim mit Man of Steel, weil dieser ähnlich schlüssig angefangen hatte mit all der Erklärung: Die Sonne ist näher und deshalb die Superkräfte und schließlich entwickeln die Bösen auch diese Kräfte. Aber als schließlich diese Giganten sich durch und durch geprügelt hatten und im Finale ganze Straßenzüge zerlegt hatten dachte ich mir auch wieder: "Ja, wir wissen es..."

Und wiederum so ähnlich ging es mir mit Pacific Rim. Da dachte ich mir bei den stellenweise athletischen Einlagen oder menschlichen Gesten der Maschinen "Na, jetzt aber ..." während es zu Beginn noch recht träge und einfach gewaltig gewirkt hatte. So eine Maschine macht keinen Kopfstand mittels Schubdüsen auf einem Keiju, sondern haut ihn mittels purer Masse zu Brei.

Gruß,
-- Klaus.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Talasha am 1.08.2013 | 19:10


Und wiederum so ähnlich ging es mir mit Pacific Rim. Da dachte ich mir bei den stellenweise athletischen Einlagen oder menschlichen Gesten der Maschinen "Na, jetzt aber ..." während es zu Beginn noch recht träge und einfach gewaltig gewirkt hatte. So eine Maschine macht keinen Kopfstand mittels Schubdüsen auf einem Keiju, sondern haut ihn mittels purer Masse zu Brei.

Gruß,
-- Klaus.

Technisch gesehen braucht man aber auch keine Riesenmaschinen um einen Kaiju zu töten, da reicht auch etwas das man in einem wesentlich billigeren und schnelleren Hubschrauber unterbringen kann. Eine AC 130 macht aus einem Kaiju binnen Sekunden Gulasch.

Niemand der bei halbwegs klarem Verstand ist würde Mechs bauen oder Riesenmonster züchten, von daher ist der einzige Grund so etwas überhaupt in einem Film zu zeigen der eben solche Bilder wie in Pacific Rim damit zu inszenieren.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Pyromancer am 21.08.2013 | 22:12
Ich hab den Film auch gerade noch im Kino gesehen. Wer noch nicht drin war, sollte das schleunigst nachholen, so lange er noch auf der großen Leinwand läuft!

Was heraussticht: Professionelle Protagonisten! Selbst das designierte Arschloch des Films macht seinen verdammten Job, und kommt dem Helden nur in seiner Freizeit mit dummen Sprüchen. Auch wenn die Grundprämisse (riesige humanoide Roboter verprügeln riesige außerirdische Monster aus den Tiefen des Meeres) natürlich idiotisch ist, die ganze Welt wird glaubwürdig präsentiert, man nimmt dem Film ab, dass da die Menschheit seit Jahrzehnten gegen Riesenmonster kämpft, und selbst, wenn die Piloten der anderen Roboter nur dreimal schräg durchs Bild laufen und in ein paar Halbsätzen abgehandelt werden kommt rüber, dass da Geschichten dahinterstecken (andere Geschichten, die ein anderes Mal erzählt werden sollen).
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: KhornedBeef am 23.03.2023 | 23:19
Habe den Film jetzt (stückweise, wie es gerade nebenher ging) noch einmal gesehen und muss sagen: Der ist wahnsinnig gut gealtert.

- Vorneweg: strahlt Liebe für ein Genre aus, das zu dem Zeitpunkt außerhalb von Japan quasi nicht stattfand (oder?)
- Gibt sich viel Mühe, dass aber nicht durch Gehampel zu bekunden (bei allen Freiheiten mit der Physik wird Wert auf Glaubwürdigkeit gelegt, indem die Riesen sichtbar träge und schwer zu stoppen sind)
- stattdessen sehen wir das Ganze oft durch eine Military-Sci-Fi-Linse, die auf das ganze Design durchschlägt; Szenen in der Steuerkammer der Jaeger sind bunt beleuchtet, verströmen aber die Klaustrophobie der 80er-Jahre-Sci-Fi
- Überhaupt, tolle Ästhetik nach wie vor
- Idris Elba

Hey, bekommt doch jetzt jeder Mist eine Serie, wie wär's damit?
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Don Kamillo am 23.03.2023 | 23:48
Hey, bekommt doch jetzt jeder Mist eine Serie, wie wär's damit?
Gibt es sogar bei Netflix, ist aber animiert und mehr für Jugendliche: Pacific Rim: The Black - finde ich ganz ok, hat doch ein paar weirdere Elemente, vor allem in Staffel 2 (ich weiss nicht, ob da noch was kommen wird). Oh, die habe ich gar nicht zuende geschaut, hole ich also bald mal nach.
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: Mr Grudenko am 24.03.2023 | 04:21
Pacific Rim: The Black - finde ich ganz ok, hat doch ein paar weirdere Elemente

Für mich waren das einfach zu viele ausgelutschte Anime Klischees auf einmal: Post-apokalysische Setting (als Bonus: in Australien), depressive Teenes mit tragischer Familiengeschichte in Riesenmecha mit freundlicher KI, allmächtiger Kaiju Kult, die hinter einem kleinen Junger her sind etc..

Ansonsten gibt es natürlich noch den zweiten Film, in dem man einen Haufen Hogwarts-Teenies in Riesenmechas mit Raketenrucksäcken bekommt. ;)
Titel: Re: [Film] Pacific Rim
Beitrag von: KhornedBeef am 24.03.2023 | 07:04
Stimmt, die animierte Serie gibt es. Mal reinschauen..
Der zweite Film hat deutlich an Erdung eingebüßt, ja. Hätte ich mir auch anders gewünscht.