Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Grungi am 24.10.2003 | 01:15

Titel: Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Grungi am 24.10.2003 | 01:15
Erstmal sorry für die blöde überschrift ::), aber was solls.

Was mir an meinem Lieblingssystem aufgefallen ist, dass der Martial Arts Skill für zuviele Sachen verwendet wird und deshalb Charaktere ohne diesen (wie der Killer) teilweise ziemlich dämlich aus der Wäsche schauen.

Beispiele:
Werfen: Warum wird werfen über MA geregelt. Keiner kann mir erzählen, dass ein Kung Fu Kämpfer mit Granaten besser umgeht als der Killer. Außerdem geht dadurch das "gleichgewicht" zwischen Guns n Fists verloren. Denn während zum Beispiel der Killer ohne Kanone aufgeschmissen ist, kann der Martial Artists sein Problem Distanzen zu überbrücken leicht mit Wurfwaffen umgehen.
Akrobatic:
Fast alles was irgendwo in Feng Shui erwähnt wird was außerhalb des Kampfes akrobatisch ist, wird mit MA geregelt. Das wäre nicht so schlimm, Martial Artists sind sehr beweglich, aber dass deshalb alle nicht MAs auf ihrem Body attribut minus 3 rumkriechen müssen find ich nicht sonderlich fair.

Die einzige Lösung die mir dazu einfällt, ist dass bei martial arts der mali von -3 für nicht erlerntes sowohl im Kampf wie auch außerhalb wegfällt und werfen auch über guns geregelt werden kann.

Was meint ihr?
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Der Schrei des Bartmenschen am 24.10.2003 | 08:57
Ne gute alternative wäre folgendes:
Jeder gute Gunner in den Hong Kong Filmen ist auch körperlich recht fit (ich erinnere mich da an einen Film, wo jemand Kugeln ausgewichen ist), dennoch ist Guns nicht mit Martial Arts vergleichbar. Die Option wäre, dass man mit Guns die gleichen Sachen abziehen kann wie mit Martial Arts (damit meine ich die Nicht-Kampf-Aktionen) allerdings dann Guns mit dem Malus von 3 belegt anstatt einen ungelernten Wurf machen zu lassen.
Gunner wären damkt nicht benachteiligt und das Spielgleichgewicht (Falls man bei Feng Shui so etwas hat) wäre auch nicht so stark beeinträchtigt. Stellt sich die Frage, ob man diese Regel dann auch für Arcanowave und Creature Powers einsetzt.
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Jestocost am 24.10.2003 | 09:32
Ich hab's immer ziemlich frei geregelt: Die Wummenjungs können ihren Guns Skill auch für alles nehmen, was im weitesten Sinne mit Zielen und Ausweichen zu tun hat.

Und Akrobatik außerhalb eines Kampfes: Warum da überhaupt würfeln?

Kann sein, dass du nach den Regeln Recht hast, dass Martial Arts für zuviel verwendet wird, aber da muss man vielleicht einfach locker mit umgehen...
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Grungi am 25.10.2003 | 04:36
Bei stunts im Kampf, nehme ich sowieso den Gunskill, die Frage ist nur wie sinnvoll das außerhalb von Kämpfen ist. Keine proben halte ich ehrlich gesagt für keine gute idee, dann geht die Spannung verloren.
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: mkill am 29.10.2003 | 02:17
Hier ist erstmal das alte Problem, dass Spieler lernen müssen, nicht immer neidisch nach den Skills der anderen zu schauen sondern die Möglichkeiten des eigenen Charakters besser einzusetzen. Als ob ein Killer mit Guns 15 und 5 Shticks (wenn ich mich recht erinnere) irgendetwas hätte, worüber er sich beschweren müßte. Die Einstellung zum Problem zu ändern kann hier schon viel bewirken.

Zweitens ist zu beachten, dass reine Beschreibungs-Stunts ohne zusätzlichen Game-Effekt ohne weitere Probe mitgenommen werden.
"Ich baller ihn mit einer Salve über den Haufen" ist genau das gleiche wie "ich renn die Wand hoch, klemm mich mit den Füßen ans Balkongeländer, lehne mich zurück und entleere meine Magazine in das Viech".
Ein Martial Arts-Check ist nicht nötig.

Drittens kann in Feng Shui jeder Skill dazu verwendet werden, einen Angriff auszuführen. Egal, ob man nun Info/Cooking zum Tellerwerfen verwendet oder Journalism, um den Gegner mit dem Mikrofonkabel zu würgen. Hier muss der Spielleiter öfters mal abnicken und die Spieler ihren Spass haben lassen.
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Grungi am 29.10.2003 | 02:37
Klar mit beiden augen zu ist das eigentlich kein problem, nur es fällt halt auf, dass jemand wie der Killer ohne Waffen ziemlich alt aussieht, da er anscheinend null nahkampf erfahrung hat, was ich bei einem killer bezweifle. Scheiße ist nur dass die meisten standard mooks MA 8 haben, so dass der killer unbewaffnet null chance gegen die hat.
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Der Schrei des Bartmenschen am 29.10.2003 | 09:04
Dafür hat der Killer AV 15 - etwas was nur wenige Archetypen haben.
Außerem: Wir reden über Feng Shui - da gibt es doch sowieso kein Spielgleichgewicht, was gewahrt bleiben muss, oder?

Seit wann geht Tellerwerfen auf Cooking? In meinem Regelwerk steht da was von Martial Arts. Und soweit ich das Regelwerk richtig verstanden habe gibt es nur 6 Angriffsskills: Martial Arts, Guns, Arcanowave, Creature Powers, Sorcery und Driving. Aber ich bin ja eh ein Regelfetischist  :)
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: mkill am 29.10.2003 | 19:05
@Grungi: Ein Killer sollte eben nicht auf den Signature Weapon Shtick verzichten! Dann erst kommt man in so eine blöde Situation.
Und überhaupt, ein Feng Shui Setting wo nicht irgendwo eine Schußwaffe herumliegt... Hallo? Zur Not benutzt man die Waffen der Gegner.
"Ich rolle mich herum, greife den Arm von Mook 1 und richte seine Waffe nacheinander auf Mook zwei bis vier. BAMM BAMM BAMM."
69 AD nimmt man eben einen Bogen.

Wie gesagt, im Gegensatz zu sagen wir mal AD&D rettet man seinen Arsch bei Feng Shui durch Kreativität und nicht durch Regeldiskussionen.

@Bartmensch: "Play to the spirit of the rules, not the text"
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Grungi am 30.10.2003 | 13:07
Situationsproblem: Killer in unterwäsche ohne Waffe in einer Wäscherei. Plötzlich stürmen 3-4 Mooks mit Schußwaffen herein. Entwaffnen läuft doch über MA oder. So dass der Killer gegen die Mooks null chance hat, wenn die MA AV 8 haben.
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Jestocost am 30.10.2003 | 13:11
@Grungi

Es geht doch um Stunts: Der erste Stunt heißt: Ich erschieße die Mooks mit ihrer eigenen Waffe: Ich lasse mich fallen, schlage mit dem Fuß einem Mook die Waffe aus der Hand (aktiver Dodge - gewürfelt mit Guns als höchste Kampffähigkeit - kostet einen Shot), die Waffe landet in meiner Hand und Wumm,Wumm, Wumm..

So geht das in Feng Shui.
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Grungi am 30.10.2003 | 13:25
Ja im endeffekt hätte ich das ähnlich geregelt, dennoch ist es irgendwie dumm, da dass aus der Handtreten ja eher Martial Arts ist oder? Außerdem bei aktiven Dodges wird nicht gewürfelt!
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Jestocost am 30.10.2003 | 13:33
Grungi, denk bei Feng Shui immer nur an den letztendlichen Effekt - wie der zustande kommt, ist unerheblich. Es ist auch egal, ob man dafür eigentlich nen anderen Skill bräuchte.

Wenn ein unbewaffneter Charakter jemanden mit einer Waffe erschießen möchte (gewünschter Effekt), dann muss  er nur erzählen, wie er zu der Waffe kommt und einen Stunt machen. Das funktioniert dann.

Ein anderer richtig toller Trick in der genannten Situationen wäre: Eine Hälfte der Mooks total beleidigen, dann durch die zwei Reihen der Mooks durchrennen und zwar genauso, dass die Mooks auf der einen Seite genau die auf der anderen Seite treffen!

Da kann man dann sogar mit Intimidation oder irgendwie sowas Mooks ausschalten.

Also: Immer an den Effekt denken, nicht an den Weg dahin!

Bei Feng Shui gilt vor: Der Weg ist nicht das Ziel!
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Fredi der Elch am 30.10.2003 | 13:34
Wie sagt Robin Laws so schön: "Play the spirit of the game, not the rules!" Oder so ähnlich.

In diesem Sinne: mal locker bleiben und Guns einfach für alles mögliche nehmen.
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Grungi am 30.10.2003 | 13:39
Ihr habt ja alle recht, ich weiß ich nörle wie ein kleines Mädchen, nur wird es schwierig dass den Spielern klar zu machen, und je nachdem was die für die Ideen haben denkt man dann: Hmm ist das noch Gun oder Matial Arts.
Die umsetzung ansich ist eigentlich dann auch nicht so das Problem.
Titel: Re:Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Beitrag von: Jestocost am 30.10.2003 | 13:43
@Grungi,

Mir ist auch klar, dass man in Feng Shui auch als Spieler etwas umdenken muss - einfach durch die Freiheit, die einem das Spiel lässt: Aber mach deinen Spieler unbedingt klar, dass sie sich durch Stunts so gut wie immer 'rausreden' können, um ihre besten Angriffsfähigkeiten zu nehmen.

Dann haut das auch hin. Glaube ich wenigstens.