Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Gast am 27.10.2003 | 11:25
-
Hallo liebe Rollenspiel-Gemeinde.
Ich wende mich mit einem Hilferuf an euch...
Derzeit arbeite ich an einer Studienarbeit welche im Bereich Fantasy-Rollenspielen angesiedelt ist.
Hierfür benötige ich dringend Marktzahlen über die bisherige Entwicklung der Branche!
Wobei es egal ist, über welchen Zeitraum, welches Land, etc. ich kann so ziemlich alles brauchen das irgendwie nach "repräsentativ" aussieht...
Es wär klasse wenn ihr euch zufällig daran erinnert, mal über soetwas gestolpert zu sein, und mir doch bitte den Link posten oder zuschicken könntet.
Klassisch Studentisch ist es natürlich unheimlich dringend und fürchterlich wichtig, und ich hab keine Ahnung wo ich noch nachforschen könnt... :-(
Im Voraus schonmal herzlichen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Pax.
-
Ist schon ein wenig älter: Eine Marketingstudie von Wizardss of the Coast:
http://www.rpg.net/news+reviews/wotcdemo.html (http://www.rpg.net/news+reviews/wotcdemo.html)
-
Im Knaur-Verlag ist vor langer Zeit ein Buch zum Thema RPG erschienen, aus dem ich Zitate liefern könnte (alternativ könnte ich dir das Buch auch schicken, wenn du versprichst, es zurückzuschicken, wenn du es nicht mehr brauchst). Falls du allerdings nur möglichst aktuelle Zahlen suchst, ist es zu alt; es ist aus den 80er Jahren.
Robin
-
Wie lautet denn das Thema der Arbeit und was ist das genaue Ziel?
Geht es mehr um das Geschäftfeld (Produktpalette, Umsatz usw.) oder mehr um Statistik (Verbreitung der Systeme, Beliebtheit usw.) ?
Hast Du das Thema selbst gewählt oder "aufgedrückt" bekommen? Welches Studienfach? Psychologie oder BWL ;)?
-
Eine ungefähre prozentuale Verteilung des deutschsprachigen Marktes findest Du unter http://archont.tuts.nu/drsp/ wo auch am 1.11. wieder der Deutsche Rollenspiele Preis startet. Mit 1247 Teilnehmern im Vohrjahr vermutlich die einzige irgendwie statistisch taugliche unabhängige Umfrage hierzulande.
Marktzahlen wirst Du nur schwerlich bekommen. Studien dazu gibt es meines Wissens keine aktuellen - und eine Studie von Wizards kannst Du kaum auf unsere Breitengrade übertragen.
Eine Positivmeldung ist z.B., wenn ein Kleinverlag (Nackter Stahl Verlag, Arkane Codex) innerhalb eines Jahres 900 Stück seines Regelwerks verkaufen kann. Für die größeren Verlag muß daß schon eher die Höhe der Vorbestellungen sein.
Ähnlich erfolgreich (bzw erfolgreicher) erwies sich "Chroniken der Engel"... aber es muß gesagt werden, daß das Ausnahmen sind.
Das Regelwerk eines Kleinverlags (idR. Hobbyverlag) verkauft sich ca. 500 mal im ersten Jahr - sofern es zumindest semiprofessionell aufgemacht ist und das Thema ankommt.
Etablierte Linien erreichen Auflagen bis zu 10.000 Exeplaren und mehr (Regelbände).
Alle Angaben basieren auf bloßen Mutmaßungen und Hören-Sagen!!! Ich habe nur Rollenspiele erwähnt, die es auch in deutscher Sprache gibt. Meine Annahmen beziehen sich in etwa auf die letzten 10 Jahre.
etwa 10.000 oder mehr verkaufte Regelwerke:
- DSA
- D&D
- Shadowrun
- Vampire: Die Maskerade
etwa 5.000 oder mehr verkaufte Regelwerke:
- Cthulhu
- Midgard
- Earthdawn
etwa 2.500 oder mehr verkaufte Regelwerke:
- Space Gothic (3000)
- Magus
- Werewolf
etwa 1.000 oder mehr verkaufte Regelwerke:
- Arkane Codex (900)
- Deadlands
- GURPS
- Chroniken der Engel
- Herr der Ringe (neu, ohne MERS)
- Cyberpunk 2020
- Jäger: Die Vergeltung
- Paranoia
- Kult
- Midgard 1880
etwa 500 oder mehr verkaufte Regelwerke:
- Ars Magica
- 7te See
- Hyperborea
- Castle Falkenstein
- Hero Wars
- Fading Suns
- Tribe 8
- Trinity
- In Nomine
- TRI
- Private Eye
- Die Hohen
- Legende der fuenf Ringe
- Macho Weiber
- Der Letzte Exodus
- Vampire-Kinder des Lotus
etwa 250 oder mehr verkaufte Regelwerke:
- Camelot
- ORK! Das Rollenspiel
- Degenesis
etwa 100 oder mehr verkaufte Regelwerke:
- Askalion
- Osiris
etwa 50 oder mehr verkaufte Regelwerke:
- das DORP RPG (33)
Über jede Korrektur oder Konkretisierung dieser Zahlen, wäre ich sehr dankbar.
-
Klassisch Studentisch ist es natürlich unheimlich dringend und fürchterlich wichtig, und ich hab keine Ahnung wo ich noch nachforschen könnt... :-(
Du nix kennen http://www.drosi.de , Du besser nix beginnen Hausarbeit *eg*
Weis nicht ob das weiterhilft, aber hier findest Du ein paar Worte zum Werdegang von Rollenspielen:
http://drosi.tuts.nu/dr_rodef.htm
-
genau 33 Exemplare:
- das DORP RPG (scnr)
-
:-)
Ich hätte beinahe Joachim vom Caedwyn Verlag erschlagen, als er gesagt hat, daß aus Versehen Joghurt über mein Exemplar gelaufen sei.
Zum Glück hat er nur einen schlechten Witz gerissen - und ich lasse jedem Lebewesen in solchen Fällen 5 Minuten Vorsprung. :-P
-
Man erschlägt niemanden - mein weter Dogio - auch nicht wen er ein Werk epochaler Bedeutung schädigt.
Dafür giebt es ja Restauratoren, die kosten aber ein wenig und sicher verwundert wen du ihnen ein RPG Werk zu restaurierung bringst...
Gruss Val
-
Auf jugendszenen.com (http://www.jugendszenen.com) gibt's einen Artikel über Rollenspiele, der auch einige Zahlen nennt. Ich glaube, Quellenangaben waren nicht dabei, aber vielleicht, wenn du die anmailst... Könnte auch sonst zur Anschauung ganz interessant sein, weiß ja nicht, unter welchem Aspekt du dich in deiner Arbeit mit Rollenspielen auseinander setzt - der genannte Artikel war eine soziologische Betrachtung.
-
Naja, Studienarbeit kommt schließlich von Arbeit. Besorg Dir die Zahlen bei den Verlagen (Kontakte kannst Du über www.drosi.de herausfinden) und versorg uns später mit Deinen Ergebnissen.
-
Ich musste ja bisher noch nie eine Studienarbeit (oder Diplomarbeit oder so was) abgeben, aber ist es in so Faellen nicht sinnvoll BEVOR man sich fuer ein Thema entscheidet schonmal zu klaeren wo/wie man an die dafuer benoetigten Daten kommt? ;)
-
Naja, im Endeffekt ist es ja auch nicht weiter schwierig: Die Angaben kann man ja bei den großen Verlagen anfragen. Und mit den obenstehenden Kennzahlen kann man ja auch schon arbeiten.
Aber das eigentliche Thema der Arbeit würde mich auch schon interessieren...
-
Hallo Rollenspieler!
Hui, drei tage nich gemeldet, und schon eine so gute resonanz, wunderbar, aber ich sollte euch evtl. doch etwas mit info´s füttern. Ich studiere Wirtschaftsinformatik, und bin selbst begeisterter Rollenspieler (war wohl klar, warum würd ich mich sonst in dem FOrum rumtreiben *g*), ich erstelle derzeit einen Business Plan für Unternehmensführung, eigentlich spielt sich das ganze im Bereich Larp ab, aber da Rollenspiel eine vergleichbare Branche ist, bin ich jetz schon mal begeistert was für tolle Info´s ihr mir beschafft habt. Hab bereits 4 Seiten mit den Auswertungen fertig, und das nur dank euch!
Super!
"Nur weiter so" *g*...
Erstmal herzlichen Dank für eure hilfe, wenn ihr noch was habt, einfach her damit, kann ich immer brauchen, mir fehlen nur noch 15 seiten *lol*, schwam drüber....
Gruß,
Pax
-
Larp < - > Rollenspiel
Die beiden Bereiche würde ich - wirtschaftlich gesehen - so in Bezug setzen wie Himmel und Hölle. Die einzige Gemeinsamkeit ist, daß sich die Macher beider Seiten freuen, wenn neue Leute hinzukommen.
Wenn Du auf obigen Werten eine ernsthafte Studienarbeit im Bereich Wirtschaftsinformatik über das Thema LARP aufbaust, solltest Du schon mal probeweise auf einer Anklagebank probesitzen, denn spätestens im Berufsleben wirst Du irgendwann da landen.
:P
Nichts gegen Faulheit - die hat die Menscheit angetrieben - aber setz Dich lieber mal mit Liverollenspielläden in Verbindung, deren Adressen Du u.a. hier (http://drosi.tuts.nu/di_shops.htm) findest - oder schau mal im http://www.larpkalender.de nach.
-
Hoho, mein lieber Dogio, du machst mir freude.
Dein Text is ja schon fast eine persönliche Beleidigung. Sehr wohl kenn ich mich gut in diesem Thema aus, und ich habe mit vollem Bewusstsein, gerade in diesem Rollenspielforum nachgefragt, ob ihr info´s über ROllenspiel habt.
Zum einen stammen fast alle Larper die ich kenne aus dem Rollenspiel bereich. -> Vergleich #1
Zum zweiten hat Rollenspiel und Liverollenspiel einen VÖLLIG identischen Werdegang, was die Marktentwicklung betrifft, nur eben um einige Jahre verschoben, und die genaue anzahl der Jahre will ich eben dadurch herausfinden -> Vergleich #2
Das einige Teile nicht zum vergleich möglich sind, wie etwa die Altersverteilung, die Jährlichen Ausgaben oder ähnliches ist mir voll bewusst, aber bitte, an was hast du gedacht als du mich hier "bewertet" hast?
Jetz mal ehrlich, wie kannst du dir eigentlich anmassen, mich erst als faul und dann auch noch als unwissend zu bezeichnen, etwa nur weil ich in diesem Forum nach Daten gefragt habe? Dann hast du wohl den grundgedanken eines Forums ein kleines bisschen missverstanden.
Ich weiß, ich muss ganz stark aufpassen das ich mich da nich hineinsteigere, aber du hast mich leider bei einem wunden punkt erwischt, ich bin zusammen mit 4 weiteren Gruppenmitgliedern bereits seit 2 wochen hinter dem thema her, und ich habe verflucht noch mal schon mehr zu diesem Thema gesammelt, ausgewertet und aufbereitet als die meisten anderen.
Ich hoffe mit meiner Antwort noch im Rahmen der Netiquette geblieben zu sein, und trotzdem meine Empörung über dieses Thema im gerechtfertigten Rahmen Luft verschafft zu haben.
Ich würde mich sehr über etweder eine Entschuldigung oder eine Erklärung für deinen Angriff freuen.
Mit freundlichen Gruß,
Paxarion Tarkarsis
-
Ich denke nur Dogio ist etwas "ueberrascht" (wie ich uebrigens auch, aber ich bringe das nicht so "bissig" rueber wie er) dass du erst nach "Fantasy-Rollenspielen" (OHNE irgendwelche Hinweise auf LARP) fragst und DANN (nachdem dir Hinweise auf (den "Default") Pen&Paper gebracht werden) auf einmal von LARP anfaengst (das hier sogar einen eigenen (wenn auch nicht so genutzten) Channel hat)
-
Danke Selganor,
für deine etwas freundlicher ausfallende Übersetzung, aber ich habe - wie schon erwähnt - speziell im Rollenspiel Teil nachgefragt, weil ich spezielle Rollenspiel Info´s wissen wollte, wenn ich Larp info´s wissen wollte, hätt ich nich so allgemein gefragt. "Rollenspiel" im allgemeinen ist die am besten vergleichbarste Branche, daher.
Dankeund Gn8!
Pax
-
@Paxarion: $%&%$§$%%&
So, habe fertig. Ich werde mich dazu jedenfalls nicht mehr äußern :-P
Nachsatz: für eine persönliche Beleidigung muß man sich persönlich kennen. Daruf lege ich in diesem Fall echt keinen Wert mehr.
PS: Ich möchte in Deiner Studienarbeit auf keinen Fall als Quelle genannt werden.
-
Von Pen and Paper auf LARP zu schließen ist ... mutig. Dass der Werdegang der gleiche sein soll halte ich für ein Gerücht. Da sich Marketing, Zielgruppe, finanzieller Einsatz, Arbeitseinsatz (Kostüme nähen und so), und vor allem Spielmöglichkeiten grundlegend unterscheiden.
Die Gemeinsamkeiten erschöpfen sich darin, dass Regelwerke gekauft werden und die Spieler in Rollen schlüpfen.
Wie sehr der Vergleich insbesondere bei den Marktzahlen hinkt zeigt das Beispiel D20, das im Pen and Paper Bereich den Markt unglaublich schnell von hinten aufrollt.
Fazit: inhaltlich muss ich Dogio Recht geben.
-
Wirtschaftlich gesehen ist das aber schon ähnlich:
Hoher Herstellungsaufwand, geringe Stückzahlen, da begrenzter Markt.
Kunden werden meist von "Mund-zu-Mund" Propaganda rekrutiert.
Kundschaft ist "verschworene" Szene mit interaktiven Kontakten untereinander.
Werbung gibt es meist nur in "Szene"-Medien, die wiederum aber nur wenige "Aussen-Stehende" erreicht.
Die entwicklung ist auch ähnlich. Entstanden aus einem kleinen Fan-Bereich, gewachsen, irgendwann "semi-professionell" bis dann daraus Firmen wurden.
Die Firmenangehörigen sind meist selbst "in der Szene" aktiv, machen also das nicht nur "des Geldes wegen". Die Einkommen sind meist gering und es gehört schon eine Menge Herzblut dazu, das "Ganze" zu machen.
Und das "Ganze" ist aus den Staaten kommend hier herüber gescdhwappt...
es gibt also eine Menge vergleiche.
Ganz nebenbei: Ich kenne eine Menge Larper, die nichts mit P&P am Hut haben...
-
P.S.: Zahlen habe ich leider keine. Vielleicht fragst Du mal bei den einschlägigen Verlagen nach, ob sie Dir in Punkte "Auflagenzahlen" ein paar Angaben machen können.
(Und Mitarbeiter, und vielleicht die Zeitdauer, bis eine Auflage verkauft ist)
-
Tach!
Die Argumente von Boba Fett sind schon irgendwie gut. Aber gibt es da nicht auch sehr große Unterschiede?
Während Verlage für P&P Rollenspiele am Spiele- und Buchmarkt teilnehmen, sind Unternehmen für LARP-Artikel darin nun eigentlich nicht großartig involviert, oder? Regelwerke für LARPs gibt es auch, aber die sind eigentlich ziemlich unwichtig und nur wenige müssen sie sich kaufen.
Außerdem ist die Frage interessant, um was für eine Firma am LARP-Markt es sich handelt: Zubehör oder Veranstalter?
Veranstalter bieten eine Dienstleistung an - hat wohl wenig mit P&P zu tun.
Zubehör-Unternehmen hingegen würde ich in meiner Naivität fast mit Sportzubehör vergleichen. Viele Dinge werden eben nur von jenen gekauft die aktiv LARPer sind - oder aktiv einen Sport betreiben. Darüber hinaus gibt es Dinge, die auch andere Leute kaufen, weil sie ihnen gefallen. Ich denke da nur an Schmuck und Kleidungsstücke, die man auch irgendwie normal tragen kann.
Ein Verlag hat andere Märkte zur Verfügung und muß andere Erwartungen erfüllen.
Abgesehen davon frage ich mich, ob die Geschichte des LARP nicht auch stark beim 'Re-Enactment' zu suchen ist. Aber da kenne ich mich nicht mit der Geschichte aus . . .
Und viele LARPer haben kein Interesse an P&P, ich denke fast es ist sogar leichter jemanden zum LARPer zu machen, als zum Tisch-Rollenspieler. Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht.
Macht das jetzt irgendeinen Sinn? Mmh. Ich kann natürlich mit meinen Überlegungen auch total ins Klo gegriffen haben. :-\
Aber ist auch mal interessant darüber nachzudenken.
Grüße!
P.S.: Und die Entgleisung(en) in diesem Thread hätten nu auch nicht sein müssen, oder?
-
@Nimea - P.S.: Ist zwar OT aber - Dogio ist halt so und wer damit nicht klar kommt macht halt einen Bogen um ihn rum oder Überhört seine beleidigende/provokante/zynische/verletzende/gestresste/wasauchimmer Art und Weise zu schreiben.
Es passiert öfter das hier ein paar entgleisungen passieren, leider. :-(
-
@Pins: Isch weiß, lese schon lange genug mit. Aber das ändert nichts daran, daß man dazu was sagen darf/sollte. Andere werden wegen sowas u.U. verwarnt.
Aber ich will ja nichts gesagt haben. :-X
-
Ich hatte selbst mal an einer Arbeit in dem Bereich gearbeitet.
Die Leute bei den Velagen sind recht nett und durchaus bereit mit einem zu reden, aber es gibt Dinge, wie halt die Zahlen worüber so gut wie gar nicht geredet wird. Marktstudien aus dritter Quelle sind eigentlich auch keine vorhanden, wenn man vielleicht mal von Umfragen im Netz oder Spielerdatenbanken absieht, die aber nicht gerade repräsentativ sind. Man erfasst ja nur den der Internetnutzenden Rollenspieler, die auch nach Rollenspielseiten suchen und die Seite finden. Das ist ja nur ein Teil der Spieler ( zum Beispiel in meiner Gruppe ist das einer von 6, nämlich meine Wenigkeit).
Das ist aber die Spielerseite, die Verlagsseite gibt wenig an Zahlen raus, man kann sich hier und da ein paar zusammensuchen.
Ich würde auch sagen das LARP und Pen & Paper ganz andere Strukturen haben, wie ja oben aufgezählt wurde.
-
...mal ganz nebenbei gefragt, was sind Zahlen wert die nicht repräsentativ sind? ??? Nur mal ne Anmerkung vom Berufsmunchkin.
P. S. Soll ich mich jetzt entschuldigen? Oder warten bis Dogio mir "$&§"§$&§" übersetzt hat und ich weiß, ob dieses Zitat freundlich oder unfreundlich gemeint ist ;D
P. P. S. Übrigens, willkommen Paraxion
[size=0]Grußformel eingesetzt[/size]