Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Swafnir am 6.01.2013 | 10:38
-
Ich denke ein Thread mit allgemeinen Regelfragen tut dem Forum hier ganz gut.
Mir ist aufgefallen: Auf Seite 286 werden die Werte von Beorn angegeben. Nun steht da dass er immer in Bärengestalt zum Kampf auftaucht. Und bei Waffenfertigkeiten steht dann nur der Holzhammer. Kein Biss, keine Klauen, nichts. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass er als Bär einen Holzhammer nutzt, stellt sich nun die Frage: Wie sind denn seine Kampfwerte als Bär? Was steht in der englischen Ausgabe?
Des weitern kam in meiner Runde die Frage auf, wie es mit dem Kampf vom Pferd aussieht. Gibt es da Regeln? Ich hab jetzt mal keine gefunden.
-
Im englischen Original steht es genauso:
"When Beorn appears at a battle scene he always arrives already in bear shape (he is never seen shape-shifting)..."
Als Waffe wird dennoch ein "Maul" angegeben. Ein Called-Shot resultiert daher auch im Brechen des gegnerischen Schildes.
Weapon Skill: 4
Damage: 9
Edge: 10
Injury: 16
Das ist ja mal ein echter Fauxpas! :o
Es gibt keine Regeln für berittenen Kampf.
-
Im englischen Original steht es genauso:
Als Waffe wird dennoch ein "Maul" angegeben. Ein Called-Shot resultiert daher auch im Brechen des gegnerischen Schildes.
Weapon Skill: 4
Damage: 9
Edge: 10
Injury: 16
Das ist ja mal ein echter Fauxpas! :o
Das ist ein Übersetzungsfehler: Die Waffe ist nicht der "maul" (Holzhammer), sondern sein Angriff ist "to maul" (zerfleischen).
-
Steht da Maul (Holzhammer) oder to maul (übel zurichten, zerfleischen, zerreißen)?
Edit: Das wollte ich auch grad fragen. Dann ist damit also wirklich zerfleischen gemeint?
-
Im Original steht nicht "to maul", sondern "Maul". Im Zusammenhang mit der weiter oben aufgeführten Regel, dass er beim Kampf stets Bärengestalt angenommen hat, ist es dann wohl eher doch "zerfleischen". Die Schild-brechende Wirkung würde jedoch wieder gut zu einem Hammer passen. Allerdings wird meines Wissens nirgendwo in Tolkiens Büchern erwähnt, dass Beorn einen Holzhammer als Waffe einsetzt, oder überhaupt eine Waffe.
-
Im Original steht nicht "to maul", sondern "Maul". Im Zusammenhang mit der weiter oben aufgeführten Regel, dass er beim Kampf stets Bärengestalt angenommen hat, ist es dann wohl eher doch "zerfleischen". Die Schild-brechende Wirkung würde jedoch wieder gut zu einem Hammer passen.
Stimmt, aber das sollte ein Bär mit Klaue oder Wucht auch hinbekommen.
-
Ebenfalls bei Beorn, bei "Riesengröße" muss doch auch ein Fehler vorliegen:
Beorn ist nicht bewusstlos oder tot, wenn seine Ausdauer auf Null reduziert, oder er einmal verwundet wird. Wenn seine Ausdauer auf Null steht oder er einmal verwundet wurde, kämpft er weiter, bis er zweimal verwundet, oder seine Ausdauer auf Null reduziert wurde und er einmal verwundet wird.
Wenn das stimmt, dann wäre man ja normal bewusstlos oder tot, wenn man eine Wunde hat, oder?
-
Für NSC gelten im Normalfall andere Regeln als für SC. NSC sind besiegt, sobald sie eine Wunde erleiden oder ihre Ausdauer auf Null sinkt. Lediglich NSC mit der Eigenschaft "Giant Size" sind erst dann besiegt, wenn sie entweder zwei Wunden erhalten oder eine Wunde erhalten UND ihre Ausdauer auf Null sinkt.
-
Im Original steht nicht "to maul", sondern "Maul". Im Zusammenhang mit der weiter oben aufgeführten Regel, dass er beim Kampf stets Bärengestalt angenommen hat, ist es dann wohl eher doch "zerfleischen".
Natürlich steht bei dem Angriff "Maul", aber es reicht ja ein Minimum an GMV, um zu erkennen, dass damit eine Angriffsart und nicht eine Waffe genannt ist. Besonders, wenn man bedenkt, dass Warge als Angriff "Bite" und "Rend" (also "zerreißen") haben und Höhlentrolle "Crush" (also "Zerschmettern").
Der Patzer liegt hier eindeutig bei der Übersetzung, nicht beim Original.
-
Für NSC gelten im Normalfall andere Regeln als für SC. NSC sind besiegt, sobald sie eine Wunde erleiden oder ihre Ausdauer auf Null sinkt. Lediglich NSC mit der Eigenschaft "Giant Size" sind erst dann besiegt, wenn sie entweder zwei Wunden erhalten oder eine Wunde erhalten UND ihre Ausdauer auf Null sinkt.
Aaaah, super danke :d
-
Noch eine weitere Regelfrage:
Hügeltrolle können ja Furcht erzeugen. Nun haben sie das sogar bevorzugt. Sehe ich das richtig dass dann der SG für die Furchtprobe der Spieler bei denen immer 14 plus die Attributsstufe des Trolls ist?
Das wäre ja echt heftig :o
-
Hügeltrolle können ja Furcht erzeugen. Nun haben sie das sogar bevorzugt. Sehe ich das richtig dass dann der SG für die Furchtprobe der Spieler bei denen immer 14 plus die Attributsstufe des Trolls ist?
Das dürfte ein Satzfehler in der deutschen Ausgabe sein - im Englischen Original ist "Strike Fear" nicht unterstrichen.
-
Das dürfte ein Satzfehler in der deutschen Ausgabe sein - im Englischen Original ist "Strike Fear" nicht unterstrichen.
Dann nehm ich es mal so. Wäre auch echt heftig gewesen ;) Danke für die Hilfe!