Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Edler Baldur am 15.11.2003 | 22:37
-
Die Necrons besitzen den Solarimpuls, welcher es ihnen ermöglicht die Einheit auf die er angewendert wird mit einem Mantel des Lichts zu verdecken, so dass man immer wie unter Nachtkampfbedingungen testen muss ob man darauf schießen kann.
Im Codex steht sie wird behandelt, wie beim Nachtkampf, und nun meine Frage, im Nachtkampf darf ich Suchscheinwerfer ja benutzen um eine Einheit anzustrahlen und sie damit für alle meine Einheiten sichtbar zu machen.
Wäre dieses auch hier möglich, da diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen wird in den Regeln in dem Gegensatz zu den GK-Regeln, wo man auch immer testen muss wie unter Nachtkampf wo aber ausdrücklich steht das Suchscheinwerfer etc. nicht benutzt werden können.
Was meint ihr dazu, kann man Solarimpuls mit Suchscheinwerfern canceln oder nicht?
MfG Edler Baldur
-
Rein von der Logik nicht, da der Solarimpuls ja den Gegner blendet, mehr Licht hilft da nix.
-
wenn man in die sonne blickt sieht man mit einem flutlichtwerfer auch nicht mehr....
-
lernt von der weisheit des großen axx ;D
ich würde auch sagen, dass das nicht klappt, aus den oben genannten gründen.
außerdem wär das ding ja dann ziemlch fürn a****, weil man so nen blöden suchscheinwerfer für nur 1 Punkt kriegt...
-
Naja, aber rein regeltechnsich (für alle regelreiter ;)), aber ist natürlich Schwachsinn, darauf nen Suchscheinwerfer zu richetn. Wäre es eine Kugel der Schwärze, wärs was anderes, aber so...
-
Wenn mir so ein Regelfetischist über den Weg läuft, schieß ich ihn auf den nächsten Mond. ;D
-
Wenn mir einer begegnen sollte demonstriere ich him die Regel "Schwarze Wut" der Blood Angels in Natura. ;D
-
..., so dass man immer wie unter Nachtkampfbedingungen testen muss ob man darauf schießen kann.
Im Codex steht sie wird behandelt, wie beim Nachtkampf, und nun meine Frage, im Nachtkampf darf ich Suchscheinwerfer ja benutzen um eine Einheit anzustrahlen und sie damit für alle meine Einheiten sichtbar zu machen.
Wärenett, wenn du mal den Codex zitieren könntest.
Aber die Antwort gibst du eigentlich schon selber:
Man muss wie unter Nachtkampfbedingungen TESTEN, ob man die Einheit sieht. Es steht nicht da, dass die gesamten Nachtkampfregeln zum Tragen kommen.
Damit ist klar, du testest nur die Sichtweite deiner Einheit, wie sie auch im Nachtkampfszenario beschrieben ist.
Der Rest der Regeln bleibt unberührt. Damit kannst du keinen Suchscheinwerfer einsetzen.
Nun aber weitergedacht: es ist Nachtkampf und die Necrons setzen Solarimpuls ein. Dann greift das gleiche: Man muss aufgrund der Dunkelheit auf sichtweite testen, kann das aber durch einen Suchscheinwerfer negieren, müssten dann aber durch den Solarimpuls nochmal testen und da man das nicht negieren kann, viel Spass beim Würfeln ;D
-
Vielmehr müsste man ja einfach frei auf ne Einheit schießen können, oder?
-
Bitte? was meinst du? Du kannst auf jede Einheit, die du siehst schießen
-
Ja, ich meine im Nachtkampf, wen man da nen Solarimpuls verwendet...
-
also SEHEN kannst du die einheit sicher aber erkennen, wo die modelle genau stehen wirst du wohl nicht
schonmal nachts in nen scheinwerfer geschaut?
-
Ach so. Ne, nachts funktioniert das auch, Fatsuck hat recht.
Nur müsste ja der Solarimpuls die anderen Einheiten besser sichtbar machen ::) Sie werden ja angestraht ....
Aber da dasnicht in den Regeln abgehndelt wird, vergessen wir es einfach :(
-
das meinte ich doch! ::)
Naja, das ist wiedser eine dieser mehr als seltsamen Regelkuriusitäten...
-
Hier der orig. Regeltext:
"Solarimpuls
Der Stab des Necronlords erzeugt einen starken Lichtblitz, der seine Feinde blendet und das Schlachtfeld erleuchtet.
Der Solarimpuls wird zu Beginn eines beliebigen Necronspielzugs aktiviert. Wenn die Regeln für den Nachtkampf (!!) verwendet werden, gelten diese nicht für den Necronspielzug, in dem der Solarimpuls verwendet wurde. Wenn die gespielte Mission die Regeln für den NAchtkampf nicht (!!) verwendet, gelten diese in dem gegnerischen Spielzug, vor dem der Solarimpuls eingesetzt wurde, für alle Einheiten, die auf den Necronlord (und eine Einheit, der er sich angeschlossen hat) Schießen wollen. Wenn eine Einheit den Necronlord aus diesem Grund nciht sehen kann, darf sie ein anderes Ziel wählen."
Codex Necrons, S. 15. By GamesWorkshop
Danach ist es eigentlich klar, dass ein Suchscheinwerfer nichts bringt, da sowieso Tag ist und wie oben schon erwähnt Helligkeit nicht mit noch mehr Helligkeit vertrieben werden kann. Aber evtl. kannst du ja deinen Figuren für ... 1 Punkt pro Modell (??) ein paar Sonnenbrillen kaufen!! *ggg*
Lasst die Ernte beginnen
Greetz
d.
-
Wenn nun also ein Necronpanzer in der Runde einen Panzerschock macht, in dem der SI ausgeführt wurde, dürfen die Gegner bei "Tod oder Ehre" auf das Fahrzeug schießen, ohne auf Sichtlinie testen zu müssen. Das ist die einzige Situation, in der die Necron sich ins eigene Metall schneiden würden.
Bei dem Zitat kann man aber herauslesen, dass ein Suchscheinwerfer sehr wohl den Solarimpuls negieren kann, denn es wird nur gesagt, dass die Nachtkampfregeln in dem Fall Anwendung finden und das heißt nunmal ALLE Nachtkampfregeln.
Von der Sache gebe ich euch recht, dass das nicht gehen sollte, aber von der Formulierung her klappt es. Aber ich würde es aus Logikgründen nicht zulassen
-
Aber evtl. kannst du ja deinen Figuren für ... 1 Punkt pro Modell (??) ein paar Sonnenbrillen kaufen!! *ggg*
hmmm...ich soll wiedr meine alten delaque auspacken und diesmal gegen necrons hetzen? ok 8)