Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Draig-Athar am 12.02.2013 | 11:35
-
Lieber Glgnfz, die folgende Aussage von dir hat mich neugierig gemacht:
Der Vollständigkeit halber muss ich natürlich Labyrinth Lord in den Raum werfen - die zwei Ecken/Kanten, die es hat, kann ich bei Interesse gerne in einer PM abschleifen.
Mich würde wirklich interessiern welche Ecken und Kanten du bei Labyrinth Lord siehst und wie du sie abschleifen würdest. Für mich persönlich ist "Classic D&D" (BCMI, RC oder eben LL) ein Spiel das - gerade im Vergleich zu "modernen" Spielen - zwar ein paar seltsame Regeln enthält, das aber by the book durchaus Spaß macht. Was würdest du denn ändern um das Spiel runder laufen zu lassen?
-
Den Thread sehe ich ja jetzt erst.
Ich meine damit Sachen wie die aufsteigende Rüstungklasse, wodurch das System auch an die Rettungswürfe angeglichen würde oder ein einheitliches Fertigkeitensystem (wenn man denn gerne eines hätte).
Beides derzeitigen Systeme stören den Spielfluss nicht, wenn man sie gewöhnt ist, aber für Einsteiger sind einheitliche Mechanismen doch immer serh angenehm.
-
Danke für die Antwort!
Verwendest du selbst entsprechende Hausregeln wenn du mit Neulingen spielst?
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: ich verwende für Proberunden mit Rollenspielneulingen gerne "Classic D&D" (meist in der Form von LL, da es einfach zu beziehen und auch auf deutsch verfügbar ist). Dabei hatte ich bis jetzt immer auf größere Anpassungen (wie Umstellung auf AAC) verzichtet da ich dachte, dass die Nachteile (die Leute können die Regeln nicht direkt selbst nachlesen und sind wenn sie dann alleine spielen erst recht verwirrt) überwiegen würden. Hast du damit andere Erfahrungen gemacht?
-
Nee. Ich mache das auch nicht. Allerdings bin ich da ja dabei und kann direkt gezielt darauf hinweisen.
Ich denke nur, dass es als Einsteigerprodukt (wenn man keine "erfahrene" Hilfe hat) einfacher wäre, wenn solche Dinge geändert wären.