Also der 28. würde bei mir auch passen, der 27. wär nicht so gut (höchstens vielleicht, wenn wir nicht hier spielen, sondern woanders).
Was mir letztes Mal nicht ganz so gut gefallen hat, ist der sehr legere Umgang mit Geld, weil ich das Aufrüsten und die Ökonomie an Shadowrun doch schon sehr schätze (außerdem sollte Sparen belohnt werden ;D). Daher hier ein ganz simpler Vorschlag, wie wir mit unserem Mafia-Hintergrund und den Konsequenzen umgehen könnten:
- Findet ein Run für die Familie oder im Rahmen der Familie statt, übernimmt diese auch die Rolle des Auftragsgebers. Der Boss bezahlt eine übliche Entlohnung, die Hälfte davon im Voraus (als Spesen).
- Die Spieler können sich eine "Zellenkasse" einrichten, aus der sie überschüssige Kosten abdecken und die erste Hälfte der Entlohnung verwahren (um sie am Ende aufzuteilen).
- Runs für externe Auftraggeber werden wie üblich mit Vorschussressourcen, persönlichen Ressourcen oder der Zellenkasse abgehandelt.
- Es ist möglich, NPCs aus der Familie "anzuheuern", aber dann erhalten diese auch einen Teil des Geldes.
Außerdem habe ich mich in der Hoffnung, irgendwann mal noch einen Matrix-Charakter spielen zu können, an ein schnelles Matrix-Regelsystem gesetzt. Es ist nicht halb so komplex wie es wirkt und sollte ganz gut auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sein. Wer Bock hat, kann ja mal einen Blick reinwerfen und seine Meinung äußern.
ALTERNATIVE MATRIXREGELN
Alle Handlungen in der Matrix werden über Attribut + Fertigkeit abgehandelt, entweder gegen einen Mindestwurf oder als konkurrierende Probe gegen einen anderen Nutzer. Jede Aktion in der AR-Matrix erfordert eine einfache Handlung. Befindet sich der Nutzer in der VR, kann er mit einer komplexen Handlung bis zu drei Aktionen durchführen. Das Betreten oder Verlassen der VR erfordert eine komplexe Handlung.
Boni in der Matrix:
+1 für physische Anwesenheit am Knotenpunkt
+2 für heißes Sim
Die Stufe des Kommlinks bestimmt, wie viele Erfolge einer Matrix-Handlung maximal gezählt werden. Die halbe Stufe (aufgerundet) bestimmt den Mindestwurf, den gegnerische Angriffe und ähnliche Handlungen erreichen müssen, um erfolgreich zu sein, wenn der Matrixnutzer nicht direkt an der Interaktion beteiligt ist (bei einem Gerät zählt die halbe Gerätstufe).
Kosten für ein Kommlink, voll funktionstüchtig mit simplen Programmen:
Stufe 1 200 Nuyen
Stufe 2 500 Nuyen
Stufe 3 1200 Nuyen
Stufe 4 3 000 Nuyen
Stufe 5 6 000 Nuyen
Stufe 6 10 000 Nuyen
Matrixnutzer können zudem ein Programmpaket erwerben. Die Utility-Pakete enthalten lediglich legale Programme und eine Firewall, das Hacker-Paket enthält zusätzlich illegale Programme.
Utility-Paket (1 500 Nuyen) +1 auf legale Matrixproben
Profi-Utility-Paket (7 500 Nuyen) +2 auf legale Matrixproben, +1 auf den MW gegen Hacking
SOTA-Utility-Paket (40 000 Nuyen) +3 auf legale Matrixproben, +2 auf den MW gegen Hacking
Hacker-Paket (15 000 Nuyen) +1 auf Matrixproben
Profi-Hacker-Paket (75 000 Nuyen) +2 auf Matrixproben, +1 auf MWs gegen gegn. Handlungen
SOTA-Hacker-Paket (400 000 Nuyen) +3 auf Matrixproben, +2 auf MWs gegen gegn. Handlungen
Agenten, ICs und Piloten werden extra erworben und agieren mit ihrer doppelten Stufe als Würfelpool sowie ihrer halben Stufe (aufgerundet) als Mindestwurf gegen gegnerische Aktionen.
Agent, IC, Pilot (Stufe x 1500 Nuyen)