Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Samael am 19.02.2013 | 11:11

Titel: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: Samael am 19.02.2013 | 11:11
http://pdfarchiv.zeit.de/1984/18/drachen-d-mark-und-daemonen.pdf

Durch Zufall im Archiv drüber gestolpert. Enjoy!

Hier vollständig, aber mies konvertiert:

http://www.zeit.de/1984/18/drachen-d-mark-und-daemonen
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: Samael am 19.02.2013 | 11:15
Zitat
„D&D" ist etwas komplizierter zu lernen: Die Spielsessions sind da spannender, weil perfekter simuliert. Thomas Hassan, mit 20 Jahren schon ein alter „Fantasy" Rollenspielhase, erklärt: „D&D ist ein Auto, Das Schwarze Auge ein Mofa. Mofas sind einfacher zu fahren, klar, aber man kommt halt nicht weit "

 ;D ;D ;D

Das stimmt heute nicht mehr, heute ist DSA ein Ozeandampfer, an den ein blinder Frisör ein paar Stützräder montiert hat, und der jetzt von einer Horde angejochter Ziegen durch Mitteldeutschland gezogen wird.
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: WitzeClown am 19.02.2013 | 11:37
Ach wozu so bildhaft werden?

Es hätte gereicht zu sagen: Mit DSA kommt man auch nach über 25 Jahren nicht weit. ;)
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: Turgon am 19.02.2013 | 11:38
Hm, dein erster Link funktioniert irgendwie nicht. Man landet immer auf der Zeit-Startseite.
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.02.2013 | 11:59
http://www.zeit.de/1984/18/drachen-d-mark-und-daemonen ist die (leicher nicht ganz so gut OCR-gescannte) Textversion
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: Lichtbringer am 19.02.2013 | 12:02
Das stimmt heute nicht mehr, heute ist DSA ein Ozeandampfer, an den ein blinder Frisör ein paar Stützräder montiert hat, und der jetzt von einer Horde angejochter Ziegen durch Mitteldeutschland gezogen wird.

 ;D ;D ;D ;D

Geiler Satz!
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.02.2013 | 12:04
Der Artikel ist ja voll von tollen Zitaten:
Zitat
Der Besitzer eines Spezialspielladens in Hamburg, Claus Vogt, stellt fest, daß der Stil der Monsterbeschreibungen im „Schwarzen Auge" „fast jugendgefährdend" sei. Ulrich Kiesow, Berater bei der Entwicklung des „Schwarzen Auges", schätzt den pädagogischen Wert seines Spiels auch nicht besonders hoch ein: „Das Ding soll den Leuten in erster Linie Spaß machen
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: Gorilla am 19.02.2013 | 13:40
;D ;D ;D

Das stimmt heute nicht mehr, heute ist DSA ein Ozeandampfer, an den ein blinder Frisör ein paar Stützräder montiert hat, und der jetzt von einer Horde angejochter Ziegen durch Mitteldeutschland gezogen wird.

Schöner Vergleich.  :d

Man könnte beinahe sagen, DSA ist mittlerweile für die deutsche Szene das, was 3.5 oder Pf für die englischsprachige ist ;D
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: Samael am 19.02.2013 | 13:44
Man könnte beinahe sagen, DSA ist mittlerweile für die deutsche Szene das, was 3.5 oder Pf für die englischsprachige ist ;D

3.5 ist zwar auch ein Ozeandampfer, aber der schwimmt wenigstens.
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: Skele-Surtur am 19.02.2013 | 14:11
Ja, aber frag nicht worin. 8]
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: Samael am 19.02.2013 | 14:22
In Mountain Dew natürlich.
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: tartex am 19.02.2013 | 15:00
Das erinnert mich daran, als ich im August 1993 nach New York flog, gaben sie eine Bild-Zeitung aus, wo ein fast Anti-RPG-Artikel drin war. Eigentlich sollte ich das genaue Datum noch eruieren können und der sollte dann auch in irgendeim Zeitungsarchiv zu finden sein.

Der Clou: auf der Seite war ein ganzseitiger Artikel über Rollenspiele, eher allgemein gehalten, aber in einer Textbox auf derselben Seite wurde ein Psychologe zur Gefahr von Psycho-Sekten befragt und hat vor denen gewarnt...
Titel: Re: Drachen, D-Mark und Dämonen - Artikel aus DIE ZEIT von 1984
Beitrag von: asri am 19.02.2013 | 17:28
Danke für den Link, interessanter Einblick!

Kommt jemand an das Faksimile/ Scan ran, das ja erwähnt wird? Ich find die OCR-Fehler recht störend, und irgendwo scheinen auch Textlücken drin zu sein:
Zitat
In den USA leben nach Auskunft des „Dungeons & Dragons" Herstellers „TSR" („Toctical Rollenspieler. Ein typischer Fan investiert jährlich zwischen 200 und 500 Dollar in seine Leidenschaft.

Die Info, wie viele Rollenspieler laut TSR Anfang der 1980er in den USA lebten, fänd ich schon spannend. Kurz, wenn jemand den Scan hat, freu ich mich über Nachricht.
 :)