Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Agent_Orange am 19.03.2013 | 15:21
-
Hallo.
Das Tanelorn (meines Wissens nach aus dem GroFaFo hervorgegangen) betrachte ich als das deutschsprachige Rollenspiel-Forum - wegen der inhaltlichen Vielfalt, der beeindruckenden Foren_Gemeinschaft, den sich daran anknüpfenden oder sogar daraus ergebenden Aktivititäten.
Ansonsten kenne ich ein paar kleinere bis sehr kleine deutschsprachige Rollenspiel-Foren (allen voran die Foren auf rpg-bs.de sowie von Greifenklaue).
Mich würde interessieren, welche 'anderen' deutschsprachigen Foren hinsichtlich Vielfalt und Gemeinschaft und Aktivititäten mit Tanelorn vergleichbar sind. Ich meine, dass das Blutschwerter-Forum wohl noch ein recht großes ist. Aber gibt es daneben noch andere?
Ziel dieses Threads: Ich will einen Überblick gewinnen ...
AO
-
Blutschwerter heisst seit längerem Aktion Abenteuer, und ja das ist auch recht groß.
http://www.aktion-abenteuer.de/b/ (schätze um 1M Beiträge, ist keine Summe angegeben)
Früher war www.helden.de mal bedeutend, aber das ist stark geschrumpft. (150k Beiträge)
www.orkenspalter.de ist nach wie vor groß, aber DSA spezifisch. (500k Beiträge)
-
Das Myrias (http://www.myrias.de/koops/portal/index.php?action=partnerseiten) ist leider ziemlich tot. Früher war es - vor allem, als es noch Travar hieß, aber auch nach dem Namenswechsel zu Myrias noch - mal ziemlich groß.
Das Besondere dort war/ist, dass es nicht ein einzelnes Forum ist, sondern ein Forenverband aus etlichen unterschiedlichen Foren, wo der jeweilige Partner in seinem eigenen Forum alle Rechte hatte, die Benutzer aber mit einem einzigen Usernamen alle Foren besuchen konnten. Leider sind viele Partner abgewandert und das Projekt ist so gut wie eingeschlafen.
-
Mich würde interessieren, welche 'anderen' deutschsprachigen Foren hinsichtlich Vielfalt und Gemeinschaft und Aktivititäten mit Tanelorn vergleichbar sind.
Das Midgard-Forum (http://www.midgard-forum.de) ist recht groß, und hat mit Wettbewerben, Stammtischen, User-Treffen und mehreren großen Cons im Jahr (die zwar nicht vom Foren-Betreiber veranstaltet werden, aber doch zum Großteil über das Forum organisiert werden) jede Menge Aktivitäten aufzuweisen. Es geht halt nur um Midgard, aber irgend etwas ist ja immer... ;)
-
Das Ullises Forum (http://www.ulisses-spiele.de/forum/)ist auch nicht zu unterschätzen. Aber auch hier DSA und Pathfinder Fokus. Das Uhrwerk Forum (http://community.uhrwerk-verlag.de/)ist noch recht ruhig.
Und von RSP-Blogs gibt es auch ein Forum (http://forum.rsp-blogs.de/). Aber deren Konzept finde ich irgendwie Strange.
-
DnD-Gate hat ein Forum mit derzeit ca. 500K Beiträgen.
http://forum.dnd-gate.de/
Freilich ungefähr so systemspezifisch, wie der Name vermuten lässt.
Allerdings poste ich dort nicht; hatte dort mal zu diversen 3.5-bezogenen Fragen einige Threads durchgelesen und fand die Sachkenntnis längst nicht so groß, wie ich von einem systemspezifischen Board erwarten würde. Und eigentlich ist da auch nicht so viel mehr los als im hiesigen D&D-Bereich.
-
... die "großen" sind das :B: (
Blutschwerter Aktion Abenteuer) mit 1,6 Mio Beiträgen und das :T: (Tanelorn) mit 1,3 Mio Beiträgen. Die nächstgrößeren liegen so bei ca. 10% eines der Großen (z.B. RPG Foren (http://www.rpg-foren.com/) mit 121K Beiträgen). K.A. ob das nicht eigentlich schon zu klein ist.
Dann gibt es noch eine ganze Reihe wirklich relevanter (und unterschiedlich großer) Foren für einzelne Systeme/Settings.
Das gibt's für (Links werden bei Bedarf nachgereicht): Cthulhu, DSA, Deadlands, Degenesis, D&D, Midgard, Shadowrun, Warhammer/40K. Für Arcane Codex und Rolemaster dürfte die beste Adresse das jeweilige Verlagsforum sein.
-
Sehr groß im Bereich DSA ist auch das DSA4-Forum (http://www.dsa4forum.de), allerdings nur für Hardcore-DSAler zu empfehlen, sonst wird man von dem ein oder anderen Mod auch mal übergebügelt, wenn man zu de/ämokratische Ansichten hat (ganz im Sinne des Herren Praios eben...) ;).
-
Sehr groß im Bereich DSA ist auch das DSA4-Forum (http://www.dsa4forum.de), allerdings nur für Hardcore-DSAler zu empfehlen, sonst wird man von dem ein oder anderen Mod auch mal übergebügelt, wenn man zu de/ämokratische Ansichten hat (ganz im Sinne des Herren Praios eben...) ;).
Das hat alleine schon so viele Beiträge wie das Tanelorn und über viermal so viele Mitglieder, was einem die Verteilung des deutschen RPG-Marktes mal wieder bewusst macht...
-
Zahlen sind allerdings nicht immer vergleichbar.
Zaehlen "Postingschinder"-Beitraege wie Forenspiele (bei denen es so komplizierte Spiele wie "zaehlt mit mir..." gibt) genausoviel wie "sinnvolle" Beitraege?
Steigen die Userzahlen nur an (keine Loeschung von Accounts) oder werden inaktive Accounts auch mal geloescht?
Kann jeder User nur einen Account haben oder sind auch mehrere moeglich (z.B. IC-Accounts fuer Forenspiele)?
-
Jetzt wollt ich grad sagen: was, die Blutschinken haben mehr Beiträge als wir?
Callisto: an die Arbeit!
-
Es gibt noch http://vinsalt.regioconnect.net/wbb2/. Auch ein DSA Forum mit 350k Posts. Und ich vermisse Alveran. Alveran war toll.
-
"groß" sollte man übrigens nicht mit "gut" verwechseln. Mag Geschmackssache sein, aber gerade kleinere Foren enthalten oft (für mich) die besseren Beiträge :)
-
Das hat alleine schon so viele Beiträge wie das Tanelorn und über viermal so viele Mitglieder, was einem die Verteilung des deutschen RPG-Marktes mal wieder bewusst macht...
Ja, allerdings streitet man sich da auch gerne mal 10 Seiten darüber, ob man mit dem Zauber "FlimFlamFunkel", der ja dazu dient, Licht ins Dunkel zu bringen, jetzt beim Zaubern die Mali für "Zaubern im Dunkel" anzuwenden hat, bevor es nach dem Zauber dann hell wird, oder ob man nicht in dem Fall die Voraussetzung "sehen", durch die Voraussetzung "fühlen" ersetzen kann, da man ja - im Gegensatz zu z.B. einem Fernzauber - ja ganz genau weiß, wo die Flammen erscheinen sollen (laut Zauberbeschreibung über der Hand) und man sich ja jederzeit der Lokalität der eigenen Hand bewusst ist...
Bin mir nicht sicher, ob da nicht das "zählt mit mir" erkenntnisreicher ist... ;)
-
Jetzt wollt ich grad sagen: was, die Blutschinken haben mehr Beiträge als wir?
Callisto: an die Arbeit!
Hey. Soviel spamme ich auch wieder nicht >:(
Gibts noch das Fundi Leo... irgendwas... Wie heisst das Dingen? Das müsste es aber auch noch geben. Fundus Ludi?
-
@DSA4-Forum: Die hatten als meiste Leute online 201.
...wir haben grad schon 251 Leute online, unser Rekord liegt bei 600+. Außerdem haben wir doppelt so viele Themen - aber ungefähr gleich viele Beiträge. Und das bei den Hamsterrad-Threads, die wir ja hier schon haben. :o
-
Gibts noch das Fundi Leo... irgendwas... Wie heisst das Dingen? Das müsste es aber auch noch geben. Fundus Ludi?
Die haben vor kurzem den Betrieb eingestellt. Leider.
-
Und ich vermisse Alveran. Alveran war toll.
QfT
An systemspezifischen Foren würde ich noch den SR-Nexus einwerfen wollen.
Zwar rein auf Shadowrun fixiert, aber schon ein paar Jährchen existierend und immerhin gut 300.000 Beiträge.
Theoretisch hätte man noch die Systemforen von Ulysses mit aufführen können, da die aber innerhalb von 6 Jahren bereits zweimal komplett geschlossen und wieder neu eröffnet wurden, ist von der ehemals sehr umfangreichen Beitrags- und Nutzerbasis kaum mehr was übrig.
Ja, allerdings streitet man sich da auch gerne mal 10 Seiten darüber, ob man mit dem Zauber "FlimFlamFunkel", der ja dazu dient, Licht ins Dunkel zu bringen, jetzt beim Zaubern die Mali für "Zaubern im Dunkel" anzuwenden hat, bevor es nach dem Zauber dann hell wird, oder ob man nicht in dem Fall die Voraussetzung "sehen", durch die Voraussetzung "fühlen" ersetzen kann, da man ja - im Gegensatz zu z.B. einem Fernzauber - ja ganz genau weiß, wo die Flammen erscheinen sollen (laut Zauberbeschreibung über der Hand) und man sich ja jederzeit der Lokalität der eigenen Hand bewusst ist...
Sei doch froh wenn dir andere diese Arbeit abnehmen.
-
Hey. Soviel spamme ich auch wieder nicht
...sagte die Frau mit 16.000 Beiträgen...
-scnr-
;D
:d
-
...sagte die Frau mit 16.000 Beiträgen...
-scnr-
;D
:d
Sagt der Mann mit den 23000+ Beiträgen :P
-
Das Cthulhu Forum scheint mir auch recht aktiv zu sein: 160.000 Beiträge aber nach völlig subjektivem Eindruck recht wenige reine Off-Topic-Trasch-Themen.
-
Sagt der Mann mit den 23000+ Beiträgen :P
Entscheidend ist doch der Postcount/Tag - da dürftest du recht ungeschlagen sein.... ;)
EDIT: Bzw: Du bist wohl Nr. 2 boardweit - knapp hinter Surtur.
-
Hallo.
Vielen Dank für diesen Überblick.
Und ja: "Groß" und "Gut" überschneiden sich nur zum Teil - ganz sicher. Aber darum ging es mir ja nicht.
Das schrieb das Forum-Mitglied mit jetzt gerade mal 377 Postings ... ;)
AO
-
Und ich vermisse Alveran. Alveran war toll.
+1 ... :,,(
Ich vermisse die dortige Foren-Anarchie, wo jeder einfach mal die Sau rauslassen konnte. Sockenpuppen und Rumgetrolle bis zum Abwinken - und dennoch ein Haufen Konstruktives dazwischen. Die niedrige Einstiegshürde (keine Anmeldung nötig) war toll. Und natürlich das gute Alveran-Rugby.
Alveran war mein erstes RPG-Forum und hat mich damals wirklich angefixt. Als es geschlossen wurde, bin ich erstmal eine Zeit lang recht orientierungslos durch den Orkenspalter und das DSA4-Forum gegeistert.
Das :T: war mir zunächst zu abgedreht^^... Mittlerweile ist es definitiv meine neue Forenheimat und ich bin hier fast wunschlos glücklich... :d.
... die "großen" sind das :B: (Blutschwerter Aktion Abenteuer) mit 1,6 Mio Beiträgen und das :T: (Tanelorn) mit 1,3 Mio Beiträgen.
Mich wundert sehr, dass im AA! mehr los sein soll als hier.
Gefühlsmäßig hätte jetzt ich gesagt, dass hier mehr los ist... Aber so kann man sich täuschen.
-
Das ist ja nur die Gesamtpostingzahl, die sich über die Jahre angesammelt hat. Über die aktuelle Aktivität sagt das gar nichts. Und: Die Postings von AA! sitzen zu je 1/3 in der Community und 1/3 in den WoD Foren (wo nicht mehr viel los ist im Vergleich zu früher).
-
@ Topic
Zwar kein "richtiges" Forum, aber die "Rollenspiel (deutschsprachig)"-Community auf Google+ sollte man vielleicht auch noch erwähnen. Die Mitgliederzahl ist zwar noch nicht sooo groß (462 Mitglieder derzeit), aber stetig wachsend und recht aktiv - so zumindest mein Eindruck.
-
+1 ... :,,(
Ich vermisse die dortige Foren-Anarchie, wo jeder einfach mal die Sau rauslassen konnte. Sockenpuppen und Rumgetrolle bis zum Abwinken - und dennoch ein Haufen Konstruktives dazwischen. Die niedrige Einstiegshürde (keine Anmeldung nötig) war toll. Und natürlich das gute Alveran-Rugby.
Ich vermisse vor allem die übermäßig Fanboy Threads wo sich irgendjemand über irgend ein Detail, das an Aventurien verändert wurde echauffiert hatte, als hätte man grade das Grundgesetz ausser Kraft gesetzt und durch irgend eine Kommunisten-Nazi-Diktatur ersetzt. Dann noch die Threads in denen eben ausdiskutiert wurde, ob man bestimmte Zauber im Dunkeln anwenden kann, ob ein Rondrageweihter Held auf dem selben Kontinent wie eine Armbrust existieren darf oder ob Elfen menstruieren und Schamhaare haben*. Wie viele Konstruktive Threads es dazwischen gab weiß ich gar nicht.
* Die beiden Threads über Elfen waren aber auf damals noch B!