Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Hotzenplot am 26.03.2013 | 14:20
-
Moin Leute,
ich brauche eure Hilfe.
Ich möchte meine Sammlung an Fantasycomics erweitern. Bisher habe ich nur einige wenige (die Drizzt-Reihe, ein paar weitere von D&D, "die Legende" (mit David Gemmels Druss) etc.).
Es darf gern blutig und episch sein. ;D
Es geht mir um klassische Fantasy in einer Fantasywelt mit Fantasycharakteren. Also kein Harry-Potter oder irgendein Steampunkzeug. ;)
Sprache: Deutsch oder englisch.
-
Spontan fallen mir da "Fafhrd und der graue Mausling" als Muss-Klassiker sowie die grandiose und mit 5 Bänden recht übersichtliche (und abgeschlossene!) Reihe "Das Kristallschwert" ein.
Wenns abgefahren / ironisch (UND blutig ;)) sein darf: "Dunjon" hat mir tierisch Spass gemacht, weil es viele RPG- und Fantasyklischees sehr schön aufgreift.
Außerdem gibts da noch eine Reihe, von der ich nur 2 Bände gelesen habe namens "Die Gefährten der Dämmerung", die man wohl eher als "klassisch" einordnen könnte. Leider habe ich bisher noch keinen weiteren Band erstanden, daher weiß ich nicht wie das im späteren Verlauf wird aber der Anfang hat mir sehr gefallen.
-
"Death Dealer" - Conan im hardcore modus >;D
-
"Die Chroniken des Schwarzen Mondes" sind Dark Fantasy, allerdings habe ich die Handlung zum größten Teil vergessen. Episch und blutig war's aber und die Protagonisten sind die Bösen. Glaube ich.
Habe ich (fast? ich glaube ganz) komplett und könnte sie dir zum nächsten Treffen mitbringen. Hatte eh schon drüber nachgedacht, die Comics zu versteigern ;)
"Elfquest" könnte ich auch gleich mitbringen, ist aber eher so Teenie-Mädchen-Fantasy (ich fand's so mit 13 richtig gut). Wolfsreitende Indianer-Elfen, deren Wald abgebrannt wird und die sich dann einer bösen Oberelfe rumschlagen müssen.
Wenn's auch Mangas sein dürfen, vielleicht noch "Berserk", das ist wirklich, wirklich blutig und teilweise recht eklig. Allerdings sehr langsam erzählt (was seine Vor- und Nachteile hat) und noch lange nicht abgeschlossen. Spielt in einer mittelalterliche Welt, die zu Anfang noch sehr Low Fantasy ist, und hat einen extremen Antihelden als Protagonisten.
-
Also erstmal Artesia (http://artesiaonline.com/blog/?page_id=52) , wenn du es noch irgendwo bekommst.
Dann schau ich mal in mein Regal:
Bei DarkHorse der Conanrun von Cary Nord gezeichnet (dier ersten 4 Sammelbände) http://en.wikipedia.org/wiki/Conan_%28Dark_Horse_Comics%29
Wolfskin von Warren Ellis http://en.wikipedia.org/wiki/Wolfskin_%28comics%29
Marlysa
Lanfeust von Troy (nur die ersten 8, danach kommen 8 SciFi/Fantasymix Dinger und danach wirds zu schwach IMO)
Beim neuen Splitterverlag, gibt es viel zu viele gute Comics: (einfach mal stöbern)
http://www.splitter-verlag.eu/
Gefährten der Dämmerung(zwar was für den Kopf, aber trotzdem/deswegen was tolles)
Legende der Drachenritter
Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit
etc. pp.
-
Also erstmal Artesia (http://artesiaonline.com/blog/?page_id=52) , wenn du es noch irgendwo bekommst.
Ist das ein Problem??
-
Das ist jetzt alles eher europäischer Kram:
- Die ganzen "von Troy"-Geschichten (Lanfeust, Troll, etc) Solltest du französisch lesen können, kämen auch noch die anderen Serien und Spinn-Offs davon in Betracht (Cixi)
- Elfenwelt (da muss man mit den Zeichnungen klarkommen)
- Krän (blutige Barbarengeschichte die sich selbst nicht allzu ernst nimmt)
- Tassilo (Abenteuer eines Junkers in einer Fantasywelt, beginnt spannend, wird episch, dürfte mMn deinen Geschmack treffen)
- Der Schwur des Amber (mMn auch sehr klassische Fantasy, aber gut)
- Die Chroniken des schwarzen Mondes
- Gorn (toter Ritter der sich dadurch nicht aufhalten lassen will, seine liebste zurückzugewinnen)
- Elixir (klassische vom-Trottel-zum-Helden Fantasy in einer sehr lebendigen und vielfältigen Welt)
- El Mercenario (Abenteuer des namensgebenden Söldners, allein die Zeichnungen sind ein Gedicht. Hier kannst du zudem recht ordentlich Geld sparen, da es die alten Bände aus den 80ern an vielen Ecken gebraucht gibt, Splitter legt das ganze nur neu auf).
-
Danke erstmal für eure Antworten. Hab ein bisschen nach euren Vorschlägen geguckt, da ist viel Feines dabei *sabber*
Habe ich (fast? ich glaube ganz) komplett und könnte sie dir zum nächsten Treffen mitbringen. Hatte eh schon drüber nachgedacht, die Comics zu versteigern ;)
Würde ich dir gern abkaufen. Zum Sommertreffen komme ich ja nicht, aber vielleicht kann ich mit deinem Männe was dealen, wenn wir (hoffentlich bald mal) die nächste Runde in Dortmund haben.
Ist das ein Problem??
Preislich wohl, beim gerade mal schnell Gucken. Lt. Amazon 43 Euro irgendwas für den Band... kann ich mir nicht leisten :)
-
An allererster Stelle (um meinen Kollegen zu zitieren: "Wenn man im Leben nur einen Fantasy-Comic liest, dann sollte es dieser sein"):
Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit Bände 1-4
Gefährten der Dämmerung, 3 Bände: Ist eigentlich ein historischer Comic mit eher metaphorischen Ausflügen in die Fantastik. Trotzdem, vor allem wegen des dritten Bandes, ein absoluter Höhepunkt.
Lanfeust von Troy, 8 Bände: Humorvolle Fantasy, in der aber eine epische Geschichte erzählt wird.
Bone: Tut so, als wäre es ein Funny, ist auch zum Teil sehr witzig, nimmt aber HdR-Ausmaße an.
Das Kristallschwert, 5 Bände (?): Macht bisschen auf Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit, ohne dessen einsame Höhen zu erreichen.
Marlysa, bisher 10 Bände, wobei der ursprüngliche Zyklus (1-5) relevant ist: Optisch etwas drall, aber mit etlichen fantastischen Gestalten und die ersten drei Bände lang sehr gut erzählt. Danach wird's etwas holprig.
Die Legende der Drachenritter, bisher 14 Bände: Eine Serie von in sich abgeschlossenen, sich aufeinander beziehenden Geschichten eines Ordens weiblicher Drachentöter. Kann was.
Gorn, 11 Bände (wobei es auch hier einen relevanten ersten Zyklus gibt, weiß gerade nur nicht, bis zu welchem Band der geht): Blutige und zugleich poetische, nicht ganz humorfreie "Liebesgeschichte" mit einem Schuss Moorcock. Klasse Story, tolle Bilder.
Arawn, bisher 5 Bände: Krasse, vor Heavy Metal triefende Sword & Sorcery-Reihe in tonnenschwerer Optik und immer voll auf die Zwölf. Schlachten, Bruderzwist, geil.
Angor, bisher 4 oder 5 Bände: Sehr schön erzählte Fantasy über ein paar Kids vom Land, die an ein Amulett geraten, mit dem sie älter werden können. Natürlich hat es auch jemand anders auf das Ding abgesehen, und schon werden sie zur Abenteurergruppe.
Die große Macht des kleinen Schninkel, je nach Ausgabe 1 oder mehr Bände. Ein Klassiker über einen Gnom, der gegen seinen Willen zu einer Art Erlöser wird. So ungefähr jedenfalls. Sehr empfehlenswert, wie (nicht nur) ich finde.
Das verlorene Land, 4 Bände: Vom selben Zeichner wie der Schninkel (und Thorgal). Trifft jetzt nicht ganz so Deine Vorgaben, denn es handelt sich eher um mystisches Frühmittelalter ohne viel Kreaturengedöns, aber dennoch lohnend, weil sehr atmosphärisch. Bei Splitter wird die Reihe mit Die Ritter des verlorenen Landes fortgesetzt.
Elfquest: Ich hab's mit Mitte Zwanzig gelesen, und ich fand's jetzt nicht zu teenäugig, sondern erstaunlich episch. Mag aber auch an mir liegen. :D
Dann noch zwei Reihen, die ebenfalls von Deinen Vorgaben abweichen, aber dennoch sehr fantastisch und gut sind:
Garulfo, 6 Bände, bzw. 3 Doppelbände: Frösche, die sich in Prinzen verwandeln und umgekehrt. Mit allerlei Märchenelementen gespickte Geschichte mit unglaublich viel Witz und Anspielungen. Eine wahre Freude.
Okko, bisher 3 Bände, es kommt noch einer: Kluge und spannende Fantasy vor japanischem Hintergrund.
-
An allererster Stelle (um meinen Kollegen zu zitieren: "Wenn man im Leben nur einen Fantasy-Comic liest, dann sollte es dieser sein"):
Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit Bände 1-4
Okay, danke für die Tipps. Die ersten vier "Vögel" habe ich jetzt auf der Liste. Warum aber empfiehlst du nur die ersten vier Bände?
-
Würde ich dir gern abkaufen. Zum Sommertreffen komme ich ja nicht, aber vielleicht kann ich mit deinem Männe was dealen, wenn wir (hoffentlich bald mal) die nächste Runde in Dortmund haben.
Das lässt sich sicher arrangieren :) Ich suche sie bei Gelegenheit mal raus, so 12 Bände sollte ich auf jeden Fall haben.
-
Okay, danke für die Tipps. Die ersten vier "Vögel" habe ich jetzt auf der Liste. Warum aber empfiehlst du nur die ersten vier Bände?
Weil man den Rest nicht mehr empfehlen muss, den holst Du Dir dann sowieso, wenn Dir die ersten vier gefallen haben. ;D
Die ersten vier Bände sind halt der eigentliche Zyklus und das klassische Kernstück, die Bände 5-7 bilden einen Folgezyklus, der auch sehr gut ist.
-
Preislich wohl, beim gerade mal schnell Gucken. Lt. Amazon 43 Euro irgendwas für den Band... kann ich mir nicht leisten :)
Die Einzelhefte bekommst du bei mycomicshop.com für 1 Dollar das Stück.
http://www.mycomicshop.com/search?TID=116491
Selbst mit Porto wirt du da für einen Sammelband (bestehend aus 6 Heften) die 10€ nich wesentlich überschreiten.
-
Weil man den Rest nicht mehr empfehlen muss, den holst Du Dir dann sowieso, wenn Dir die ersten vier gefallen haben. ;D
Ich fürchte auch ;D
@Samael: ah, danke für den Tipp :)
-
Lanfeust von Troy (http://www.zweitausendeins.de/buecher/cartoons-comics/das-lanfeust-von-troy-fantasy-paket-4-baende.html)sowie Krän (http://)gibts momentan günstig bei 2001. Falls das also was für dich ist oder du einen Laden in deiner Nähe hast wäre das vielleicht ein guter Start.
-
Lanfeust von Troy (http://www.zweitausendeins.de/buecher/cartoons-comics/das-lanfeust-von-troy-fantasy-paket-4-baende.html)sowie Krän (http://)gibts momentan günstig bei 2001. Falls das also was für dich ist oder du einen Laden in deiner Nähe hast wäre das vielleicht ein guter Start.
Sind das denn Bände 1-4?
-
Sind das denn Bände 1-4?
Das abgebildete Cixi, die Herrscherin ist jedenfalls Band 6.
Ich kann sie jedenfalls empfehlen, gerade gelesen ...