Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: condor am 23.04.2013 | 09:59
-
Wenn man sich eine Weile mit Diskussionen um Systeme, Spielstile etc. beschäftigt, fallen einem immer mal wieder die gleichen Namen auf, oder? Spieledesigner werden oft zitiert wie Professoren in einem wissenschaftlichen Fachgebiet; und vielleicht ja zurecht?
Ich würde gerne die aus eurer Erfahrung großen Namen des Spieldesigns sammeln - möglichst mit einem Verweis auf die assoziierten Systeme und vielleicht einem Stichwort zur Charakterisierung. Mir fallen zunächst ein:
Robin D. Laws
Berühmt für: oft zitierte Spielertypen, GUMSHOE-System für investigative Rollenspiele
Hat geschrieben: u.a. Feng Shui, Esoterrorists, Good Game Mastering sowie Mitarbeit bei D&D, Runequest, Pathfinder, Deadlands etc.
John Wick
Berühmt für: seine Kolumne zum Thema "Play Dirty", diverse Ansätze in Richtung Player Empowerment (Living City, Wagers u.a.)
Hat geschrieben: Lot5R, 7th Sea, Orkworld, Houses of the Blooded
Ron Edwards
Berühmt für: "System Matters", GNS-Theorie, Big Model
Hat geschrieben: Sorcerer, Spione
-
Laws hat Heroquest geschrieben, nicht Runequest.
Runequest ist von Steve Perrin,Ray Turney,A. Steve Henderson und Warren James.
-
Gary Gygax
Berühmt für: Begründer des Fantasyrollenspiels
Hat geschrieben: D&D, Dangerous Journeys
-
Vincent Baker
Berühmt für: Say yes or roll dice, das lumpley-Prinzip, seinen Blog.
Hat geschrieben: Dogs in the Vineyard, Apocalypse World
-
Laws hat Heroquest geschrieben, nicht Runequest.
Deshalb ja: "Mitarbeit an" (-> Glorantha: the Second Age), ist aber zugegebenerweise etwas willkürlich aufgeführt.
-
Mark Rein·Hagen
Berühmt für: World of Darkness
Hat geschrieben: Ars Magica, Vampire the Maskerade (Erste Edition)
-
Oh, zu spät. ^^;
Als kleine Anmerkung, geschrieben hat er eigentlich nur die erste Edition sowie ein paar Splats.
-
Hab ich mal angepasst. Danke :)
-
Jonathan Tweet
Berühmt für: Gute Frage. Irgendwie habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte...
Hat geschrieben: Ars Magica, Everway, Over the Edge, D&D3.0
-
Greg Stafford
Berühmt für: mythologisches Interesse, Glorantha, Innovationsgeist
Hat geschrieben: Pendragon, RuneQuest, Prince Valiant, Ghostbusters
-
Fred Hicks
Berühmt für: k.A.
Hat geschrieben: FATE und diverse Mutationen
-
Gary Gygax
Berühmt für: Begründer des Fantasyrollenspiels
Hat geschrieben: D&D, Dangerous Journeys
Hast du da nicht jemanden (http://en.wikipedia.org/wiki/Dave_Arneson) vergessen?
-
Nee. Habe ich nicht. Du kannst aber Arneson gerne als eigenen Eintrag hier reinsetzen. :)
-
Greg Stolze
Berühmt für: ORE, seine unglaublich lockere Art zu schreiben, so dass Regeltexte keine Qual beim lesen sind, interessante Ideen
Hat (mit)geschrieben: UnknownArmies, FengShui, Over the Edge, Godlike(Regeln), UsagiYojimbo, Spherewalker, REIGN
-
Ulrich Kiesow
Berühmt für: DSA, Auf ein Wort...
Hat Geschrieben: DSA
-
Jordan Weisman
Berühmt für: Gründer von FASA Corp., Enviromental Simulations Project (Welt ersten Spiele-Simulatoren), FASA Interactive, WizKids, war Creative Director für Microsoft, Pioneer im Bereich Rollen- und Videospiele und Cross-media Gaming
Hat geschrieben: Earthdawn, Shadowrun, Battletech, Mechwarrior
-
Dave Arneson
Berühmt für: Begründer des Fantasyrollenspiels
Hat geschrieben: D&D, Blackmoor
Tracy Hickman
Berühmt für: Dragonlance, XDM
Hat geschrieben: Dragonlance, XDM
-
Jürgen und Elsa Franke
Berühmt für: Brachten das Rollenspiel Ende der 70er nach Deutschland
Haben geschrieben: Midgard
-
Matthew McFarland
Berühmt für: Die Mitarbeit an der World of Darkness
Hat geschrieben: curse the darkness, (A Tragedy In Five Act - Von seiner Frau)
-
Diese wiki-liste könnte auch weiterhelfen: http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Role-playing_game_designers
-
Lynn Willis
berühmt für: Mentor vieler Rollenspiel-Autoren. Als Redakteur und Textbearbeiter ermöglichte er vielen RSP-Produkten erst ein klares und übersichtliches Design.
Hat (originär oder als rundumersneuertes Spiel) geschrieben: Ghostbusters RPG, Elric!, Call of Cthulhu 5th, BRP
Chris Pramas
berühmt für: Gründer und Päsident von "Green Ronin Publishing", Design von WFRP 2nd
hat geschrieben: WFRP 2nd, Dragon Age RPG, verschiedenes für D&D 3.X (WotC und Green Ronin)
Greg Costikyan
berühmt für: Essay 'I Have No Words And I Must Design'. Star Wars d6
hat geschrieben: Toon, Star Wars d6, Paranoia, Violence
-
Bill Bridges
Berühmt für: Werwölfe
Hat geschrieben: Werewolf, Fading Suns, nWoD, yaddayadda ... siehe Post von kalgani
-
James Edward Raggi IV
berühmt für: Wichtiger Meilenstein der OSR 2.0
hat geschrieben: Lamentation of the flame princess und div. Werke hierzu, Green Devil faces
-
Shane Lacy Hensley
Berühmt für: Savage Worlds, den Satz "Everything is better with zombies."
Hat geschrieben: Deadlands, Savage Worlds, wenigstens eine Ravenloft Box...
-
Monte Cook
Berühmt für: Arbeit für TSR/ WotC; Diskussion um Rollenspiel-PDFs
Beigetragen zu/ geschrieben: Rolemaster, Champions, D&D 3.0/ d20, Ptolus, Arcana Unearthed
Der Numenera-Kickstarter war, wenn ich mich nicht täusche, rekordverdächtig (Anzahl der Unterstützer/ erreichte Zielsumme) für ein Rollenspiel-Projekt. Das Grundregelwerk soll diesen Sommer erscheinen, glaube ich.
@Teylen:
Matthew McFarland ... Hat geschrieben: curse the darkness, A Tragedy In Five Acts.
A Tragedy in Five Acts ist hauptsächlich von seiner Frau, Michelle Lyons-McFarland. Matthew wird aber unter "additional writing" genannt.
-
Diese wiki-liste könnte auch weiterhelfen: http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Role-playing_game_designers
Jupp, sehr gut. Und damit ist der ganze Faden dann doch auch offensichtlich hinfällig. Das war er auch schon vor kalganis Beitrag, da
- Erstens "berühmt" nicht definiert wurde, was dazu führt, dass man - wie hier geschehen - lediglich Bücher aus seinem Rollenspielregal zieht und das wesentliche Detail aus dem Impressum abschreiben muss. Die Liste gerät also beliebig.
- Zweitens eine bloße Namensliste, angereichert von zwei Halbsätzen, keinen Mehrwert darstellt.
Schaut einfach auf die Wiki-Seite. Dort gibt es ausführliche Informationen.
-
Und damit ist der ganze Faden dann doch auch offensichtlich hinfällig. Das war er auch schon vor kalganis Beitrag.
Ach ja. Warum macht sich jemand eigentlich die Mühe, in einem thread zu posten, den er grundsätzlich sinnlos findet? So viel überflüssige Zeit will ich auch mal haben...
-
@Teylen:
A Tragedy in Five Acts ist hauptsächlich von seiner Frau, Michelle Lyons-McFarland. Matthew wird aber unter "additional writing" genannt.
Ich hab es angepasst. Hatte es beim Kickstarter nicht mitbekommen ^^;
Ansonsten finde ich den Thread klasse :D
-
Schaut einfach auf die Wiki-Seite. Dort gibt es ausführliche Informationen.
Guter Start, aber nicht gerade vollständig.z.B Weder Jordan Weisman noch Jared Sorensen (Freemarket, Octane, Inspectors) sind dort aufgelistet.
-
Pfrrrz?!? Jordan Weisman? Der hat ja bei rpggeek 5 Fans weniger als ich. ;-) Und Sorensen hat auch nur 4. ::)
-
Moritz Mehlem
Berühmt für: Seine coole Sonnenbrille ;)
hat (mit)geschrieben an: Labyrinth Lord, DSA, Dungeon Slayers
Frank Tarcikowski
Berühmt für: Seine Erklärungen zur Forge, Indies und anderem
hat (mit)geschrieben an: Barbaren!, Danger Zone (noch nicht erschienen)
Jörg Dünne
Berühmt für: Blog "Besser Spielleiten"
hat (mit)geschrieben an: Western City
(Wie berühmt die sind, sei mal dahingestellt, aber es sind doch alle irgendwie "local heroes". ;))
-
Moritz Mehlem
Berühmt für: Seine coole Sonnenbrille, den Gratisrollenspieltag und die Scripte zum Ekel Alfred des Rollenspiels ;)
Ich war mal so frei, das zu ergänzen. ;)
-
Ach ja. Warum macht sich jemand eigentlich die Mühe, in einem thread zu posten, den er grundsätzlich sinnlos findet? So viel überflüssige Zeit will ich auch mal haben...
Das war lediglich konstruktive Kritik.
-
@Rillenmanni: Wir nehmen zur Kenntnis, dass du die Wikipedia-Liste für maßgeblich hältst. Danke. (Das ist nicht ironisch - ich habe nur ebenfalls zuerst nicht das Konstruktive an deinem Beitrag bemerkt.)
Condors Anliegen war:
Ich würde gerne die aus eurer Erfahrung großen Namen des Spieldesigns sammeln
Das halte ich auch nach wie vor für interessant.
-
@Rillenmanni: Wir nehmen zur Kenntnis, dass du die Wikipedia-Liste für maßgeblich hältst. Danke. (Das ist nicht ironisch - ich habe nur ebenfalls zuerst nicht das Konstruktive an deinem Beitrag bemerkt.)
Condors Anliegen war:
Das halte ich auch nach wie vor für interessant.
OK. (Ich war auch tatsächlich ein wenig kurz angebunden.)
Ich bin ein Fan von Jason Morningstar.
Meine Stichworte zu ihm: Fiasco, Shab-al-Hiri Roach, Trail of Cthulhu (ToC). Seit vielen Jahren habe ich das völlig schräge Schabenspiel zuhause, aber erst mein Griff zum ToC-Abenteuer Black Drop hat mich sehen lassen, dass er ja noch viel mehr zu bieten hat. Ich muss dazu sagen, dass mir ToC sehr gut gefällt, ich viele ToC-Abenteuer aber nicht gut finde. Dann las ich Black Drop, das für mich erstmals einen Unterschied machte. Mittlerweile gibt es auch das Modul "Many Fires", das ebenfalls wieder einen Unterschied für mich macht.
Edith sagt: Bei Black Drop war mir gar nicht klar, dass es von JM war. Ich hatte mir zum Schabenspiel nie den Autor gemerkt. Dass ich nun Black Drop so toll fand, kann also nicht auf eine schon bestehende Sympathie zum Autor zurückzuführen sein.
-
Ja, wie? Und jetzt herrscht Ruhe hier?! Ich will mehr Stoff! :)
-
Dan Bayn
Dan hat mit seinem System Wushu einen völlig neuen Ansatz für actionorientiertes Rollenspiel geschaffen
-
Da er bereits kurz erwähnt wurde:
Jared Sorensen
Berühmt für: Jareds Drei Fragen (an Rollenspielentwickler): Wovon handelt dein Spiel? Wie setzen die Regeln das um? Welches Verhalten wird dadurch belohnt?; oft zitiert z.B. von John Wick
Hat geschrieben: weniger bekanntes Indi-Zeug wie Free Market, OctaNe, InSpectres oder Z-Ward, hat aber auch für White Wolf und Green Ronin gearbeitet
-
CK - Chris Kennig
Bekannt für: schnelle, unkomplizierte Systeme, eingängige Standardwelten, die mit allen Klischees brechen
Hat geschrieben: DUNGEONSLAYERS !
Und die Wikiliste ist nicht vollständig ;)
-
N. Robin Crossby
berühmt für: Detailgrad seines Settings udn seiner Regeln
hat geschrieben: Hârnmaster, Hârnworld
-
Moritz Mehlem
Frank Tarcikowski
Jörg Dünne
(Wie berühmt die sind, sei mal dahingestellt, aber es sind doch alle irgendwie "local heroes". ;))
Dann darf aber wohl auch Kathy Schad nicht fehlen.
berühmt für: Erstes deutsches Rollenspiel, dass über Crowdfunding finanziert wurde, Übersetzungen, tolle Layouts u.a. im o.g. Western City
hat geschrieben: Fate2Go
-
Ab wann ist man denn "berühmt"?
-
Wenn du hier jemandem einfällst. :)
-
Was ist mit Steve Jackson und GURPS?
-
Ich dachte schon, der kommt gar nicht mehr. Ich beobachte den Thread schon eine ganze Weile lang, um zu gucken, ob ein paar Namen, die eigentlich mit als erste hätten fallen müssen, tatsächlich nicht mehr kommen - und das war einer von ihnen. 8]
Wenn das natürlich jeder so macht, ist es kein Wunder. >;D
-
Steve Jacksons unerreichtes Meisterwerk ist für mich irgendwie immer noch der "Hexenmeister vom Flammenden Berg". Aber man kann sein Oeuvre sicher zutreffender charakterisieren, deshalb habe ich mich erst mal zurückgehalten ;)
-
Greg Stolze
Berühmt für: ORE, seine unglaublich lockere Art zu schreiben, so dass Regeltexte keine Qual beim lesen sind, interessante Ideen
Hat (mit)geschrieben: UnknownArmies, FengShui, Over the Edge, Godlike(Regeln), UsagiYojimbo, Spherewalker, REIGN
Mir fällt pers. keine weitere nennenswerte Person - oder ist Persönlichkeit der treffendere Terminus in Assoziation zu "berühmt" - ein. Aber ich möchte ein dickes +1 deponieren!
-
Steve Jacksons unerreichtes Meisterwerk ist für mich irgendwie immer noch der "Hexenmeister vom Flammenden Berg". Aber man kann sein Oeuvre sicher zutreffender charakterisieren, deshalb habe ich mich erst mal zurückgehalten ;)
Das ist der andere Steve Jackson. :)
-
Dann mal richtig.
Steve Jackson (USA)
Berühmt für: Steve Jackson Games
Hat geschrieben: GURPS, Car Wars, OGRE, INWO
Steve Jackson (Großbritannien)
Berühmt für: Solo-Spielbücher, Games Workshop
Hat geschrieben: Der Hexenmeister vom flammenden Berg
-
Krass! Das war mir gar nicht bewusst. Also spätestens jetzt hat sich das Thema für meine Allgemeinbildung echt gelohnt!
-
/me macht große Augen.
Das wusste ich auch noch nicht.
-
Ok, eher eine anekdotische Erwähnung, aber irgendwie doch "berühmt":
Zak Smith
Berühmt für: Playing D&D with Porn Stars, I hit it with my Axe
Hat geschrieben: Vornheim the Complete City Kit
-
Wer will etwas zu Raven CS McCracken, Thomas Römer, Florian Don Schauen oder Jens Ullrich schreiben?
-
Steve Jackson (Großbritannien)
Berühmt für: Solo-Spielbücher, Games Workshop
Hat geschrieben: Der Hexenmeister vom flammenden Berg
Dann aber erst recht:
Ian Livingstone
Berühmt für: Games Workshop, Lara Croft, mit Nicht-Computer-Fantasy-Spielen Millionär geworden zu sein (Tomb Raider war danach)
Hat geschrieben: Die Höhlen der Schneehexe
-
Douglas Niles
TSR-Fast-Urgestein, Dragonlance-Mitgestalter, erster Forgotten-Realms-Romanautor
Geliebt für: Cult of the Reptile God
Jim Bambra
Britisches TSR-Urgestein, Mitschöpfer von Warhammer FRP 1st
Geliebt für: TEW-Campaign, Night's Dark Terror