So, wer war den schon in Iron Man 3 drin?
Mein Fazit: Besser als Teil 2, knapp nicht so gut wie Teil 1, nicht so gut wie Avengers, aber besser als die anderen Marvelfilme.
Sehr geniale Nachabspannszene.
Ich bin mit eher negativen Erwartungen reingegangen und war sehr positiv überrascht. Was denke ich wichtig ist zu sagen, ist dass der Film very silly ist, d.h. er nimmt sich nicht allzu ernst und beim Abspann dachte ich, dass er ein gutes Homage an die UNCLE Filme ist.
Mandarin(Ben Kingsley) BEST ACTOR EVAR!!!
"Da würde ich in der nächsten halben Stunde nicht reingehen"
Stimme zu! Lustiger Film. ;D
Vor allem Ben Kingsley war klasse, aber auch Robert Downey Jr. gefiel mir sehr gut. Durch seine sarkastische Art waren sogar die Szenen mit dem kleinen Jungen gut erträglich. Solche Szenen sind ja sonst oft zu süß oder einfach nervig.
Hatte natürlich eine paar dicke Logiklöcher, aber was soll's. Lachen musste ich bei diesem:
Als Iron Man die Leute rettet, die aus dem Flugzeug fallen: Er kann mit seinem Anzug nur vier tragen, aber wenn sie sich an den Händen halten, reicht es für 13?!? Oh Wunder der Physik. ~;D
Tschuess,
Kurna
In kurz: Guter Film, ist zu empfehlen! :) Technisch sauber, lustig, coole Kämpfe, gute Schauspieler.
3D kann man sich hier sparen, die deutsche Fassung lässt glaub ich ein paar Nuancen untergehen, gerade beim fantastischen Humor.
So, und nun ein DICKER Spoiler zur Story:
Der Twist beim Mandarin war ... erstmal wirklich ein Twist. x'D Ich glaube, Kingsley hat gewaltigen Spaß an der Rolle gehabt. Die grundlegende Idee, diese AMERICA-Mythologie auseinander zu nehmen, war richtig gut, hat a) wunderbar in die sonst recht patriotische Iron Man Filmserie, und b) auch sehr gut zu dieser absolut mystischen Figur des Mandarin gepasst. Setzt dieses eine Mandarin-Filmposter noch mal in einen großartigen anderen Kontext. ^^ ... ABER!
Es ändert nichts dran, dass ich mich am Ende um einen Mandarin betrogen gefühlt habe. Das lag vorrangig daran, dass der Blondie von AIM wieder so ein klischeehafter und 100% generischer Typ war, der die Rolle des Erzschurken kein bisschen ausfüllen konnte (Null Innovation, Null angsteinflößend, Null nachvollziehbar), und zum Anderen auch daran, dass der Mandarin in einer epischen Geschichte, speziell mit Ben Kingsley dahinter, eine verdammte Verheißung ist. Hab auch echt bis zum Ende gehofft (und ein wenig erwartet), dass sie noch mal twisten. Kam aber leider nicht, wir hatten wieder so eine uninspirierte Figur wie im zweiten, die dort auch schon den interessanteren Schurken runtergerissen hat. Und dabei finde ich Justin Hammer im Gegensatz zu AIM sogar potentiell interessant.
Schade drum. Macht den Film nicht schlecht, hinterlässt aber einen bitteren Beigeschmack.
Absolut geiler Film!
Klar hat der Logiklöcher. Ich sag nur DSL is zu langsam^^ Hab zu Hause erstmal auch mein Kabel raus- und wieder reingesteckt. Hat nich funktioniert ::)
Aber einen saumäßigen Spaß hat der gemacht. Trotz völlig überflüssigem 3D. Ich gebe sechs von fünf Daumen :d :d :d :d :d :d
Den Mandarin könnte man trotzdem in einem weiteren Film auftauchen lassen. Der AIM-Typ hat sich halt von Legenden über den wahren Mandarin inspirieren lassen.
War gestern drin und fand ihn absolut großartig! Für mich ist die Serie mit dem dritten Teil mindestens gleichwertig mit der "Dark Knight" Trilogie zu nennen wenn nicht sogar drüber... ist natürlich nur subjektiv aber mir kommt diese Ironman-Ironie wesentlich passender vor als die mMn allzu bemüht wirkende düstere Stimmung bei Batman. Aber das nur am Rande ;)
Ansonsten kann ich mich den Vorangehenden hier nur anschließen:
- der Mandarin ist einfach nur genial!
- 3D überflüssig aber nicht störend
Zur Story: Ich fand die Quasi-Entmystifizierung von Ironman (keine Angst, so schlimm wirds nicht ;)) ziemlich glaubhaft umgesetzt (sofern man bei solchen Filmen von "glaubhaft" sprechen kann...) und auch seine beängstigende Verbindung zum Anzug kam echt gut rüber. Die Anspielungen zu den Avangers waren klasse und Mandarin... naja... den muss man einfach erlebt haben!
Dem Punkt zu 3D stimme ich zu. War unnötig. Vor allem kam es mir so vor, als ob der Helligkeitsverlust besonders groß war.
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, das in 3D-Filmen zu prüfen und immer mal die Brille abgenommen. Bei uns war die Helligkeit ohne Brille deutlich zu hoch und zu grell, ich hätte mir den Film so nicht angeguckt und habe den auch ohne Brille nicht als zu dunkel empfunden, insofern eher ein Positivbeispiel für 3D.
Auch beim Hobbit kam das hin, ich glaube mittlerweile hat man das mit der Helligkeit in den Griff bekommen. Allerdings kommt das sicher auch auf den Projektor und die Leinwand an, kann also durchaus unterschiedlich wirken.
Warum man ausgerechnet Ironman in Lübeck nach kurzer Zeit schon im kleinsten Saal zeigen muss (und dementsprechend mit kleinster Leinwand) während die anderen Säle für 2D-Streifen verheizt werden werden bleibt mir zwar (wie so vieles beim Cinestar) verschlossen, aber immerhin kam keine Pause also will ich das mal nicht so krumm nehmen.
Noch ein wichtiger Tipp: Unbeding bis zum Ende sitzen bleiben!!!
Fieser krasser Spoiler für alle, die nicht geblieben sind:
Am Ende ist Tonys Stimme aus dem Off zu hören, wie er sich bei seinem Therapeuten bedankt dafür wie gut es doch tut, mal über all das sprechen zu können.
Dann wird aufgeblendet und er liegt auf der Couch von....
... Bruce Banner ;) Dessen Kommentar: "Eigentlich bin ich nicht diese Art von Doktor..."
@Orko: Und was war das zweite Easter Egg nach den Credits? Sliceofscifi.com hatte da im Vorfeld ja eine Meldung entdeckt nach der ja zwei(!) :snoring: Easter Eggs waehrend/nach den Credits kommen sollten (Hat auch was peinliches wenn das Studio der Meinung ist, dass man sowas noch extra im Vorfeld berichten muss)
Es gibt kein zweites Easter Egg.
Fand ihn sehr gelungen. Er braucht vielleicht etwas um "in die Gänge" zu kommen (am Anfang scheint die Handlung etwa 45min ins Leere zu laufen), aber nachdem sich endlich der Plot herauskristallisiert wird man gut unterhalten. Auf jeden Fall besser so, als "erst schnell - dann absacken" (siehe Teil 2).
Grenzwertig war
die Szene mit dem kleinen Jungen - der Film schafft IMO gerade noch die Kurve vor dem Disney-Kitsch (die Szene wo der kleine Junge von Stark mitgeschleift werden will und Stark einfach "Nö" sagt war genial), aber Leute mit einer geringeren Toleranzschwelle gegen Kinder-Darsteller könnten sich evtll. gestört fühlen.
Ben Kingsley war
einfach genial, besonders nach dem großen Twist.
Das der Erzschurke (Killian) etwas blass rüberkam, passte imo gut zu seiner MO: im Hintergrund bleiben und andere mit dem Fadenkreuz auf der Brust rumrennen lassen (übrigens eine bitterböse Dekonstruktion der Golden- und Silver-Age Schurken)
Nicht so gut wie Teil 1 (der vom Plot her etwas "aufgeräumter" war, dafür aber auch weniger Action hatte), aber besser als Teil 2. Auf jeden Fall eine uneingeschränkte Empfehlung.
P.S.: wer war das denn, mit dem Tony nach den Credits geredet hat?
P.S.: wer war das denn, mit dem Tony nach den Credits geredet hat?
Das war Dr. Bruce Banner.
Ich fand den Film (in der englischen OV und 2D) auch sehr unterhaltsam, definitiv besser als den zweiten. An ein oder zwei Stellen hätte ich mir ein klein bisschen weniger Albernheit gewünscht:
Da wären das etwas debile Winken der aus dem Flugzeugabsturz Geretteten im Wasser zum Beispiel, oder der eine oder andere Stunt der leeren Anzüge im Showdown
Was den großen Twist angeht, so
fand ich Ben Kingsley zwar sehr klasse, aber ich hatte auch die ganze Zeit im Hinterkopf, dass die besoffene Trevor-Persona vielleicht nur ein Trick sein könnte, ein Doppel-Twist, mit dem der Mandarin von sich ablenken wollte. Das hätte ich auch ziemlich cool gefunden, glaube ich.
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Es gab eigentlich nur eine Sache die mich "gestört" hat:
Der Mandarin wurde verheizt. Gut, ich bin froh, dass der Film nicht schon wieder zwei Superschurken hatte. Doch leider wird damit der erste Teil relativiert (die 10 Ringe wurden die ganze Zeit von Aldrich Killian gesteuert; Obadiah Stane wurde auch getäuscht) und allgemein eine sehr interessante Figur der Lächerlichkeit preis gegeben. Mag die Magie des Mandarin nicht so ganz in die Filmwelt von Iron Man passen, so wäre sie ein guter Kontrast. So wie der Mandarin jetzt dargestellt wurde, ist er verbrannt. Deswegen war ich froh, das eben nicht zu einem Doppeltwist kam. Und hoffentlich auch nicht mehr kommt (= tatsächlicher Mandarin).
Und wenn ich so drüber nachdenke hinterlässt der Film ein leicht paradoxes Gefühl. Auf der eine Seite wirkt die Marvel-Filmwelt inzwischen sehr geschlossen (Nachabspann-Szene) und auf der anderen Seite zerrissen (Wo ist S.H.I.E.L.D. in diesem Film? Im zweiten Teil überwachen sie Tony fast auf Schritt und Tritt und im Dritten tauchen sie gar nicht auf).
Als Iron Man die Leute rettet, die aus dem Flugzeug fallen: Er kann mit seinem Anzug nur vier tragen, aber wenn sie sich an den Händen halten, reicht es für 13?!? Oh Wunder der Physik. ~;D
Tragen konnte er sie ja auch nicht, aber den Sturz abfangen. ;)
Da wären das etwas debile Winken der aus dem Flugzeugabsturz Geretteten im Wasser zum Beispiel, ...
Die Szene hat aus einem anderen Grund eine Berechtigung. Nicht das Winken war wichtig, sondern das Tony zeigte, dass er verstanden hat, wie wichtig Teamwork ist (Tony: "Danke, Leute, wir waren ein super Team." [frei zitiert]).
Hatte natürlich eine paar dicke Logiklöcher, aber was soll's. Lachen musste ich bei diesem:
Als Iron Man die Leute rettet, die aus dem Flugzeug fallen: Er kann mit seinem Anzug nur vier tragen, aber wenn sie sich an den Händen halten, reicht es für 13?!? Oh Wunder der Physik. ~;D
In der deutschen Fassung ist da nicht explizit die Rede von der Traglast.
Mir kommt das so vor, als wollte man auch dem begriffsstutzigsten Zuschauer noch mal erklären, dass Iron Man die eben nicht alle auf einmal in den Arm nehmen kann und sie sich deswegen untereinander halten müssen.
Gestern abend gesehen (in 2D und auf Englisch) und für im großen und ganzen gut befunden.
Die Szene mit dem Jungen in Tennessee war nicht ganz so schlimm wie befürchtet, dafür war die Sache mit dem Übertragungswagen kompletter Humbug.
Ach ja, William Sadler als Präsident, Mel Ferrer als Vizepräsident und Ben Kingsley als Mandarin :d :d :d
IMHO wäre es lustiger gewesen, wenn Potts am Ende weiterhin Extremis (?) im Körper gehabt hätte (mit einem menschlichen Flammenwerfer zusammenleben geht doch -siehe Hellboy >;D )
Bei der Operation am Ende, hatte ich jetzt angenommen, daß Starks Weiterentwicklung der Extremis Formel es erst möglich gemacht hat.
Und zur Abspann-Szene:
Ist das jetzt einfach nur ein lustiger Schlußgag gewesen, oder waren da irgendwelche Marvel Anspielungen versteckt, die ich nicht kapiert habe? Gerade der Spruch "I'm not that kind of doctor. I'm no therapist." hat mich etwas stutzig werden lassen.
IMHO wäre es lustiger gewesen, wenn Potts am Ende weiterhin Extremis (?) im Körper gehabt hätte (mit einem menschlichen Flammenwerfer zusammenleben geht doch -siehe Hellboy >;D )
Ich dachte auch erst, Pepper behält das Extremis und wird damit selbst zur Superheldin - ich hatte sowas im Kopf, dass sie irgendwann auch eine wird. Aber ich wurde dann informiert, dass sie in den Comics einfach irgendwann ihren eigenen Anzug bekommt.
Und zur Abspann-Szene:
Ist das jetzt einfach nur ein lustiger Schlußgag gewesen, oder waren da irgendwelche Marvel Anspielungen versteckt, die ich nicht kapiert habe? Gerade der Spruch "I'm not that kind of doctor. I'm no therapist." hat mich etwas stutzig werden lassen.
Naja, der "Psychiater", bei dem Tony sich ablädt, ist halt Mark Ruffalo = Dr. Bruce Banner = der Hulk. Und Bruce Banner ist ja eben tatsächlich Doktor der Nuklearphysik und hat sich wohl nur als Avengers-Kumpel mit Tony unterhalten, nicht um ihn offiziell zu therapieren.
Komme frisch aus dem Kino. Ich fand den Film sehr viel besser als Teil 2. Die Szenen mit Ben Kingsley als Mandarin haben mir echt das Blut in den Adern gefrieren lassen. Einfach genial und stark.
Und dass sie den Charakter "Mandarin" dann so verheizt haben, nehme ich den Verantwortlichen echt übel...zumal der eigentliche Endbösewicht dann eigentlich ziemlich farblos war...war halt schon böse...aber doch nur "ein weiterer Bösewicht im Anzug mit schmierigem Lächeln". Schade, schade. Ich hatte ja noch die Hoffnung, dass in der versteckten Szene nach dem Abspann herauskommt, dass Kingsley als Mandarin doch der Oberchef war...das wäre imho ein richtiger Knaller gewesen...so war die Endszene einfach nur "witzig" und somit ziemlich belanglos...schade...die Sache mit Kingsley hat mir den Film etwas madig gemacht und ich ging einfach mit einem unbefriedigtem Gefühl aus dem Saal. Vor allem, wenn man bedenkt, was der Mandarin in den Comics für ein mächtiger Schurke ist...und jetzt sowas :-\ Mich ärgert es auch vor allem wegen Ben Kingsley, weil ich den Kerl einfach großartig finde und seine Rolle als Mandarin einfach unglaublich böse war...ich habe die Szenen wirklich geliebt.
Auch fraglich, wie sie jetzt glaubhaft Tony Stark wieder in eine Iron Man Rüstung stecken wollen...ich meine, einen Grund kann man immer an den Haaren herbeiziehen...aber so wirklich glaubhaft? Schwierig...
Insgesamt aber schon ein spannender Film mit tollen Effekten...
Und dass sie den Charakter "Mandarin" dann so verheizt haben, nehme ich den Verantwortlichen echt übel...zumal der eigentliche Endbösewicht dann eigentlich ziemlich farblos war...
Die Sinn der Sache war IMHO ja eher, von der ganzen Mandarin 'Tradition' (60er Jahre + Gelbe Gefahr + Weltrevolution etc.) wegzukommen, und sich ohne großen Verlust im nächsten Film einen kompletten neuen Mandarin basteln zu können.
Dadurch ist die ganze AIM Sache völlig unter die Räder gekommen. Zwar gab es verdammt gute Ansätze (allein schon die Idee mit den verkrüppelten Kriegsveteranen, die zu Super-Söldnern gemacht werden), aber das Ziel des Bösewichts lief ja auf "Ich mache mir meinen eigenen Präsidenten, um dem Pentagon minderwertiges Supersoldatenserium andrehen zu können" hinaus. Aber irgendwie paßt das nicht in ein Universum, wo jemand wie Justin Hammer zu größten Lieferanten der US Streitkräfte werden konnte 8]
Auch fraglich, wie sie jetzt glaubhaft Tony Stark wieder in eine Iron Man Rüstung stecken wollen...ich meine, einen Grund kann man immer an den Haaren herbeiziehen...aber so wirklich glaubhaft?
Na ja, es scheint ja schon ausgemacht, daß im nächsten Avengers wieder eine Bande druchgeknallter Aliens auf der Matte steht.
Und im nächsten Iron Man wird warhscheinlich die Story von Teil 2 aufgewärmt, und man hat dann den neuen Mandarin, der sich, aus persönlichen Gründen, an Stark rächen will.
Ich würde Geld mit dir wetten, dass es in naher Zeit keinen "neuen" Mandarin gibt, und erst recht nicht in Avengers 2
Ich bezog mich auch eher auf Iron Man 4, vor allem, weil Killian beim Showdown in den Docks ja mehrmals "I'm the true Mandarin" schreit. Ach ja, nicht zu vergessen, seine schicken Drachentätowierungen.
Es war nur ein riesiger Schlag ins Gesicht für alle Fans...vor allem für die Comic-Fans! Da wurden schon in Teil 1, wenn ich mich richtig erinnere, erste Andeutungen auf den Mandarin gemacht, und dann sowas?!
Außerdem ist der Mandarin für Iron Man ja im Grunde das, was der Joker für Batman ist...und jetzt stelle man sich mal vor, was passieren würde, wenn jemand in einem Film die Bombe platzen lässt, dass Joker eigentlich gar nicht wahnsinnig und bösartig, sondern schlicht und ergreifend ein Schauspieler und Handlanger vom Pinguin ist? Das geht einfach gar nicht...ich ärgere mich wirklich über diese Entwicklung...zumal - und ich wiederhole es gerne - Kingsley einfach großartig als Mandarin war!
Aber Kingsley war noch großartiger als Slattery. Ich hoffe der Charakter kommt mal wieder.
IM3 erstmal vermutlich der beste MCU Film hinter Avengers; hier ein sehr gutes Review:
http://www.escapistmagazine.com/videos/view/escape-to-the-movies/7215-Iron-Man-3
Vom selben Referenten zum Mandarin:
http://www.escapistmagazine.com/videos/view/the-big-picture/7231-The-Big-Spoiler-Iron-Man-3
Geht auch mit meiner Meinung sehr weit überein; nur einen neuen Mandarin bräuchte ich erstmal nicht :P; die Entäuschung kann ich verstehen, aber ich verstehe warum sie es so gemacht haben und es hat großartig im Film funktioniert :).
.. und die Iron Man 3 T-Shirts für die man einen Bestellgutschein zum Menü im Cinemaxx dazu bekommt sind von minderster Qualität und fast formlos :P.
Dann nenne mir doch mal gute Mandarin Stories. Gerade im Fraction run, der ja noch nicht lange vorbei ist, fand ich ihn extrem langweilig und uninspiriert.
Erst einmal sagst du es ja schon selbst: "ICH fand ihn extrem langweilig" ;) Das ist auch dein gutes Recht und ich kenne auch nicht sehr viele Marvel Comics. Kenne aber Fans des Marvel Fanchises und wenn man jetzt nur mal die Beschreibung des Mandarins von Wikipedia nimmt:
"Der Mandarin ist einer der ältesten und mächtigsten Erzfeinde von Iron Man. Er stammt aus einer alten und reichen chinesischen Familie, die angeblich von Dschingis Khan selbst abstammt. Durch die Kulturrevolution verlor die Familie ihren Reichtum. Besessen von dem Gedanken, die Macht seiner Familie wiederherzustellen, erforschte Mandarin alte Schriften, um hinter das Geheimnis von Dschingis Khans Macht zu kommen. Sein Weg führte ihn schließlich ins Tal der Geister; dort entdeckte er das Grab eines alten Mongolenfürsten. In diesem Grab fand er ein altes außerirdisches Schiff und darin zehn „magische Ringe“. Er studierte viele Jahre lang die Technologie des Schiffes und lernte, die Macht der Ringe zu nutzen, die aus einer speziellen Eigenschaft je Ring besteht (z. B. Hitze-Emission, Materie-Umgestaltung, Desintegrations-Strahlen etc.). Der Mandarin sieht sich selbst als Erbe des Dschingis Khan und will fortsetzen, was sein Vorfahr begann: Die Eroberung der Welt."
und das dann in Relation mit dem Film nimmt, finde ich die Entwicklung schon eine Frechheit...der Twist an sich...für den Film...war nett und unerwartet...keine Frage...aber der eigentliche Bösewicht...DER war dann wirklich extrem langweilig. Natürlich gibt es sicherlich viele Mandarin-Storys die einfach Kacke sind...aber es gibt auch Joker-Storys die einfach Kacke sind und der Joker ist imho einer der großartigsten Antagonisten die jemals erfunden wurden. Der Mandarin hatte halt Potential...vor ALLEM in Form von Ben Kingsley! Und was draus gemacht wurde ist schlicht ärgerlich.
Der Mandarin hatte halt Potential...vor ALLEM in Form von Ben Kingsley! Und was draus gemacht wurde ist schlicht ärgerlich.
Ich glaube, dass ein ernsthafter Mandarin sowohl der Rolle als auch dem Film am Ende nicht gut getan hätte. Denn dadurch wäre "der Mandarin" eben nur ein beliebiger Villain gewesen - wenn auch vermutlich überaus gut gespielt von Ben Kinsley - aber nicht mehr.
Insgesamt war ich extrem zufrieden mit dem Film. Und ich hoffe, er bleibt der Abschlussfilm der Trilogie und es wird keinen vierten Teil geben. Cash Cow hin oder her, denn die Latte liegt mit dem Film sehr hoch, grade als Fortsetzung von zwei Filmen.
Ok, das artet jetzt hier in Diskussionen aus und das war gar nicht meine Absicht...aber ich glaube, dass ein ernsthafter Mandarin dem Film unglaublich gut getan hätte, zumal er ohnehin schon an vielen Stellen viel zu klamaukig war.
Ich fand den Mandarin als "Idee, welche jeder für sich vereinnahmen kann" ziemlich cool. Auf diese Weise ist er größer als jeder Held und nicht einfach nur ein Superschurke, den man verprügeln kann.
Auch endlich gesehen. Und es gibt ja mal dicke Minuspunkte, weil...
...nicht die echten AIM-Uniformen vorkommen! Sowas! Dabei sind die doch so cool und ikonisch und so!
(http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20091212172349/ironman/images/1/11/Acro4.gif)
Nerd-Rage!!! Und wenn nicht spätestens im nächsten Film MODOK (http://en.wikipedia.org/wiki/MODOK) auftaucht, dann schaue ich mir den gar nicht an! So!
Ne, ich fand den Film echt gut und sehr unterhaltsam. Bisher für mich der beste Iron Man.
Zum Mandarin:
Ganz ehrlich: Gott sei dank haben sie nicht den Mandarin aus den Comics genommen. Man kann nur sehr schwer einen "Yellow-Danger-Dragon-Master" als Gegner aufbauen, ohne dass es rassistisch wirkt - oder einfach ist. Ich hätte da schon arg schlucken müssen.
Fand ich so sehr elegant gelöst, denn sie haben damit auch das Problem umgangen, dass man mal wieder islamistische Terroristen nimmt und damit für Stress sorgt.
Ich fand's nur schade, dass keine Superpower-Ringe vorkommen, aber wer weiß, kann ja noch kommen.
Hallo zusammen,
irgendwie plätschert der Film so unterhaltsam vor sich hin.
Beim Angriff auf Starks Haus musste ich ja erst Mal schlucken aber es war doch eigentlich klar das kein echter Schaden heraus kommen konnte.
Irgendwie hatte der Film keinen ernsten Hintergrund. Das Regeneration Serum war kein Regierungsprojekt. Der Bösewicht wollte Geld verdienen und baute Terror on Demand auf. Der Terror ist nicht bedrohlich nachdem der Manadarin enttarnt wurde.
Mir fehlte so etwas zum Mitbangen. Trotzdem bin ich zufrieden auas dem Kino gegangen.
Gruß Jochen