Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Meister Analion am 8.05.2013 | 16:50

Titel: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Meister Analion am 8.05.2013 | 16:50
Der PC meiner Frau friert öfters mal komplett ein, auch der Mauszeiger bewegt sich nicht mehr und der Taskmanager läßt sich nicht mehr starten.
Ich habe schon die Graka ausgetauscht, die Kiste neu aufgesetzt und das Gehäuse offen gelassen zwecks Kühlung. Anfangs half das auch recht gut, jetzt sind die Probleme aber wieder da.

Was könnte die Ursache sein? 
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Shadom am 8.05.2013 | 16:59
Zu viele Möglichkeiten.

Von RAM über Mainboard bis hin zum Netzteil sind da zahlreiche Möglichkeiten.
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Darius der Duellant am 8.05.2013 | 18:31
Klingt nach fehlerhaftem RAM oder einer Festplatte die sich langsam verabschiedet.

Am Wochende in der früh MemTest (http://www.memtest86.com/) starten (dauert mehrere Stunden), dann habt ihr zumindest gewissheit ob es am Arbeitsspeicher liegt.
Falls ihr noch Ersatzriegel da habt, könnt ihr auch mal testweise alle bis auf einen austauschen und den dann so lange durchwechseln bis die Probleme nicht mehr auftauchen.

Die Festplatte könnt ihr sehr schnell mit CrystalDiskinfo (http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html) überprüfen.
Stellt dort unter Optionen => erweiterte Optionen => HEX-Wert auf [10]DEC um, dann wird die Anzeige etwas aussagekräftiger.
Nun müsst ihr einen Blick auf die Werte "aktuell schwebende Sektoren" und "unkorrigierbare Sektoren" werfen. ist einer der beiden mindestens im Zweistelligen Bereich, verabschiedet sich die Platte langsam.

Ein genereller Systemüberblick mit SPECCY (http://www.chip.de/downloads/Speccy_38870179.html) könnte auch nicht schaden, das zeigt grobe Probleme die sich aus Überhitzung ergeben, recht schnell an.
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Mr Grudenko am 8.05.2013 | 18:46
Welches Betriebssystem läuft auf dem Rechner?

Obowhl das ganze, wie schon gesagt, eher nach Hardware Problemen klingt.
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Meister Analion am 13.05.2013 | 11:58
Win 7 64bit
Habe das RAM mal mit meinem ausgetauscht, hat nicht geholfen. Werde jetzt mal diese Testtools probieren.
Danke.
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Meister Analion am 13.05.2013 | 21:14
Win 7 64bit
Habe das RAM mal mit meinem ausgetauscht, hat nicht geholfen. Werde jetzt mal diese Testtools probieren.
Danke.
Hmm, Platte ist in Ordnung, in beiden Kategorien 0. Aber der Prozessor hat  68° beim surfen. Da das Orange dargestellt wird denke ich mal das ist zu hoch, oder?
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Darius der Duellant am 14.05.2013 | 00:45
Im Idle-Betrieb ist das schon ein wenig arg hoch (zum Vergleich: meiner ist im Moment 35° warm).
War das ein Eigenbau-PC oder einer von der Stange?
Unter Umständen müsste man mal die Wärmeleitpaste austauschen, mit ein wenig Glück reicht es aber auch schon, den CPU-Kühlkörper mal gründlich von jeglichen Staubflocken zu befreien.
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Master Li am 14.05.2013 | 06:05
Der Fehler kann auch Softwareseitig sein. In Betracht kommen alle systemnahen Programme, wie z.B. Virenscanner (bei so einem hatte ich das schon selbst erlebt).

68° sind, wie Darius gesagt hat, eher zu hoch. Hängt natürlich auch etwas davon ab, wie die Lüfterregelung im Bios eingestellt ist. Eine zu heiße CPU sollte normalerweise zu einem BlueScreen führen, nicht zu einem Freeze.


Schau auch mal in das Ereignisprotokoll, wenn das passiert, da steht eventuell drin, was passiert ist.
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Meister Analion am 14.05.2013 | 10:19
Was für ein Ereignisprotokoll?  wtf?

Hab mal beim zocken geschaut, da ging die Temperatur auch nicht höher und jetzt sehe ich auch eher 45° und weniger beim surfen.

Ich werde mal den Kühler reinigen und neue Paste draufmachen.
Ich glaube den habe ich damlas selber zusammengebaut, oder zumindest schonmal Mainboard/Prozessor gewechselt. Hat nur den Box-Kühler.

Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: 8t88 am 15.05.2013 | 07:43
Nach der Neu-Installation schließ ich auch auf einen Hardwaredefekt.
Eine Frage: Wie alt ist das Gerät.
Was für ein Board, was für Speicher?
Was beduetet RAM-Getauscht?
Und wie löst sich das Problem? Immer neu-Starten?
Versuch mal mit nur einem Ram-Baustein zu arbeiten, oder wenn genug slots vorhanden sind eine Kombination in der das Board keinen Dualchannel (Burstmode) nutzen kann.
Teste die Ramriegel einzeln mit Memtest.
Dann nimm ein Pärchen im Burstmode und teste noch ein Mal

Ist der PC bewegt worden? RAM-Tausch ist nicht unbedingt notwendig... ggf. ist etwas verrutscht und die Fehler kommen durch Dualchannel-Probleme, wie oben beschrieben.

Welches Board ist das genau?
Welche Software wurde kurz nach der Neu-Installation installiert, so dass es ggf. doch ein Software-Fehler ist?
Sind alle Windowsupdates aufgespielt?
Ist der Windows-Indexierungsdienst abgeschaltet?
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Master Li am 15.05.2013 | 10:52
Was für ein Ereignisprotokoll?  wtf?

Einfach in das Startmenü Ereignis eintippen und dann Ereignisanzeige wählen. Unter Windows Protokolle findest Du System. Da werden alle Systemereignisse protokolliert und auch Fehler. Die Bluescreens werden z.B. auch dort gespeichert. Ist meist ganz hilfreich bei einer Analyse ;)
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Master Li am 15.05.2013 | 10:56
Nochmals zu den ganzen Ram und Hardware Geschichten. Eigentlich entsteht dabei ein Bluescreen, kein Freeze. Ausnahmen bestätigen natürlich die regeln. Aber normalerweise ist ein Freeze der Hinweis auf einen systemnahen Treiber im I/O Bereich (Virenscanner, Festplattentoolt etc.) oder der Bildschirmausgabe (Grafikkarte). Einfache Hardwaredefekte werden von Windows aufgefangen und resultieren im Bluescreen.

Bevor ich die agnze Hardware durchteste würde ich mal alles an Software runterwerfen, aktuelle Treiber (Mainboard, Graka) aufspielen und testen ;)
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Shadom am 15.05.2013 | 12:25
Netzteilfehler können allerdings durchaus Freeze auslösen. (ich bin was netzteile angeht traumatisiert)
Titel: Re: Diagnose: Bild friert ein
Beitrag von: Meister Analion am 16.05.2013 | 09:46
Habe gestern etwa eine Tonne Staub aus dem Kühler geholt und neue Paste draufgemacht. Temperatur ist jetzt bei WoW unter 40° und es gab keinen Freeze seither. Scheint geholfen zu haben.

Ich schau heute Abend mal in die Protokolle, aber ich könnte mir vorstellen das Windows bei nem Freeze gar nicht dazu kommt was reinzuschreiben.