Ich hatte Damals mein ganzes Taschengeld zusammengekratzt und bin dann in den einzigen Laden der Stadt, der die DSA Box schon hatte.
Daheim angekommen und völlig ins Lesen vertieft, kam mein Dad heim und schaut verwundert nach, was ich da gekauft und mit welchem Geld bezahlt hatte.
Danach wurde ich zusammengeschrien, bekam Hausarest, Taschengeld gestrichen uvm.
Abends mußte ich dann im Familienkreis lustige Mutanten anschauen, mit Zugaben von Fragen wie "Was willst du mal werden, wenn du so einen Mist liest?" etc.
Desweiteren wurde mir das Weihnachtsgeschenk C-64 gestrichen.
Auf Fragen nach dem Warum gab es nur Gesülze.
Die Box ließ man mir aber, was ich da noch weniger Verstand...
Danach wurde ich zusammengeschrien, bekam Hausarest, Taschengeld gestrichen uvm.Kraß! Hast du je herausgefunden, warum sie so reagiert haben?
Abends mußte ich dann im Familienkreis lustige Mutanten anschauen, mit Zugaben von Fragen wie "Was willst du mal werden, wenn du so einen Mist liest?" etc.
Kraß! Hast du je herausgefunden, warum sie so reagiert haben?Ich hab mir mal zusammengereimt, daß die einfach Angst hatten, daß der in diesem Kauf gezeigt Hang zum phantastischen dazu führen könnte, daß ich es zu Nichts bringen würde. Deweiteren war mein Dad ein Choleriker vor dem Herrn und immer gereizt wie ein eingewachsener Zehnagel.
Sie fand eine neue Jeans sinnvoller als HeroQuest von MB.Heroe Quest, ja da war ich... keine Ahnung, noch viel jünger als jetzt :D (10?) aber das hab ich mir zum Geburtstag gewünscht und auch bekommen^^ allerdings war das größte Hobby von meinem Vater sein PC, da waren wir immer recht weit vorne mit dabei (ach gott, ich erinnere mich noch an das erste CD-Laufwerk, dass so groß war wie ein Videorekorder :D) und von daher war meine Mutter Spiel-Leid-geprüft :D
Ich hab mir mal zusammengereimt, daß die einfach Angst hatten, daß der in diesem Kauf gezeigt Hang zum phantastischen dazu führen könnte, daß ich es zu Nichts bringen würde.Verstehe. ::)
"There are two novels that can change a bookish fourteen-year old’s life: 'The Lord of the Rings' and 'Atlas Shrugged'. One is a childish fantasy that often engenders a lifelong obsession with its unbelievable heroes, leading to an emotionally stunted, socially crippled adulthood, unable to deal with the real world. The other, of course, involves orcs."
Meine Entgegnung, daß man meine komplette Sammlung ungefähr dreimal in seinen (meiner Meinung nach völlig unnötigen) 7er BMW stecken könnte, zog seltsamerweise nie.Deine Spielesammlung kostet ein Drittel eines 7er BMW? :o
und man mit Freunden Lego, Playmobil, Dino Raiders oder Masters spielte.
Ha, da kommt sicher die Liebe zu den Kitchen Sink Settings her. ;D
Unseren Magier haben wir aber damals verloren, weil seine christlichen Eltern extreme Vorurteile hatten gegen DSA hatten.So was ähnliches ist einem Freund von mir auch mal passiert. Er kam von einer Jugendfreizeit zurück und mußte feststellen, daß jemand (wahrscheinlich seine Mutter) in seiner Abwesenheit seinen Charakterbogen weggeworfen hatte.
Deine Spielesammlung kostet ein Drittel eines 7er BMW? :o
@tartex: Ist der leere Spoiler symbolisch für die Ressourcenknappheit gemeint?
Fixed.Thx. :)
Meinen viel religiöseren Vater (dem an den Runden vor allem nicht gefiel, dass ich einen nichtjüdischen Jungen dabei hätte kennenlernen können)
(dem an den Runden vor allem nicht gefiel, dass ich einen nichtjüdischen Jungen dabei hätte kennenlernen können)tja, so ist das mit der Religion^^ meine Verwandschaft (nicht meine ebenso religiöse, aber vorbildlich tolerante Mama :d ) hat, nachdem sie von meinem Freund erfahren hat, auch als erstes gefragt ob er auch katholisch sei! Als zweites, ob er nett ist.
Angefangen hat mein Interesse für Phantastik mit dem Hexenmeister vom flammenden Berg. Ein Geschenk meiner Mutter übrigens. Danke, Mum! :d
Er war bloss besorgt, dass du zu einer Schickse verkommst. Gojes sind alle böse und durchtrieben! ~;DDas auch. Wobei dann irgendwann auch mal das Original-Zitat kam: "Pass bloß auf, jüdische Jungs sind auch keine Engel!" :P
Es gibt wirklich noch religöse Juden?!Hehe, ja, die gibt es. Auch rollenspielende. :) Die Kinder zweier befreundeter (und ebenfalls durchaus religiöser) Familien (Shomer Shabat und Kashrut und so) haben wir kurzerhand rekrutiert und betreiben unsere Nachwuchsrunde mit denen. Deren Eltern sind übrigens sehr viel entspannter, was das Ganze angeht, als meine damals.
Wir hätten wohl kaum seit 5000 Jahre überlebt und Nobelpreise gewonnen, wenn wir uns zu sehr daran geklammert hätten.Da gibt es auch Leute, die behaupten das genaue Gegenteil, dass wir nämlich schon längst völlig assimiliert worden wären, wenn wir die Traditionen nicht aufrecht erhalten hätten. :)
Und ich kann sagen, dass wir wirklich HARMLOS waren, auch wenn bei meinen Eltern gespielt wurde! Keine Gothics oder Metaller als Spieler, kein Alk beim Spielen, alles vernünftige Leute, die eben auch meine Freunde waren/sind. War völlig egal, der Gedanke dass man zum Spass in eine andere Rolle schlüpft scheint Ihnen immer noch völlig undenkbar...
Krass, dass "Hexenmeister vom Flammenden Berg" zwei mal als Einstiegsdroge bereits genannt wurde; ich darf Fighting Fantasy hiermit ein drittes Mal zu Protokoll geben auf meinem Pfad zum echten Papier-und-Bleistift Meth.
Krass, dass "Hexenmeister vom Flammenden Berg" zwei mal als Einstiegsdroge bereits genannt wurde; ich darf Fighting Fantasy hiermit ein drittes Mal zu Protokoll geben auf meinem Pfad zum echten Papier-und-Bleistift Meth.
Ich habe "Hexenmeister" nicht als echtes Rollenspiel angesehen. Außerdem hatte ich schon vorher das hier:
(http://comic.bill.de/images/MMMAGAZINTARAN.jpg)
Lag 1986 der Micky Maus bei.
Apropos Eltern übrigens: Ich war heilfroh, dass meine Eltern nicht diesen unsäglichen "Das Labyrinth der Monster"-Film mit Tom Hanks mit mir anguckten, als der in den mittelspäten 80ern im TV lief. Ich sah eines Tages in der Fernsehzeitung, dass der ausgestrahlt werden würde, und freute mich: Hey, ein Film über Rollenspiel! Ich meine sogar, ich habe noch überlegt, ob ich Mama dazurufen sollte, von wegen, guck mal, ein Film über mein Hobby! Aber irgendwie schaute ich den Film dann doch alleine an, und je länger ich schaute, um so entsetzter war ich, und um so glücklicher, dass sich meine Eltern nicht dazugesetzt hatten. Das hätte meine ganze sorgfältige Arbeit komplett über den Haufen geworfen, glaube ich.
Übrigens, tartex, ich kann deine Gewaltspielzeugarmut noch toppen: Wir waren so pädagogisch ausgeräubert was Knallbummspielzeug angeht, wir hatten "Star Wars" nur als Mitschnitt der Tonspur auf Kassette.
Dementsprechend ist die ödeste Rollenspielrunde meines Lebens auch "Silvanas Befreiung" mit meinen Eltern, wo sie sich geweigert haben, auch nur irgendwas umzubringen. Warum die Orks denn böse wären? Dass ich Orks einfach an und für sich böse fand bzw. irgendwie dachte: "Ja, manno, wenn ihr die nicht umhaut, kommt doch das Spiel nicht in Gange, wenn ich in Wirklichkeit welche treffen würde, würde ich die auch nicht umbrigen" -das war der Beginn von Rollenspieltheorie oder so.
Meine Eltern sind total konservative Bänker und Unternehmer und fanden das Hobby soooo cool, dass ich andauernd zwischendurch neue Sachen für DSA geschenkt bekam. Nur als meine Schulnoten von 1 auf 4 fielen (muss wohl an AD&D gelegen haben), haben sie mich genau einmal ins Gebet genommen. Ein Jahr später und wieder mit guten Noten war das schlechte Gewissen (also meins...) auch wieder weg. Am besten fand ich unsere Rollenspielwochenenden bei Eltern zu Hause. Sie sind wochenends immer an die See gefahren und haben den Grill vorher gereinigt und den Kühlschrank aufgefüllt. Luxuslotterleben, sag ich da nur ;D
Angefangen hat mein Interesse für Phantastik mit dem Hexenmeister vom flammenden Berg. Ein Geschenk meiner Mutter übrigens. Danke, Mum! :d
Meine Eltern waren sehr beruhigt, dass man dafür wohl offenbar weniger Geld ausgeben konnte als für Magic-Karten.
Es ist im Rückblick faszinierend, daß mein Dad sich ziemlich intensiv mit meinem (Brett-)Spielehobby beschäftigte, obwohl er nie ein richtiger Spielefreund war und geworden ist. Respekt.Wenn mein Sohn als Erwachsener so was ähnliches über mich sagen kann, werde ich glücklich sterben. :)
:)
Wenn mein Sohn als Erwachsener so was ähnliches über mich sagen kann, werde ich glücklich sterben. :)
Mein Vater hat auch sehr viel Zeit mit uns Kindern verbracht und alle möglichen Spiele, Basteleien und sonstiges mit uns gemacht. Gleich fange ich an zu heulen. (Keine Ironie.)
Später, in meinen Hochzeiten, hat meine Mutter schon mal Befürchtungen geäußert, dass ich es übertreibe und das Ganze eventuell eine Flucht vor der Realität sein könnte.Da hatte ich jetzt einen schönen Verleser... wenn du sogar auf deinen Hochzeiten gespielt hast (was war denn der Scheidungsgrund bei der ersten Ehe? ::)), hätte ich an Stelle deiner Mutter durchaus auch die Befürchtung geäußert, daß du übertreibst. ;D
Untermauert haben die das ganze mit diversen Artikeln über die Schädlichkeit von Rollenspielen, wobei es hierbei immer um WoW und Konsorten ging.
statt 1,0 nur eine 1,3 im Abi hatte. Aus ihrer Sicht war das erstmal eine Katastrophe
"Spielst du das immer noch? Bist du nicht zu alt dafür, Kind?"
Mhh...meiner ist 9.
Inzwischen würden mir ein paar Sachen einfallen. ~;D
Aber ich versuch es locker zu nehmen.
Immerhin mag er Rollenspiel. ;)
Auch D&D4?
(Sonst könnte er es schwer haben... ;D)
Mutter legte die DSA1-Box erstmal auf den Schrank, wo wir als ca. 10jährige Blagen erstmal nicht dran kamen. Später hat sie selbst mal die Spielleiterin gegeben (zum Glück ohne Meistermaske), aber wir haben sie ausgeschimpft, weil sie es nicht gut gemacht hat (in unseren Augen).
Na, plaudert doch mal aus dem Nähkästchen was bei euch so passiert ist daheim... :)
Auf strickt Gewaltfreie Charaktere kann man sich doch einstellen. ;D
Es ist ja auch heute nicht so, daß die meisten Abenteuer kampf- und gewaltfreie Zonen sind - im Gegenteil. Insofern schränkt die Verweigerung jeglicher Konflikte die Möglichkeiten eines SL schon erheblich ein, wenn er es nicht mit enorm einfallsreichen oder genügsamen Spielern zu tun hat.
Beim einzigen versuch, mal mit ihnen zu spielen, beharrte mein Vater darauf, dass Goblins Gobelins sein müssten.
:d Made my Day ~;D Ich bin vor lachen fast vom Stuhl gefallen als ich mir in meinem Larpschloß die Goblins an den Wänden vorgestellt habe...Großartig ~;D
Mein Vater meinte nur, dass ich die ganze Zeit besser ins lernen hätte investieren sollte um später mit meinen ganzen Freunden mit Abbi mithalten zu können.
Keine Ahnung, wer da wieso auf diesen Trichter gekommen ist, aber mein Vater hatte zwischenzeitlich auch einmal die fixe Idee, Sid Meiers Civilization würde totalitäre System propagieren und mich zu einem Antidemokraten machen. ;D
Frauen bedürfen eben nach wie vor der sanft lenkenden Hand eines wohlmeinenden Mannes.
;) :D
Blödsinn. Sorry, du magst das sarkastisch meinen, aber es gibt zu viele Leute, die sowas tatsächlich glauben, als dass das auch nur im Ansatz witzig wäre. :(
Blödsinn. Sorry, du magst das sarkastisch meinen, aber es gibt zu viele Leute, die sowas tatsächlich glauben, als dass das auch nur im Ansatz witzig wäre. :(
Krass, dass "Hexenmeister vom Flammenden Berg" zwei mal als Einstiegsdroge bereits genannt wurde; ich darf Fighting Fantasy hiermit ein drittes Mal zu Protokoll geben auf meinem Pfad zum echten Papier-und-Bleistift Meth.
ICH BIN NICHT BLASS!!!
Ach, ihr lustigen Nordlichter seid doch alle blaß. ;)Nein sind sie nicht. :P
Wollen uns das nicht immer die Amerikaner erzählen? Eurogames und so.
Ein interessantes Thema. Hat die Ablehnung von Spielen - nachgerade im Erwachsenenalter - vielleicht etwas mit protestantischer Leistungsethik zu tun?
Naja, Eurogame ist eigentlich eine Bezeichnung für eine gewisse Art von Gesellschaftsspiel, die zufällig aus Europa kommt, so wie Britpop die Bezeichnung für eine gewisse Art Musik ist, die von der Insel kommt. Das heißt nicht, dass alle Briten Popmusik mögen.
Also, meine Mutter zumindest ist katholisch. :p Ich hab auch keine Ahnung, warum sie so spielefeindlich eingestellt ist.
Eher eine "Kann ich mir nicht Vorstellen - ist generell suspekt" Attitüde.
Schwarzbrennen
Ich würde meine Brettspiel-Eltern sofort gegen Schwarzbrenner-Eltern tauschen. ;D
Wäre das Hobby nicht Rollenspielen, sondernHab mal die für mich nicht passenden Sachen rausgestreichen.Fußball,Schießverein,Gesangsverein[Kirchenchor], Gärtnern,Tanzenoder Schwarzbrennen ect wäre es ein angemessener Zeitvertreib.
bei der Gelegenheit noch eine interessante Anschlussfrage: Wie reagieren die Eltern unter euch darauf, wenn ihre Kinder Rollenspiel nicht als Hobby haben wollen? >;D
bei der Gelegenheit noch eine interessante Anschlussfrage: Wie reagieren die Eltern unter euch darauf, wenn ihre Kinder Rollenspiel nicht als Hobby haben wollen? >;D
Vermutlich fanden sie das Hobby trotzdem besser als Saufen und ausufernde Parties.
Sie haben sich scheiden lassen.Und du meinst das war die Reaktion auf dein Hobby?
Und du meinst das war die Reaktion auf dein Hobby?
bei der Gelegenheit noch eine interessante Anschlussfrage: Wie reagieren die Eltern unter euch darauf, wenn ihre Kinder Rollenspiel nicht als Hobby haben wollen? >;D
Und du meinst das war die Reaktion auf dein Hobby?Bestimmt.
Also ich hab da böse Ideen für 'ne Assoziationskette >;DGerne. ;)