Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Luxferre am 15.05.2013 | 19:22
-
Kennt ihr das, wenn man sich neu in ein (das erste?) System einliest und eigentlich einfache Wörter total falsch liest oder versteht?
Ich hatte dieses Phänomen damals mit DSA, als ich anfing rollenzuspielen.
Magieresistenz war für mich Magier Esistenz. Ich dachte, dass Esistenz etwas total besonderes, magisches und einzigartiges ist ;D
edit: scheiß autocorrect auf dem Tablet! Existenz wurde Esistenz!
-
Unser Klassiker, ebenfalls aus DSA, wenn auch kein einfaches Wort:
Hruruzat, die Kampfkunst der Waldmenschen.
Beim Überfliegen des Regelwerkes fragte ein Spieler plötzlich: "Hä, was ist denn Hurzeltanz?"
Seitdem heißt das bei uns so ;D
-
Nicht im Rollenspielbuch, aber ein Verleser: Jedes Mal, wenn ich den Threadtitel sehe, lese ich "Die besten Verlierer im Rollenspiel". :)
-
SR Char-erstellung:
ein Spieler fragt mich was den ein Gyrosstabilisator ist ;D
-
SR Char-erstellung:
ein Spieler fragt mich was den ein Gyrosstabilisator ist ;D
Das, was bei nem Gyrosspieß oben und unten rausschaut...
Der Titel des aktuellen Elfenbands von DSA: Aus Licht und Trauma.
-
Die gute alte "Scheißen"-Probe natürlich. Kommt in fast jedem Regelwerk vor :-)
Fast noch schöner ist "Schlößer kacken".
-
Fertigkeit schinken (statt schminken) - vemutlich zuviel HP-Syncros gesehen XD
Gibts so einen Thread eigentlich auch für Verschreiber? Games Workshop hat da in seinen Regelwerken einige kapitale Böcke geschossen (der geilige Imperator)...
-
Ins Deutsche übersetztes HârnMaster: Wetterkunde war bei meiner Handschrift Wefferknute und so heißt es seitdem bei uns auch offiziell ;D
-
... zählt zwar nicht, passt aber irgendwie trotzdem:
Hiesiger Forenthread: "DSA Mit wehenden Bananen"
Wohl ein freud'scher Verleser, da ich Regelanwendung bei dem Spiel als "wie in einer Bananenrepublik" erfahren durfte.
-
... zählt zwar nicht, passt aber irgendwie trotzdem:
Hiesiger Forenthread: "DSA Mit wehenden Bananen"
Wohl ein freud'scher Verleser, da ich Regelanwendung bei dem Spiel als "wie in einer Bananenrepublik" erfahren durfte.
Ne, daran kanns nicht liegen. Mir ging es nämlich genauso und ich habe das Spiel nie so lange gespielt, dass ich eine derartige Konotation entwickeln konnte. 8]
-
Nicht im Rollenspielbuch, aber ein Verleser: Jedes Mal, wenn ich den Threadtitel sehe, lese ich "Die besten Verlierer im Rollenspiel". :)
Das ist ja witzig ... eben gerade dachte ich, hier steht "Die besten Verliese im Rollenspiel". :D
-
Und ich hatte gehofft, hier etwas über die besten Verleger (Publisher) im Rollenspiel zu finden... :-\
-
Eigentlich mehr ein Verschreiber auf dem Charakterbogen statt ein Verleser, aber vielleicht hat der SL auch falsch auf die SC-Bögen geschrieben. Wir haben jedenfalls lange Zeit bei Shadowrun 3 auf "Gebrauchte Straße" gewürfelt. :D
-
Auch DSA, nicht aus einem Buch, sondern von einem unleserlich geschriebenen Charakterblatt eines Mitspielers.
SL: "Häh? Was steht hier? Dein Charakter hat 'Krankhafte Peinlichkeit'?"
-
Fragte die neue Spielerin beim Ausfüllen des Charakterbogens: "Was ist denn ein Hochel-Fisch?"
-
Fragte die neue Spielerin beim Ausfüllen des Charakterbogens: "Was ist denn ein Hochel-Fisch?"
Der ist gut. Richtige Antwort: "So was Ähnliches wie ein Waldel-Fisch."
-
Ich hab damals bei der ersten Edition von Arcane Codex in der Länderbeschreibung am Anfang des Buches im Abschnitt über "Veruna" häufiger mal "Rom" gelesen... 8]
-
Kein echter Verleser, nur kognitiver Schluckauf:
Bei der DSA-Nachteilsliste kommen ja irgendwann die ganzen amputierten: "Ein-armig, ein-beinig, ein-äugig und ein-bildung" oder so...
-
DIE HODEN
-
DSA mit einem hungrigen SL
Selem Ferkel => Semmelferkel. ;D
-
Ich würde ein gebratenes Selem Ferkel lieber haben als ein Semmelferkel
-
Toll, jetzt hab ich Appetit auf Schweinsbraten mit Semmelknödeln. :D
-
Der Klassiker bei Midgard: die Magieresidenz.