Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Korig am 26.06.2013 | 19:26

Titel: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 26.06.2013 | 19:26

Am letzten Freitag, hatte ich ein tolles Erlebnis mit unsrer Rollenspielgruppe.
In einer kurzen Fantasy Kampagne, kämpften sich die Helden schlussendlich zum Bösewicht vor um diesen in seinem Hort der Verderbnis zu besiegen.

Anders als die Spieler es erwarteten, begrüßte der Magier die Herren recht freundlich und bot ihnen die Chancen an sich ihm anzuschließen.  Dabei agierte der charismatische Herr sehr geschickt und nutze gekonnt die Schwächen der Charaktere aus (Gier, Hass und Angst). Im Laufe der Kampagne hatte sich so einiges bei den Spieler ereignet und seine Wirkung nicht verfehlt.

Sie könnten Heerführer seiner Armeen werden und eigene Ländereien erhalten. Das übliche halt. Nach einigen Minuten der Disskusion und Sozialen proben, entschieden sich zwei der drei Spieler die Seiten zu wechseln.

Der letzte „Held“ war zu sehr an seinen Ehrenkodex gebunden und musste zusehen, wie seine alten Gefährten ihrem neuen Meister huldigten.

In einem Endkampf in dem der Böse Meister nun genüsslich zusah, besiegten die zwei neuen Lakaien ihren alten Freund.  Dieser sprach nun sterbend auf den Knien noch den Wunsch aus, dass man seine Frau doch verschonen sollte.
Der Halbork Barbar, trat daraufhin vor hin und sprach folgende Worte: „ ich werde mich persönlich darum kümmern“ und schlug dem im Sterben liegenden den Kopf von den Schultern.

Ein Raunen ging durch die Runde und alle waren einerseits entsetzt, wie böse die Geschichte nun zu Ende ging, aber auf der anderen Seite total fasziniert von diesem unerwarteten Ausgang.

Nochmals großen Respekt an die Spieler, die ihre Charaktere ausgespielt haben und so gehandelt haben wie, es der Charakter wohl getan hätte. Einem der Spieler merkte man an, dass er eigentlich gar nicht wechseln wollte, aber alles Sprach in den Augen seines Avatars  dafür.

Nachdem sich das ganze etwas beruhigt hatte, entschuldigte man sich beim Spieler, dessen Figur verraten wurde. Ist ja auch nicht üblich in unseren Runden bislang. Aber im Sinne der Geschichte, hatte er Verständnis für die Reaktionen der anderen, auch wenn er noch daran zu knabbern hatte.

Ich persönlich empfinde das ganze immer noch als heftigen aber großartigen Abschluss der Abenteuer Serie. Da ich immer Ergebnissoffen leite, war das Wasser auf meine Mühlen.

Wie steht ihr zu dieser Situation, gab es ähnliche Erlebnisse in euren Runden? Hättet ihr als Spielleiter eingegriffen und wenn ja warum?


Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Dom am 26.06.2013 | 19:27
Sehr cool. Gefällt mir.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 26.06.2013 | 19:29
Als Ende eine Kampagne super. Mit soviel Dramatik wünsche ich mir eigentlich das Kampagnenende.

Als Ende eines einfachen Abenteuers hätte ich es nicht so toll gefunden.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Tarin am 26.06.2013 | 19:30
Ist doch toll. Theoretisch könntet ihr jetzt mit einer neuen Gruppe anschließen und die alten SC als fiese Overlords of Evil einsetzen.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 26.06.2013 | 19:32
Ist doch toll. Theoretisch könntet ihr jetzt mit einer neuen Gruppe anschließen und die alten SC als fiese Overlords of Evil einsetzen.

Genau das hatten alle sofort vorgeschlagen. Ist als Projekt angedacht, wird aber erstmal zurückgestellt, da wir noch andere Sachen davor geplant haben. Ich habe es auch als "sehr gutes Ende" empfunden  >;D
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Weltengeist am 26.06.2013 | 19:35
Alles eine Frage der Absprachen. Wenn alle damit einverstanden sind, habe ich kein Problem damit. Keine Ahnung, welchen Spielstil ihr so pflegt.

Ich persönlich bin kein Freund des Arguments "das ist für meinen Charakter halt die logischste Handlung". Schon gar nicht, wenn die Konsequenz ist, den anderen SC zu schaden. Für mich selbst ist Rollenspiel ein kooperatives Spiel und keines, was man gegeneinander spielt - jedenfalls nicht ohne klare vorherige Absprache. Deshalb würde ich mir wünschen, dass man so etwas vorher ansagt, damit jeder für sich entscheiden kann, wie weit man einen solchen Spielstil mitgehen will. Und wenn dann alle einverstanden sind: Alles in Butter. Dann kann es so böse werden, wie es eben wird. Ich selbst wäre da allerdings wohl nicht dabei.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: El God am 26.06.2013 | 19:39
Zitat
Nochmals großen Respekt an die Spieler, die ihre Charaktere ausgespielt haben und so gehandelt haben wie, es der Charakter wohl getan hätte. Einem der Spieler merkte man an, dass er eigentlich gar nicht wechseln wollte, aber alles Sprach in den Augen seines Avatars  dafür.

Ich glaube, man muss eher den Respekt dafür aussprechen, dass neue Wege abseits typischer Rollenspiel-Abenteuer-Dramturgie beschritten wurden. Und ich würde das nicht den Charaktern zuschreiben, sondern durchaus als bewusste Entscheidung der Spieler interpretieren.

Wie man es auch lesen will: Tolle Sache! Habe ich persönlich noch nie erlebt, aber auch noch nie so forciert (also kein so konkretes, auf die Charaktere abgestimmtes Angebot unterbreitet).
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 26.06.2013 | 19:40
@ Weltengeist

die Kampagne lief unter dem Motto "Alles geht nichts muss". Ich habe den Spielern von beginn gesagt, dass sie durch ihre Handlungen die Geschichte bestimmen werden.

Da keiner überhaupt an so ein Ende dachte, wurde darüber auch nicht gesprochen. Ich glaube aber, dass wenn es einem Spieler ganz unrecht gewesen wäre, dieser kurz ausserhalb des Charakters was gesagt hätte. es war niemand danach beleidigt oder sonstiges.

So fair ist jeder bei uns. da hätte niemand jemanden etwas aufgezwungen. Ich mag es, wenn die Charaktere auch mal anders handeln, als der Spieler es getan hätte.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 26.06.2013 | 19:42
@ Dolge

Vielen Dank! Alle Spieler sagten auch wirklich, dass es endlich mal ein neuer Impuls in einer Fantasykampage war. Eigentlich wollten wir nicht mehr so viel Fantasy spielen, aber jetzt laden die neuen NSC Bösewichte zur Wiederkehr ein  :)
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Noir am 26.06.2013 | 19:45
Was und wo spielt ihr? Ich mach mit! ;D
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: CAA am 26.06.2013 | 19:46
Also mitten in einer Kampagne wäre das für mich ein Grund gewesen, die Gruppe zu verlassen.
Aber als Ende einer Kampagne... :d Die wird bestimmt so schnell keiner vergessen  ;D
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 26.06.2013 | 19:47
Was und wo spielt ihr? Ich mach mit! ;D

 ~;D

Ich mach mit dem Leiten jetzt erstmal eine Pause, Aber spielen werden wir jetzt erstmal Star Wars EOTE und Pathfinder Rise of the Runelords. Danach ist eine Only War Kampagne angedacht. Wir kommen alle aus dem Raum Stuttgart.

@ CAA

ja das glaube ich auch. Mitten in der Kampagne wäre das nicht schön gewesen. sowas passt einfach für SC's besser in ein Finale.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Arldwulf am 26.06.2013 | 20:37
Ich denke so etwas muss sich vor allem andeuten, und als Spielleiter sollte man schon vorher Situationen schaffen die diese Entwicklung der Spieler beleuchten. Ansonsten kommt es zu überraschend und zu plötzlich und kann sehr leicht dazu führen dass vorherige Aktionen sinnlos werden.

Ist also ein schwieriges Thema, aber auch interessant und wenn es gut gemacht ist auch ein sehr gutes Mittel um Charaktere vielschichtig darzustellen.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: El God am 26.06.2013 | 20:40
Und weil es gerade en vogue ist: In den 90ern hätte es das nicht gegeben.  :korvin:
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Megan am 26.06.2013 | 20:49
Ich frage mich, wo geschrieben steht, dass man nur Spaß an guten Abenteuerausgängen hat?
Ist doch viel spannender, wenn der Charakter eine interessante Entwicklung durchläuft und da ist Scheitern/ein tragisches Ende doch auch cool.
Also ich hab an sowas viel Spaß, mehr Spaß sogar an Friede, Freude, Eierkuchen.
Toll, dass es Deiner Gruppe gefallen hat!

Mitten in einer Kampagne macht sowas ja auch nur bedingt Sinn. Da muss sich dann auf jeden Fall nochmal ein Twist ergeben. Und der Charaktertod sollte dann auch nur stattfinden, wenn der Spieler das wirklich will und eine Vorstellung davon hat, wie er danach weitermachen will. (ist jedenfalls meine Meinung  ;))
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Talasha am 26.06.2013 | 20:52
Ein heftiges Ende, aber da alle ihren Spaß hatten ganz ganz großes Kino.
 :d
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Kearin am 26.06.2013 | 21:01
Und weil es gerade en vogue ist: In den 90ern hätte es das nicht gegeben.  :korvin:
Doch hat es und wir hatten Spaß.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 26.06.2013 | 23:17
Und in den 80ern und den 00ern gabs das auch. Da gabs überhaupt alles Gute und Schlechte, was heute immer noch gut und schlecht ist, wir hatten nur weniger hochtrabende Bezeichnungen für den Mist. :korvin:

@Topic: Hartes Ende. Und nein, ich hätte nicht eingegriffen, wenn ich weiß, daß die soziale Struktur der Gruppe das erträgt. Ich bin mir nicht sicher, wie ich als Spieler damit umgehen würde, aber als SL heftig gut. Hatte sowas auch schon versucht, aber die Gruppe hat damals widerstanden, glaubhaft und mit einer fast unerträglich heldenhaften Art und Weise, die die Freundschaft zwischen ihnen zu beschwören.

Wie groß war Deine Versuchung einzugreifen, als Du gemerkt hast, daß Deine vorbereitete Lockung der Dunklen Seite tatsächlich funktioniert?
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 27.06.2013 | 10:34
Zitat
Wie groß war Deine Versuchung einzugreifen, als Du gemerkt hast, daß Deine vorbereitete Lockung der Dunklen Seite tatsächlich funktioniert?

Wenn ich ehrlich bin die Versuchung war überhaupt nicht vorhanden. Mich hat es eher gefreut und auch überrascht, dass die Spieler eben nicht den von Pathos triefenden Heldenweg gegangen sind. Dieser hat durchaus auch seinen Reiz, aber ich habe es eben zu oft erlebt.

Aber alleine durch dieses eine mal, sind für mich alle Heldenhaften Reaktionen und Aktionen in den nächsten Jahren wieder zu etwas besonderem geworden.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Dash Bannon am 27.06.2013 | 11:15
1. wenn das für alle Beteiligten in der Gruppe so in Ordnung war: wunderbar!
2. Meine Meinung: großartig. Die Spieler haben diese Entscheidungen getroffen, find ich ein tolles Ende.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2013 | 11:22
Ich finde das sozial sehr schwierig.

Rollenspielerisch gesehen natürlich eine schöne Sache.

Aber wenn dann einer der Doofe ist, quasi der Verlierer, und mit einem schlechten Gefühl im Bauch nach Hause geht, das wär's mir nicht wert.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: El God am 27.06.2013 | 11:23
Du meinst den getöteten Charakter? Der ist doch der wahre Sieger - er ist standhaft geblieben, seinen Idealen treu. er ist als HELD gestorben.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Lothax am 27.06.2013 | 11:25
Ideales Ende, weil anscheinend alle damit einverstanden waren und dieses Ende aus Charakter- und Spielersicht plausibel war. Schöne Sache! :)

Das wird zwar nicht in allen Gruppen und mit allen Spielern funktionieren, für euch hat es anscheinend wie die Faust aufs Auge gepasst, auch dank deiner "Vorarbeit". Respekt!

Ein gutes oder schlechtes Ende einer Kampagne ist per se nie gut oder schlecht (vom qualitativen Standpunkt aus betrachtet). Passen muss es eben für alle. Auch das Happy End kann was Feines sein, wenn es in die Geschichte und zu den Motivationen und Entscheidungen der Spieler passt. Alternativ wäre in diesem Fall auch ein Ablehnen qualitativ nicht schlecht gewesen, wenn es die freie Charakterentscheidung der Spielerfiguren gewesen wäre.

Zitat
Du meinst den getöteten Charakter? Der ist doch der wahre Sieger - er ist standhaft geblieben, seinen Idealen treu. er ist als HELD gestorben.

So ist es! :) Ich für meinen Teil sehe hier (inkl Spielleiter) nur Gewinner!
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 27.06.2013 | 11:28
Du meinst den getöteten Charakter? Der ist doch der wahre Sieger - er ist standhaft geblieben, seinen Idealen treu. er ist als HELD gestorben.

Ja so haben es auch alle gesehen. Er ist ja nicht von einem 0815 Goblin getötet worden, sondern hat sich trotz der wahrscheinlichen Niederlage im großen Finale für seine Ideale enschieden. Auch wenn dem Spieler das sichtlich schwer gefallen ist, da er wußte was auf ihn zu kommt.

Außerdem gibts ja bei Rollenspiel bekanntlich keine Verlierer und Gewinner  ;D

Danke für das viele Lob sowas motiviert doch gleich extrem :)

Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2013 | 11:33
Als Spieler fände ich es wahrscheinlich unbefriedigend. Aber es kommt eben auch darauf an, wie die Charaktere gestrickt waren. Wenn die zwei so kurzerhand ihren "Freund" nicht nur hängen lassen, sondern ihn auch noch erschlagen, spricht das doch dafür, dass die Charaktere schon selbst eben keine "Helden" waren. Es liest sich für mich so, dass da auch kein richtiger "Antagonismus" zum BBEG vorlag, sonst hätten sich die SC nicht so einfach auf die andere Seite ziehen lassen, selbst mit guten Argumenten. Klingt für mich eher nach Söldnern o.ä., die mehr zufällig in Konflikt mit dem BBEG gerieten, obwohl die Parteien sich in den Motiven gar nicht konträr gegenüberstanden (du schreibts ja selbst von Gier und Hass, Ländereien und Heerführung; das sind Dinge, die für einen "Helden" normalerweise nicht relevant sind).

Das ist prinzipiell ok. Man muss ja keine strahlende Helden im Kreuzzug gegen das Böse spielen. Aber dieser Opportunismus käme für mich als Spieler nicht in Frage, weil ich persönlich eben doch gerne "die Guten" spiele  ;)

Rein dramaturgisch ist die Wendung natürlich toll.   :d
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Arldwulf am 27.06.2013 | 11:33
Wobei ich mich frage: gab es noch eine Alternative für die "umgedrehten" Charaktere ausser der ihren ehemaligen Kameraden zu töten? Und hatte sich dies angedeutet?
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Auribiel am 27.06.2013 | 12:00
Es liest sich für mich so, dass da auch kein richtiger "Antagonismus" zum BBEG vorlag, sonst hätten sich die SC nicht so einfach auf die andere Seite ziehen lassen, selbst mit guten Argumenten.

Wirklich? Ich hatte in einer ähnlichen Situation (Versuchung der SCs durch ihre dunklen Doppelgänger, die ihnen schamlos sowohl ihre eigenen Schwächen, als auch die (vermeintliche) Doppelmoral ihres bisherigen Weltbildes aufzeigten) beinahe meine bis dato wirklich heldenhafte Gruppe geschlossen zum Überlaufen zum Gegner bewegt - bis einem der graumoralischen aufging, dass sie da gerade einer massiven Versuchung der "dunklen Seite" ausgesetzt sind.

War schön ausgespielt und wenn sie übergelaufen wären, hätte ich auch damit weitergespielt. Jedenfalls wurde die Auswirkung der Versuchung auf die SCs von meinen Mitspielern sehr schön umgesetzt. ;)

Lange Rede, kurzer Sinn: Mit den passenden Ansatzpunkten kann man auch strahlende Helden nach zermürbender Kampagne, in der immer wieder Selbstzweifel aufgewurfen wurden, zum Überlaufen bringen.

Hätte es ja interessant gefunden z.B. bei DSA mal eine Heldengruppe zu Borbel überlaufen zu sehen... >.>
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: killedcat am 27.06.2013 | 12:03
Das Ende zeigt imho folgendes auf:
1. Du hast Spieler, denen eine runde Geschichte und glaubwürdige Charaktere am Herzen liegen
2. Ihr seid erwachsen genug, zwischen Charakter und Spieler zu trennen.
3. Du hast für die richtige Stimmung gesorgt und die Motive der Charaktere waren klar.

Kurz: du spielst in einer tollen Runde! Super!
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Eliane am 27.06.2013 | 12:08
Wie steht ihr zu dieser Situation, ...

Wenn alle Beteiligten, insbesondere der Spieler, dessen Charakter standhaft geblieben ist, mit dem Ende einverstanden waren und zufrieden mit dem Verlauf sind, dann ist das meiner Meinung nach perfekt gelaufen.

Böse Enden sind halt Geschmacksache, aber wenn es stimmig ist, warum nicht. Kann sein, dass die Begeisterung etwas verspätet einsetzt, aber solang Konflikte zwischen den Charakteren nicht auf die Spieler übertragen werden seh ich da grundsätzlich keine Probleme.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 27.06.2013 | 12:21
Wobei ich mich frage: gab es noch eine Alternative für die "umgedrehten" Charaktere ausser der ihren ehemaligen Kameraden zu töten? Und hatte sich dies angedeutet?

Es hätte Möglichkeiten gegeben. In erstmal Gefangen nehmen und dann zu brechen. In in eine sabbernden Ghoul verwandeln, was ich dem Spieler aber lieber ersparen will^^

Es hat sich in der Hinsicht etwas angedeutet, dass die Charaktere durchaus in Grauzonen gehandelt haben. Die letzten beiden Abende wurden auch etwas düsterer.

Dazu kam wohl, dass der Bösewicht so überraschend für die Spieler gewesen ist und sie erstmal völlig überrumpelt gewesen sind. Immerhin gab es noch einen kleinen Plotwist, in dem rausgekommen ist, dass die Spieler die Wiederkehr des Bösewichtes mit eingeleitet hatten.  
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: korknadel am 27.06.2013 | 12:58
Mit solchen Situationen hat man es doch täglich im Alltag zu tun, sowas brauch ich nicht in meiner Freizeit auch noch!

Scherz beiseite: Sehr schön. Ich kann mir die gesteigerten Emotionen am Spieltisch gut vorstellen. Keinerlei Einwände.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Boba Fett am 27.06.2013 | 13:06
Wie steht ihr zu dieser Situation,
ganz großes Kino! :d
Zitat
gab es ähnliche Erlebnisse in euren Runden?
ja, aber leider selten
Zitat
Hättet ihr als Spielleiter eingegriffen und wenn ja warum?
nein
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2013 | 13:15
Nachdem sich das ganze etwas beruhigt hatte, entschuldigte man sich beim Spieler, dessen Figur verraten wurde. Ist ja auch nicht üblich in unseren Runden bislang. Aber im Sinne der Geschichte, hatte er Verständnis für die Reaktionen der anderen, auch wenn er noch daran zu knabbern hatte.

Also, Ich lese da aber schon raus, dass es durchaus emotionale Spannungen gab.

Und außerdem finde ich den Punkt mit dem Satz am Ende "aber lasst meine Frau am leben", und dem Halb-Ork der sich "drum kümmern will" irgendwie verstörend.

Es wird, nachdem man eh schon dem Mitstreiter der mit einem durch dick und dünn gegangen ist den Kopf abgeschlagen hat, auch noch eine zukünftige Vergewaltigung plus Mord seiner Frau angedeutet. (zumindest habe ich das jetzt so rausgelesen, kann man wohl auch anders verstehen, wie ich grad bemerke... ).

Ich finde man begibt sich da in ein Territorium, das ich persönlich nicht unbedingt mit einem netten gemeinsamen Abend P&P-RPG verbinden möchte.

Aber jedem natürlich das seine.

Meins wär's aber nicht.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 27.06.2013 | 13:21
Naja, die Vergewaltigung dichtest du dir jetzt aber dazu. Das kann man natürlich da rein interpretieren, aber dies war nicht gemeint.

Klar hatte der eine Spieler kurz geschluckt und ein paar Minuten gebraucht um erstmal zu realisieren was da passiert ist. Aber danach war ja auch alles okay. Sind ja alles erwachsene Menschen und wie geschrieben überhaupt nicht die Regel in unseren Runde.

Der Halbork, hatte unter anderem den Nachteil Blutrünstig und das er keine Gefangene nimmt. Da dies nun leider sein neuer Feind gewesen ist, hat er das zumindest knallhart durchgezogen.

Ich brauche das jetzt auch nicht jeden Abend und für jedes Kampagnen Finale, aber wenn das bei meinen mittlerweile 15 Jahren in diversen Rollenspiel Runden einmal vorkommt, ist es ein tolles Erlebniss.

Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Arldwulf am 27.06.2013 | 13:24
Es ist halt sehr schwierig dieses Seitenwechseln glaubhaft darzustellen und gleichzeitig dennoch bis zu letzt mit einem Charakter zusammengearbeitet zu haben. Sprich: Damit dies funktioniert müssen die "wechselnden" Charaktere nicht nur vorher schon ein wenig düstere Dinge erlebt und gemacht haben - auch dieser Bruch mit dem vormaligem Verbündetem sollte sich irgendwo andeuten. Aber solange dies gegeben ist kann man das Verhalten der Charaktere auch sehr schön benutzen um ihr Wesen und ihre Entwicklung weiter und tiefer darzustellen.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: WitzeClown am 27.06.2013 | 13:26
Super Ende.

Solange solche Situationen nicht zu einem plötzlichen Ende in der Mitte der Kampagne führen, sondern die Geschichte passend abschließen haben ich da nichts gegen.

In meinen Runden besteht für  so ein "schlechtes Ende" in der Regel auch Spielraum.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Necoras am 27.06.2013 | 13:27
Wenn die Beteiligten es gut fanden, dann war es gut.

Es ist aber halt echt zentral, ob das Überlaufen für den Spieler ok ist, und das ist völlig unabhängig davon, ob der Spieler in derselben Situation überlaufen würde:

1. Charakter würde überlaufen (oder auch nicht); Spieler würde an der Stelle des Charakters auch überlaufen (oder auch nicht); Spieler findet es jedenfalls cool, wenn sein Charakter überläuft
In diesem Fall ist ja alles in Ordnung. Ich spiele oft Charaktere, die eben gerade nicht so sind wie ich. Das macht ja für mich einen erheblichen Teil des Reizes aus...

2. Charakter würde überlaufen (oder auch nicht); Spieler würde an der Stelle des Charakters auch überlaufen (oder auch nicht); Spieler findet es total UNcool, wenn sein Charakter überläuft
Mein Zwergenkrieger wurde bei DSA mal in einen Pakt mit einem Dämon "gezwungen", weil die Goldgierproben halt irgendwann gelingen müssen, wenn man genug davon würfeln muss... Ich bin ein großer Freund von "grim 'n gritty" und finde persönliches Drama total cool. Aber damals empfand ich das lediglich als Machtdemonstration des Spielleiters und fühlte mich gegängelt...
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 27.06.2013 | 13:42
Kommt natürlich auch manchmal auf das System an. Zu Warhammer, passt sowas z.B. besser als in einem Spiel, wo man wirkliche Helden verkörpern soll.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2013 | 13:43
Naja, die Vergewaltigung dichtest du dir jetzt aber dazu. Das kann man natürlich da rein interpretieren, aber dies war nicht gemeint.

Der Halbork, hatte unter anderem den Nachteil Blutrünstig und das er keine Gefangene nimmt.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 27.06.2013 | 13:46
Ja und was willst du mir jetzt mit den Zitaten sagen?

das Blutrünstige Charaktere vergewaltiger sind? Äh nein  ;)
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Arldwulf am 27.06.2013 | 13:50
Zumindest klingt es mal nicht danach als ob er sie verschonen würde.

Aber generell ist dies natürlich keine besonders tiefgründige Charakterbeschreibung. Kann immer sein dass dort nur vieles fehlt was wir jetzt nicht sehen. Aber wenn diese Infos auch dem verratenem Spieler fehlten wäre dies problematisch.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2013 | 13:54
Ja und was willst du mir jetzt mit den Zitaten sagen?

das Blutrünstige Charaktere vergewaltiger sind? Äh nein  ;)

Dass ich einem Charakter, der grad seinem Kampfgefährten die Rübe abhaut weil ihm der Bösewicht ein bisschen Macht und Geld verspricht nicht unbedingt soviel Moral unterstellen täte, dass er danach gut für dessen Hinterbliebene sorgt.

Vor allem wenn der Charakter "blutrünstig" als Nachteil hat.

"Er war ein Verräter und Mörder, und schlachtete mit Vorliebe grausamst seine Feinde ab, aber Frauen gegenüber war er ein vollendeter Gentleman, der Halbork. Und kleine Katzen machten ihn immer ganz sentimental."

(Ich glaube, ich will nur darstellen, dass meine Lesart der Szene die für mich wahrscheinlichere darstellt. Egal.)
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Boba Fett am 27.06.2013 | 14:25
@Grubentroll: Ist doch wurstegal wie der Halbork das gemeint hat, unmittelbar bevor er seinen Kumpel erschlug (nachdem er sich mit dem bis aufs Blut gekloppt hat).
Selbst wenn er gelogen hätte, der andere Charakter war tot, die Kampagne vorbei und der Drops gelutscht.
Es ist wurst!
Man kann den Spieler des Halborks nur noch fragen, was er gemacht hätte
und man kann den Spieler des toten Charakters nur fragen, wie er das empfand.
Wenn alle zufrieden sind, muß man kein Faß aufmachen.
Rollenspiel ist ein Spiel für die Beteiligten und nicht für irgendwelche Kritiker in Foren.
Deutungshoheit hat immer derjenige vor Ort!
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Arldwulf am 27.06.2013 | 14:30
Wir sind hier ja in einem Thread in dem gefragt wurde wie man dazu steht. Insofern ist "sowas ist in Foren am falschem Platz" vielleicht ein wenig unpassend.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: kalgani am 27.06.2013 | 14:40
Ich finde das Ende spannend, das der weggefährte dann verraten und ermordet werden muss ist natürlich fragwürdig. hatte aber letztens eine ähnliche situation wo sich der rest der gruppe von dem ex-lakeien des oberbösewichtes haben einlullen lassen.

mit gewissen konstellationen an chars kann es halt zu solchen situationen kommen. vor allem wenn die motivation der char eher ruhm/macht/geld geschuldet ist der eigenen ehre oder dem allgemeinwohl.

den letzten satz vom halbork verstehe ich übrigens so, das er schon immer scharf auf das mädel des veratenen war und diese nun zu seiner frau macht (ob es der passt oder nicht)
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Marduk am 27.06.2013 | 14:41

"Er war ein Verräter und Mörder, und schlachtete mit Vorliebe grausamst seine Feinde ab, aber Frauen gegenüber war er ein vollendeter Gentleman, der Halbork. Und kleine Katzen machten ihn immer ganz sentimental."
Und? Wo ist das Problem? Rollenspieler scheinen immer wieder zu vergessen, daß wir Menschen etwas vielschichtiger sind und oftmals auch in uns selbst unstimmig und paradox. Ein Schlächter und Massenmörder kann ohne Probleme auch gegenüber bestimmten Personengruppen ein absoluter Gentleman sein ohne daß dies aus menschlicher Sicht unglaubwürdig ist.

Gruß

Marduk
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Grubentroll am 27.06.2013 | 14:54
@Boba:

Nunja, die Deutung der Aussage des Halborks macht für mich den Unterschied, ob ich so eine Art von Spiel als meine Abendunterhaltung sehen will, oder nicht.

Wir hatten hier ja schon Threads wo es um Themen wie Vergewaltigung und ähnliches in P&P-Spielen ging.

Aber lassen wir den Punkt mal außen vor.


Wenn keiner der Spieler danach mit einem schlechten Gefühl nach Hause ging, dann finde es schon okay, wie das ablief.

Fraglich würde es wohl werden, wenn der unausgesprochene Gruppenvertrag sowas eher nicht vorsieht, und der Spieler mit dem getöteten Charakter das sehr persönlich nimmt.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 27.06.2013 | 15:25
Es freut mich wenn hier Pro & Contra disskutiert wird. Ich möchte aber ganz klar sagen, bei uns in den Runden gibt es keine SC's die vergewaltigen. Das der Halbork die Dame warscheinlich tötet das kan sein, aber das andere war und nicht die intension.

Das ist zumindest für mcih wichtig klarzustellen. Wenn das Grubentroll aus dem Text so gelsen hat, ist das seine Interpretation der Dinge. Ich war am Tisch und ich bin SL und ich greife bei sowas ein. Ich hab schon kapiert um was es in der Situation ging.

So nun fröhliches disskutieren.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Boba Fett am 27.06.2013 | 15:30
Ich war am Tisch und ich bin SL und ich greife bei sowas ein.
Warum?
Blöd gesagt: Selbst wenn der Spieler des Harborks oder jemand anderes den Gipfel der Geschmacklosigkeit liefert, wäre es Sache des anderen Spielers zu sagen "Hey Moment mal..." und dann redet man drüber.
Klar darfst Du das als Spielleiter auch machen, wenn (!) es für Dich persönlich unakzeptabel und Spaß raubend ist. Aber in meinen Augen nur dann und eben nicht in dem Du einen Spieler zu Deinem Protegé machst oder als Moralapostel mit erhobenen Zeigefinger.

@Boba:
Nunja, die Deutung der Aussage des Halborks macht für mich den Unterschied, ob ich so eine Art von Spiel als meine Abendunterhaltung sehen will, oder nicht.

Voll verständlich! Aber als Mitspieler hättest Du fragen können. Und als Unbeteiligter kannst Du (bzw. wir alle) nur vermuten und etwas in die Worte deuten, die nur über Erzählung wiedergegeben wurden. Wir waren nicht dabei.
Da fällt Deutung schwer.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Eliane am 27.06.2013 | 16:04

gab es ähnliche Erlebnisse in euren Runden? 

Nein, bisher hab ich Ähnliches noch in keiner meiner Runden erlebt.
 Es gibt eine Runde, wo die SCs ein bisschen gegeneinander agieren, aber da wir noch mitten im der Kampagne sind versuchen wir uns zusammen zu raufen. Das Ganze wurde ursprünglich vom SL gefördert, ist dann etwas aus dem Ruder gelaufen, so dass er ein bisschen  zurück rudern musste, weil die Runde in der Konstellation unspielbar zu werden drohte. Das Vertrauen zwischen den SCs war fast völlig weg und es war schwer, sie durch äußere Umstände zur Zusammenarbeit zu zwingen. Inzwischen wird das neu aufkeimende Vertrauen gehegt und gepflegt. Mal sehen, wie lange es überlebt ;-p Vom Spielspaß her gefällt es mir so besser, weil man sich keine Gründe aus den Fingern saugen muss, warum man gegen alle Vernunft doch zusammen arbeitet.

Hättet ihr als Spielleiter eingegriffen und wenn ja warum?

Da sich die Entwicklung der Charaktere angedeutet zu haben scheint und alle damit klar kamen, hätte ich als SL nicht eingegriffen. Wenn ein oder mehrere Spieler mit der Situation nicht klar gekommen wären oder sie eskaliert wäre, hätte ich eingegriffen.
Wäre die Situation im früheren Verlauf einer Kampagne entstanden, hätte ich das ganze zumindest thematisiert, weil meiner Meinung nach die Spielbarkeit gefährdet gewesen wäre.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: El God am 27.06.2013 | 16:27
Wenn die Beteiligten es gut fanden, dann war es gut.

Es ist aber halt echt zentral, ob das Überlaufen für den Spieler ok ist, und das ist völlig unabhängig davon, ob der Spieler in derselben Situation überlaufen würde:

1. Charakter würde überlaufen (oder auch nicht); Spieler würde an der Stelle des Charakters auch überlaufen (oder auch nicht); Spieler findet es jedenfalls cool, wenn sein Charakter überläuft
In diesem Fall ist ja alles in Ordnung. Ich spiele oft Charaktere, die eben gerade nicht so sind wie ich. Das macht ja für mich einen erheblichen Teil des Reizes aus...

2. Charakter würde überlaufen (oder auch nicht); Spieler würde an der Stelle des Charakters auch überlaufen (oder auch nicht); Spieler findet es total UNcool, wenn sein Charakter überläuft
Mein Zwergenkrieger wurde bei DSA mal in einen Pakt mit einem Dämon "gezwungen", weil die Goldgierproben halt irgendwann gelingen müssen, wenn man genug davon würfeln muss... Ich bin ein großer Freund von "grim 'n gritty" und finde persönliches Drama total cool. Aber damals empfand ich das lediglich als Machtdemonstration des Spielleiters und fühlte mich gegängelt...

Bei 1 und 2 ist völlig unerheblich, was der Charakter will. Der Spieler entscheidet, was der Charakter tut, und wenn der SL ihn zu einer Sache zwingt, gegen die er sich entschieden hat, ist er zu Recht angepisst. Die Frage, ob der Charakter etwas tun möchte, liegt nur darin, ob der Spieler will, dass der Charakter es tun will - der Charakter selbst ist ein fiktives Konstrukt ohne eigenen Willen.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Wulfhelm am 27.06.2013 | 19:24
Wie steht ihr zu dieser Situation, gab es ähnliche Erlebnisse in euren Runden?
Am Ende eine Kampagne gab es sowas nicht. Im früheren Verlauf einer Kampagne schon eher.

Wenn's mein Charakter gewesen wäre - egal was für eine Söldnerseele er auch gewesen wäre (und das sind die meisten meiner Fantasy-Charaktere), er hätte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht darauf eingelassen (bzw. nur als Triplecross-Anbahnung.) Last-Minute-Seitenwechselangebote, wenn man quasi schon das Schwert an der Kehle hat, sind keine tragfähige Geschäftsgrundlage. Siehe unten.

Zitat
Hättet ihr als Spielleiter eingegriffen und wenn ja warum?
Ja, ich hätte meinen Bösewicht, nachdem er die Gruppe durch das Aufhetzen gegeneinander geschwächt hatte und die unmittelbare Gefahr durch die anderen beiden SC bereinigt war, diese beiden vermutlich ebenfalls um die Ecke bringen lassen. Unterlinge, die a) gefährlich genug sind, mir ans Leder zu können, b) nur durch Versprechungen loyal sind und c) wankelmütig genug, um einen Kampfgefährten, mit dem sie lange Zeit zusammen gearbeitet haben, einfach abzumurksen, sind im Evil Overlord-Handbuch als Risikofaktoren gekennzeichnet. (Und ja, eine kleine Prise moralischer Zeigefinger wäre auch mit dabei gewesen.)
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: WitzeClown am 27.06.2013 | 20:00
(Und ja, eine kleine Prise moralischer Zeigefinger wäre auch mit dabei gewesen.)

Was für ein Bullshit.  ::)
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Wulfhelm am 27.06.2013 | 21:48
Was für ein Bullshit.
Gehört das nicht eher in den 90er Thread? Oder kriege ich meine Klischee-Jahrzehnte durcheinander? Wann war es noch gleich "in", dass es als "gutes Rollenspiel" galt, wenn man auch die übelsten Psychopathen gespielt hat?

(Nebenbei bemerkt: Die Situation wäre bei mir natürlich deswegen ohnehin nicht eingetreten, da Charaktere mit den Nachteilen "Blutrünstig" und "nimmt keine Gefangenen" nicht vorkommen würden.)

Ich behaupte natürlich auch nicht im Gegenteil, dass es gutes Rollenspiel sei, was ich mache. Wenn das für alle Beteiligten okay ist, kann man ja machen, was man will. Aber hier wurde ja in die Runde gefragt, wie man dazu steht, und bei mir käme es in dieser Form nicht in die Tüte.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Grey am 27.06.2013 | 22:19
Wie steht ihr zu dieser Situation, gab es ähnliche Erlebnisse in euren Runden? Hättet ihr als Spielleiter eingegriffen und wenn ja warum?
Ich hatte solche Erlebnisse sogar mehrmals und kann daher auf Vergleichsmaßstäbe zurückgreifen. Von daher mein Urteil über diese Szene: allererste Sahne! :d

Eingegriffen hätte ich als SL nur dann, wenn ich gemerkt hätte, daß der Spieler des verratenen Charakters sich auch outtime verraten gefühlt hätte. Das war bei euch ja offensichtlich nicht der Fall. Als eingetragener HarmoniesüchtelTM bin ich zwar immer dafür, solche Dinge schon vorher im Gruppenvertrag zu klären; in eurem Fall war die PvP-Option vorher nicht abgesprochen, sehe ich das richtig? Von daher war es Glück, daß es allen gepaßt hat. Da es aber gepaßt hat und alle ihren Spaß hatten und vom dramatischen Ende entsprechend überwältigt und berührt waren, lautet mein Eindruck von Gruppe und SL: "Alles richtig gemacht".
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Teylen am 27.06.2013 | 23:06
Wie steht ihr zu dieser Situation, gab es ähnliche Erlebnisse in euren Runden? Hättet ihr als Spielleiter eingegriffen und wenn ja warum?
Wenn es euch Spaß gemacht hat schön.

Ich persönlich hätte es vermutlich ziemlich scheiße gefunden wenn ein kooperatives Spiel in der Regel ohne PvP an einem, maximal zwei Abenden, damit abgeschlossen wird das ein Charakter aus der Gruppe fliegt und dann im Grunde chancenlos überwältigt, gedemütigt (von wegen der Sache mit dem Hintergrund) und geköpft wird.
Jetzt nicht nur vom SL sondern von der gesamten Gruppe (minus des Opfer).

Erinnert mich so etwas dran wie mein Charakter in einem Abenteuer mehr oder weniger gezielt von der Gruppe abgegrenzt, getrennt wurde und, als ich von mir aus anmerkte das es langsam echt schwierig wird den Char bei der Gruppe zu halte, ich dann das Angebot bekam, nachdem Lob das ich damit soweit ganz relaxt und spielerisch umging, den Charakter doch im Sinne der Dramaturgie abzugeben (damit er als Antagonist gemetztelt werden kann) und gegen einen neuen zu tauschen. Habe ich abgelehnt. (Und war nach der Aktion alles andere als gut gelaunt)
Obwohl ich in anderen Runden kein Problem damit habe wenn mein Char beim bzw. nachdem 'Seitenwechsel' (Man könnte sich fragen ob der Char je gut war) dann getötet wurde.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Wormys_Queue am 27.06.2013 | 23:22
Ich weiss nicht, ob ich denselben Stunt hinbekäme, weil ich selbst zu sehr dem "Guten" verhaftet bin. Als Spieler könnte ich es wahrscheinlich nur aushalten, sofern klar ist, dass es (sei es mit neuen SC) die Möglichkeit zur Revanche und die Chance zum schlussendlichen Sieg des Guten gibt. Als SL schon eher, sofern ich die Aktion des BBEG glaubwürdig rüberbrächte.

An sich find ich die Aktion aber schon extrem cool.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: AcevanAcer am 28.06.2013 | 07:40
Was mich intressieren würde, wäre die eigentliche Intention von den Charakteren den Bösewicht zu stellen? War die nicht ausreichend um ihn dann zur Strecke zu bringen?
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 28.06.2013 | 10:07
@ alle: toller Thread mit bisher guten Fragen und Anekdoten  :d
@ Boba: ich hätte bei einer Vergewaltigung eingegriffen, da einer der Spieler sich damit nicht wohl fühlt.


Was mich intressieren würde, wäre die eigentliche Intention von den Charakteren den Bösewicht zu stellen? War die nicht ausreichend um ihn dann zur Strecke zu bringen?

Ja bis auf den Helden hatten die anderen eben wirklich nur einen Abenteuer bringt Geld Hintergrund (was nichts schlechtes ist). Der Waldläufer der sich gegen die beiden gestellt hatte, war in der Stadt aufgewachsen diente der Stadt und hatte eine Frau dort. Ene ganz andere Motivation neben der Kohle und dem Ruhm.


Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Necoras am 28.06.2013 | 11:04
Bei 1 und 2 ist völlig unerheblich, was der Charakter will. Der Spieler entscheidet, was der Charakter tut, und wenn der SL ihn zu einer Sache zwingt, gegen die er sich entschieden hat, ist er zu Recht angepisst. Die Frage, ob der Charakter etwas tun möchte, liegt nur darin, ob der Spieler will, dass der Charakter es tun will - der Charakter selbst ist ein fiktives Konstrukt ohne eigenen Willen.
Genau darauf wollte ich hinaus. Vor Jahren habe ich nämlich schon in einer (DSA-)Gruppe gespielt, in der dann eine Spielerin Dinge getan hat, die den Rest der Gruppe ernsthaft angepisst haben – (vermeintlich) nicht, weil die Spielerin das wollte, sondern weil ihr Charakter halt so sei; das sei so nur folgerichtig und sie ja daran gebunden... Was ein Blödsinn. Da kriege ich heute noch schlechte Laune, wenn ich daran denke...
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Auribiel am 28.06.2013 | 11:26
Wenn eine Spielerin mit dem Verhalten ihres Chars die ganze Gruppe anpisst, sollte das geklärt werden. Andererseits sehe ich allerdings auch, dass Chars ein bestimmtes Konzept haben und ich würde mich auch ärgern, wenn ich jetzt mein komplettes Charkonzept umwerfen soll, nur weil die Mitspieler (auf einmal) nicht mehr mit diesem Charkonzept einverstanden sind.

Das jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich gehe davon aus, dass es vor bzw. bei Charerstellung bzw. vor Spielbeginn in irgend einer Weise eine Absprache gibt, optimalerweise zwischen SL und Spieler sowie zwischen den Spielern. Spätestens da sollte man feststellen, ob z.B. die unmoralische Diebin, der sogar seine Gefährten beklaut, wirklich in die Runde passt, oder ob man den strahlenden Paladin wirklich mit in die graue Gruppe nehmen will. Wurde das Charkonzept angenommen in der Gruppe, dann stimme ich dem "der Charakter soll tun, was der Spieler tun will" nur noch bedingt zu und würde mich als Mitspieler und auch als SL beschweren, wenn der bis dato strahlende Paladin ohne Ingame-Begründung auf einmal zum Söldner mutiert, was das Verhalten angeht. Da erwarte ich, dass der Spieler auch einmal gegen seinen direkten Wunsch jetzt alles niederzumetzeln im Charakter bleibt und sich dem Konzept entsprechend verhält - oder mir Ingame die nötige Erklärung anbietet, was den Sinneswandel ausgelöst hat.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: First Orko am 28.06.2013 | 11:27
Ich gehöre auch zur "Großes Kino" - Fraktion und kann sowohl Spielweise als auch Ausgang nur befürworten und würdigen.  :pray:

Habe auch das große Glück in einer kleinen feinen regelmäßigen Runde mit einem Spielleiter zu spielen, der sich immer wieder gern von den Geschichten überraschen lässt, die sich durch unser Handeln ergeben. Das Credo ist: Die Spieler machen mit ihren SCs die Story! Und das hat schon zu durchaus... interessanten Verwicklungen geführt.

... Von der Gruppe rechtschaffender Charaktere, die an Bord eines Luftschiffes zur Hochzeit eingeladen sind, das von der anderen Gruppe Charaktere gesprengt werden soll.
Gespielt von denselben Spielern. Und wir haben es (mit der... moralisch flexibleren Gruppe beinahe geschafft! Die Würfel haben entschieden, dass es doch nicht sein sollte)

... Von den beiden Auftrags-Grabräubern, die das Artefakt nicht zurückgebracht sondern es benutzt und sich als Herrscher über den Eingeborenenkult aufgeschwungen haben

... Von dem spanischen Pferdeflüsterer, der zusammen mit seinem Sklaven-Compadre den Grand Senior der Ranch getötet und der Schreckensherrschaft ein Ende bereitet hat

und vieles mehr.

In diesen Runden ist alles offen und es hängt allein von unseren Entscheidungen und Handlungen ab.

Und: Hölle!! Macht das einen Spass!!!  :headbang:
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Necoras am 28.06.2013 | 12:41
Wenn eine Spielerin mit dem Verhalten ihres Chars die ganze Gruppe anpisst, sollte das geklärt werden. Andererseits sehe ich allerdings auch, dass Chars ein bestimmtes Konzept haben und ich würde mich auch ärgern, wenn ich jetzt mein komplettes Charkonzept umwerfen soll, nur weil die Mitspieler (auf einmal) nicht mehr mit diesem Charkonzept einverstanden sind.

Das jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich gehe davon aus, dass es vor bzw. bei Charerstellung bzw. vor Spielbeginn in irgend einer Weise eine Absprache gibt, optimalerweise zwischen SL und Spieler sowie zwischen den Spielern. Spätestens da sollte man feststellen, ob z.B. die unmoralische Diebin, der sogar seine Gefährten beklaut, wirklich in die Runde passt, oder ob man den strahlenden Paladin wirklich mit in die graue Gruppe nehmen will. Wurde das Charkonzept angenommen in der Gruppe, dann stimme ich dem "der Charakter soll tun, was der Spieler tun will" nur noch bedingt zu und würde mich als Mitspieler und auch als SL beschweren, wenn der bis dato strahlende Paladin ohne Ingame-Begründung auf einmal zum Söldner mutiert, was das Verhalten angeht. Da erwarte ich, dass der Spieler auch einmal gegen seinen direkten Wunsch jetzt alles niederzumetzeln im Charakter bleibt und sich dem Konzept entsprechend verhält - oder mir Ingame die nötige Erklärung anbietet, was den Sinneswandel ausgelöst hat.
Da stimme ich Dir voll zu. Ich ging davon aus, dass man eine gewisse Konsistenz in jedem Fall wahren sollte. Krasse Brüche im Charakterkonzept würde ich auch nicht ohne einschneidende Erlebnisse befürworten. Das wollte ich so nicht aussagen.

Aber wenn eine Hexe mit "Prinzipientreue: Tsa" in einer Helden(TM)-Gruppe im Jahr des Feuers Hirsche opfert, um einen Dämon zu beschwören, und alles so weiter geht, als wäre nichts gewesen, dann läuft da m. E. sowieso auf mehreren Ebenen etwas schief... Und das lag sicher nicht nur an dieser Spielerin. Solche expliziten Absprachen gab es in dieser Gruppe leider nicht...

Ich versuche als Spielleiter auch immer darauf zu achten, dass Spieler nicht (oft aus Versehen bzw. aufgrund mangelnder Regelkenntnis) einen Charakter erstellen, mit dem sie gar nicht dasjenige abbilden, was sie eigentlich spielen wollen.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Mann mit Ukulele am 28.06.2013 | 12:49
Ich finde das Ende eurer Kampagne super.
Im Rollenspiel könnte das einem meiner Charaktere auch passieren, dass er zum Ende überläuft und sich gegen den Rest, oder auch einen Einzelnen stellt.
Im RL will und muss ich ohnehin "gut" sein, da bietet das Rollenspiel eine willkommene Abwechslung, Charaktere mit ausgeprägten dunklen Facetten zu spielen.

Und es gibt ja noch eine Menge Spielraum zwischen "moralisch flexibel" (läuft evtl. über, wenn Situation und Angebot stimmen) und "totaler Psychopath".
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Wulfhelm am 28.06.2013 | 13:05
Aber wenn eine Hexe mit "Prinzipientreue: Tsa" in einer Helden(TM)-Gruppe im Jahr des Feuers Hirsche opfert, um einen Dämon zu beschwören, und alles so weiter geht, als wäre nichts gewesen, dann läuft da m. E. sowieso auf mehreren Ebenen etwas schief...
Das ist nicht nur ein Spielgruppen-, sondern auch ein Systemproblem, und kein DSA-spezifisches. Systeme mit typischen Nachteilmechaniken oder auch einem Paladinkodex oder ähnlichem zwängen allzuoft menschliches* Verhalten in ein normatives Korsett, das statisch, unzweideutig und mithin der Darstellung menschlicher Gedanken- und Gefühlswelten völlig unangemessen ist.

* Oder elfisches, zwergisches etc., was aber für diese Frage keinen Unterschied macht.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Wulfhelm am 28.06.2013 | 13:11
Und es gibt ja noch eine Menge Spielraum zwischen "moralisch flexibel" (läuft evtl. über, wenn Situation und Angebot stimmen) und "totaler Psychopath".
Schon. Aber der hier beschriebene Charakter mit "knallhart durchgezogenen" Nachteilen wie "blutrünstig" und "macht keine Gefangenen" hörte sich für mich doch sehr nach dem letzteren Extrem an.

Wie gesagt: Wenn damit in der Runde niemand ein Problem hat, gut. Aber ich würde so eine Figur weder spielen noch als Spielleiter in einer meiner Kampagnen als SC zulassen.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: pharyon am 28.06.2013 | 13:20
@ Korig: Das klingt nach einem schaurigen, aber guten Abschluss. Chapeau für euch als Spielgruppe, vor allem, wenn das im Vorfeld nicht besprochen wurde, wie ihr euch in so einem Fall verhalten könntet.
Der Halbork Barbar, trat daraufhin vor hin und sprach folgende Worte: „ ich werde mich persönlich darum kümmern“ und schlug dem im Sterben liegenden den Kopf von den Schultern.
Witzigerweise hab ich den Part so verstanden, dass der Orkbarbar hier ein ehrenwort abgibt und im Sinne etwa von "lawful evil" den Gegenspieler tötet, jedoch persönlich dafür sorgt, dass der Frau kein Haar gekrümmt wird (persönliches Drama halt, aber ich bin auch ein bisschen naiv ;) ).

Zitat
Wie steht ihr zu dieser Situation, gab es ähnliche Erlebnisse in euren Runden? Hättet ihr als Spielleiter eingegriffen und wenn ja warum?
Außer, dass ich mal kurz in DSA in "Staub und Sterne" als "magisch Umgedrehter" agiert habe, leider so noch nicht (wobei das ein oder andere Mal durchaus Ansätze erkennbar waren). Meine Gruppen neigen zu "amerikanischem Actionkino"-Spiel.

p^^
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 28.06.2013 | 16:25
Zitat
Witzigerweise hab ich den Part so verstanden, dass der Orkbarbar hier ein ehrenwort abgibt und im Sinne etwa von "lawful evil" den Gegenspieler tötet, jedoch persönlich dafür sorgt, dass der Frau kein Haar gekrümmt wird (persönliches Drama halt, aber ich bin auch ein bisschen naiv Wink ).

Spricht für meine These, dass man da viel reininterpretieren kann. Ich habe auch noch mal mit dem Spieler kurz sprechen können und er hat die Sache extra offen gelassen. So kann man sich nie ganz sicher sein.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 30.06.2013 | 22:34
Ja bis auf den Helden hatten die anderen eben wirklich nur einen Abenteuer bringt Geld Hintergrund (was nichts schlechtes ist). Der Waldläufer der sich gegen die beiden gestellt hatte, war in der Stadt aufgewachsen diente der Stadt und hatte eine Frau dort. Ene ganz andere Motivation neben der Kohle und dem Ruhm.

Das ist es ja, was ich meinte. Wem es primär um Kohle und Ruhm geht, neigt wohl zu Opportunismus. Insofern war es eine interessante Szene, die Motive der SC gegen ihre Loyalität zu ihrem Kollegen auszuspielen, aber imo im Ergebnis nicht sooo sehr überraschend (weil sich der geldgierige SC für das Geld entscheidet...). Je nachdem, was im Laufe des Spiels vorgefallen ist, kann man da halt wunderbar mit experimentieren.

Ein SC hätte ja auch sagen können "egal was du mir bietest, du hast meine Lieblingskatze auf dem Gewissen und dafür bist du jetzt dran!"  :)
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Makaber am 30.06.2013 | 23:40
Witzigerweise hab ich den Part so verstanden, dass der Orkbarbar hier ein ehrenwort abgibt und im Sinne etwa von "lawful evil" den Gegenspieler tötet, jedoch persönlich dafür sorgt, dass der Frau kein Haar gekrümmt wird

So hab ich das auch verstanden.

ich mag solche stellen, wenn man sozusagen im "Guten" auseinander geht. Und interessanterweise, hab ich schon einige Filmscenen gesehen, wo der Protagonist, den zum Tode geweihten selbst köpft.

Der  Ork wirkt auf mich, wie ein wilder Krieger, der einem guten Feind oder wackerem Gegner Respekt und Ehre erweißt. Vergleichbar mit Opfern an die Götter bei Wikingern und Azteken, die ja auch als "Blutrünstig" gelten könnten.

Wie steht ihr zu dieser Situation, gab es ähnliche Erlebnisse in euren Runden? Hättet ihr als Spielleiter eingegriffen und wenn ja warum?

Ich finde Situation sehr spannend und würde sie mit zu den Königsdisziplinen des Rollenspiels zählen, weil da auch der Umgang "outtime " miteinander sehr viel Reife erfordert.

Hab das vor Jahren mal selbst geleitet und es ist katastrophal schief gegangen und zwei spieler der Runde reden bis heute nicht mehr miteinader.
Selbst gespielt habe ich es schon und konnte nach einem langen Weg der Reue wieder in die Gruppe integriert werden ( es starb dabei aber auch kein SC)

und eingegriffen hätte ich, aber nur um outtime zu klären ob alle mit dem handlungsverlauf einverstanden sind oder wie man damit umgeht oder es umgestalten könnte. Das ist ein schönes Beispiel für eine Situation die ich als SL nicht alleine entscheiden möchte und sollte.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Germon am 1.07.2013 | 06:06

Nach einigen Minuten der Disskusion und Sozialen proben, entschieden sich zwei der drei Spieler die Seiten zu wechseln.
Mich würde mal interessieren inwieweit diese Proben Einfluß hatten.
Titel: Re: Böses Ende wie steht ihr dazu?
Beitrag von: Korig am 1.07.2013 | 11:35
Mich würde mal interessieren inwieweit diese Proben Einfluß hatten.


Haben durchaus dazu beigetragen, dass ein wankelmütiger Spieler die Seiten gewechselt hat. Der Spieler des gierigen Barden, hatte sehr mit sich mit der Situation gehadert und nach einigen Probe, war sein Char zumindest überzeugt. Der Spieler entschied sich dann dazu, dass auch so auszuspielen, auch wenn er eigentlich ungern böse Figuren verkörpert.