Tanelorn.net
:T: Downtown => Community => In Gedenken => Thema gestartet von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 18.09.2013 | 17:46
-
Marcel Reich Ranicki ist gestorben. (https://twitter.com/fr_schirrmacher/status/380330844914593794)
-
Da ist ein großer, sehr streitbarer Geist von uns gegangen. Literaten haben ihn gefürchtet... und das manchmal zurecht. ;D
Nichts desto trotz war er eine bemerkenswerte Erscheinung, manchmal fast eine Naturgewalt wenn er ins Poltern gekommen ist. Die deutsche Literatur verliert ihren größten Kritiker und Liebhaber zugleich.
-
RIP MRR.
Hoffentlich gibts da, wo du jetzt bist, was gutes zu lesen.
-
Sehr schade, seine Leidenschaft hat mir gefallen.
-
Ich bin traurig.
-
Ich werde ihn sehr vermissen und wurde von seinem versterben völlig überrumpelt! Hab es nichtmal durchs Radiio erfahren sondern von meiner Tochter ( 8 )...
Dazu ist mir dann sofort folgendes eingefallen:
Marcel Reich Ranicki ist gestorben und kommt an die Himmelspforte, wo Petrus ihn mit einem Heiligenschein erwartet.
Petrus: "In anbetracht ihrer Leistungen um die Literatur, die deutsche Sprache und die Kultur, überreiche ich ihnen den Heiligenschein..."
MRR: "Petrus, ich habe in meinem Leben, viele Preise bekommen. Sehr viele darunter auch die höchsten, wie den Goethepreis, den Thomas-Mann-Preis und einige andere. Und ich habe immer gedankt für diese Preise, wie es sich gehört und bitte - verzeihen sie mir, wenn ich offen rede - es hat mir keine Schwierigkeiten bereitet, für die Preise zu danken. Heute bin ich in einer ganz schlimmen Situation. Ich muss auf den Preis, den ich erhalten habe, irgendwie reagieren und der Intendant Schächter sagte mir bitte, bitte, bitte nicht zu hart. Ja, in der Tat. Ich möchte niemanden kränken, niemanden beleidigen oder verletzen. Aber ich möchte auch ganz offen sagen, ich nehme diesen Preis nicht an.... " >;D
-
Hmm... irgendwie kann ich mit der ganzen Sache absolut nichts anfangen. Ranicki ist vollständig an mir vorbeigegangen.
Wenn man von der Parodie, in der das Telefonbuch besprochen wird, mal absieht. Die hat mein Vater gerne in auszügen zum besten geben.
-
Allein für den Spruch:
Es ist leider nicht möglich mit jeder Frau auf diesem Planeten zu schlafen, warten sie mein Lieber ich bin noch nicht fertig, aber das ist kein Grund es nicht zu versuchen.
Hat er Respekt verdient. ;)
-
Irendwie konnte ich den Kerl nie so wirklich ab.
-
Irendwie konnte ich den Kerl nie so wirklich ab.
Das wäre mal ein wunderbarer Nachruf ;D
-
Ein wunderbarer Mensch, mit interessanter Biografie, der gegen verlogene und verklemmte Literatur zu Felde gezogen ist. Immer hatte er ein gutes Auge für die Feinheiten des Werkes und hat auch Perlen im scheinbar Trivialen entdeckt - er ließ das Werk für sich selbst sprechen, statt mit dem Zeitgeist mitzuschwimmen. Ein großer Verlust für die deutsche Literaturszene (wenigstens haben wir noch Dennis Scheck und Iris Radisch - diese kommen zwar (noch?) nicht an MRR ran, sind aber trotzdem sehr gut).
-
Tja, man soll ja über Tote nichts schlechtes sagen, aber für mich war er ein ziemlicher Kotzbrocken.
-
Ich mag ja Leute, die sagen, was sie denken. MRR aber trotzdem nicht. Bei ihm hatte ich immer das Gefühl, der hält alle für dämlich, die nur Trivialliteratur lesen und abends gern vor dem Fernseher abhängen. Das kam mir immer arrogant vor. Seine Verdienste will ich damit aber nicht schmälern.