Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ranor am 24.10.2013 | 18:41

Titel: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Ranor am 24.10.2013 | 18:41
Der erste Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=NLWsK1ZFunA) zur nächsten Marvel Verfilmung nach Thor 2 ist online. Nachdem dem nicht durchgängig gelungenen ersten Teil (gerade die Actionszenen waren eher schwach) schaut das hier ganz vielversprechend aus.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Odium am 26.10.2013 | 20:43
Ich find den Trailer sehr sehr cool, aber mir hat auch der erste Film sehr gut gefallen.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Bad Horse am 27.10.2013 | 20:46
Ich mochte den ersten Film auch, und der Trailer sieht echt cool aus.  :)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: alexandro am 27.10.2013 | 23:18
Die hohe Schnittgeschwindigkeit nervt etwas, aber wahrscheinlich ist das im fertigen Film besser.

Mochte den ersten Teil auch. Jetzt kommt ja erstmal "Thor 2", danach sehen wir weiter...
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Odium am 27.10.2013 | 23:20
Naja, Thor 2 kann kaum schlechter als der grauenhafte erste Film werden ^^
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Bad Horse am 27.10.2013 | 23:21
...aber es geht doch grad um Captain America.  :)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Vash the stampede am 28.10.2013 | 14:12
Also ich möchte den ersten Teil.

Der Trailer sieht schon mal gut aus. Ich freue mich, dass Falcon dabei ist.

Und ganz besonders bin ich auf George St-Pierre (als Batroc) gespannt, auch wenn er im Trailer nicht zu sehen ist.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: alexandro am 28.10.2013 | 15:07
Batroc ze Leaper! Den haben meine Spieler bei Marvel Heroic lieben/hassen gelernt...  :D
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Drudenfusz am 15.11.2013 | 09:54
Finde es gut das im Trailer schon drauf aufmerksam gemacht wird das Captain Americas Wertevorstellungen sich durchaus von denen im modernen Amerika unterscheiden, hoffe die machen dann im Film was ordentliches draus!
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Erdgeist am 3.02.2014 | 18:36
Zweiter Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=7SlILk2WMTI)

Sieht weiterhin gut aus. 8)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: 1of3 am 3.02.2014 | 18:42
Falcon? Falcon. :d
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Nocturama am 19.03.2014 | 11:02
Auf Gizmodo (http://sploid.gizmodo.com/heres-the-first-11-action-packed-minutes-of-captain-am-1546970500) kann man sich die ersten 11 Minuten des Films anschauen. Ich bin schon voll scharf auf den Film und das nicht nur, weil ich Cap in unserer Marvel Heroic-Runde spiele  ;D
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 19.03.2014 | 13:07
teil 3 am 6 mai 2016 und weiter filme mögliech.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Red White Dragon am 19.03.2014 | 14:26
Ich finde es schade, dass ich weiß, wer der Winter Soldier ist.
Und laut Trailer geht der Helicarrier mal wieder drauf. Jufrickeldihu. Filme haben keine eigenen Ideen mehr. Es wird immer nur geklaut. Wieviele große Dinger haben wir in letzter Zeit auf Städte fallen sehen? Wie oft verwendete ein Schurke die Trojaner Methode?
Ich freu mich trotzdem mal auf den Film.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: alexandro am 19.03.2014 | 14:34
Zitat
Und laut Trailer geht der Helicarrier mal wieder drauf. Jufrickeldihu. Filme haben keine eigenen Ideen mehr. Es wird immer nur geklaut. Wieviele große Dinger haben wir in letzter Zeit auf Städte fallen sehen?

Sicher die Schuld von Maria Hill.  ;)
(http://4.bp.blogspot.com/_Gd8NBIma-zo/SEne-WbPaAI/AAAAAAAAD0Y/rFzlxvVCUYI/s400/SecretInvasion3+-+helicarrier.jpg)

Aber nach Trailer sieht es ja zumindest so aus, als ob sie genug von den Dingern rumfliegen hätten.

Zitat
Wie oft verwendete ein Schurke die Trojaner Methode?

Was meinst du? Welcher Trojaner? Im Trailer sehe ich davon nichts.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Red White Dragon am 19.03.2014 | 14:46
Was meinst du? Welcher Trojaner? Im Trailer sehe ich davon nichts.
War eher allgemein gehalten. Der Joker, Khan, Loki haben alle einen auf Trojaner gemacht.Wird doch langsam fad.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Nocturama am 19.03.2014 | 14:54
Ach was, man kann den Helicarrier nicht oft genug abstürzen lassen. Das haben sogar die Spieler in meiner Marvel-Runde gemacht und sich gefreut wie Schneekönige  >;D

Ich muss sagen, dass es mir persönlich lieber ist, die Winter Soldier-Geschichte schon vorher als Comic gelesen zu haben.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: alexandro am 19.03.2014 | 15:02
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 19.03.2014 | 15:49
LoL BW versucht Cap zu verkuppeln?
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Yerho am 19.03.2014 | 18:59
Sebastian Stan spielt den Winter Soldier, als wäre der ein Tank. Da fühlt sich irgendwie falsch an, aber was ich sonst so sehe rockt.

Ich find's auch einen ganz interessanten Ansatz, dass das Ganze - abgesehen von abstürzenden Helicarriers - eher in Richtung ActionSpionageThriller mit (Marvel)-SF-Einschlag zu gehen scheint, oder verstärkt da Robert Redford einfach nur die Assoziationen?
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Nocturama am 19.03.2014 | 19:13
Nein, die Bezüge zu 70er-Spionage-Verschwörungs-Thrillern sind, so weit ich weiß, Absicht.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Yerho am 19.03.2014 | 19:20
Nein, die Bezüge zu 70er-Spionage-Verschwörungs-Thrillern sind, so weit ich weiß, Absicht.

Dann sind vor dem Kinobesuch zur Einstimmung nicht nur noch einmal die Avengers und der erst Cap, sondern auch "Die drei Tage des Condor" fällig.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 26.03.2014 | 18:36
morgen soll ja der deutsche kino stard sein kanns kaum noch erwarten.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 27.03.2014 | 17:51
WOHHHHHH! Das war klasse. viel besser als teil 1. Und das Marveluniversum wierd nie wieder das alte sein. Seht euch den Fielm auf jeden fall an auch wenn iher cap niecht mögt. UND niecht vergessen Marvel macht immer noch ein parr senen nach dem abspann meist mit hinweisen auf weiter Filme (ja auch diesmal).
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 28.03.2014 | 19:10
Da kann ich Supersöldner nur zustimmen. Wobei für einen FSK12 Film sind recht viele Leute erschossen, verbrannt oder abgestochen wurden (oder in Tubinen gefallen)....
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Vash the stampede am 28.03.2014 | 22:33
Wow, ich bin ueberrascht. Ich war guter Dinge, aber der Film hat sie uebertroffen. Ein richtig guter Streifen mit sehr guten Actionszenen. Top! :d

Und das filmische Marvelverse waechst immer besser zusammen.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: pharyon am 30.03.2014 | 04:59
Ich fand den Film auch spitze, Vieles in dem Film hat mir super gefallen.  :d

Allerdings hab ich nicht ganz verstanden, warum nu plötzlich alles anders sein soll.

p^^
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 30.03.2014 | 13:19

Allerdings hab ich nicht ganz verstanden, warum nu plötzlich alles anders sein soll.


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Andorian Spaceman am 30.03.2014 | 14:46
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wobei es das war, was ich etwas überzogen fand. Vor allem bezogen auf die beteiligten Figuren. Der zeitgeschichtliche Bezug passt.

Insgesammt ist es aber einer der besten Marvel-Filme. Die Charaktere sind alle recht überzeugend und man möchte schon wissen wie es mit ihnen weitergeht.

Action war ohnehin super.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: alexandro am 30.03.2014 | 17:41
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Fand den Film auch sehr gut. Das einzige, was ich schade fand, war dass kein Tie-In zu AoS gemacht wurde (hätte sich angeboten, aber vermutlich wollte man das Staffelfinale nicht spoilern). Schön fand ich in diesem Zusammenhang, wie gut AoS zum Stil der Filme passt - kann man ohne Probleme ein paar Folgen davon schauen und dann den Film, ohne dass man qualitative Unterschiede bemerkt (bei TV-Produktionen vs. Kinofilme nicht selbstverständlich).  3D war natürlich wieder überflüssig, freue mich auf die DVD, um den Film nochmal "in hell" zu sehen. 9/10 Punkten.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Odium am 30.03.2014 | 20:10
Ich fand den Film sehr gut :)
das 3D war zwar zumindest nicht störend (Ja 300 2, ich schaue in deine Richtung), damit bin ich ja schon zufrieden :D

Die Geschichte fand ich sehr sehr cool, die Effekte auch und Black Widow hat tatsächlich sowas wie Charakter bekommen =D

Allein das Gespräch am Anfang zwischen Fury und Cap hat den Film schon sehenswert gemacht   ;D
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Boni am 30.03.2014 | 23:22
Toller Film. Für mich der zweitbeste Marvel nach The Avengers.  :d

Das Pacing stimmte, die Dialoge waren gut und die Action hat auch gepasst. Und im Gegensatz zu vielen anderen Marvel-Verfilmungen (Captain America 1, beide Thors, Hulk) hat es der Film verstanden, mich mitzunehmen.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Horatio am 2.04.2014 | 00:00
Der Captain America Film den mein 15jähriges, comicsammelndes Ich sich immer gewünscht hätte! Großartigst!

Kein Charakterstück wie Avengers sondern eine mehrschichtige Story mit bereits bekannten und eingeführten Charakteren. Großartige Kampfszenen, ein leicht pulpiger Einschlag, gutes Pacing und der Film macht alles richtig, was es als Film machen will (und das kann man sonst - obwohl der Rest der Marvel Filme verdammt gut ist - lediglich von Avengers noch behaupten).

.. und kein romantic subplot, dafür beziehungstechnisches Melodrama auf anderer Ebene! Auch dafür beide Daumen hoch!


Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Trichter am 2.04.2014 | 15:02
Kurze Frage an die Experten:
Muss man den ersten Teil gesehen haben um "The Winter Soldier" zu verstehen?
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Tequila am 2.04.2014 | 15:05
Ich würde sagen: Nein!

Mann hat mehr vom Film, wenn man sich im Marveluiversum zumindest ein wenig auskennt, aber explizit den ersten Teil gesehen haben muss man nicht.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Odium am 2.04.2014 | 15:06
Man sollte sich zumindest ein bisschen im Marvel Filmuniversum auskennen (Weil Figuren wie Nick Fury, Black Widow und der Captain nicht nochmal vorgestellt werden), aber generell funktioniert der Film auch alleine:)
Wenn dann sollte man, denke ich, eher Avengers gesehen haben =D
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: YY am 4.04.2014 | 00:38
Vorhin gesehen und für gut befunden  :d


Random observations (in Spoiler für die ganz Genauen  ;)):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: AcevanAcer am 4.04.2014 | 00:40
Nein, mir sind die Reflexvisiere auch aufgefallen =) und ja, der Film war großartig
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: La Cipolla am 10.04.2014 | 00:29
Weil es hier auch noch niemand gesagt hat: Achtung, Agents of Shield Folge 17 ist ein total bösartiger Spoiler für Cap 2! Man sollte die Serie praktisch erst nach dem Film weitergucken. Umgedreht enthält Cap 2 seichte Spoiler für Agents of SHIELD. Im Bestfall guckt man den Film also zwischen Folge 16 und 17. ^^

Film selbst war klasse! Auch wenn ich es etwas ironisch fand, dass der Winter Soldier in "The Winter Soldier" nicht mal genügend Aufmerksamkeit bekommen hat, um jemanden erklären zu lassen, wo der Name "Winter Soldier" herkommt. :D

Sonst ...
much fan service
such fighting
wow

In diesem Sinne: Leap! (https://www.youtube.com/watch?v=OIzRuHRQ2i4)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Greifenklaue am 11.04.2014 | 01:04
Ein Knaller - stärker als Avengers, stärker als der Wintersoldier-Comic und stärker als Avengers I.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Dreamdealer am 11.04.2014 | 09:39
Das Tanelorn ist schuld, dass ich jetzt nicht so geflasht bin... wäre ich ohne Vorwissen reingegangen,
wäre ich begeistert gewesen. So bin ich "nur" sehr zufrieden, meine Erwartungen waren einfach zu hoch.

Wenn Marvel meiner geliebten Natasha Romanoff was getan hätten, wäre ich fertig gewesen mit denen.
Allein dieses Zitat hat mir das Herz gebrochen: "Bye bye, bikinis"

Dann heißt es warten auf den Black Widow Film - juchhuu!
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Achamanian am 11.04.2014 | 10:11
Ich fand ihn auch klasse. Okay, auf der reinen Plotebene war vieles etwas unverständlich oder an den Haaren herbeigezogen - zum Beispiel auch, dass ein legendärer Profikiller, der scheinbar bisher immer wie ein Phantom agiert hat, seine Opfer plötzlich mit Vorliebe auf Autobahnen attackiert und dabei ganze Erschießungskommandos dabeihat ... aber geschenkt.

Natürlich muss ich gestehen, dass es vor allem die politische Message vom eher linken Ende der liberalen US-Politskala war, die mich an dem Film so erfreut hat. Besonders schön fand ich in der Beziehung das Fahrstuhlgespräch zwischen Nick Fury und Cap ziemlich am Anfang, wo Caps Nostalgie für das "gute alte Amerika" auch mal einen kleinen Dämpfer bekommt.
Außerdem empfinde ich Steve Rogers als unglaublich gelungene Figur. Ich weiß gar nicht, wie Drehbuchschreiber und Schauspieler es hinkriegen, aber irgendwie kaufe ich ihnen diese moralisch unglaublich integere Figur komplett ab und finde sie überhaupt nicht aufdringlich. Und sie ist ein sympathischer Gegenpol zu der schrecklich coolen, darken und zynischen Art, auf die beispielsweise Batman inszeniert wird. Cap ist für mich ein bischen so was wie Sam aus dem Herrn der Ringe: Eine der ganz wenigen Filmgestalten, die mich zumindest, solange ich im Kino sitze, ganz unverstellt und offenherzig an "das Gute im Menschen"(TM) glauben lässt.
Vielleicht liegt es daran, dass diese Figur trotz Superheldenstatus körperlich und emotional doch auch ziemlich verletzlich wirkt, und halt nicht auf diese ich-bin-so-darque-und-broody-Tour.
Was ihn natürlich auch sympathisch macht, ist, dass er ein Teamplayer ist. Und sogar der Kampfstil: Dieses defensive Schildkämpfen ist zum einen einfach ein charakteristisches Merkmal, das man so von anderen Helden nicht kennt, es gibt ihm aber auch einen bestimmten Charakter: Überlegt und sogar zurückhaltend.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: aikar am 11.04.2014 | 10:30
Volle Zustimmung zu Rumspielstilziel. Spitzen Film und ich hab sowas von die Nase voll von zynischen Anti-Helden.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 11.04.2014 | 10:46
Besonders schön fand ich in der Beziehung das Fahrstuhlgespräch zwischen Nick Fury und Cap ziemlich am Anfang, wo Caps Nostalgie für das "gute alte Amerika" auch mal einen kleinen Dämpfer bekommt..
"My country, right or wrong; if right, to be kept right; and if wrong, to be set right."  ist doch ne Trope of CAP?

Das Cap nicht Amerika für die perfekte , moralische Autorität hielt war doch klar, den Bezug auf den WWII in der OV nicht zu übersehen!
We did things, that didn´t let us sleep at night, but we did it for freedom
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Horatio am 11.04.2014 | 11:05
Ich fand ihn auch klasse. Okay, auf der reinen Plotebene war vieles etwas unverständlich oder an den Haaren herbeigezogen - zum Beispiel auch, dass ein legendärer Profikiller, der scheinbar bisher immer wie ein Phantom agiert hat, seine Opfer plötzlich mit Vorliebe auf Autobahnen attackiert und dabei ganze Erschießungskommandos dabeihat ... aber geschenkt.

Einspruch! Der Plan war doch gerade..
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Da brauchte es eine akute, sichtbare, aber unbekannte, nicht einschätzbare Gefahr. Seine Identität bleibt ja gewahrt.
Davon abgesehen; Superschurken / Superhelden Action. In dem Sinne sehe ich die Bergründung dem Stil und Genre des Films nach auch als ausreichend an ;).

Ich empfand den Plot nebenbei nicht an den Haaren herbeigezogen,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
aber gerade das passt sowohl zu Superheldencomics wie zu 70er SpyFy, bei dem als Genre sich der Film stark bedient. Vergleich dass doch mal mit dem sehr "bemühten" und aufdringlich ernsten / realistischen Batman The Dark Knight Plot (der nebenbei auch die Terrorismusangst der USA verarbeitet); das passt meines Empfinden nach der Plot viel weniger rein.

Was ich in diesem Zusammenhang auch gerade toll fand ist,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Zitat
Natürlich muss ich gestehen, dass es vor allem die politische Message vom eher linken Ende der liberalen US-Politskala war, die mich an dem Film so erfreut hat. Besonders schön fand ich in der Beziehung das Fahrstuhlgespräch zwischen Nick Fury und Cap ziemlich am Anfang, wo Caps Nostalgie für das "gute alte Amerika" auch mal einen kleinen Dämpfer bekommt.

Das habe ich etwas anders wahrgenommen. Das Ansprechen der Greatest Generation, also der letzte Moment in der Geschichte in dem die USA klar "die Guten" waren, spielt schon mit der Sehnsucht und Nostalgie der Amerikaner und ist auch ein Teil von Cap A, klar. Der "Dämpfer" den Cap bekommt wirkt aber in sofern nicht dermaßen hart, da im Verlauf des Films sich
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
.. aber das sind Nuancen :).

Zitat
Außerdem empfinde ich Steve Rogers als unglaublich gelungene Figur. Ich weiß gar nicht, wie Drehbuchschreiber und Schauspieler es hinkriegen, aber irgendwie kaufe ich ihnen diese moralisch unglaublich integere Figur komplett ab und finde sie überhaupt nicht aufdringlich. Und sie ist ein sympathischer Gegenpol zu der schrecklich coolen, darken und zynischen Art, auf die beispielsweise Batman inszeniert wird. Cap ist für mich ein bischen so was wie Sam aus dem Herrn der Ringe: Eine der ganz wenigen Filmgestalten, die mich zumindest, solange ich im Kino sitze, ganz unverstellt und offenherzig an "das Gute im Menschen"(TM) glauben lässt.
Vielleicht liegt es daran, dass diese Figur trotz Superheldenstatus körperlich und emotional doch auch ziemlich verletzlich wirkt, und halt nicht auf diese ich-bin-so-darque-und-broody-Tour.
Was ihn natürlich auch sympathisch macht, ist, dass er ein Teamplayer ist. Und sogar der Kampfstil: Dieses defensive Schildkämpfen ist zum einen einfach ein charakteristisches Merkmal, das man so von anderen Helden nicht kennt, es gibt ihm aber auch einen bestimmten Charakter: Überlegt und sogar zurückhaltend.

Volle Zustimmung!  :d Ich halte das emotionale übrigens hier für wesentlich wichtiger; Batman ist auch "körperlich verletzbar".
.. und in dem Zusammenhang denken wir jetzt nochmal über den grotesken Man of Steel nach und was der aus Superman gemacht hat und wieso das nicht funktionieren konnte :'(.


Ich weiß ich bemühe in ständig, aber da er einfach einen so guten Job macht:
http://www.escapistmagazine.com/videos/view/escape-to-the-movies/9002-Captain-America-The-Winter-Soldier-Dark-and-Action-Packed

Das hervorragend Review von MovieBob zu dem Film :).
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Blechpirat am 11.04.2014 | 12:13
[Das folgende ist ein Repost von Facebook, der eine oder andere kennt meine Haltung also schon:]

Warum findet ihr eigentlich alle Capt. America II so gut? Ich verstehe das nicht. Für mich war das eher langweilige, weil unzusammenhängende und vor allem völlig motivationslose Action. Selbst die Actionszenen, aus denen der Film hauptsächlich besteht, waren dann - obwohl gut gemacht - irgendwann so lang, dass es doch wieder langweilig wurde. Mitfiebern konnte ich nicht, weil ich einfach nicht wusste, warum die Helden handeln.

Aber vor allem die Motivationslosigkeit der Helden - braucht ihr zu eurem Sehvergnügen keine Motivationen für die Helden? Oder hab ich es nur nicht kapiert? Wieso wollten die Hydra-Typen 20 Millionen Leute umbringen? (Plus: Namenlose Gesellen, die egal blieben, diese 20 Millionen) Warum wollte Capt. Amerika einen anderen Freiheitsbegriff verteidigen als sein Chef? Der Mann ist Soldat: Er hat also für sich selbst die Entscheidung getroffen, dass er als Soldat unfreier lebt als er es als Zivilist könnte, um die Sicherheit seines Landes zu erhöhen. Gerade der soll jetzt die Freiheit hochhalten? Ohne jede Erläuterung? Selbst der Versuch, sein besonderes Verhältnis zu Bucky darzustellen war so knapp gehalten, dass es mich nicht überzeugen konnte, dass die beiden ihre vor 80 Jahren beendete Bromance sofort fortsetzen sollten. Selbst wenn man (wie ich) ein ausgesprochener Kritiker des Sicherheitsspektakels ist, dass allgemein zelebriert wird, reicht es doch nicht, dass CA auch dagegen ist - der könnte sich doch auch mal damit auseinandersetzen und eine eigene Meinung bilden. Und warum hat der Typ mit den Flügeln jetzt nochmal sein Leben aufs Spiel gesetzt? Weil CA ihn beim Joggen überholt hat?

Eine Motivation hatte eigentlich nur Fury. (Und hey, natürlich hat sich der Film gelohnt, aber nur weil sich Scarlett Johansson eigentlich immer lohnt. Und weil ich mit netten Menschen im Kino war.)

Anbei Bilder von den Avengers mit creepy Kindergesichtern: http://cdn4.nerdapproved.com/wp-content/uploads/2014/04/baby-face-avengers-600x202.jpg
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 11.04.2014 | 12:35

 Ich verstehe das nicht. Für mich war das eher langweilige, weil unzusammenhängende und vor allem völlig motivationslose Action.
Ist die Übersetzung so schlecht?

Das Thema des Films was Freiheit vs Sicherheit and deserves neither(NSA Skandal anyone?)

Zitat
Aber vor allem die Motivationslosigkeit der Helden - braucht ihr zu eurem Sehvergnügen keine Motivationen für die Helden?
Was war an CAPs Motivationen nicht zu verstehen? Die war ziemlich offensichtlich und die von Falcon auch, bei the Black Widow ist das klar schwieriger oder meintest du  die Shield Leute, Nick Fury ist wohl klassisch der In Die Irre Gehende
Zitat
Wieso wollten die Hydra-Typen 20 Millionen Leute umbringen?
Troublemaker, Hindernisse auf dem Weg zur Macht

Zitat
wollte Capt. Amerika einen anderen Freiheitsbegriff verteidigen als sein Chef?
ist das ein Argument? Ne Begründung? Irgend etwas anderes als mit Suggestiv Vorurteilen Zustimmung zu suchen?

A d.h. er hat geschworen die Verfassung zu schützen gegen 'INNERE und äussere Feinde
B They walk like free men wurde über die GIs während WWII gesagt(die GIs während dieser Zeit waren eine ziemlich selbstsichere Bande, was sie für sinnvoll hielten wurde mit Elan umgesetzt, was nicht NICHT! )

Zitat
Gerade der soll jetzt die Freiheit hochhalten?
es sind auch Soldaten in den Krieg gezogen um die Sklaverei zu beenden, ungerechte Tyrannei zu stürzen(Give me freedom or give me death, Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit)

Zitat
beiden ihre vor 80 Jahren beendete Bromance sofort fortsetzen sollten
Es ist nicht 80 'Jahre her für CAP

B es gibt ne Menge Soldaten, die für ihre Kameraden ohne zu zögern ihr Leben opferten

He who shed his blood with me today, is my brother
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: YY am 11.04.2014 | 12:48
Der Mann ist Soldat: Er hat also für sich selbst die Entscheidung getroffen, dass er als Soldat unfreier lebt als er es als Zivilist könnte, um die Sicherheit seines Landes zu erhöhen. Gerade der soll jetzt die Freiheit hochhalten?

Das entscheidet man ja nicht einmal und dann hat man für den Rest seines Lebens oder zumindest seiner militärischen Laufbahn die Schnauze zu halten.
Bei den meisten, die halbwegs was im Schädel haben, läuft schon irgendwo der Ticker mit, ob das grad noch das ist, wofür sie sich gemeldet haben (mal so Themen wie Wehrpflicht vs. Freiwilligenarmee außen vor gelassen).

Und da hat man mMn schön gesehen, dass Cap eben aus einer anderen Zeit kommt als Nick Fury. Für letzteren ist nämlich völlig unverständlich, dass man über diese Frage überhaupt nachdenkt - die personifizierte Gegenüberstellung von "altem" und "neuem" (post-9/11-)Amerika.
Dazu auch mal das Stichwort Oath Keepers (http://en.wikipedia.org/wiki/Oath_Keepers) - gerade in Militär- und Polizeikreisen sind in den USA Geschichten wie der Freiheitsbegriff und speziell der Zweite Verfassungszusatz ein heißes Eisen.
Da verläuft im Prinzip genau die selbe Linie wie zwischen Cap und Nick Fury.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Blechpirat am 11.04.2014 | 12:59
Das entscheidet man ja nicht einmal und dann hat man für den Rest seines Lebens oder zumindest seiner militärischen Laufbahn die Schnauze zu halten.
Bei den meisten, die halbwegs was im Schädel haben, läuft schon irgendwo der Ticker mit, ob das grad noch das ist, wofür sie sich gemeldet haben (mal so Themen wie Wehrpflicht vs. Freiwilligenarmee außen vor gelassen).

Und da hat man mMn schön gesehen, dass Cap eben aus einer anderen Zeit kommt als Nick Fury. Für letzteren ist nämlich völlig unverständlich, dass man über diese Frage überhaupt nachdenkt - die personifizierte Gegenüberstellung von "altem" und "neuem" (post-9/11-)Amerika.
Dazu auch mal das Stichwort Oath Keepers (http://en.wikipedia.org/wiki/Oath_Keepers) - gerade in Militär- und Polizeikreisen sind in den USA Geschichten wie der Freiheitsbegriff und speziell der Zweite Verfassungszusatz ein heißes Eisen.
Da verläuft im Prinzip genau die selbe Linie wie zwischen Cap und Nick Fury.

Klar, aber das ist ziemlich viel gesellschaftlicher Kontext für einen Superheldenfilm, der nicht erwähnt wird. Ich zweifle daran, dass die Macher diese Kenntnis voraussetzen. Vermutlich hätte ich es spannend gefunden, diese Gegenüberstellung von altem und neuen Amerika auch mal auszuarbeiten. Dazu hätte man CA z.B. mal in Situationen bringen können, in denen er sich unfrei fühlt oder seinen Freiheitsbegriff lebt. Aber davor scheut der Film zurück - das meine ich mit Motivationslos. Der Zuschauer muss eine Motivation "hinzudenken", er kann sie nicht erkennen.

(Vielleicht ist das auch zu problematisch. Wenn der in der Gedankenwelt des zweiten Weltkriegs hängt, dann würden seine Alltags-Erlebnisse wohl nichts mit seiner Freiheit (vor Überwachung) zu tun haben, sondern mit dem neu geregelten Zusammenleben mit Frauen und Ethnien - Das war ja alles vor der Emanzipierung der Frauen und vor der Gleichberechtigung vor allem der Afroamerikaner.)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Trichter am 11.04.2014 | 13:09
Ich finde ja, dass es in Superheldenactionfilmen selten Sinn macht nach der Motivation für die Taten der Hauptdarsteller zu suchen. In der Regel gibt es sowieso einen vernünftigeren, aber für den Film zu uncoolen Weg Probleme zu lösen.
http://www.smbc-comics.com/?id=2305 ;)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: YY am 11.04.2014 | 13:12
Klar, aber das ist ziemlich viel gesellschaftlicher Kontext für einen Superheldenfilm, der nicht erwähnt wird. Ich zweifle daran, dass die Macher diese Kenntnis voraussetzen.

Das war meiner Wahrnehmung nach eines, wenn nicht das zentrale Thema des Films und ich bin 100% sicher, dass die Macher das bei einem Film "von Amerikanern für Amerikaner" einfach mal voraussetzen konnten.

Mir kam es jedenfalls so vor, als würde mir das mit der ganz dicken Kelle um die Ohren gehauen - gerade in den anfänglichen Diskussionen  zwischen Cap und Fury, wo Cap über sehr weite Strecken kurz vorm Hinschmeißen steht.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: La Cipolla am 11.04.2014 | 13:12
Ich denke, am Ende hat dich die Inszenierung einfach nicht angesprochen. Versucht haben sie auf jeden Fall, die Sache mit Ideologie und Motivationen zu klären - ob das funktioniert hat, muss man aber wohl für sich selbst entscheiden.

Die Winter-Soldier-Sache fand ich auch etwas knapp, die Ideologie war (wie zu erwarten) nicht sonderlich konstant oder tiefgründig (was mich aber auch ernsthaft geschockt hätte), den Rest der Punkte kann ich nicht nachvollziehen (im Fall von Falcon fand ich es bspw. sogar vorbildlich, gerade wenn man es mit Robin in Dark Knight Rises oder ähnlichen Sidekicks vergleicht). Die Action-Szenen waren zwar lang, ähnlich wie auch schon in den Avengers, aber hier hat mich schon die bloße Choreografie an den Bildschirm gekettet. ^^

tl;dr - für mich hat's großartig funktioniert.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: alexandro am 11.04.2014 | 13:21
ar, aber das ist ziemlich viel gesellschaftlicher Kontext für einen Superheldenfilm, der nicht erwähnt wird. Ich zweifle daran, dass die Macher diese Kenntnis voraussetzen. Vermutlich hätte ich es spannend gefunden, diese Gegenüberstellung von altem und neuen Amerika auch mal auszuarbeiten. Dazu hätte man CA z.B. mal in Situationen bringen können, in denen er sich unfrei fühlt oder seinen Freiheitsbegriff lebt. Aber davor scheut der Film zurück - das meine ich mit Motivationslos. Der Zuschauer muss eine Motivation "hinzudenken", er kann sie nicht erkennen.

(Vielleicht ist das auch zu problematisch. Wenn der in der Gedankenwelt des zweiten Weltkriegs hängt, dann würden seine Alltags-Erlebnisse wohl nichts mit seiner Freiheit (vor Überwachung) zu tun haben, sondern mit dem neu geregelten Zusammenleben mit Frauen und Ethnien - Das war ja alles vor der Emanzipierung der Frauen und vor der Gleichberechtigung vor allem der Afroamerikaner.)

Es geht nicht so sehr um die Art der Freiheit, sondern diese die Freiheit verteidigt wird (nach Caps Meinung auf den Schlachtfeld von Soldaten, welche einander vertrauen - nach Furys Meinung durch Geheimdienste und "compartmentialization"). Welchen Freiheitsbegriff Cap selber lebt, ist dafür relativ unerheblich, er hat ja (seit dem ersten Film) klargemacht, dass er nicht alle Kämpfe von anderen ausfechten will, sondern ihnen helfen ihren eigenen Weg zu finden (und lediglich die Hindernisse auf diesem Weg beseitigt).
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 11.04.2014 | 13:39
Klar, aber das ist ziemlich viel gesellschaftlicher Kontext für einen Superheldenfilm, der nicht erwähnt wird. Ich zweifle daran, dass die Macher diese Kenntnis voraussetzen.
Du meintest die leben als Asketische Eremiten in der Wüste?

Der Konflikt spiegelt sich zwischen CAP, Black Widow und Nick Fury wieder und zwischen den Mitgliedern von Shield die sich Pierce Befehle wiedersetzen(z.b. CAPS Aufpasserin, den Piloten die von Winter Soldier gestoppt wurden und Furys Assistentin)

Was CAP eigentlich den grössten Teil des Films gemacht hat, so von dem Moment an wo er was in den Automaten steckte, wo er das Projekt als Furcht(Star Wars anyone Nicht mehr durch Dekrete des aufgelösten Senats, sondern durch  Furcht vor dieser Kampfstation)waffe(Freedom from Fear) ablehnte.

Ich glaube Gleichberechtigung der Ethnien wurde im ersten Teil abgehandelt, bei den Howling Commandos waren u.a. Franzosen, Schwarze , Iren  und Asiaten dabei.

Um mal einen RL Soldaten  zu zitieren , they earned that right.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 11.04.2014 | 14:15
falls Cap den rat von Black Widow siech seine ex aufpasserin zu anggeln befollgt und dabei Baybes rauskommen haben die dann auch Superkräfte? oder verärbt siech die Auswierkung des Serums Niecht?
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Xemides am 11.04.2014 | 14:24
Comicspoiler

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: alexandro am 11.04.2014 | 14:31
Comicspoiler
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: 6 am 12.04.2014 | 11:42
Die Diskussion über die Motivation der Soldaten befindet sich hier (http://www.tanelorn.net/index.php?topic=89265.0)
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 10.08.2014 | 16:39
die Deutsche DvD kommt am 14.8 also in ein Paar tagen. JAAAAAAA!
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: alexandro am 11.08.2014 | 19:20
Ist schon draußen (neulich in der Videothek meines Vertrauens gesehen). Lediglich blockiert Amazon den Verkauf, um Druck auf Disney auszuüben.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: ComStar am 11.08.2014 | 19:26
Also sowohl bei MediaMarkt, Saturn und Real in Mainz stehen überall Pappaufsteller die den Verkauf ab dem 14.8. anpreisen.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Ranor am 12.08.2014 | 11:17
Ist schon draußen (neulich in der Videothek meines Vertrauens gesehen). Lediglich blockiert Amazon den Verkauf, um Druck auf Disney auszuüben.
Amazon blockiert wohl Vorbestellungen von anderen Disney-Filmen, aber nicht von diesem. Und der Film ist schon in den Videotheken, aber die bekommen die Filme ja oft ein paar Wochen eher. Offizieller Release ist, wie schon gesagt wurde, der 14.08.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Noir am 9.11.2014 | 00:16
Nun hab ich endlich auch den zweiten Captain America Streifen gesehen, der in Deutschland mal wieder einen völlig unnötigen (und irgendwie sogar falschen) Titel bekommen hat. Wenn ein Film in Deutschland einen deutschen Titel bekommt, kann ich das ja irgendwo noch nachvollziehen. Aber warum ein englischer Titel in Deutschland einen ANDEREN englischen Titel bekommen muss, wird mir wohl auf ewig ein Rätsel bleiben ... wie auch immer: Ich habe Unmengen Positives über diesen Film gelesen und auch aus dem näheren Umkreis gehört. Umso erstaunter war ich, dass ich die meiste Zeit nicht wirklich begeistert war. Also ich habe mich zwar durchaus unterhalten gefühlt, aber der Oberknaller war das jetzt nicht. Es gab so manche Länge und für einen Captain America Film war mir das auch irgendwie zu wenig Captain America. Das war mehr "Steve Rogers und seine Freunde decken eine Verschwörung auf". Was ja durchaus auch okay ist ... war ja zwischendurch auch spannend ... aber ich hab mir etwas anderes vorgestellt. Dass der Winter Soldier Barnes ist, hab ich schon ziemlich am Anfang entschlüsselt. Ich hoffe, das sollte kein "WHAT?!"-Moment werden, denn dafür waren die Hinweise wirklich viel zu plump.
Falcon - den meine Freundin ziemlich cool fand - war für mich wieder so ein überflüssiger Sidekick. Einer, der ein/zwei mal ne nette Rettungsaktion bringen darf um zu glänzen ... aber den man eigentlich auch ganz hätte rauslassen können, ohne viel am Film zu drehen.
Auch scheint mir Marvel zu versuchen, einen düstereren Ton an den Tag zu legen. Das funktioniert dann nur leider mit den humorvollen Sprüchen zwischendurch einfach nicht so gut. Düster kann DC besser. Marvel sollte bei seinem Erfolgsrezept bleiben.
Von Black Widow halte ich ja auch nicht sehr viel, weshalb sie in meinen Augen viel zu viel Screentime bekam. Ich war schon dankbar, dass man mich nicht wieder mit Hawkeye langweilte.
Dafür gab es nach den Credits eine der besten Hidden Scenes, wie ich finde. Tolle Atmo und schöner Ausblick auf Avengers 2.

Insgesamt war der Film unterhaltsam und zwischendurch auch spannend und witzig - aber nur etwas über dem Durchschnitt. Captain America 1 fand ich spaßiger.

Ich vergebe 6 von 10 totgeglaubten Freunden.
Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Grubentroll am 19.11.2014 | 10:57
Dafür dass der Film so extremst gehyped worden ist....

Ich habe die meiste Zeit nicht verstanden, was der Film mir sagen will.

Die Kampfszenen sind nett choreographiert.

Aber irgendwie war der Film irgendwann zu Ende, und ich hatte keine Ahnung was ich da gerade geguckt habe.

Bzw, das meiste was in dem Film passiert ist, hatte ich am Ende schon wieder vergessen.

Glaub das ist mir bisher in ganz wenigen Filmen passiert.

Ne, sorry. War nicht meins.

Titel: Re: Captain America: The Winter Soldier
Beitrag von: Yerho am 19.11.2014 | 14:26
Ich habe die meiste Zeit nicht verstanden, was der Film mir sagen will.

Wenn man es maximal auf zwei Kernaussagen/-fragen verkürzen will:

1.) Wie viel Freiheit ist man bereit für Sicherheit zu opfern? Und wie viel Sicherheit für Freiheit?

2.) Wie weit darf man gehen, um Sicherheit zu erzeugen? Wie weit darf man gehen, um Freiheit zu schützen?

Also durchaus aktuelle Fragen, comichaft überspitzt inszeniert.