Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: DonJohnny am 9.11.2013 | 11:20

Titel: Bluetooth für Autoradio
Beitrag von: DonJohnny am 9.11.2013 | 11:20
Hi alle zusammen,

ich habe einen Ford Fiesta (2005) und hätte gerne dafür irgendwie eine Bluetoothanbindung fürs Autoradio da ich Spotify nutze. Ich habe mir überlegt einfach ein neues Autoradio zu kaufen allerdings ist das alte irgendwie so komisch dreigeteilt in der Konsole drin, die Standartgröße bei Autoradios passt da nicht rein.

Gru0
Titel: Re: Bluetooth für Autoradio
Beitrag von: Darius der Duellant am 9.11.2013 | 16:39
Falls du nen Audio-Eingang am Radio hast:
Es gibt für wenige € bei ebay kleine Bluetooth-Adapter mit Klinkenstecker, die du da dann einfach reinmachst.
Titel: Re: Bluetooth für Autoradio
Beitrag von: DonJohnny am 13.11.2013 | 19:43
Ne, da ist gar nichts dran.

Das Ding sieht ziemlich genau so aus:

(http://www.fiesta-st.de/media/fiesta/mk6/radio.jpg)
Titel: Re: Bluetooth für Autoradio
Beitrag von: Darius der Duellant am 13.11.2013 | 23:42
Ach herrjemine.
Entweder baust du das Teil aus und schaust ob du vielleicht hinten ein Kabel ran-/rausfrickeln kannst, oder du wirst auf nen FM-transmitter zurückgreifen müssen.
Gibts auch für sehr wenig Geld, sind aber natürlich schlechter als Bluetooth.
Titel: Re: Bluetooth für Autoradio
Beitrag von: LordOrlando am 23.12.2013 | 06:46
Ach ja, vllt. Findest du einen Adapter, könnte aber sein, das du um einen professionellen Einbau nicht rundherum kommst -  das ist das kreuz mit den neueren Autos, wo das Autoradio mit der elektronik im Auto verschränkt ist.
Titel: Re: Bluetooth für Autoradio
Beitrag von: DonJohnny am 27.12.2013 | 22:43
Ok, falls es noch jemanden interessiert, ich bin der Lösung des Problems näher gekommen. Mein Bruder hat ein Kabel mit einem Stecker den man in den Audioausgang des Handys stöpseln kann (Bezeichnung in Ermangelung eines technisch korrekten Begriffs) und auf der anderen Seite hinten mit dem CD-Player verbunden werden kann, wenn der CD-Player einen entsprechenden Ausgang besitzt was er aber sollte und was ich wahrscheinlich morgen rausfinden werde, wenn ich das Verdeck wegschraube...

Läuft also darauf raus:

Zitat
Entweder baust du das Teil aus und schaust ob du vielleicht hinten ein Kabel ran-/rausfrickeln kannst