Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Glgnfz am 18.11.2013 | 17:05

Titel: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Glgnfz am 18.11.2013 | 17:05
Watt? Wie soll das denn klappen?

Keine Ahnung. Deswegen werde ich es mir heute um 20 Uhr mal anhören.

Die Jungs sind irgendwie "werbemäßig" nicht so auf dem Dampfer, mal schauen, ob ich noch ein paar Hörer rekrutieren kann...

http://glgnfz.blogspot.de/2013/11/radiorollenspiel-jakobs-goldener-kafig.html
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Teylen am 18.11.2013 | 17:09
Das wurde doch, wenn ich mich richtig erinnere, sogar über StartNext (http://www.startnext.de/radiorollenspiel) finanziert?
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Glgnfz am 18.11.2013 | 17:15
Genau richtig! Und schon da haben sie es professionell geschafft, fast di gesamte Rollenspielwelt im Unwissen zu lassen, dass es das Projekt gibt.

Zurückhaltung ist mir ja sehr sympathisch - aber man kann es auch übertreiben.
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Gorilla am 18.11.2013 | 17:20
Dann lass uns bitte wissen, wie's war - kann heute leider erst recht spät irgendwo hinhören.
Bisher stelle ich mir das ganze als "normale" Skype-Runde vor in der einfach die ganze Welt live zuhören kann. Was mich nun nicht so wahnsinnig vom Hocker haut.
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Glgnfz am 18.11.2013 | 17:29
Ich glaube es ist schon einen Tacken professioneller - von Aufwand und Technik her.
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Glgnfz am 18.11.2013 | 20:02
Es kommt noch etwas Musik, aber gegen halb neun sollte es losgehen...
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Teylen am 18.11.2013 | 20:13
Auf die Gefahr hin als blind zu gelten, wo kann man darauf zugreifen?
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 18.11.2013 | 20:14
Zitat
Watt? Wie soll das denn klappen?
ich kanns mir grob vorstellen, bei ein Radiosender hier aus der Gegend (Radio Fritz) hat sowas schon ein paar mal gemacht, und früher gabs da sogar wöchentlich so einen "Mitmach-Hörspiel-Krimie"(Namens "der Ohrenzeuge") was im Prinziep auch so eine Art Rollenspiel war, wobei da die Mitspieler nur die Assistenten des eigentlichen Detektivs waren...
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Glgnfz am 18.11.2013 | 20:15
Indem du den grooooßen Link in meinem Blogbeitrag anklickst. Und da dann einen der Streams wählst.
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Teylen am 18.11.2013 | 20:18
Ah gefunden :D
Für ähnlich blinde hier der direkt Link: http://radiorollenspiel.de/events/event/rrs-jgk/
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Teylen am 19.11.2013 | 10:35
Ich habe gestern mitgehört.
War recht nett gemacht, insgesamt im Grunde eine Skype Runde mit interessanten Musik/Stimmeffekten ohne Würfel oder Charakterbögen.
Die Entscheidung eine Gruppe zu haben die dann als Kollektiv agieren muss finde ich etwas merkwürdig.
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Glgnfz am 20.11.2013 | 13:35
... das hat organisatorische (und dramaturigsche) Gründe.

Habe mir heute auf dem Rad Folge 2 angehört und bin wirklich angetan.

Nochmal der Direktlink - dort kann man sich auch die beiden Folgen der aktuellen Staffel anhören oder runterladen: www.radiorollenspiel.de
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Glgnfz am 21.11.2013 | 18:09
So! Nach drei Folgen habe ich mir eine erste halbwegs fundierte Meinung gebildet: http://glgnfz.blogspot.de/2013/11/benutze-brechmittel-mit-gollum-nimm.html
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Gorilla am 22.11.2013 | 02:12
Danke für deine Meinung zu dem Ding.
Dann wurde ja alle meine Befürchtungen zu dem Thema erfüllt. Naja, beinahe alle.
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: radiorollenspiel am 22.11.2013 | 11:46
Hello, hello,

hab das Forum (und den Artikel von Glgnfz) über die Referrer auf unsere Seite entdeckt.

Klar, das Radiorollenspiel ist kein Rollenspiel, denn dann würde es ja Rollenspiel heißen und nicht Radiorollenspiel. Es ist eine Mischung aus:

Radio: Begrenzte Sendezeit, Geschichte muss Spannungsbogen abliefern, der hörbar ist (und natürlich dürfen sich die Spieler nicht trennen: Wir haben nur den einen Sendekanal.)
Adventure: Das einzelne Rätsel an sich ähnelt tatsächlich einem Adventure, das ist aber bei den meisten Rollenspielen genauso
Rollenspiel: Die Spieler können frei reden, Teile der Geschichte werden im Laufe der Sendung umgebaut.

Beispiel:

Um an den Finger zu kommen, den Sirkus verschluckt hatte, musste man ihm das Brechmittel geben. (Lineares Rätsel)
War das die einzige Möglichkeit an einen Fingerabdruck zu kommen, um den Scanner des Fahrstuhls zu bedienen? Nein. (Mehrere Lösungswege)
Und: Das die Spieler tatsächlich einmal ohne eigenen Fingerabdruck das Stockwerk wechseln konnten, war improvisiert.

(Um das zu verstehen, muss man die ersten beiden Folgen gehört haben, aber irgendwas ist immer.)

Re: Werbung

Haben wir jetzt schon öfter gehört, sind aber ein bisschen ratlos. Wir haben die letzten 14 Tage gepostet, was das Zeug hält. Aber irgendwie scheint das nicht zu reichen. Selbst unsere Filterbubble hat davon erstaunlich wenig mitbekommen. Vorschläge werden dankbar angenommen!

Cheers,

M.
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Glgnfz am 22.11.2013 | 18:54
Hi! Dass ihr hier angemeldet seid, ist schonmal ein Anfang. Ich denke als potentielle Hörer könntet ihr die klassischen Rollenspielkanäle ansehen und eventuell noch die Retro-Computerszene (neben den Hörspielfans, die sich ja ohnehin perfekt anbieten).

Haut mal die beiden Jungs von www.stayforever.de an. Vielleicht haben die Lust euch mal in einem ihrer Podcasts zu erwähnen.


P.S.: Finde das Setting und das "Hörerlebnis" mittlerweile echt ansprechend. Eine Folge ist immer genau ein Radweg zur Schule und wieder zurück. Das passt perfekt. Danke und weiter so!
Titel: Re: Radiorollenspiel?!?
Beitrag von: Glgnfz am 24.11.2013 | 09:44
Ich habe gerade nochmal meinen letzten Blogbeitrag gesehen und muss spontan sagen, dass da gar nicht rauskommt, wie unterhaltsam ich die Reihe fand. Die wüsten Beschimpfungen zu Beginn sollen eigentlich nur darstellen, dass ich als Genre nicht "Rollenspiel", sondern "Adventure" angeben würde. Denn als Letzteres funktionieren die ganz hervorragend.