Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Prisma am 12.12.2013 | 17:52

Titel: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Prisma am 12.12.2013 | 17:52
Welche Bücher von Lamentations of the Flame Princess braucht man für den Einstieg? Welche Version des GRWs? Und gibt es must haves ( = unheimlich nützliche Bücher)?
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Benjamin am 12.12.2013 | 18:07
Uh? Du brauchst ein GRW und die Abenteuer, die Du leiten willst. Das können auch Abenteuer aus anderen Editionen sein.

Die Frage ist ja nicht, was Du für das System brauchst, sondern ob Du Raggi-Style leiten willst. Dann solltest Du einfach alle Abenteuer kaufen, wobei ich ja Better than any Man empfehle, das wohl bei DriveThru erhältlich ist.

Ich hab die Grindhouse Edition gekauft, aber wer auf die Cannibal-Corpse-Illus verzichten kann, der kriegt die auch kostenlos auf der Seite: http://www.lotfp.com/RPG/products/lotfp-weird-fantasy-role-playing
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Zarkov am 12.12.2013 | 18:27
Die aktuelle Version des Regelwerkes ist das Player Core Book Rules & Magic – das hier (http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/LFP1003). Schöner gemacht als das Regelwerk in der Grindhouse Edition und mit festem Einband, aber inhaltlich hat sich, glaube ich, nicht viel geändert, wenn überhaupt etwas.

Das aktuelle Handbuch für den Spielleiter (http://www.indiegogo.com/projects/lotfp-hardcover-referee-book) ist noch in Arbeit, aber die Version in der Grindhouse Edition war schon ziemlich großartig; das würde ich blind empfehlen.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Prisma am 12.12.2013 | 19:29
Danke für die Infos!  :D

Zwei Fragen: Was ist im Spielleiter Handbuch so alles drin? Und wie darf man sich den Raggi-Style vorstellen?
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Slayn am 12.12.2013 | 19:33
Lol, Raggi ist ein ziemlicher Freak. Das merkt man, wenn man sich mal die Abenteuer durchliest. Technisch und von Flair her super gemacht, trotzdem ziemlich verstörend - Das Äquivalent zu einem gutem Metall Cover.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Zarkov am 12.12.2013 | 20:30
Das klingt so furchtbar negativ … ich würde eher sagen, ein liebenswerter Verrückter. Aber er weiß genau, was er will, und wie man da hin kommt. Auch dem Spielleiterhandbuch aus der Grindhouse Edition merkt man das klar an: Da steht wirklich kein Wort Quatsch drin, sondern nur handfeste Anleitungen und solide Ratschläge, wie man es anpackt, um LotFP nach Raggi-Art zu spielen. Und zwar angefangen bei der Spielersuche.  Ich habe ja jetzt wirklich schon viel, viel Quatsch und nutzlosen Zinnober in Spielleiterkapiteln und -ratgebern gelesen, aber das hat alles Hand und Fuß.

Die LotFP-Abenteuer, die ich gelesen habe, waren auch allesamt erstklassig. Teilweise fiiiies, aber immer gut.

Was oldschool à la Raggi bedeutet? Nun, die Magieregeln bieten einen Zauber zur Heraufbeschwörung von Dämonen an. Ein Zauber der Stufe 1, d.h., den kann wirklich jeder Magiebenutzer lernen. Magiebenutzer sind in LotFP übrigens nicht gut beleumdet. Das mag unter anderem mit diesem Zauber zusammenhängen, denn damit kann man, wenn es wirklich richtig schief läuft, phantastische Monstrositäten heraufbeschwören, die dann die gesamte Kampagnenwelt kaputtapokalypsieren. Und in den Abenteuern geht es grade so weiter.

Das ist Raggi. Ich finde, das muß man einfach lieben.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Schokolade +2 am 12.12.2013 | 21:31
Hier habe ich auch ein bisserl was zum Referee-Heft geschrieben. Insgesamt gilt: Egal ob Deluxe, Grindhouse oder das aktuelle HC, der Text ist derselbe (mit Ausnahme der zwei Abenteuer-/Setting-Bände, die der Deluxe noch beiliegen).

http://innsmouthtribune.blogspot.de/2013/05/rezi-lamentations-of-flame-princess.html
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Zarkov am 12.12.2013 | 22:32
Ah, sehr schön. Wenn man allerdings der Projektseite auf Indiegogo glaubt, wird es doch einige Änderungen geben:

Zitat
It will also have expanded content. LotFP is a living, growing game and so the advice in the book needs to be updated. But it will not replace the old advice, rather it will be presented alongside the previous advice in the book to highlight the fact that there is no one right way to play the game.

It will have a brand new section with tons of crunchy play aids, including a brand new creature generator (specializing in extra-dimensional mockeries of reality) with an expanded roster of sample monsters (but still no official game bestiary!), adventure generators, and all sorts of (hopefully) useful charts and tables to make adventure creation easier that will ensure that you keep this Ref book at hand when preparing your next session.


Alles sicher sehr schön. Am meisten wert wäre mir allerdings die weniger garstige Typographie und das professionellere Layout.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Prisma am 12.12.2013 | 23:19
Danke Leute!  :d  Hab dann mal zugeschlagen.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Prisma am 14.12.2013 | 17:10
Ich habe das Buch heute bekommen und bin, dem Ersteindruck nach, sehr angetan. :) Besonders das Artwork ist der Hammer! Schon vom Betrachten bekommt man Abenteuerideen. Etwas bedauerlich ist, dass es kein Charaktersheet enthält, sondern nur die Anleitung es auszufüllen, aber nun gut. (Ich finde, wenn ein Spiel einen Charakterbogen benutzt, sollte dieser auch im Buch sein, auch wenn man ihn eh aus dem Netz holt und ausdruckt.)

Okay, ich habe Blut geleckt... Was hat es mit diesem Carcosa Setting (http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/LotFP011&ViewAction=ViewProduct) auf sich? Kann darüber jemand etwas sagen oder vielleicht sogar einen Erfahrungsbericht geben? Das scheint nicht die offizielle Welt von LotFP zu sein, oder?

Was ist mit Monstern? Klar, kann man auch D&D Monster nehmen, aber weiß jemand ob LotFP-mäßige Monstren im SL-Buch kommen werden?
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Benjamin am 14.12.2013 | 17:30
Im lSL-Buch hat James Raggi lang und breit erklärt, dass er vorgefertigte Vanilla-Monster für einfallslosen Scheiß hält und deshalb keine liefert. Bedien Dich also bei D&D (Labyrinth Lord etc.).

Es gibt kein offizielles Setting, aber mehrere Hexcrawl-Abenteuer, u.a.: Carcosa (sehr unterschiedlich aufgenommen wegen expliziter Gewalt gegen Schutzbedürftige, ich würds nicht spielen wollen), Qelong (Asien), Weird New World, Isle of the Unknown (voll von schrägen Monstern), Better than any Man. Mit jedem der Produkte könnte man wohl eine ganze Weile Spaß haben und dann nach Bedarf erweitern, vor allem Better than any Man, das während des dreißigjährigen Kriegs zwischen Frankfurt und Würzburg spielt. Da muss man dann weiter nur Wikipedia befragen.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Zarkov am 14.12.2013 | 20:22
Naja, die Marschrichtung bei LotFP gibt ja schon der Untertitel klar vor: Weird Fantasy. 1w6+3 Kobolde und alle anderen altbekannten Monster sind da eher uninteressant. Das SL-Buch bietet Richtlinien für die Erstellung von Monstern, die dann im Kern des Spiels stehen, und nicht nur als Metzelvieh aufgefahren werden. Wenn man als Spieler nicht weiß, womit man es zu tun hat, weil das Monster neu und unbekannt ist, und wenn es keine Horden von vielen verschiedenen Monstern gibt, sondern, wie in vielen Horrorfilmen, nur das eine bedrohliche Etwas, geht das Spiel gleich in eine andere Richtung.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: D. M_Athair am 14.12.2013 | 22:12
Für Monster würde ich das hier (http://www.goodman-games.com/4375preview.html) empfehlen:

(http://www.goodman-games.com/images/GMG4375CoverLarge.jpg)

Kriegt man z.B. beim  :T:-Haus- und Hofhändler (http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/GMG4375&ViewAction=ViewProduct).
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Bangrim am 14.12.2013 | 22:31
Im Hardcover SL Buch werden übrigens über 60 "nicht Standard" Monster enthalten sein.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: D. M_Athair am 15.12.2013 | 01:12
Im Hardcover SL Buch [...]
Ich zitiere die Angabe Indiegogo (http://www.indiegogo.com/projects/lotfp-hardcover-referee-book):
Zitat
Estimated delivery: January 2019
  ~;D  :ctlu:
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Zarkov am 15.12.2013 | 10:42
Qualität braucht ihre Zeit!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Prisma am 15.12.2013 | 11:39
@2019/When it's done:
Also quasi "Comming Soon"  >;D

Na, da werde ich mir als nächstes Isle of the Unknown, Random Esoteric Character Generator und Carcosa vornehmen.

Danke nochmal für die zahlreichen Tipps.  :d
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: D. M_Athair am 15.12.2013 | 11:55
Na, da werde ich mir als nächstes Isle of the Unknown, Random Esoteric Character Generator und Carcosa vornehmen.
Würde eher Vornheim (http://www.lotfp.com/RPG/products/vornheim) nehmen.
Isle of the Unknown steht bei mir noch quasi unbenutzt rum. Über Carcosa hört man von anderen dasselbe.

Qelong bekommt übrigens (http://alexschroeder.ch/wiki/2013-08-22_Qelong_vs._Points_of_Light) reihenweise (http://save.vs.totalpartykill.ca/review/qelong/) gute (http://www.rpgnow.com/product_reviews_info.php?products_id=117257&reviews_id=98769) Reviews (http://dreamsinthelichhouse.blogspot.de/2013/09/review-of-qelong.html). Scheint was zu sein, das man nur dann auslassen sollte, wenn man mit dem Thema überhaupt nix anfangen kann.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Prisma am 15.12.2013 | 12:05
Hm... werd' mir wohl alles nach und nach zulegen müssen...  ^-^
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Village Idiot am 15.12.2013 | 12:10
Vornheim, platzt vor tollem SPIELmaterial aus allen Nähten und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, selbst Buchdeckel und Umschlag sind mit Spielhilfen bedruckt. Dazu kommt neben den teilweise wirklich mal richtig innovativen und tollen Spielhilfen, daß zu mindesten ich auch hin und weg war von dem Setting.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Slayn am 15.12.2013 | 12:16
Carcosa und isle of the Unknown sind beide schon sehr speziell. Ich finde beide toll gemacht, ich blättere gerne darin rum... aber... irgendwie.... hat es sich genau an der Stelle dann.
Der Vorschlag mit Vornheim in der Print Version ist gut und hat Hand und Fuß, mit dem Ding kann man, was Weird Fantasy angeht, immer was anstellen.
A Propos Weird Fantasy: Ich hatte mir, als gerade mal wieder Sales Wochen im Shop waren, einige der LotFP-Module als PDFs zugelegt und... tja... gerade bei den neueren und etwas "krasser und deftigeren" geht es mir irgendwie wie mit den beiden Oben genannten Sandboxen. Faszinierend, ja, aber...
Wenn man also keine Spieler hat, mti denen man sich auch gut gelaunt und mit ordentlich Bier Heavy Metall Fakk 2 anschauen kann, dann würde ein Blick rüber zu den Sachen von Sine Nomine ganz nützlich sein, gerade Red Tide als Sandbox.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: am 15.12.2013 | 13:14
Also ich fand Vornheim voll scheiße. Aber mir gefällt auch LotFP nicht. Der James Raggi punktet bei mir als Person zwar mit Originalität und einem gewissen Sympathiefaktor. Seine Produkte finde ich aber in inhaltlicher, struktureller und ästhetischer Hinsicht katastrophal. Mir ist schleierhaft, wie diverse von mir sehr geschätzte Leute damit Spaß haben können. Aber gut: man muss ja nicht alles nachvollziehen können.

Meine Antwort auf die Threadfrage würde lauten: wenn Du schon von hinten auf den nahezu zum vollständigen Erliegen gekommenen OSR-Zug aufspringen möchtest, nimm wenigstems das Original oder eine bessere Kopie als LotFP, z.B. Castles & Crusades.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: DonJohnny am 15.12.2013 | 13:31
Wo kriegt man denn Vornheim in der Printversion her?
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Glgnfz am 15.12.2013 | 13:44
Oha, ich sehe gerade, dass Jimbo das gute Stück auch nur noch als PDF hat...

http://www.lotfp.com/store/index.php?route=product/category&path=37
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: DonJohnny am 15.12.2013 | 13:48
Ok, lag ich doch richtig. Find ich eigentlich generell schade an der ganzen Sache, dass viele Bücher nur begrenzt in der Printversion verfügbar sind.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: D. M_Athair am 15.12.2013 | 13:48
Wo kriegt man denn Vornheim in der Printversion her?
Eventuell bei Highlander Games (http://www.highlander-games.de/shop/index.php?cat=c83_Lamentations-of-the-Flame-Prince.html).
Scheint aber insgesamt oop zu sein.

Von  purpltntcl gibts ein Durchgeblättert (http://durchgeblaettert.blogspot.de/2013/03/vornheim-complete-city-kit.html).
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Zarkov am 15.12.2013 | 13:56
Öha. Tatsächlich … Vornheim ist seit März oder so vergriffen, und anscheinend auch kein Nachdruck geplant. Vielleicht, wenn die aktuell laufenden Projekte abgeschlossen sind. Wäre wirklich schade, wenn dieses großartige Bändchen auf Dauer nur noch als PDF zu haben wäre.

Ich hoffe ja heimlich auf eine Neuauflage, die zumindest vom Layout her mit den neueren Sachen mithalten kann. Die aktuelleste LotFP-Veröffentlichung, die ich habe, ist The God That Crawls, und das ist schon ziemlich gut gestaltet, vom Einband über den sehr angenehm zu lesenden Fließtext bis hin zu der schönen Ausklappkarte hinten drin (in Farbe!).
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: DonJohnny am 15.12.2013 | 14:03
The God that Crawls ist glaub echt nett für den Einstieg. Ich plane gerade eine Runde bei uns im Verein.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Zarkov am 15.12.2013 | 14:17
Wenn es dazu kommt – hättest du vielleicht Lust, einen kleinen Erfahrungsbericht hier zu posten?

Ich sehe gerade, die Indiegogo-Kampagne hat inzwischen auch den Nachdruck von Tower of the Stargazer und Death Frost Doom finanziert. Wer die noch nicht hat, sollte da sofort zuschlagen, sobald sie draußen sind. Gerade Tower of the Stargazer ist das ideale Einführungsabenteuer und enorm anfängerfreundlich, sowohl für den Spielleiter als auch für die Spieler. Vielleicht fast etwas zu lieb für einen echten Raggi, aber unglaublich unterhaltsam.

(Eine der besten Szenen meiner gesamten Spielleiterlaufbahn war, als die Spieler im Keller vor den zig Kisten mit Knochen standen und mich erst ungläubig, dann amüsiert immer wieder auf der Zufallstabelle würfeln ließen, was denn nun drin ist. Enormes Gelächter. Dann haben sie sich gerächt, indem sie nicht einmal gestorben sind.)
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Slayn am 15.12.2013 | 14:21
Ich meine in der Morgenwelt (Berlin) noch eine Ausgabe von Vornheim als auch Carcosa gesehen zu haben, als ich das letzte mal da war.

Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: DonJohnny am 15.12.2013 | 18:02
Erfahrungsbericht mach ich, auch wenn es dieses Jahr wohl nicht mehr dazu kommen wird...

Ich glaub mit ein bisschen Geduld kommt man früher oder später schon noch irgendwie an die Sachen ran, ich finds halt für die Sache an sich nicht gerade förderlich.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Prisma am 15.12.2013 | 23:19
Also ich fand Vornheim voll scheiße. Aber mir gefällt auch LotFP nicht. Der James Raggi punktet bei mir als Person zwar mit Originalität und einem gewissen Sympathiefaktor. Seine Produkte finde ich aber in inhaltlicher, struktureller und ästhetischer Hinsicht katastrophal. Mir ist schleierhaft, wie diverse von mir sehr geschätzte Leute damit Spaß haben können. Aber gut: man muss ja nicht alles nachvollziehen können.

Meine Antwort auf die Threadfrage würde lauten: wenn Du schon von hinten auf den nahezu zum vollständigen Erliegen gekommenen OSR-Zug aufspringen möchtest, nimm wenigstems das Original oder eine bessere Kopie als LotFP, z.B. Castles & Crusades.
Na ja, aufspringen ist wohl etwas zu viel gesagt. :) Ich habe zwar einige OSR-PDFs, aber LotFP wäre das erste zweite (habe noch eine Tunnels & Trolls Box) OSR-Printprodukt, sofern man AD&D2nd. nicht dazu zählt (soweit ich weiß, tut man das nicht, because Gary wasn't involved).

Ich habe noch nicht alles gelesen, aber finde es interessant was Raggi z.B. mit den Skillwürfeln gemacht hat. Die Belastungsregeln (mit denen wir bei AD&D2nd nie gespielt haben, da regelten wir sowas nach dem gesunden Menschenverstand) lesen sich ebenfalls nicht schlecht. Was Inhalt und Struktur angeht, da kann man das Players Core Book noch verbessern. Es hat weder Vorwort, noch Charakterbogen und ich glaube das Leute die nie (A)D&D gespielt haben diverse Verständnisprobleme haben könnten. Aber die Ästhetik der Hardcoverversion, sowohl in Layout und insbesondere in Illustration spricht mich doch sehr an. Ich glaube in der Grindhouse Edition waren sie nicht so schön.

Castles & Crusades habe ich mir vor längerer Zeit angesehen doch der Funke kam leider nicht bei mir an. Am Ur-D&D und Labyrinth Lord bin ich dann auch irgendwie vorbeigeschrammt (Moritz wirft nun bestimmt mit Seifenkisten nach mir - mit vollen, schweren Kisten!)
Doch ein wichtiger Umstand besteht noch: Für LotFP hätte ich offline Spieler und Spielleiter.  :D
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Glgnfz am 16.12.2013 | 15:36
Gleich gibt's eins mit der Seifenkiste.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Tarin am 16.12.2013 | 19:54
... zum Erliegen gekommener OSR Zug. Nix ist zum Erliegen gekommen, wir spielen nur, anstatt zu schreiben :D
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Bangrim am 17.12.2013 | 07:21
Als Hinweis für die Leute die vllt. noch ein paar Bücher kaufen wollen:

Zitat
All LotFP PDFs at DriveThru/RPGNow have been reduced to $2.50 for a limited time... yeah, it's the Anniversary Sale, just a couple weeks late...

(announcement tomorrow about a LotFP store sale as well for the physical items...)
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Prisma am 17.12.2013 | 12:26
Super Hinweis! Hab dann mal herzhaft zugegriffen.  >;D
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Green Goblin am 21.12.2013 | 08:29
Ich habe da auch nochmal zugeschlagen. Für nicht mal zwei Euro kann man schon mal ein paar Bücher bestellen.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: Der Rote Baron am 21.12.2013 | 09:29
Eventuell bei Highlander Games (http://www.highlander-games.de/shop/index.php?cat=c83_Lamentations-of-the-Flame-Prince.html).
Scheint aber insgesamt oop zu sein.

Von  purpltntcl gibts ein Durchgeblättert (http://durchgeblaettert.blogspot.de/2013/03/vornheim-complete-city-kit.html).
Highlander in Bochum had definitiv noch min. eins  - habe es vorgestern noch im Regal gesehen.
Titel: Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Beitrag von: DonJohnny am 23.12.2013 | 21:19
rpg now hat grad LotFP pdfs runter gesetzt. Läuft noch 7 Tage...

http://www.rpgnow.com/browse.php?manufacturers_id=2795&src=drunken_goblin