Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: D. M_Athair am 18.12.2013 | 03:37
-
Ein hübsches Fundstück über seltsame Gottheiten. (http://gorgonmilk.blogspot.de/search/label/Petty%20Gods)
Direktlink. (https://www.dropbox.com/s/s8pu4s9kliv2q42/Original%20Petty%20Gods%20-%20OPG.pdf?m)
Werd ich mir demnächst mal anschauen.
(Btw.: Wärs nicht mal an der Zeit eine Linkliste für OSR/AD&D-Sachen anzulegen?)
-
Ist toll und wurde bei uns auch schon im tatsächlichen Spiel verwendet :d
-
Finde ich persönlich nutzlos. Als ob es in drölfzig Werken nicht schon genügend unnütze Götter gäbe ... und wozu bitte die Kampfwerte? Damit mich demnächst "ten-gods-slayer" nennen kann?
-
Genau deshalb! Wenn mein Bösbard der Arschlochberseker in der Walhalla-Bar gegen so'nen Rauschebart mit Augenklappe rempelt und der dem dann dumm kommt - DANN GIBT'S WAS AUF DIE FRESSE!!! Odin hin oder her!
Und wie soll man das dann regeln!
Hä!?!
NA!
Soll'n wa dat vielleicht handwedeln?!?
Ich glaubet wohl!
~;D
Die Zeichnungen sind nett, die Frage stellt sich: Wer würde freiwillig so was verehren (und warum)? Und wenn man wirklich auf Götterjagd gehen will (dagegen spricht - je nach Kampagne - GAR NICHTS), dann sind die TP und alle anderen Werte zu schwach. Die meisten Dummdrachen sind stärker.
-
Deshalb ja auch "P
retty". =)
Die Vögel sind zum Beispiel ein mögliches Ergebnis in der von Zak ins Dasein gerufenen Tabelle für 101 Dinge, die in der Stadt passieren können (http://der-eisenhofer.de/2013/101-dinge-zufalls-tabelle-stadt) (oder: So You’ve Decided To Rest In Town Before Going Back Into The Dungeon!), Eintrag 79.
-
Deshalb ja auch "Pretty". =)
Krass! Das "r" zu viel ist mir gar nicht aufgefallen.
Klassischer Freud'scher Verschreiber. ~;D
-
Der Rorschachhamster hatte sie mal auf Deutsch für Pathfinder aufbereitet, wovon man sie ja auch wieder in alles mögliche transformieren kann - wer also lieber die Übersetzung nutzt.
-> http://rorschachhamster.wordpress.com/?s=petty+gods