Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: First Orko am 30.12.2013 | 11:55

Titel: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: First Orko am 30.12.2013 | 11:55
Am Ende des Kinojahres haut Jim Jarmusch nochmal einen Vampirfilm raus. Aber es wäre nicht Jim Jarmusch, wenn "Only lovers left alive" ungefähr so Vampirfilm ist, wie "Dead Man" ein Western (Leider bisher der einzige andere Film von ihm, den ich bisher gesehen habe. Was ich ändern werde!).

Es geht um Vampire, namentlich um Eve (fantastisch dargestellt von Tilda Swinton) und Adam (nicht minder brillant: Tom 'Loki' Hiddleston), beide mehrere Jahrhunderte alt, abhängig von Blut und allergisch gegen Sonnenlicht. Das wars dann aber auch schon fast mit den Klischees, die im Gegensatz zu den Abziehschablonen zeitgenössischer Vampirfiguren aus Filmen und Büchern zur Abwechslung mal mit echten Charakteren unterfüttert werden. Den beiden Hauptprotagonisten merkt man in jeder Sekunde des Films die Jahrhunderte an, die sie im Blutrausch - verursacht durch immer schwerer aufzutreibende Blutkonserven von exzellenter Qualität- an sich vorüberziehen lassen.
Während Eve das ewige Leben in Tangier zu genießen sucht mit freundlicher Unterstützung ihres Blutlieferanten, einem anderen Vampir, der nicht mit "Christopfer Marlowe" angesprochen werden möchte, komponiert Adam in der düsteren Abgeschiedenheit eines zerfallenen Detroits seine ganz persönliche Musik (http://www.youtube.com/watch?v=24w7PTyXrwM).
Nachdem Eve klar wird, dass ihr Liebster in einer depressiven Phase steckt kommt sie (natürlich per Nachtflug) kurzerhand vorbei, um ihn aufzumuntern. Das Wiedersehen wird getrübt durch ihre Schwester, die zum einen ebenfalls ein Vampir, zum anderen höchst pubertär und quirlig und damit das genaue Gegenteil ihrer Schwester ist.

Zentrales Thema des Film ist die quälende Agonie, die mit dem Untotendasein des Liebespaares einhergeht und die Abscheu für Sterbliche, die paradoxerweise von Adam und Eve als "Zombies" bezeichnet werden. Stetig unterstrichen von Adams psychedlischer Rockmusik wird der Zuschauer in die melancholische Welt zweier Ewiger hineingezogen, die sich gegenseitig so gut kennen, dass Vieles nicht mehr ausgeprochen werden muss und das, was gesagt wird auf den Zuschauer immer irgendwie verschlüsselt wirkt.
Darüber liegt der unbändige Drang nach Blut, der aber anstelle des üblichen klassisch-gewalttätigen Blutrauschs eher als ordinäre Drogenabhängigkeit inszeniert wird mit einem sehr kurzen Trip gefolgt von einer lang anhaltenden "Down"-Phase so dass man sich am Ende fragen muss, ob Adam und Eve durch die lange Zeit so lethargisch geworden sind oder ob es am Ende ihre Abhängigkeit ist und die Langzeitfolgen eben dieser.

Der Film erzählt nicht viel, weil er nicht mehr erzählen muss. Man sieht zwei Ewige, deren Tage so oder ähnlich schon seit Jahrhunderten (oder länger...?) ablaufen, immer wieder durchbrochen von kurzen Episoden, in denen sie doch Einfluss auf die Welt der Zombies genommen haben, sei es durch Erfindungen (Wechselstrom) oder durch gewisse Literaten (Shakespeare, Byron,...). Letzteres erfährt man nur indirekt durch die knappen Dialoge, die Jarmusch ebenso wie die vielen Objekte in den Räumlichkeiten der beiden Vampire nutzt um viele Anspielungen einzubringen.

Wer sich auf eine ruhige Charakterstudie mit wundervollen Bildern und großartiger Musik einlassen möchte um einen so noch nie dagewesenen Blick auf Vampire geliefert zu bekommen, dem kann ich "Only lovers left alive" nur ans Herz legen. Gerade zur Stimmung am Jahresende passt der Film hervorragend.
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: ElfenLied am 30.12.2013 | 12:12
Jim Jarmusch, Tom Hiddleston, Hipster und Vampire? Sehe ich mir aus Prinzip an.
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: First Orko am 30.12.2013 | 12:21
Jim Jarmusch, Tom Hiddleston, Hipster und Vampire? Sehe ich mir aus Prinzip an.

Ich würde die beiden eher der Bohème im ursprünglichen Sinne zuordnen. Also noch eher gucken ;)
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: ElfenLied am 30.12.2013 | 12:24
Ich würde die beiden eher der Bohème im ursprünglichen Sinne zuordnen. Also noch eher gucken ;)

Die waren Hipster, bevor es cool war!  ~;D

Aber mal im Ernst, ich will unglaublich gerne diesen Film sehen, da mich alleine die Beschreibung und die Bilder voller Vorfreude erfüllen.
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: Teylen am 30.12.2013 | 12:44
Erinnert mich etwas an Vampires in the Lemon Grove (http://www.amazon.de/Vampires-Lemon-Grove-Karen-Russell/dp/0701187883/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1388403793&sr=8-1&keywords=Lemon+Vampire).
Wird wohl angeschaut wenn ich Zeit und Budget finde.
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: Saffron am 30.12.2013 | 13:59
Läuft der Film denn bei euch? In ganz Hannover und Umgebung gab es genau ein Kino, in dem der Film lief, aber leider nur an einem Tag, irgendwann rund um Weihnachten. Ich würd ihn mir gern ansehen, aber scheinbar ist der Film für die "normalen" Kinos nicht mainstreamig genug, aber warum die künstlerisch angehauchteren kleinen Kinos ihn nicht bringen, weiß der Geier.

Menno, wart ich halt auf die DVD...
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: Teylen am 30.12.2013 | 14:04
Gerade nachgeschaut, in Karlsruhe läuft der Film wohl in der Schauburg.
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: Orakel am 30.12.2013 | 14:29
Der Film läuft nur in Programmkinos. (Ich war direkt am 25.12. in Essen drin, weil dass das näheste Kino im Umkreis war.)

Der Film lohnt sich zu sehen, ist aber definitiv kein Popcorn-Abend.

@Saffron: Gibt mal den Namen deiner Stadt und den Filmtitel in Google ein. Du müsstest auf eine Website kommen, die dir zumindest vorschläge gibt, wo das von dir aus gesehen näheste Kino sich befindet, dass das Ding spielt.
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: Bangrim am 30.12.2013 | 14:36
Läuft der Film denn bei euch? In ganz Hannover und Umgebung gab es genau ein Kino, in dem der Film lief, aber leider nur an einem Tag, irgendwann rund um Weihnachten. Ich würd ihn mir gern ansehen, aber scheinbar ist der Film für die "normalen" Kinos nicht mainstreamig genug, aber warum die künstlerisch angehauchteren kleinen Kinos ihn nicht bringen, weiß der Geier.

Menno, wart ich halt auf die DVD...

In Braunschweig läuft der Film noch. (Universum Filmtheater). Obwohl das ja schon nicht mehr Hannover und Umgebung ist.  ;D

Klingt auf jeden Fall interessant.
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: Saffron am 30.12.2013 | 15:48
Ich hatte schon im Internet gewühlt, und tatsächlich scheint Braunschweig der nächstgelegene Ort zu sein, wo man den Film sehen kann, und das sind von mir aus knapp 70 Kilometer. Neee, da ist mir meine Zeit dann doch zu kostbar, da kauf ich mir lieber irgendwann die DVD. Da kann ich dann wenigstens gleich die Originalfassung anschauen und mir dann vielleicht noch die englischen Untertitel anknipsen.

Trotzdem interessieren mich natürlich die Meinungen derjenigen, die den Film schon gesehen haben, insofern les ich mal weiter mit, was ihr so zu berichten habt.
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: Jahleesu am 30.12.2013 | 17:56
Der Film ist fantastisch! Ich war am 25. in der OV (was glaub ich für den Film unglaublich wichtig ist!), und ich war hin und weg. Ein wunderschöner Film, in dem fast nichts passiert und, Zitat eine Kritik die ich gelesen habe 'das was passiert, passiert unglaublich langsam', der hauptsächlich von der Musik, den Bildern, den Farben, den dadurch hervorgerufenen Gefühlen und den beiden fantastischen Hauptdarstellern lebt.

Das einzige was ich für diesen Film befürchte, ist, dass er ausserhalb eines Kinos, wenn man nicht so 100 prozentig nur auf den Film konzentriert ist und nichts anderes drum herum hat, vielleicht eher langweilig wirken könnte.

Aber ich liebe ihn und würd ihn mir am liebsten nochmal im Kino anschauen, wenn ichs mir leisten könnte...

Und endlich Vampire, die mit ihrer Unsterblichkeit auch etwas anfangen (viel lesen, viel wissen, Kunst und Literatur schaffen!), anstatt 100 Jahre in Highschools rumzuhängen und Teenager zu verführen ;)
Titel: Re: [Film] Only lovers left alive
Beitrag von: JS am 30.12.2013 | 22:38
Ist eben JJ, da geht es immer langsam zu.
:)