Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: Halarion am 6.01.2014 | 19:26
-
Ich dachte mir, anstelle des Partner-Threads, verbreite ich die aktuelle News mal direkt hier:
Es ist wieder soweit: Wir benötigen euren Rat, bzw. eure Meinung. Der aktuelle Verlagsplan sieht vor, dass die für das deutsche Savage Worlds vorhandenen Settings (Hellfrost, Sundered Skies, Rippers und Necropolis) künftig vermehrt mit eigenen statt übersetzten Abenteuern unterstützt werden. Wie seht ihr das? Gut? Schlecht? Irgendwelche Abenteuer, die ihr unbedingt übersetzt sehen möchtet?
Ich bin auf euer Feedback gespannt :) .
-
Meine Meinung:
Wenn schon was eigenes (was ich sehr gut fände), dann doch bitte endlich die Weltenkompass Sache.
-
Ich finde die Idee gut, was Eigenes statt "nur" Übersetzungen zu bringen.
Andererseits gibt es grade bei den Hellfrost-Abenteuern noch welche, die ich wirklich gerne auf deutsch sehen wollen würde (namentlich The Eostre Festival und The Blood Tide)..
Und wie stehen denn die Chancen für settingungebundene Abenteuer wie z.B. die Horror-Onesheets, nur eben in länger?
-
Settingunabhängige und komplette Eigenentwicklungen mal außen vor; wenn das eigene Material wenigstens die Qualität des Originals erreicht, kann man ruhig mal was "Deutsches" bringen. Ich bin da eher für einen parallelen Ansatz, das zu veröffentlichen, was eben eher fertig wird, um evtl Ausfälle besser zu kompensieren.
-
Settingunabhängige und komplette Eigenentwicklungen mal außen vor; wenn das eigene Material wenigstens die Qualität des Originals erreicht, kann man ruhig mal was "Deutsches" bringen. Ich bin da eher für einen parallelen Ansatz, das zu veröffentlichen, was eben eher fertig wird, um evtl Ausfälle besser zu kompensieren.
*Lacht*
Ich finde ja die original Sachen von der Qualität her dermaßen beschissen, schlimmer geht es nicht und hege die Hoffnung das etwas "selbst gebrautes" mal das Niveau etwas heben kann.
-
Eigenes! Da mir englisch oder deutsch beides gleich recht ist, bedeutet Eigenproduktion dass es einfach mehr Abenteuer gibt =)
-
*Lacht*
Ich finde ja die original Sachen von der Qualität her dermaßen beschissen, schlimmer geht es nicht und hege die Hoffnung das etwas "selbst gebrautes" mal das Niveau etwas heben kann.
Hoffnung ist oft nur ein Jagdhund ohne Spur.
-- Shakespeare
Doch es geht schlimmer und diese muttersprachlichen Beispiele werden im deutschen Sprachraum leider viel zu oft als der anzustrebende Goldstandard bei Abenteuern angesehen.
-
Und wie stehen denn die Chancen für settingungebundene Abenteuer wie z.B. die Horror-Onesheets, nur eben in länger?
Ich bin wie Darkling für Settingunabhängige AT'S.
Da ich nämlich hauptsächlich selbstgemachte AT und Settings spiele ist das dort besser unterzubringen.
Besonders klasse fänd ich es so in der Kurzform wie ich es in der SuSk PPK gelesen habe, am besten auch mit nem erweitertetn Abenteuergenerator.
Damit hättet ihr mich als Kunden sicher. ;)
-
Eigenentwicklungen bevorzugt. Bis auf wenige Ausnahmen (einige Deadlandsachen z.B.) finde ich Original-SaWo-Abenteuer (nicht die PPKs, andere Baustelle) oft... uninspiriert. Mag aber an mir liegen, Kardohan und ich z.B. hatten da schon mal eine Debatte über Wiggys Designansatz.
-
Stehe der Idee positiv gegenüber. Mit den richtigen Leuten, kann das durchaus was werden.
-
Und wie stehen denn die Chancen für settingungebundene Abenteuer wie z.B. die Horror-Onesheets, nur eben in länger?
Bei der Umfrage geht es in erster Linie um die Unterstützung der Settings, und damit auch um Kaufabenteuer. Aber der Wunsch nach settingunabhängigen Freebies ist registriert ;) .
-
Doch es geht schlimmer und diese muttersprachlichen Beispiele werden im deutschen Sprachraum leider viel zu oft als der anzustrebende Goldstandard bei Abenteuern angesehen.
Für mich ist der Goldstandard die Adventure Paths von Paizo. Die sind zwar weder "genial" noch treffen sie meinen Geschmack auf den Punkt, für "Massenware" dagegen stellen solide Langzeitunterhaltung dar.
-
Wenn es den Abenteuer-Output erhöht, dann bin ich in jedem Fall dafür, zusätzlich deutsche ABs zu machen.
Ich habe zufällig die beiden Hellfrost-ABs auf deutsch in die Finger gekriegt und finde die gut. Die legen den Fokus klar auf die wesentlichen Infos. Von der Herangehensweise/Struktur/Art dürftet ihr euch von mir aus gern an den englischen (wenn die alle ähnlich sind) orientieren. Vielleicht abgesehen von den Vorlesetexten, die mir sehr seltsam vorkommen.
-
Aber der Wunsch nach settingunabhängigen Freebies ist registriert ;) .
Ach, wir reden von Freebies? Das ist mir durchgegangen.. Ich dachte tatsächlich auch an Kaufabenteuer.
-
Neue Abenteuer klingen sehr gut :)
Ich würde Abenteuer für bestehende Settings bevorzugen.
-
Unbedingt!
Setting unspezifisch hört sich in meinen Ohren sehr interessant an.
Für Hellfrost im Speziellen würde ich mir Abenteuer wünschen, welche diesem saucoolen Setting gerecht werden und ein wenig mehr auf die Welt und ihre Bewohner eingehen, aber das ist auch mein persönliches Problem mit den bis dato erschienenen Abenteuern.
-
Nicht nur neue Abenteuer sondern auch neue Settings würden ich sehr reizen.
Meist habe Ich die englischsprachige Version schon wenn eine deutsche Übersetzung herauskommt.
-
Ach, wir reden von Freebies? Das ist mir durchgegangen.. Ich dachte tatsächlich auch an Kaufabenteuer.
Ich habe in meinem Kopf Freebies draus gemacht. Ich hätte überhaupt kein Problem damit, settingunabhängige Abenteuer auch zu verkaufen :) .