Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: boooh am 16.01.2014 | 19:00
-
Hallo zusammen, ich bin derzeit mal wieder auf der Suche nach neuem Lesestoff, derzeit haben es mir aber im gegensatz zu der Vampirflut eher die Werwölfe angetan.
Welche Romane aus dem Bereich könnt ihr empfehlen bei denen nicht eine Schnulzige Liebesgeschichte im Twillight Stil die Haupt Story ausmacht ?
Bisher hab ich in dem Bereich die "Midnight Hour" Romane von Carrie Vaughn die mir sehr gefallen haben und von Christoph Hardebusch "Die Werwölfe" gelesen.
Was gibt es sonst noch so in dem Bereich egal ob in Deutsch oder Englisch.
Ps. Es ist auch nicht schlimm wenn Vampire vorkommen aber die Hauptpersonen sollten schon Werwölfe/Lykantropen ;D sein ohne diese ganzen Liebesgeschichten ruhig mit etwas mehr Action.
-
Auch wenn es vielleicht gar nicht in dein Suchschema fällt, weil es das Thema "Werwolf" mal anders behandelt und zudem aus den 1960ern stammt, ist eines meiner allererklärtesten Lieblingsbücher überhaupt jemals, und zwar "Operation Chaos (http://www.amazon.de/Operation-Chaos-Poul-Anderson-ebook/dp/B005K8H050/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1389896110&sr=8-1&keywords=operation+chaos)" von Poul Anderson.
Das Buch spielt in einer Parallelwelt, in der Magie herrscht wie hierzulande die Technik. Das Buch beginnt im zweiten Weltkrieg, dessen Parteien aber ein wenig anders liegen als in unserer Realität, und der mit Tarnkappen, Basilisken-Bataillonen und Einhorn-Kavallerie geführt wird, während Wetterzauberer der jeweils anderen Seite das Leben noch unbequemer machen.
Ich will gar nicht so viel dazu spoilern, denn die Beschreibung dieser Parallelwelt ist eines der größten Vergnügen daran.
Die Action kommt auch nicht zu kurz, weil die ich-erzählende Hauptfigur (ein Werwolf, der vor dem Krieg sein Studium damit finanziert hatte, in Hollywood die vierbeinigen Rollen in Jack-London-Verfilmungen etc. zu übernehmen, bis er eingezogen wurde) auch nach dem Krieg in allerlei übernatürliche Fiesheiten verwickelt wird.
Und ja, er verliebt sich auch, aber glaub mir, es ist kein Vergleich mit dem heutigen Gesülze. :)
Das Buch scheint allerdings momentan out of Print und nur in der englischen Kindle-Version verfügbar zu sein, die ich oben verlinkt habe. (Da kannst du auch die ersten zwei oder drei Kapitel gleich mal lesen, ob sie dir gefallen. Den ersten Absatz, der da abgedruckt ist, allerdings, "Ginny said it for him..." etc., musst du ignorieren, der ist von einer ganz anderen Stelle, keine Ahnung, was der da macht. Vielleicht ist das der Klappentext oder so. Klick am besten im Inhaltsverzeichnis auf "Preface", dann überspringst du diesen Absatz komplett.)
Oh, aber von der für 0,01 € ebenfalls verfügbaren gedruckten deutschen Version (http://www.amazon.de/Operation-Chaos-Poul-Anderson/dp/B001GPBV3I/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1389896313&sr=8-4&keywords=operation+chaos) solltest du auf jeden Fall die Finger lassen! Die hatte ich mir vor Jahren mal gekauft, als die englische Originalfassung schon mal out of Print war, und darüber nur geflucht. In diesem unerträglichen Machwerk ist die Hälfte herausgeschnitten und die Story beinahe bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Ich habe keine Ahnung, was den Übersetzer/den deutschen Verlag da geritten hat...
-
Wie wärs mit ein paar "Klassikern"?
The Wolfen, W. Strieber (der Film ist auch gut)
oder
Cycle of the Werewolf, S. King
-
Was mir gerade an "Werwolfromanen" einfällt:
- Das Blut der Mondwandler (http://www.amazon.de/Das-Blut-Mondwandler-Kartheiser-Sippe-Jahrhunderten/dp/3941420836) ist ne Werwolf vs. Vampier-Krimi, liest sich auch wie ein Krimi und ist weniger Aktionlastig als ich mir erhofft hatte
- Werwölfe küssen gut (http://www.amazon.de/Werw%C3%B6lfe-k%C3%BCssen-gut-Roger-DiSilvestro/dp/3442099374/ref=sr_1_sc_1?s=books&ie=UTF8&qid=1389907194&sr=1-1-spell&keywords=werw%C3%BC%C3%B6lfe+k%C3%BCssen+gut) hab ich als recht lustig in Erinnerung, ist aber ewig her das ich das gelesen hab
- Mit Zähnen und Klauen: Mein Leben als Werwolf (http://www.amazon.de/Mit-Z%C3%A4hnen-Klauen-Leben-Werwolf/dp/3423248858/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1389907336&sr=1-5&keywords=Klauen+und+z%C3%A4hne) auch recht unterhaltsam, ist allerdings die Fortsetzungen von einem Vampierroman (http://www.amazon.de/Blutsbande-Bekenntnisse-einer-Vampirin-Roman/dp/3423213558/ref=pd_bxgy_b_img_y) (in dem auch schon ein Werwolf vorkam) den man vorher gelesen haben sollte
- Die Seele des Wolfes: Der zweifelhafte Ruhm des Peter Stubbe (http://www.amazon.de/Die-Seele-Wolfes-zweifelhafte-Stubbe/dp/3839210380/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1389907550&sr=1-4&keywords=wickenh%C3%A4user) ist ein Historischer Roman über eben Peter Stubbe (http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Stump), das hat ehr weniger Aktion
- Bei Diner des Grauens (http://www.amazon.de/Diner-Grauens-servieren-Armageddon-Pommes/dp/3492266150/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1389907725&sr=1-1&keywords=dinner+des+grauens) ist auch recht unterhaltsam, allerdings ist nur einer der beiden Helden ein Werwolf (der andere ist Vampir)
Völlig Liebesgeschichten frei ist (bis auf iirc "Mit Zähnen und Klauen") nichts, aber schnulzig ist keines, und die typischen "überflüssigen Sexszenen" fielen mir iirc ich nur in "Die Seele des Wolfes" negativ auf.
-
Ich habe vor längerer Zeit S.P. Somtows http://www.amazon.de/Wolfsruf-Roman-S-P-Somtow/dp/3453407474/ref=cm_cr_pr_pb_t verschlungen.
Amerikanische Geschichte vermischt mit indianischen Mythen und Werwölfen.
-
Der Klassiker sind die "Mercy Thompson" Romane von Patricia Briggs. Enthält allerdings ein bisschen Romanzenschnulze nebenher.
-
Ich würde Wild Blood von Nancy A. Collins empfehlen, und - überraschenderweise - The Wolf Gift (http://neueabenteuer.com/the-wolf-gift/) von Anne Rice
-
Danke schonmal für die Antworten.
Diner des grauens hatte ich schon vor einigen Jahren gelesen (war sehr unterhaltsam)
Die Mercy Thompson reihe hab ich vor einiger Zeit schonmal von gehört aber ist dann irgenwie untergegangen, wird aber nachgeholt.
-
Xemides +1
Wolfsblut ist allerdings ein "Horror"-Roman der 80er mit den passenden Thematiken, war aber lange Zeit der einzige vernünftige Werwolfroman (in Konkurrenz zu Anne Rices Vampiren)
Abgelöst(Platz 1 Werwolfroman) wurde der für mich durch Bitten/Die Nacht der Wölfin von Kelley Armstrong ein sehr guter Thriller mit Werwolfthema und der erste Roman der die Werwölfe als Rudel und mit wölfischen Mustern und nicht als Monster behandelt (und gut geschrieben ist es auch).
Läuft aber zur Zeit auch als Fernsehserie in Kanada die bisher(2 Folgen) sehr dicht am Buch ist und dementsprechend gut.
(Ich wollte einen Trailer verlinken, aber die spoilern so massiv spätere Geschehnisse und Rückblenden das ich das lieber lasse)
Wurde dann eine Romanserie drauss, aber die gefiel mir nicht so sehr(wechselnde Charaktere, Neueinführung von Vampiren, Hexen, Dämonen, etc.).
Dann hat Anne Bishop eine Urbanmysteryreihe angefangen, die ist aber anders und sie schreibt sehr Charakterbezogen(es ist im Prinzip egal was für Leute/Wesen/etc. ihre Hauptcharaktere sind, die Beziehungen zueinander und Grundthematik sind wichtiger), dafür schreibt sie sehr lesbar.
-
Danke, da ich schon seit der ersten Folge ein Fan der Serie Bitten bin bleib ich wohl erstmal bei der TV Variante ^^
(Hatte garnicht auf dem Schirm das die auf einem Buch basiert.