Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: carthoz am 25.01.2014 | 17:58

Titel: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: carthoz am 25.01.2014 | 17:58
Hallo zusammen,

da es jetzt bei Prometheus Games die überarbeitete Fassung der Einsteigerabenteuer in Socanth (http://www.prometheusgames.de/verlag/socanth-eine-einsteigerkampagne-fuer-savage-worlds/) gibt, wollte ich mich als ein Mitverursacher bei den Savages hier erkundigen, was sie davon halten. Wie findet ihr Aufmachung, Aufteilung, Texte (Überarbeitung und Neufassungen), Inhalte, Aufbereitung von neuen Regeln und die Werteboxen?
Bitte frank und frei, wir wollen schließlich was lernen. :)
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: carthoz am 1.02.2014 | 13:56
Hm, so gar nichts?   wtf?
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Tsu am 1.02.2014 | 13:58
Ich finde das Layout sehr schick.
Neue statblocks sind zwar schick, aber es mangelt Ihnen durch die Verspieltheit etwas an Übersichtlichkeit.
Das Abenteuer selbst habe Ich leider noch nicht gelesen ( will es noch spielen :D )
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Skeeve am 1.02.2014 | 16:31
Ich finde das Layout sehr schick.
Neue statblocks sind zwar schick, aber es mangelt Ihnen durch die Verspieltheit etwas an Übersichtlichkeit.
Das Abenteuer selbst habe Ich leider noch nicht gelesen ( will es noch spielen :D )

Layout: ganz meine Meinung

Statblocks: sind sowieso von mir geklaut  ;) Jedenfalls stehen auch bei meinen NSC-Karteikarten nach dem Namen dann in der zweiten Zeile zuerst die Werte für Bewegungsweite, Parade und Robustheit bevor darunter dann die ganzen restlichen Daten kommen. Aber ich habe hier bei mir bei entsprechenden NSCs/Monster neben der Bewegungsweite auch noch den abweichenden Sprint-Würfel notiert (hier bei Socant die Reitpferde und die Wölfe). [Ah, ich sehe gerade dass bei dem Statblock der Zombie-Wölfe der Sprintwüfel dabei steht. Genau dort, bei der linearen Verfolgungsjagd, wo der Sprintwürfel sowieso keine große Rolle spielt. ]

Das Abenteuer selbst habe ich nur flüchtig gelesen, weil ich es schon geleitet habe. Die Idee mit dem Anhang über Socant finde ich gut.
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: am 1.02.2014 | 16:35
Ich habe das Ding gerade erst wahrgenommen und runtergeladen.

Mir fällt zunächst ÄUSSERST positiv auf, dass die Talente der Kreaturen ausformuliert drinstehen. Das versäumen die meisten SW-Veröffentlichungen zu meinem Leidwesen. Das ist tatsächlich ein Grund für mich, das System eher nicht leiten zu wollen. Sonst muss ich nämlich entweder alle Talente auswendig drauf haben oder andauernd nachschlagen. Find ich bescheuert.

Wenn die Inhalte von Socanth aber so cool daherkommen wie Deine, carthinius, Beiträge für mich in den meisten Fällen sinnvoll klingen, dann freue ich mich sehr aufs Leiten! Wir suchen in unserer wöchentlichen Runde gerade zufällig ein neues Spiel und da kommst Du gerade recht ;-)
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: carthoz am 2.02.2014 | 11:08
Vielen Dank für die Rückmeldungen!  :d

Statblocks: sind sowieso von mir geklaut  ;)
Ertappt! ;) Hast du ein Beispiel parat, wie die bei die aussehen? PDF, Bild, irgendwas? Bin an einem Vergleich interessiert! :)

Wenn die Inhalte von Socanth aber so cool daherkommen wie Deine, carthinius, Beiträge für mich in den meisten Fällen sinnvoll klingen, dann freue ich mich sehr aufs Leiten! Wir suchen in unserer wöchentlichen Runde gerade zufällig ein neues Spiel und da kommst Du gerade recht ;-)
Danke für die Blumen! :) Wir haben inhaltlich an den Abenteuern nicht so viel verändert, vor allem logische Fehler, Continuity-Probleme etc. gerade gebogen. Der Anhang mit ein bisschen mehr Leben für Socanth ist größtenteils auf meinem Mist gewachsen. Ein Bericht deinerseits über Spielerfahrungen würde mich sehr freuen!
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Vasant am 2.02.2014 | 11:42
Ich finde Socanth als Einsteigerkampagne für Savage Worlds echt super. Hatte die Vorversion auch schon länger bei mir herumliegen, ist aber leider nie zum Einsatz gekommen (dabei hätt's eigentlich echt mal die Möglichkeiten dazu gegeben...  :-[). Für mich ist's eine feine Mischung aus einem Savage Worlds-Tutorial, das viele Regelmechaniken am Beispiel erklärt, und einer Kampagne, die für einen Spieleinstieg oder nur mal zur Demonstration taugt. Ich bin eigentlich nicht so der Freund von vorgefertigten Abenteuern, aber Socanth hat genug "für den Fall, dass..."-Alternativen, dass ich mich beim Leiten nicht allzu sehr vom Material dazu gedrängt fühlen würde, zum Erzählonkel zu mutieren. Besonderes Lob an dieser Stelle noch dafür, dass der TPK einfach mal als Möglichkeit mit reingebracht wurde, weil ich die Gefahr davon gern mit drin hab und besonders Pen&Paper-Einsteiger anscheinend oft erwarten, dass sein Spielcharakter schon alles irgendwie überlebt. War das eigentlich auch in der Vorversion mit drin?
Als ich gelesen hab, dass es eine überarbeitete Gesamtausgabe gibt, hab ich gleich zugegriffen und war vom Design auch recht angetan. Vielen Dank dafür!
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Gunnar am 2.02.2014 | 11:51
Gut, o. k. Ihr habt es geschafft. Das hört sich ja alles ziemlich cool an. Jetzt muss ich mir das Teil auch mal ansehen…  ;D
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Skeeve am 2.02.2014 | 14:09
Vielen Dank für die Rückmeldungen!  :d
Ertappt! ;) Hast du ein Beispiel parat, wie die bei die aussehen? PDF, Bild, irgendwas? Bin an einem Vergleich interessiert! :)

"ich hatte doch mal ... wo war das nur..." Gefunden! (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,40725.msg1740917.html#msg1740917) in dem Posting hatte ich eigentlich alles wichtige be- und geschrieben.
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Kardohan am 2.02.2014 | 14:45
Monster Stat Cards und Stat Templates düsen schon seit wenigstens 2008 in der Community herum, wie etwa http://tartex.blogspot.de/2008/11/savage-worlds-character-cards-mini.html oder http://savagepedia.wikispaces.com/file/view/Monster+Stat+Sheet.pdf/95765738.

(http://i831.photobucket.com/albums/zz234/DanCoGames/QR1899/SW_SolitaKane.jpg)

Im aktuellen Wild Card Creator von Journeyman Games sind u.a. auch die Kurzstats drin, die man dann per Copy & Paste in eine Tabelle oder eben ein Abenteuer übernehmen kann (http://www.journeymangames.net/).
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Skeeve am 8.02.2014 | 11:27
Die haben aber alle die falsche Reihenfolge bei den Werten. Bei den Stat-Blöcken bei Socanth (und bei meinen) kommt zuerst das wichtigste im Kampf: Bewegungsweite, Parade, Robustheit. Danach könnte man sich streiten ob zuerst Fertigkeiten oder Attribute, aber wenn man mit allen Tricks spielt und auch mit Angeschlegen, geistigen Duellen, Schaden Wegstecken und Ausser Gefecht, dann braucht man auch die ganzen Attribute im Kampf.

Sieht außerdem auch netter aus, weil dann immer die Abschnitte mit gleichvielen Werten (einmal 3, einmal 5) oben zuerst kommne und danach die Teile die je nach NSC unterschiedlich lang sein können (weil mehr oder weniger viele Einträge): Fertigkeiten, Talente, Waffen (Ausrüstung)

So jedenfalls meine ganz persönliche Meinung.

Kann man sich eigentlich bei dem Wild Card Creator von Journeyman Games bei dem 'HTML/CSS custom character sheet' die Reihenfolge der Werte frei zusammnstellen? Die 'Standard Savage Worlds statblock' und ' "expanded" statblock' klingen ja sehr nach vorgegebener Reihenfolge und Anordnung der Werte.

Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Kardohan am 8.02.2014 | 12:52
Im WCC ist es nicht direkt möglich die Reihenfolge der Werte festzulegen, da er sich zuallererst an die etablierten Standards hält. Man kann beim Exportieren in verschiedene Formate höchstens wählen welche Werte überhaupt gelistet werden.

Der HTML Export produziert erstmal reinen Text ohne jeden Code. Bastel Dir einen eigenen Stylesheet und dann kannst damit machen was du willst...

Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Skeeve am 8.02.2014 | 13:24
Der HTML Export produziert erstmal reinen Text ohne jeden Code. Bastel Dir einen eigenen Stylesheet und dann kannst damit machen was du willst...

Aber die verschiedenen Werte sind dann irgendwie (z.B. <Stärke>w4</Stärke>) mit Namen versehen so dass man sie im Stylesheet individuell "ansprechen" kann?
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Kardohan am 8.02.2014 | 13:53
Darauf soll es hinauslaufen, aber HTML/CSS und Editierbarer PDF-Export sind noch in der Experimentalphase. Momentan ist es also eher zum Rumspielen. Beseitigen von Fehlern und Import von Settings haben höhere Priorität. Es nutzt ja nix schicke Vorlagen zu basteln, wenn sich die Syntax noch im Flux befindet.
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: carthoz am 8.02.2014 | 14:55
Ich werde vermutlich niemals verstehen können, was den Charme von Excelsheets ausmachen soll. Ebenso wenig, wie man einen runterschriebenen Text, dem ein paar Worte in fett und Umbrüche am Ende von Sinnzusammenhängen spendiert wurden, als "etablierten Standard" und quasi Nonplusultra der Wertdarstellung verkaufen will. Wirklich, ich kann es einfach nicht. Bitte erleuchtet mich!
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Skeeve am 8.02.2014 | 15:45
Zwischen
"etablierten Standard"
und
quasi Nonplusultra der Wertdarstellung

gibt es keinen (positiven) Zusammenhang. Meine Vermutung, dass sich "immer" die schlechtere Variante als Standard durchsetzt, ist vermutlich etwas zu pessimistisch. Aber es passiert immer wieder mal...
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 11.02.2014 | 19:26
Ich finde die neue Zusammenstellung der ersten Abenteuer G R A N D I O S!

Danke dafür!  :d
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Coramur am 12.02.2014 | 08:43
Das Sahnetüpfelchen auf der Cocktailkirsche auf der Zwiebel  >;D wäre  jetzt natürlich noch, wenn auch die Figure Flats, die Dungeon-Pläne usw. optisch/grafisch überarbeitet und aufgefrischt würden.

Ansonsten die Neuauflage von Socanth einfach top  :d
Titel: Re: Abenteuer in Socanth
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 13.02.2014 | 10:42
Mir gefällt es richtig gut :-)  :d