Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Mocurion am 12.02.2014 | 10:24

Titel: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Mocurion am 12.02.2014 | 10:24
Hallo ihr Cracks der alten Schule dort draußen.

ich habe schon Bücher gewälzt und man muss ja bei aller Liebe sagen, dass die thematische Struktur der alten Ausgaben der D&D 1st Edition nicht sonderlich newbiefreundlich sind. Ich hab mir schon die Finger wundgeblättert, finde aber irgendwie keine befriedigende Antwort, deshalb jetzt meine Frage an die erlauchte Community:

Gibt es irgendwo eine Aufstellung, was welche Dienstleistung bei D&D 1st kostet? Hier insbesondere die Frage, ob es eine Regelung zur Resurrection gibt.

Hintergrund ist, dass im letzten Dungeonabschnitt unser Dieb das zeitliche segnete, als der Erzschurke die Gruppe mit einem Feuerball begrüsste und der Ärmste den Rettungswurf nicht schaffte.

Nun fragen wir uns, was wohl eine Wiederbelebung beim örtlichen Kleriker so kosten mag, da unser eigener Cleric leider des entsprechenden Spruchs nicht mächtig ist. Oder wäre dies in euren Augen ein klassisches: Ihr steht damit auf immer in meiner Schuld und als Gegenleistung "bringt mir ein Gebüsch!"Szenario?

Falls es dafür quasi eine offizielle Tabelle mit Preisen für weltliche und magische Dienstleistungen gäbe, wäre ein Hinweis auf die Fundstelle echt nett von euch.

Gruß,

der D&D-Noob Mocurion

Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Draig-Athar am 12.02.2014 | 11:00
Meinst du mit D&D1 OD&D oder AD&D 1st Edition? Für OD&D müsste ich selbst suchen, für AD&D gilt:

Im DMG gibt es ab Seite 103 eine Tabelle mit Kosten für das wirken eines Zaubers durch einen NSC. In deinem Fall wäre es 1.000 GP + 500 GP/ level des Klerikers für einen Raise Dead (S104).

Weltliche Dienstleistungen werden unter Hirelings ab Seite 28 im DMG abgehandelt.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Mocurion am 12.02.2014 | 11:23
Ich denke, dass ich, wenn ich Deine Einteilung nehme, OD&D meine. Ich habe die rote Box, und die blaue und die grüne und die schwarze, also die erste Version, die auf dem Markt erschienen ist.

Aber der Hint mit den Kosten bei AD&D 1st ist schon mal gut, die liegen ja bei den Basics meist noch nicht soooo fürchterlich weit auseinander, oder?

Ist auf jeden Fall schon einmal eine Basis, an der ich mich langhangeln könnte, wenn es denn sowas bei 1st (OD&D) nicht geben sollte. Danke schon mal!
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Draig-Athar am 12.02.2014 | 11:49
Ich denke, dass ich, wenn ich Deine Einteilung nehme, OD&D meine. Ich habe die rote Box, und die blaue und die grüne und die schwarze, also die erste Version, die auf dem Markt erschienen ist.

Das ist nicht OD&D, sondern D&D Basic, eine Vereinfachte Version, die erst nach AD&D1 erschienen ist (wird von einigen bei uns allerdings mit OD&D verwechselt, da letzteres nie auf Deusch erschienen ist und hier wohl auch kaum zu erhalten war). Ich glaube dort auch irgendwo einmal eine solche Tabelle gesehen zu haben müsste aber selbst suchen, was etwas dauern könnte, da ich nicht alles Material dazu hier habe.

Allerdings sollte es in der Tat kein Problem seine die Regelung aus AD&D vorerst für deine Runde zu übernehemen.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: 6 am 12.02.2014 | 12:00
@Draig-Athar:
"D&D Basic" ist nur die rote Box. Mit den anderen Boxen zusammen (Experten-Set, Ausbau-Set, Master-Set und das nie auf deutsch rausgekommene Immortal-Set) ist es keine vereinfachte Version. Sie ist aber nach AD&D rausgekommen. Das was Du meinst ist wieder ne andere D&D-Version, die glaube ich noch vor der BEAM-Version rausgekommen ist (EDIT2:Mentzer? Moldvay).

@Thema:
Ich habe die Enceklopädie der BEAM-Version zuhause. Heute abend schaue ich mal nach, ob da etwas zu den Dienstleistungen steht. Ich meine ja.
Alternativ dazu kannst Du Dir ja "Adventurer Conqueror King" anschauen. Das ist ein D&D-Klon, bei dem sie ein wenig am System gedreht haben. Das ist aber für Deine Fragestellung egal. Sie haben dort jede Menge Infos zu Dienstleistungen uÄ. dass Du ohne Probleme übernehmen kannst. Auch das System habe ich und kann mal heute abend da mal reinschauen.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Slayn am 12.02.2014 | 12:01
Naja, ist halt ne doofe Situation. Mit dem damaligen regel-Stand gab es weder Kosten für Schriftrollen noch für zusätzliche Materialkomponenten. Also muss man schon einen verdammt hochstufigen Kleriker finden für diese Aufgabe.
bei späteren Editionen "reicht" ein normaler Kleriker, eine Schriftrolle und "nur" ein Diamant im Wert von 1000GPXStufe des Charakter der wiederbelebt werden soll.
Oder eine dicke Quest, die so viele Schätze einbringt, die man dann der Kirche spenden muss, wie das ganze zeugs halt gesammelt gekostet hätte.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2014 | 12:24
In BECMI kostet der Spruch gornix, aber der Char muss danach zwei Wochen das Bett hüten ... oder wars der Kleriker? Der Kleriker muss Stufe 10 sein, um den Spruch sprechen zu können. Kosten würde ich - denn da liegt ja der Vorteil der Edition - ad-hoc lösen. Also schau dir einfach an, was deine Leute aus dem Abenteuer herausgeholt haben und lass sie dann 20-40% davon für den Spruch ausgeben (damit sich das "auf-Abenteuer-gehen" immer noch als lohnend darstellt - kostet es mehr als sie rausgeholt haben macht es einfach keinen Sinn sein Leben zu riskieren, ist es billiger nimmst du der Sache den Reiz. Mindestens 500 GP pro Stufe des Chars sollten es aber sein, eher mehr.).
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Mocurion am 12.02.2014 | 12:59
Und wenn man das an die zu "resurrectenden" TP koppelt? So n tausi pro TP? Hmmm.

Ansonsten schon mal vielen Dank an alle...
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Draig-Athar am 12.02.2014 | 13:18
@Draig-Athar:
"D&D Basic" ist nur die rote Box. Mit den anderen Boxen zusammen (Experten-Set, Ausbau-Set, Master-Set und das nie auf deutsch rausgekommene Immortal-Set) ist es keine vereinfachte Version. Sie ist aber nach AD&D rausgekommen. Das was Du meinst ist wieder ne andere D&D-Version, die glaube ich noch vor der BEAM-Version rausgekommen ist (EDIT2:Mentzer? Moldvay).
Nein, ich meinte schon die BECMI-Reihe, die Wizards haben im PDF-Webshop die Bezeichnung für alle Produkte aus dieser Reihe ausgedehnt, deshalb habe ich das einfach mal so übernommen. Ist aber denke ich nicht so wichtig. An einer Stelle mussich dir aber widersprechen: auch mit allen Erweiterungen ist es immer noch einfacher als AD&D, sieh dir zum Beispiel nur einmal die Zauber an, die bei AD&D teilweise wesentlich komplexer sind.

In BECMI kostet der Spruch gornix, aber der Char muss danach zwei Wochen das Bett hüten ... oder wars der Kleriker?

Nein, es war schon der Charakter, der zwei Wochen praktisch nichts machen konnte. In der RC gibt es dann allerdings den Spruch Raise Dead, Fully (Level 7), bei dem diese Einschränkung dann nicht mehr vorkommt. Ob dieser Spruch sonst auch wo steht kann ich allerdings nicht sagen, da ich an Regelwerken momentan nur die RC hier habe.

Zum eigentlichen Thema:
In der RC habe ich dazu nichts gefunden, ich denke allerdings , dass die oben genannte Regel aus AD&D (1000+500GP/Level des Klerikers) durchaus passen könnte. Als Alternative finde ich die Idee, dass man dem Kleriker dafür einen gefallen schuldet (Queste!) jedoch auch sehr reizvoll.

Und wenn man das an die zu "resurrectenden" TP koppelt? So n tausi pro TP? Hmmm.
Würde ich persönlich jetzt nicht machen
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Glgnfz am 12.02.2014 | 13:25
Ihr redet lustig aneinander vorbei - aber ich habe da mal was vorbereitet...

http://glgnfz.blogspot.de/2008/09/dungeons-dragons-fr-mmmelgreise.html
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: 6 am 12.02.2014 | 13:27
An einer Stelle mussich dir aber widersprechen: auch mit allen Erweiterungen ist es immer noch einfacher als AD&D, sieh dir zum Beispiel nur einmal die Zauber an, die bei AD&D teilweise wesentlich komplexer sind.
Uh. Da hast Du Dich aber missverständlich ausgedrückt. Ich las Dein Posting so, dass Du die Unterscheidung zwischen OD&D und BECMI bei der Vereinfachung siehst. Dass BECMI (und auch OD&D!) einfacher als AD&D ist, ist klar.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2014 | 13:29
Ihr redet lustig aneinander vorbei - aber ich habe da mal was vorbereitet...

http://glgnfz.blogspot.de/2008/09/dungeons-dragons-fr-mmmelgreise.html

Wenn du schon klugscheißt ;) :P hättest du nebenbei doch gleich die Frage beantworten können, du Basic-BEAM-LL-Gottheit.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Glgnfz am 12.02.2014 | 13:32
Über die denke ich schon die ganze Zeit nach.

Offiziell gibt es da keine (in den Büchern zu findende) Antwort drauf. In meinen Kampagnen gab es auch nur in den allerseltensten Fällen Kirchen oder Kleriker, die mal eben so eine Wiederbelebung durchgeführt haben. Mal einen kleinen Heilzauber ("Heilen leichter Wunden") für nen flotten Hunderter - das gab es.

Aber an Wiederbelebungen kann ich mich nur ganz düster erinnern - bei mir gilt meist: tot = tot.

Ich würde die Wiederbelebung auch an einen gewaltigen der Kirche zu erweisenden Dienst koppeln (oder mich grob an die AD&D-Angaben halten).
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2014 | 13:41
Einfach streichen finde ich zu hart, dafür, dass das quasi eine reguläre Fähigkeit von Klerikern ab Stufe 10 ist. Mir ist natürlich klar, dass du nur seltenst in solch astronomisch hohen Stufen spielst, aber irgendwie sollte es machbar sein. Wenn man bedenkt, dass man in Isle of Terror schon für 5000 gp ein Schiff erwerben kann, finde ich persönlich diese Summe als angemessen für eine Wiedererweckung. Und - je nach Kampagnenstil - man sollte eben eventuell nachdenken eine gehausregelte Begrenzung einzuführen. Generell finde ich die biblische 72h Regel sehr sinnvoll, oder aber man sagt: maximal KON-Bonus+1 Erweckungen pro Charakter möglich ... dann haben die KON-Malus-Brüder eben Pech gehabt. Zumindest sollte es eben nicht so alltäglich werden wie in manchen AD&D+ Runden. Meiner Meinung nach.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Glgnfz am 12.02.2014 | 13:43
Klar - von mächtigen Charakteren gab es das, wenn die notwendige Stufe erreicht war.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2014 | 13:44
Mir fällt gerade ein: man kann eine abgeleitete Regel entsinnen: die Kosten für die Herstellung magischer Gegenstände werden doch im Companion angegeben ; Preis für eine Rute der Auferstehung ermitteln, durch Anzahl der Ladungen teilen ... sollte einen guten groben Anhaltspunkt geben.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Draig-Athar am 12.02.2014 | 13:58
Mir fällt gerade ein: man kann eine abgeleitete Regel entsinnen: die Kosten für die Herstellung magischer Gegenstände werden doch im Companion angegeben ; Preis für eine Rute der Auferstehung ermitteln, durch Anzahl der Ladungen teilen ... sollte einen guten groben Anhaltspunkt geben.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe käme man damit auf gerade einmal 500 GP- das wäre für meinen Geschmack deutlich zu wenig.

OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Mocurion am 12.02.2014 | 14:45
Und wenn man sagt (ich glaube bei AD&D 2nd war das so geregelt), dass man pro Resurrection einen Punkt KON einbüsst? Wäre ja ne einfache Möglichkeit, die Häufigkeit zu cappen. Und tendenziellen Frontsäuen wird damit ja auch Rechnung getragem da die ja meist mehr KON haben...und daneben natürlich noch einen angemessenen Preis an den Örtlichen Klerus!
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Slayn am 12.02.2014 | 14:47
Und wenn man sagt (ich glaube bei AD&D 2nd war das so geregelt), dass man pro Resurrection einen Punkt KON einbüsst? Wäre ja ne einfache Möglichkeit, die Häufigkeit zu cappen. Und tendenziellen Frontsäuen wird damit ja auch Rechnung getragem da die ja meist mehr KON haben...und daneben natürlich noch einen angemessenen Preis an den Örtlichen Klerus!

Das ist eine Pfui Regelung.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Mocurion am 12.02.2014 | 14:53
Verrätst Du mir auch warum? Also ich meine nur als Cap, nicht, dass der KON-Wert tatsächlich sinkt...
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Slayn am 12.02.2014 | 14:59
Verrätst Du mir auch warum? Also ich meine nur als Cap, nicht, dass der KON-Wert tatsächlich sinkt...

Weil es eine dreifache Bestrafung ist. Wer stirbt sitzt eh erst mal doof rum. Wer doof rumsitzt erhält keine EXP wenn die Story weiter geht und dann noch ein Handycap draufgepflanscht zu bekommen, einfach weil man den eigenen Char weiterspielen will?

Für mich reicht es schon aus wenn der Spieler aussetzen muss und die Rezz-Kosten zu tragen hat.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Mocurion am 12.02.2014 | 15:20
Ah ok, überzeugt mich, danke für die Erläuterung.

Für mich gehts dann nach Sichtung aller Beiträge in die Richtung 1000GP + 500/Stufe, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob Stufe SC oder Stufe Cleric...mal schauen.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Glgnfz am 12.02.2014 | 15:20
@Slayn: Mimimimi! 8]


Also das System wird von der Regelung die Kon um 1 zu senken, nicht kaputtgehen. Kannste machen.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Slayn am 12.02.2014 | 15:44
@Slayn: Mimimimi! 8]

Hier schau mal, die Faust des Todes.  :gasmaskerly:
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Der Rote Baron am 12.02.2014 | 18:05
Schön mitzulesen, wenn Erwachsene sich unterhalten ... ~;D

Wiederbelebung ist eine kniffelige Angelegenheit für wohltemperierte Kampagnen, wenn es genug Kleriker gibt, die das potentiell können. Z.B. sollte dann ein Meuchelmörder immer dafür sorgen, vom Getöteten den Kopf oder das Herz mitzunehmen, sonst hat er ihm nämlich mit dem Stich ins Herz nicht getötete, sondern zwei Wochen verschärfte Bettruhe verschafft. Oder er klaut gleich den ganzen Kadaver, denn nach 21 tagen kriegt den auch ein KLE der 36. Stufe nicht mehr wiedererweckt.

Grundsätzlich sollte nur ein Kleriker einen solchen Charakter erwecken, der
a) Anhänger oder Freund der Religin oder des Gottes des Klerikers ist (oder das zumindest vorgibt - Achtung: Kann der Kleriker nötigenfalls mit einem "Heiligen Gespräch" herausfinden: "War Kotzerich der Schänder wirklich Anhänger von Lilifee der Friedlichen?").
b) der Kirche nützlich ist, war oder sein wird ("Und dafür erfüllst du jetzt die Queste nach der heiligen Dose!"),
c) Freunde hat die üppig spenden.

Ich denke, wenn man vom bloßen "Können" der Spielfigur des Klerikers absieht, ist das Wiederholen der Seele des Verstorbenen aus der jeweiligen Hölle/ Himmel/ Ewigen Jagdgründen seiner Gottheit kein lockerer Vorgang (Petrus: "Rein- raus - rein - raus! LAngsam habe ich die Schnauze aber voll!"), somit könnte man statt KON-Verlust auch das Charisma reduzieren (Ausstrahlun schwindet mit jedem Besuch von Walhalla) oder die Weisheit (Abkratzen schadet der Weltklugheit und dem seelischen Gleichgewicht).

Aber alles, Leute, keine offiziellen Regeln. Aber wie heißt es doch so schön: "Rulings, not rules!"
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2014 | 18:50
Das kommt eben auf die Kampagnenplanung an. Wenn ich Eifelarian spiele, dürften wohl nur Spieler-Kleriker jemals in den Genuss kommen dies Art Wunder zu vollbringen ; spiele ich hingegen eine klassische Kampagne z.B. in Alphatia, wo alleine der Kronrat aus 1000 Zauberkundigen der 36. Stufe besteht ... tja ... dann ist der Tod eben eine heilbare Krankheit. Entsprechend muss sich der SL eben ausdenekne, was er gerne spielen möchte. Wobei es durchaus auch reizvoll sein kann ein Miniabenteuer in der Totenwelt zu inszenieren ... hatte ich auch schon ein paar Mal, also mit dem Ziel, dass der Verstorbene wieder ins Leben zurückkommt. Eben ruling, not rules, wie du es so schön geschrieben hast.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Mocurion am 12.02.2014 | 19:39
Also erst einmal ein wirklich herzliches Danke an Euch alle, ich finde es klasse, dass hier innerhalb von ein paar Stunden so viele Leute ihre Einschätzung posten. Da kann ich ne Menge mitnehmen.

Kampagne...hmmm, naja. Wir spielen so ganz klassisch. Angefangen mit dem Anfangsdungeon aus der roten Box mit Bargle. Das hab ich um eine dritte Ebene erweitert und mit den Zufallstabellen aus dem roten DMG mit Viechern und Schätzen gefüllt.

Bargle haben sie jetzt wegen cleveren Einsatz ihrer Fähigkeiten gefangen genommen, nur den Dieb hat's halt zerrissen. Als nächstes werden wir wohl die Insel des Schreckens spielen und einen SL-Wechsel machen, weil wir rotieren wollen.

So eine wirkliche, geordnete Kampagne spielen wir halt eigentlich nicht. Eher so die alten Module in der taktischen Reihgenfolge ihres Erscheinens :)

Und wir sind alle D&D-Noobs und die beiden anderen haben vor ungefähr 25 Jahren mal D&D, bzw. DSA1 gespielt und das war es. Und ich selber komme aus einer anderen Ecke und hab D&D auch vor Urzeiten mal gespielt. Also, wir werden uns schon einig, welchen Stil wir bevorzugt spielen wollen, da sprechen wir schon noch drüber. Hier wollte ich die echten Cracks mal fragen, ob ich was offizielles übersehen habe und/oder wie das bei euch so gehandhabt wurde. Da habe ich eben keine D&D Erfahrung.

Aber wie gesagt, sind hier schon viele Anstöße dabei, die ich in den Raum werfen kann und an denen wir ne Lösung finden können.

Aber fühlt euch hier nicht abgewürgt, gerne weiter fabulieren.  :d
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Draig-Athar am 12.02.2014 | 19:54
Bei uns würde es wahrscheinlich so laufen: wenn keiner der Chars den Spruch beherrscht (und dafür dürften euch doch noch einige Stufen fehlen) und die Gruppe nicht gerade einen hochstufigen NSC kennt der die Möglichkeit hat den SC wiederzubeleben, dann bleibt der Char eben tot und der Spieler erschafft eine neue Figur. Das wäre bei uns überhaupt keine Tragödie. Gerade in niedrigeren Stufen geschieht es bei uns häufiger, dass ein Char stirbt und ersetzt werden muss. Wir sehen darin einen gewissen Reiz von "klassischem" low-level D&D. Das soll euch aber bitte nicht davon abhalten eine andere Lösung zu finden.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Der Rote Baron am 12.02.2014 | 19:58
Rächt Aleena - TÖTET BARGLE!

(Musste einfach hier mal wieder gesagt werden ...)
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: 6 am 12.02.2014 | 20:03
Ich habe mal im ACKS(Adventure Conqueror King System) nachgeschaut. Dort würde der Restore Life and Limb (so heisst dort der Raise Life) ca. 500gp kosten. Dort wird aber normalerweise erst ermittelt, ob der Spruch überhaupt verfügbar ist.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2014 | 20:05
Joa ... so wie das jetzt klingt, ist der Dieb also Stufe 2-4, also eher im Low-Bereich. Da wäre ich auch ganz stark für ein ruhmreiches Begräbnis und den nächsten Char gemacht. Der kann ja auch höherstufig anfangen, eine gute Richtlinie wäre da: EP des Chars mit den wenigsten EPs minus X, oder niedrigste Stufe minus 1 (was eher ungenau ist, da ein niedrigstufiger Elf, einen neuen Dieb ziemlich alt aussehen lässt. Das kann ja dann z.B. der Bruder des Verstorbenen sein - der hat dann auch ein gutes Rache-Motiv und der Rest der Gruppe hat einen guten Grund ihm zu vertrauen ... da wird euch sicher `ne gute Story einfallen :) . Vom Tod zurückholen ist wohl eher ab den Stufen interessant, wo schon ganz viel Herzblut im Char steckt, also so ab 6-8 und aufwärts. Meiner Meinung nach.

Und Bargle muss natürlich entkommen - damit man einen guten Langzeitfeind haben kann, Marke: gute Bösewichter, bei denen du es liebst sie zu hassen.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2014 | 20:07
Ich habe mal im ACKS(Adventure Conqueror King System) nachgeschaut. Dort würde der Restore Life and Limb (so heisst dort der Raise Life) ca. 500gp kosten. Dort wird aber normalerweise erst ermittelt, ob der Spruch überhaupt verfügbar ist.

Die Frage stellt sich nicht, da der Patriarch von Treibgut die ausreichende Stufe hat. Und wenn die Gruppe wirklich mit Bargle antanzt und erklärt, dass der Dieb bei der Festname sein Leben lies, wird der Patriarch wahrscheinlich nicht einmal Geld verlangen, oder?
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Der Rote Baron am 12.02.2014 | 20:08
@ Draig-Athar:
Finde ich eigentlich auch gut. Leider ist meine Gruppe da sehr anderer Meinung - der Tod eines Charakters ist da eher eine ganz, ganz, ganz schlimme Sache und ein böser Spielfreudevernichter ...  ::) Inszwischen ist es etwas besser geworden, aber generell ist der (drohende) Tod eine echte Bremse. Positiv: In meinen Kampagnen spielen sie weniger draufgängerische, denn im "Wald ohne Wiederkehr" ist die Wiederkehr bei mir tatsächlich nicht garantiert und die "Hügel des Grauens" sind zum Grausen.

Andererseits kann ich mich nicht daran erinnern, dass bei uns jemals mit "Tote erwecken" ein SC oder NSC wieder ins SPiel zurück kam. In grauer Teenager-Zeit wurde schon mal ein Wunsch zur Wiedererweckung benutzt - so nach dem Motto: " Oh, fast alle tot? Holla ... äh ... und da ist noch ein Wunschring im Schatz!" - "Toll! Ich wünsche, dass Legostein, Zwergfried, Klauheinrich und Klopperella wieder leben! - "KLAPPT! Alle wieder da!" - "Super. Wir gehen durch die Nordtür ..."
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2014 | 20:10
Oha! Eine Freude zu hören, dass ich nicht der Einzige bin, der DSA1-Abenteuer auf BECMI-Basis spielt :) .
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: 6 am 12.02.2014 | 20:10
Die Frage stellt sich nicht, da der Patriarch von Treibgut die ausreichende Stufe hat. Und wenn die Gruppe wirklich mit Bargle antanzt und erklärt, dass der Dieb bei der Festname sein Leben lies, wird der Patriarch wahrscheinlich nicht einmal Geld verlangen, oder?
Klar. Das wäre eine Möglichkeit.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: 6 am 12.02.2014 | 20:11
Oha! Eine Freude zu hören, dass ich nicht der Einzige bin, der DSA1-Abenteuer auf BECMI-Basis spielt :) .
Bietet sich ja irgendwie an. ;)
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 12.02.2014 | 20:13
Bietet sich ja irgendwie an. ;)

Bei den üblichen Anfeindungen der d&D und der DSA Gemeinden ist das eher ... ungewöhnlich. Bei einer Debatte vor ein paar Jahren standen Moritz und Ich recht alleine auf weiter Flur, als wir behaupteten DSA1 und BECMI würden sich identisch spielen. Aber gut, mag sein, dass sich da mittlerweile etwas geändert hat. Glück auf!
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: 6 am 12.02.2014 | 20:16
Bei den üblichen Anfeindungen der d&D und der DSA Gemeinden ist das eher ... ungewöhnlich. Bei einer Debatte vor ein paar Jahren standen Moritz und Ich recht alleine auf weiter Flur, als wir behaupteten DSA1 und BECMI würden sich identisch spielen. Aber gut, mag sein, dass sich da mittlerweile etwas geändert hat. Glück auf!
Naja. Identisch würde ich da jetzt nicht sagen. Dazu bist Du in DSA1 dann doch zu sehr geschützt.
Der Abenteueraufbau ist dann aber doch schon recht ähnlich.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Slayn am 12.02.2014 | 22:57
Bei den üblichen Anfeindungen der d&D und der DSA Gemeinden ist das eher ... ungewöhnlich. Bei einer Debatte vor ein paar Jahren standen Moritz und Ich recht alleine auf weiter Flur, als wir behaupteten DSA1 und BECMI würden sich identisch spielen. Aber gut, mag sein, dass sich da mittlerweile etwas geändert hat. Glück auf!

Huh? Ein angenehmes Regelwerk mit einem schönen Setting kreuzen?
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Mocurion am 13.02.2014 | 07:01
Die Frage stellt sich nicht, da der Patriarch von Treibgut die ausreichende Stufe hat. Und wenn die Gruppe wirklich mit Bargle antanzt und erklärt, dass der Dieb bei der Festname sein Leben lies, wird der Patriarch wahrscheinlich nicht einmal Geld verlangen, oder?

Auch ne gute Idee, die mir auch schon kam. War mir nur nicht sicher, ob das auch angemessen scheint und wie die Verhältnisse dort so sind, das Einstiegsabenteuer schweigt sich da ja eher aus. Aber so in die Richtung wirds wohl gehen.

"Wald ohne Wiederkehr" bietet sich ja tatsächlich fast mit roten Puscheln und knappen Höschen tanzend für ne zünftige, noch kommende D&D Runde an. Mal schauen, was der alte DSA-Schrank noch so zu bieten hat. Sehr guter Tip, danke!

Generell ist es auch nicht so sehr die Bereitschaft, einen Char wirklich mal zu verlieren, sondern diese schale Endgültigkeit, die sich dann breit macht, wenn es mal soweit ist. Ist halt schwierig, jemandem zu vermitteln, dass wenn Treffer, dann volle Pulle heisse Hitze und kein Rüstungssschutz, der den Schaden nochmal dämpft. Ist ja selbst bei SaWo (keine Systemdiskussion intended) so, dass die Rüstung die Robustheit erhöht, also nach dem Trefferwurf greift.

Ist halt ne Umstellung, so auf seine Leute achtgeben zu müssen. Aber wir werden schon was finden. Ansonsten muss man halt die Ar***backen mal zusammen kneifen und sich, getreu nach Grönemeyer, sagen:

“Ich hab’s ja selbst so gewollt. Einmal vor Unerbittlichem stehen, wo keines Mutter sich nach uns umsieht, kein Weib unseren Weg kreuzt, wo nur die Wirklichkeit herrscht. Grausam und Groß. Ich war ganz besoffen. Das ist jetzt die Wirklichkeit.”

und tatsächlich mal nen neuen Char basteln...:)
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Der Rote Baron am 13.02.2014 | 17:24
Öhm ... das mit dem "Wald ohne Wiederkehr" bezog sich nicht auf DSA1 und ich habe das auch noch nie gemacht ... also das gespielt jetzt ... öhm ... Abaaaa ... Genau betrachtet bin ICH tatsächlich der Erfinder der Idee! Jawollja!  >;D

(Hätte ich echt selbst drauf kommen können ...)
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 13.02.2014 | 17:36
Sorry alda, da kommst du leider 25 Jährchen zu spät mit, digga!
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Der Rote Baron am 13.02.2014 | 17:53
ICH BIN NICHT DICK! (Obelix)
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Archoangel am 13.02.2014 | 17:59
Und ich dachte immer "digga" käme von "to dig" ... so kann man sich täuschen.
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Glgnfz am 13.02.2014 | 18:11
So wie der "Tuner" bei GZST gar nichts mit Thunfisch zu tun hat?
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Rorschachhamster am 14.02.2014 | 18:05
Zum Thema Wiederbelebung: Irgendwo auf den OSR-Blogs vor einiger Zeit gab es die eine oder andere Tabelle was mit dem SC passiert wenn er zurückkehrt...  >;D
Ach, ich schau mal...
Oh, ja, die crowd surfing version von wrathofzombie (http://wrathofzombie.wordpress.com/2013/12/24/the-d200-side-effects-of-being-resurrected-table/)! Mit W200 kommt da wahrscheinlich nichts so oft zweimal vor :D
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: Mocurion am 14.02.2014 | 19:11
Cool, vielen Dank für den Link!  :d
Titel: Re: [D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Beitrag von: tartex am 17.02.2014 | 18:25
Oha! Eine Freude zu hören, dass ich nicht der Einzige bin, der DSA1-Abenteuer auf BECMI-Basis spielt :) .

So gut wie alle alten DSA1-Abenteuer, die ich bei Ebay ersteigert hatte, hatte die D&D-Stats schon mit Bleistift eingetragen. Und dafür gab es sie sogar günstiger.   ;D