Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: D. M_Athair am 23.02.2014 | 15:28
-
Raggi möchte mit LotFP laut Blogartikel (http://lotfp.blogspot.de/2014/02/cover-art-articlecall-to-arms-and-legs.html) mehr in Richtung "Death Metal Cover" gehen.
Begeistert mich nicht gerade. Mir wäre "Death Doom" viel lieber.
"Death Doom" stähe so aus:
Die Metal Cover:
(http://www.spirit-of-metal.com/les%20goupes/M/Metanoia/Time%20to%20Die/Time%20to%20Die.jpg) (http://www.necroweb.de/images/Grave-Burial-Ground.jpg) (http://www.metal-archives.com/images/3/4/8/7/348739.jpg?5752) ( Vollbild (http://riddickart.com/news/wp-content/uploads/2012/03/Morgion-Cover.jpg)) (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/5/50/Mortification_st_cover.jpg/220px-Mortification_st_cover.jpg) (http://www.spirit-of-metal.com/les%20goupes/T/Thy%20Primordial/Where%20Only%20the%20Seasons%20Mark%20the%20Paths%20of%20Time/Where%20Only%20the%20Seasons%20Mark%20the%20Paths%20of%20Time.jpg) (http://www.spirit-of-metal.com/les%20goupes/A/Asphyx/Live%20Death%20Doom/Live%20Death%20Doom.jpg) (http://cdn2-b.examiner.com/sites/default/files/styles/image_content_width/hash/40/4b/404b35819dfbea5b1b73558dd9ef4c04.jpg?itok=mIWAsBd7) (http://img3.douban.com/view/note/large/public/p7747672.jpg) ... un noch ein weiteres (http://www.cvltnation.com/wp-content/uploads/2013/05/noisem-full-cover1.jpg).
Im RSP sähe das so aus:
(http://frankzumbach.files.wordpress.com/2012/01/tumblr_lxyyx7hmyu1qbcpor.jpg) (http://www.cactusbones.com/images/artdirection/illustration/AkuDjinn.jpg)
(http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m1210570a_2010-06-15_392+393_873x627.jpg)
Riddickart (http://riddickart.com/news/)
-
Tjoa. So kennt man JR eben. Wobei das große, rote Cover ne coole Location in einem Dungeon oder so abgeben würde :headbang:
-
Ich fand die Sachen eigentlich so wie sie waren immer ganz cool. Wobei das rote wirklich richtig geil ist!
-
... die obigen Bilder, ist, was Raggi eher nicht umsetzten will.
Mir jedoch wären Illus im Stile eines Ian Miller oder John Blanche lieber, als das was so im Death/Grind/Gore-Bereich rumsaust.
Die Cannibal Corpse Cover sind da noch das ansprechendste.
-
Verdammt! Gerade wenn ich die Cover sehe kommt mir wieder in den Sinn das ich mal eine dadurch inspirierte Sandbox erstellen wollte.
-
Zumindest scheint er ja noch genug Doom zu hören, wenn ich mir das bei G+ so anhöre ...
-
Das kommt davon, wenn man den Artikel erst im Nachhinein liest ~;D
In dem Fall ist es allerdings erst recht so typisch Raggi. Ist halt ein bisschen wie Rammstein, war mal cool, will jetzt eigentlich v.a. ein provokantes Image verkaufen. Und trotzdem gibts gelegentlich feine Sachen, wie zB Qelong.
-
In dem Fall ist es allerdings erst recht so typisch Raggi. Ist halt ein bisschen wie Rammstein, war mal cool, will jetzt eigentlich v.a. ein provokantes Image verkaufen. Und trotzdem gibts gelegentlich feine Sachen, wie zB Qelong.
Genau das!
I went with HEAVY because that machine is definitely intended to be inspiring and cool, not confrontational.
Just confrontational = pretty boring, imho.
Weird, inspiring, maybe confrontational = great.
-
Vielleicht ist diese Stelle hier goldrichtig, um zu sagen, dass das absolut EINZIGE, was mich an sämtlichen LotFP-Sachen stört, das Artwork ist... ;-) Dieses permanente "Anders-Sein" und "Schockieren-Wollen" ist irgendwie nicht so mein Ding - da bin ich wahrscheinlich zu sehr Landesbeamter, um das goutieren zu können.
-
Vielleicht ist diese Stelle hier goldrichtig, um zu sagen, dass das absolut EINZIGE, was mich an sämtlichen LotFP-Sachen stört, das Artwork ist... ;-) Dieses permanente "Anders-Sein" und "Schockieren-Wollen" ist irgendwie nicht so mein Ding - da bin ich wahrscheinlich zu sehr Landesbeamter, um das goutieren zu können.
Danke.
Ich bin ja nun ein bekennender Unfan von der Retrowelle und LotFP liegt bei mir zu recht im Regal und verstaubt.
Dennoch denke ich sehnsüchtig an die guten alten AD&D2nd Zeiten zurück ... was man wohl mit LotFP verdammt gut spielen könnte. Aber Artwork und das Layout ganz generell (dieses krude Gekritzel, bäh!) schrecken mich in der Tat richtig ab, wie ich gerade feststelle. So richtig richtig.
Wenn Heavy, dann MALMSTURM. Die haben das richtig gemacht. Eine Inspiration von Jens Rydéns Artworks und Bandschriftzügen wäre vortrefflich. Und die Bilder gern finster, aber bitte nicht dieses 80er Jahrer bunt.
Nur meine Meinung ;) no offense intended.
-
Vielleicht ist diese Stelle hier goldrichtig, um zu sagen, dass das absolut EINZIGE, was mich an sämtlichen LotFP-Sachen stört, das Artwork ist... ;-) Dieses permanente "Anders-Sein" und "Schockieren-Wollen" ist irgendwie nicht so mein Ding - da bin ich wahrscheinlich zu sehr Landesbeamter, um das goutieren zu können.
Da kann ich dir sogar teilweise zu stimmen - das Artwork ist handwerklich gut gemacht und zumindest der Großteil gefällt mir auch. Jedoch ist dieses permantente "Anders-sein" echt anstrengend und doof. Merkt man auch bei Raggis Abenteuern das er zu oft versucht schockieren zu wollen. Der Großteil der Qualität kommt ja mittlerweile von außenstehenden Autoren die über Raggi veröffentlichen.
-
... wenn ich Art Director von LotFP wäre, würde ich Illus im Stil von
Rod of Knives [Zak S+Co] (1 (http://i1265.photobucket.com/albums/jj513/DemoThesaurus/zak_smith2_zaksmithart.jpg), 2 (http://www.roadofknives.com/wp/wp-content/uploads/2009/12/073.jpg)), Ian Miller (1 (http://frankzumbach.files.wordpress.com/2012/01/tumblr_lxyyx7hmyu1qbcpor.jpg), 2 (http://www.ian-miller.org/wp-content/uploads/2013/06/Durermon-finishcom72-590x509.jpg), 3 (http://2.bp.blogspot.com/-7c3gmMnVBiA/TsrZ3CdXwRI/AAAAAAAAAUM/V6CijIZ6lSo/s1600/Untitled.png), 4 (http://www.ian-miller.org/wp-content/uploads/2013/05/AEldredIanMiller1365.jpg)), John Blanche (1 (http://media-cache-ec0.pinimg.com/236x/70/85/de/7085dedda5ba66730e84e922716852b3.jpg),2 (http://gothicpunk.tumblr.com/image/29962211548), 3 (http://gothicpunk.tumblr.com/image/34826366711), 4 (http://25.media.tumblr.com/b2a8c61bdac50b8bce59d8774776b794/tumblr_mg30ayZrTQ1qhslato3_400.jpg), 5 (http://gothicpunk.tumblr.com/image/4626936000), 6 (http://24.media.tumblr.com/tumblr_ljf0omjUPQ1qhslato1_500.jpg), 7) (http://gothicpunk.tumblr.com/image/4172025399), Vernon Hill (1 (https://farm9.staticflickr.com/8510/8598635195_75c3430e35_b.jpg), 2 (https://farm9.staticflickr.com/8107/8599964314_094eb985c8_o.jpg)) ... dazunehmen.
Rich Longmore, Cynthia Sheppard, Jason Rainville und Russ Nicholson ... würde ich behalten - evtl. auch Lofgren. (Da suche ich mal keine Bilder raus. In Rules & Magic finden sich von den Illustratoren genug Bilder.)
Kurzum, ich würde optisch "weird fantasy roleplaying" betonen wollen und nicht versuchen ein "carnage fantasy roleplaying" draus zu machen.
-
Wobei ich ja sagen muss, dass u.a. die Illu von Vince Locke mein Verständnis von Untoten ungemein bereichert hat. =)
-
Wobei ich ja sagen muss, dass u.a. die Illu von Vince Locke mein Verständnis von Untoten ungemein bereichert hat. =)
Darf bleiben! Der kriegt auch weird (1 (http://bindusara.free.fr/web/gal/vampirema/nb/Vince%20Locke/ArtVampMascarad01.jpg),2 (http://vincelocke.com/wp-content/uploads/2013/01/Priests-3-3-703x720.jpg),3 (http://vincelocke.com/wp-content/uploads/2013/02/ROTD1-540x720.jpg)) gut hin, nicht nur gore (1 (http://vincelocke.com/wp-content/uploads/2012/11/butchered-at-birth.jpg), 2 (http://1.bp.blogspot.com/-ogoxepYUV44/UE9wmA3PHqI/AAAAAAAAOE8/V-FEApmoi74/s1600/tomb_of_1.jpg), 3 (http://vincelocke.com/wp-content/uploads/2013/12/25years.jpg))