Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Samael am 7.01.2004 | 00:00

Titel: Battlestar Galactica
Beitrag von: Samael am 7.01.2004 | 00:00
Hat schon jemand etwas von der neuen Miniserie gesehen? Ich habe gerade den ersten Teil geschaut und muss sagen, dass das Ganze doch einen Rcht guten Eindruck macht...
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Alrik am 7.01.2004 | 12:52
Ist das die moderne Verfilmung von der alten Serie?
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 7.01.2004 | 12:55
website? screenshot? trailer? ::)
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Samael am 7.01.2004 | 13:00
Ja, das sind zwei 90-minütige Pilotfilme. Sehr geil. Ob eine Serie draus gemacht wird, entscheidet sich diesen Monat. Ist in den USA wohl recht gut angekommen.

http://www.scifi.com/battlestar/

Starbuck ist eine Frau!
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 7.01.2004 | 13:37
Hab die Folgen auch schon und sieht, zumindest von den Specialeffekts nicht schlecht aus. Hält sich auch weitgehend an die alte Serie, also die Zylonen sind auch wieder Maschinen (anstatt Echsenwesen in Kampfrüstungen, wie in den Büchern).
Nur Starbuck - ist jetzt eine Frau! :D
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 7.01.2004 | 19:54
Starbuck eine FRAU? :P wäh... ::) Starbuck war mit Abstand einer der coolsten Charaktere der alten Galactica-Reihe...
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 7.01.2004 | 19:57
Genau, mir geht das auch sehr gegen den Strich...
Boomer war im übrigen früher auch männlich...
Den Sex-Roboter - eine andere Funktion bezogen auf die Filme - kann ich auch nicht leiden.

Aber die Raumschiffe sahen gut aus ;-)
Ich schau es mir irgendwann mal an, aber dahin drängen tuts mich nicht gerade.
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 7.01.2004 | 20:00
hm, naja, sieht aber schonmal interessant aus! :)
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Bad Horse am 7.01.2004 | 20:03
Daß Starbuck jetzt eine Frau ist, fand ich auch sehr irritierend... paßt irgendwie gaaar nicht. Was macht die, rennt die rum und reißt Männer auf? Oder auch Frauen?  ??? *Verwirrt sei*
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 7.01.2004 | 20:04
ich schätze wir werden uns überraschen lassen müssen ::) ;)
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Samael am 7.01.2004 | 23:16
Der neue Starbuck Charakter ist schon sehr geil.

Und, Marcel, deine Lieblingsserie ist doch Space 20xx, oder? Damit hat der neue BSG nämlich mehr zu tun als mit der alten Serie.
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 7.01.2004 | 23:18
Jetzt willst du mich anfixen, ja? ;)
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Doc Letterwood am 7.01.2004 | 23:22
Habe ich zufällig mal in der IMDb was drüber gesehen...klingt mal nicht schlecht, aber das muss nichts heißen.
Ist schon ein Deutschland-Termin geplant? Sprich wann kauft Pro7? ;)
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 7.01.2004 | 23:23
hab  mir gerade die trailer angesehen..... JUI! :) das sieht SEHR gut aus!
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 11.01.2004 | 21:52
Hab mir gerade den ersten Teil angesehen.
Muss leider sagen, es will mir nicht so richtig gefallen. Die FX sehen super aus, muss ich sagen, diese Machart ist genau mein Ding, aber die Story ist ein Mischmasch aus alter Galactica und neuen Einfällen des Senders.
Und das ist nicht so doll gelungen. Der Geschichte fehlt allgemein Dramatik, es kommt irgendwie nicht rüber, daß dort gerade ein Angriff auf die menschliche Spezies und die zwölf Kolonien vonstatten geht, mit dem seit 40 Jahren niemand mehr gerechnet hat. Es kommt nicht rüber, daß die Menschheit binnen Stunden der Auslöschung gegenübersteht. Das liegt nicht nur an den Schauspielern, sondern auch daran, daß vieles, was den Schrecken verdeutlichen könnte, im Off passiert. Die Zerstörung der Kampfsterne, die nukleare Bombardierung Capricas und der Kolonien, usw.

Was Fans vor allem bitter aufstoßen wird, ist daß die Geschichte nun in einigen Punkten sehr verändert wurde, was z.B. vor allem den Verräter Baltar betrifft, der hier nun durch eine Junge dynamische Version ersetzt wurde und nicht mehr der fiese Bösewicht ist, sondern der geblendete Depp, der den Zylonen aus Unwissenheit den Zugang zum Defense-Mainframe ermöglicht hat. Also bitte...hahnebüchen, wie man so schön sagt.
Aber...entscheidet selbst. ;)
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Samael am 11.01.2004 | 21:55
Hm? Die Bombardierung Capricas wird doch gezeigt. Naja, schau mal den zweiten Teil.
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 11.01.2004 | 22:17
Ja, in ein, zwei Szenen. Dennoch fehlt dem ganzen die Dramatik.
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Samael am 11.01.2004 | 22:43
Ich fand die Szene mit der Notlandung schon ziemlich krass.
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 12.01.2004 | 11:26
Ja, also für eine Fernsehserie hat der Pilotfilm schon einige Härten, die man so nicht kennt (Erschiessen von verzweifelten Flüchtlingen, Opfern von Crewmitglieder bei Hangarbrand, Zurücklassen von Flüchtlingen in defekten Raumschiffen) - das gefällt mir, es ist realistisch.
Nur gefällt mir einfach die an heutige Vorstellungen angepasste Storyline nicht so doll.
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Vale waan Takis am 12.01.2004 | 20:39
Starbuck eine FRAU? :P wäh... ::) Starbuck war mit Abstand einer der coolsten Charaktere der alten Galactica-Reihe...
Das war ganz genau das was ich auch schreiben wollte  :)
Naja ich werds mir trotzdem mal anschauen.
Äh wann und wo?
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Samael am 12.01.2004 | 23:28
Wann und wo?
Tja. Im deutschen Fernsehen 2004 sicher noch nicht.
Titel: Re:Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 17.01.2004 | 13:52
Ich hab nur die Trailer gesehen und mußt sagen es sah für mich irgendwie nach Wing Commander (nicht der Film) aus, was ja weiter nicht tragisch ist ;) Bin mal gespannt, in wieviel Mikronen die Zylonen auf unseren Bildschirmen einschlagen.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Samael am 16.02.2004 | 16:14
Im März beginnen die Dreharbeiten. Staffel 1 mit 13 Folgen a 1h ist beschlossene Sache. Wird bei SciFi und einem britischen Sender (Sky-irgendwas) laufen.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Timberwere am 16.02.2004 | 17:25
Als alter Fan der Original-Serie war ich anfänglich seeehr skeptisch. Was soll das mit Bucko und Boomer als Frauen? Was soll diese Mischung aus neuer und alter Story?

Denn diese knüpft nicht an die Original-Serie an, sondern es ist gewissermaßen ein Remake, aber dann wieder auch nicht.

Aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, irgendwie. Ich sehe es inzwischen als getrennt von der alten. Dass die Zylonen eher den Blade-Runnerschen Replikanten ähneln, finde ich inzwischen sogar ganz interessant. Und ich habe festgestellt, dass ja Jamie Bamber, den ich in Hornblower und Band of Brothers sehr mag, den Apollo spielt. Das gefällt mir!
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Lord Verminaard am 18.02.2004 | 12:45
Wieso sehe ich diesen Thread erst jetzt?!! Eine neue Galaktika-Serie als Remake der alten Serie? Nun ja, ich hätte zwar lieber eine Serie gesehen, die ein paar Jahre früher angesiedelt ist, mit Adama und Cain im Krieg und Apollo und Starbuck an der Akademie, aber gut... Bin sehr gespannt drauf.

Als ich mir neulich mal wieder ein paar von den alten Folgen angesehen habe, fiel mir auf, dass es doch sehr eindeutig eine Kinder-Serie war, eindeutiger, als ich es in Erinnerung hatte. Wie ist das mit der neuen Serie? Eher total kindisch (wie Episode I + II) oder eher was für die inzwischen erwachsen gewordenen Galaktika-Nostalgiker?
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Samael am 18.02.2004 | 18:56
Naja, ich würde nicht sagen, dass die Serie für kleine Kinder geeignet ist. So ab Teenie passts würde ich sagen.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.10.2004 | 10:41
Die DVD gibt's bei Amazon gebraucht ab 15 Euro, ich glaub das gönn ich mir jetzt mal. Die Zuschauerkritiken waren auch sehr positiv. :D Ob und wenn wann die Serie im deutschen Fernsehen läuft, steht ja wohl in den Sternen, inzwischen produzieren die meisten deutschen Sender ja lieber selbst, als teure Lizenzrechte zu kaufen... :-\
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: knörzbot am 29.10.2004 | 10:16
Wie ist das mit der neuen Serie? Eher total kindisch (wie Episode I + II) oder eher was für die inzwischen erwachsen gewordenen Galaktika-Nostalgiker?
Die neue Serie sollte man auf gar keinen Fall mit der alten vergleichen. Nostalgiker werden sie für furchtbar schlecht halten. Dafür gibt es einfach zu viele Änderungen mit denen sich echte Fans der alten Serie niemals abfinden werden.
Ich für meinen Teil fand die alte Serie eigentlich ziemlich schlecht.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Lord Verminaard am 10.11.2004 | 23:53
Ich habe es mir gerade angeschaut und bin begeistert. Gerade als Fan der alten Serie. Warum? Ich bin erwachsen geworden, und Galactica ist es auch. Sie ist keine Kinderserie mehr, dafür ist sie zu hart und zu sexy. Die Optik ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig -- bei den mies animierten Centurions befürchtete ich anfangs schon das Schlimmste -- aber die Raumschlachten sind der Hammer, Top Gun und Das Boot treffen Space Opera. Die Kameraführung ist genial, im Special sagen sie, dass sie mit den unberechenbaren Schwenks und den teilweise kurzzeitig verwackelten oder unscharfen Aufnahmen ein besonders realistisches Feeling erzeugen wollten, wie bei einem Dokumentarfilm. Und das ist ihnen auch voll und ganz gelungen.

Die Schauspieler gefallen mir nach kurzer Eingewöhnungphase auch sehr gut. Tatsächlich hilft es, dass die meisten Charaktere sehr stark geändert wurden, denn da es ohnehin andere Personen sind, ist es auch ok, dass sie von anderen Personen verkörpert werden.

Aber das eigentlich geile an der Serie ist das Drehbuch. Die Charaktere sind -- alle! -- viel komplexer, unvollkommener und interessanter. Es ist mehr Aggressivität, mehr Konfliktstoff in der Serie. Es gibt nicht mehr den dummen, penetranten Sire Uri und die umsichtigen, rechtschaffenen Offiziere, sondern es gibt Militärs und Zivilisten, und man kann sich mit beiden Seiten identifizieren. Baltar ist kein sinistrer Bösewicht, sondern ein interessanter, ambivalenter, zugleich abstoßender und sympathischer Charakter mit einer nachvollziehbaren Motivation. Die Serie hat das Pacing und die Bissigkeit einer modernen Action-Serie, mit einem harten, angenehm kitsch-freien Unteron. Es passt wirklich alles zusammen.

Und, das muss jetzt natürlich noch kommen: Es gibt auch was fürs Auge. Bei den Männern der zackige Apollo und der weiche Baltar, bei den Frauen die toughe Starbuck, die süüüße Boomer und die absolut HEISSE Number Six. *rrrrrrrrrrrrr* >:D

Also, mein Tipp: Unbedingt anschauen! :d
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Mc666Beth am 11.11.2004 | 08:26
Was auch sehr anders ist im vergleich zu den älteren Filmen /Serie. Sind die Entscheidungen welche die Charaktere zu treffen haben.
Es gibt da ein paar nicht wirklich schöne Szenen. Im Vergleich ist die neue Verfilmung realistischer, gemeiner und dreckiger. Anders halt als die Serie aus den 80er.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: critikus am 11.11.2004 | 15:16
Die Mini-Serie ist schon interessant. Zwar erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber danach sehr spannend, vor allen dingen der Schluß (schluck - ich sage nur 12).

Am Besten hat mit gefallen, wie die "alte" Galaktika mit ihrem ultimativen Retro-Look in die Handlung eingebaut wurde. Den Kunstgriff soll mal einer nachmachen.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Timberwere am 14.11.2004 | 23:09
Am Besten hat mit gefallen, wie die "alte" Galaktika mit ihrem ultimativen Retro-Look in die Handlung eingebaut wurde. Den Kunstgriff soll mal einer nachmachen.

Eben. Das war richtig liebevoll gemacht, wie die ganzen alten, trashigen Original-Props (und die Fanfaren-Musik beim Flug der Ehrenformation!) in die neue Fassung eingebaut wurden.

Ich mochte die alte Serie sehr (oder zumindest die 3 alten Filme und die Bücher, die Serie ist eher an mir vorbeigegangen), aber ich war trotz dieses meines Fan-Tums von der neuen Miniserie nur begeistert!
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Lord Verminaard am 26.12.2004 | 23:06
Die Serie ist inzwischen On-Air, soll ziemlich abrocken. Was echt frustrierend ist: Die ersten beiden Folgen auf CD zu haben und nicht ansehen zu können, weil die in so 'nem seltsamen Format sind... ::)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Moellchen am 23.01.2005 | 08:46
Ich hab gestern den Film gesehen und kann mich da Lord Verminaards Ausführungen, etwas weiter oben, soweit nur anschließen.
Anschauen...
lohnt sich :d
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Patrick am 23.01.2005 | 13:56
Ich habe mir mal die ersten paar Folgen der Serie angeschauen und ich muss sagen: MEINE FRESSE IST DAS GEIL! (Tschuldigung, musste raus  ;))

Wirklich Drama der Spitzenklasse. Ohne jeden Kitsch, dafür mit Qualität und viel Realismus. Besonders der religiöse Teil (die Cylons sind streng christlich, wogegen die Menschen pantheistisch sind) hat es mir angetan. Ron D. Moore hat wieder einmal seine Qualitäten bewiesen. Wer es nicht weiß: Er war der Autor einiger der besten ST:TNG Folgen, einer der Hauptautoren von ST:DS9 und Showrunner der ersten Staffel von Carnivále. Jetzt hoffe ich nur noch auf gute Quoten, aber die ersten Zahlen sahen gut aus. Sogar vor Enterprise.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Doc Letterwood am 15.02.2005 | 12:15
Ich habe gerade die ersten Folgen gesehen und muss sagen, dass die neue Serie richtig gut ist. Dass man nicht viel von der Zerstörung der Kolonialzivilisation sieht, liegt einfach daran, dass die Geschichte eben mehr aus der Perspektive der wichtigen Personen erzählt wird - und die bekommen eben all die Zerstörung nur über Funksprüche und Gerüchte mit.
Allgemein ist die Story konsistenter in ihren Zusammenhängen und vor allem näher an die Hauptpersonen gerückt. Konflikte werden großgeschrieben. Und der Einfall mit dem gar nicht so genialen Baltar, der von den Zylonen missbraucht wird, finde ich sehr gelungen. Nummer 6 erinnert aber irgendwie an die Dame in Rot aus Matrix ;)

Eigentlich will ich ja sofort wissen, wie es weitergeht, aber ich muss jetzt noch ein bisschen in meine Bücher gucken...heute Abend gehts weiter  :)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Falcon am 16.02.2005 | 12:52
Mit Nostalgie hat das nicht viel zu tun, Starbuck als Frau ist schon ein Schlag ins Gesicht eines jeden Fans. *enttäuschtist* :-\

Das ist die berühmt berüchtigte Quotenfrau um auch ja jede Rümpfnase zurfrieden zu stellen damit Serien die da aus dem Muster fallen nicht zerrissen werden. Was dazu führt das alle gleich sind.
bei Stargate hatten die z.b. Carter eingeführt (aber Gott seid dank nicht ersetzt, für Jackson oder so).

Boomer war eh immer mehr ein Statist, das kann man gerade noch verschmerzen. Hatte mich vor ein paar Monaten schon damit beschäftigt und es ganz schnell sein lassen.
AUSSERDEM: Es gab einen weiblichen Sidekick-Piloten (Name vergessen). Warum zur hölle haben sie sich nicht an DIE gehalten!!! vermutlich kommt sie gar nicht mehr vor was?  >:(

p.s.: Das würde ich übrigens auch sagen wenn in einer Serie nur Frauen vorkommen und ein Quotenmann reinkommt, nur so nebenbei.

und ich schau mir die Serie natürluch nur an weil die Weiber geil aussehen klar.  ;)   ::)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Lord Verminaard am 16.02.2005 | 12:55
@ Falcon: Hast du den Pilotfilm schon angesehen?
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Falcon am 16.02.2005 | 12:56
teils.
Der Rest kommt aus Trailern,Charbios,Settingshots usw.
ich werd mir auch mal die DVD ausleihen vom Kollegen ums ganz zu sehen.

EDIT: das sollte ich vielleicht noch ergänzen. Was mich einfach stört ist das hier der Name einfach nur bentutzt wird um ein komplett neues Produkt an den Mann zu bringen.
Im nachhinein, ich glaube euch das die Serie gut ist aber wenn sie sich so weit von der Vorlage entfernen sollen sie gefälligst auch eine neue Serie machen aber dazu fehlt vielen dann doch der Mut.
oder warum nicht mal ein anderer Kampfstern wenn es schon Zylonen als Gegner sein müssen? Hätte ich sehr reizvoll gefunden aber nein, die Große Galaktica muss herhalten.
Die alte Serie war vielleicht naiv aber ich finde das macht auch heute noch den Reiz alter Science-Fiction Serien aus (Kirk?)

Die Entscheidung mit den weiblichen Charakteren wurd mal wieder aus Gründen genommen die hier schon zahlreich kommentiert wurden "was fürs Auge". Sauber. Ein grossteil der Sci-Fi Zuschauer sind nunmal Männer und das Konzept scheint wieder wunderbar aufzugehen. Gleichzeitig wird von realismus geredet aber das zu eine realistischen Serie auch realistische Erscheinungen gehören die nicht überirdisch aussehen  wird dann verschmerzt. Charisma ist in der Regel ohnehin viel wichtiger, da klappts auch mit "normal" Aussehenden Charakteren.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Patrick am 16.02.2005 | 15:22
Sorry, aber ich glaube du hast einfach unrecht. Ja, die Serie hat nicht mehr viel mit der alten zu tun (welche ich gesehen habe) und ich kann nur sagen: Gott sei dank! Die ist ähmlich in fast jeder Beziehung IMO reinster Mist und heutzutage nicht mehr tragbar. Es ist einfach nicht mehr möglich es so heutzutage im Fernsehen zu präsentieren und glaube mir, Starbuck ist keine(!) Quotenfrau, schon allein da wir noch mindestens drei andere Frauen in eine Hauptrolle haben, welche nicht wie eine Sexbombe aussehen. Da hätten wir die Präsidentin Roslin (nach Adama wohl der wichtigste Charakter), Boomer (in der neuen Serie definitiv kein Statist mehr, ich will aber nicht spoilern) und Dualla (wird noch größer). Außerdem noch Six, aber die ist ne Sexbombe, oder soll zumindest eine darstellen. Hat also mehr als genügend Frauen.

Jemand wir Kirk, würde heutzutage auch nicht mehr funktionieren. Zu langweilig, zu eindimensional. Höchstens noch ein, zwei Folgen aus Nostalgie, aber garantiert nicht mehr aus Qualität. Die Zuschauer haben heutzutage einen anderen Anspruch an die Charaktere. Außerdem währen die Macher der Serie, wenn sie tatsächlich alles beim alten gelassen hätten, höchstwahrscheinlich von den gleichen alten Fans dem Plagiat angeprangert worden.

Meine Meinung: Nostalgie ersetzt nicht Qualität. Du magst dies anders sehen, ich aber garantiert nicht.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Doc Letterwood am 16.02.2005 | 15:34
@Falcon

Typische Fan-Argumentation - kann ich nachvollziehen, aber dass eine Neuauflage der alten Galactica nicht mehr zeitgemäß ist, weißt Du doch auch.
Nebenbei: Starbuck in der neuen Serie hat alle Grundzüge der alten Figur. Eine Spielerin, aufmüpfig, ums mal diplomatisch zu sagen, und draufgängerisch. So what?

edit: Und ein komplett neues Produkt ist es meiner Ansicht nach überhaupt nicht. Es hat einfach alle Grundzüge der alten Serie, nur etwas aufpoliert: der Konflikt zwischen Menschen und Zylonen, aber erweitert unter dem Gesichtspunkt der klassischen Auflehnung von Maschinen gegen ihre Erbauer; Baltar und seine Zusammenarbeit mit den Zylonen, aber erweitert unter dem Gesichtspunkt, dass die Zylonen die Schwächen eines Menschen ausnutzen, um eine ganze Zivilisation auszulöschen; die enge versorgungstechnische Lage eines 50.000-Mann-Konvois; die Rettung der letzten Überlebenden vor der Vernichtung. All das sind doch Elemente der alten Serie. Und da heutige Sehgewohnheiten etwas anders geartet sind als damals, wurde die Story durch neue Versatzstücke wie etwa die Ursache des Konfliktes konsistenter und stimmiger gemacht. Ein Fortschritt bei gleichbleibender Atmosphäre der Serie.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Falcon am 16.02.2005 | 15:44
Ich glaube nicht das ich unrecht aber das du etwas mehr in meinen Post gedeutet hast als ich geschrieben habe, Patrick.
Ich habe auch nicht gesagt das sie die alten Serien wie sie sind wieder aufgießen sollen. Ich meinte (und sagte) das alte Scienc-Fiction Serien ihren alten, eigenen charme versprühen (über den man heute durchaus schmunzeln kann), nicht das man das in die ... ahem "neuzeit" retten könnte. Obwohl, wer weiss. Natürlich weiss ich das solche Serien nicht mehr zeitgemäß sind.

Deswegen sollte man sie als das nehmen was sie sind und auch dabei belassen und sich auf neue Sachen konzentrieren und anders (oder wie du meintest "besser") machen.
Die Star-Trek Macher haben es immer richtig gemacht. Eine Ära einer Serie zu ende gebracht und im selben Universum eine komplett andere gedreht, aktuell abgestimmt.

Ich will nicht wissen was hier los wäre würde man dieses Galactica-Konzept auf Star-Trek übertragen:

KIRK-2k05: Kirk, ein zynischer Altgeneral. Spick, die hochgradig emotionale Wissenschaftsoffizieren mit hohem Konfliktpotential und Pulle, der Alkoholsüchtige Schiffsarzt in ihrer schwerbewaffneten 170X ballern sich in wunderschönen spezialeffekten durch brachiale Schlachten. Ihre Crew: durchweg ein Special-Ops Marine Korp, aufs Kämpfen programmiert. Unsere Spezialeinheit an der Front. Star Trek halloo?
aber ich glaube ihr werdet das wieder anders sehen. Mag auch daran liegen mein Beispiel absichtlich überzogen ist?

ich werde es mir auf jeden Fall ansehen  ~;D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Doc Letterwood am 16.02.2005 | 16:05
Och wieso, so ne abgefahrene Star Trek Ballerorgie wär doch auch mal was ;)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: knörzbot am 17.02.2005 | 08:01
teils.
Der Rest kommt aus Trailern,Charbios,Settingshots usw.
ich werd mir auch mal die DVD ausleihen vom Kollegen ums ganz zu sehen.
Also bevor ich mir ein Urteil erlauben würde, würde ich mir erst einmal den Pilotfilm auch anschauen und nicht von irgendwelchen Trailern usw. auf das fertige Produkt schließen.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Falcon am 17.02.2005 | 12:09
Zitat
Also bevor ich mir ein Urteil erlauben würde, würde ich mir erst einmal den Pilotfilm auch anschauen und nicht von irgendwelchen Trailern usw. auf das fertige Produkt schließen.
Du, das werde ich auch aber ich kann mich auch zum Teil auf die Meinungen meiner Freunde verlassen und auf manche Meinungen der Poster dieses Forums. Wenn du mir aber rätst gerade auf letzte lieber keinen Pfifferling zu setzen ....  ;)
davon ab bin ich ja wie gesagt nicht vollkommen unwissend was das betrifft.

Die Neukonzeption ist auch so offensichtlich, da müsste man schon Blind und Taub sein ums nicht mitzukriegen. Und das es die Galactica ist habe ich ja wohl auch richtig verstanden.
oder hattest du einfach überlesen das ich geschrieben hatte das es ja durchaus eine gute Serie sein kann. Ich finde durch die Überarbeitungen hat man automatisch einen fahlen Beigeschmack. Es gibt natürlich auch gute Überarbeitungen aber das hier scheint mir zu weit vom Original weg zu sein.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Ludovico am 17.02.2005 | 12:30
Scheint, als wenn sie einen neuen Schiffstyp drin haben. Früher hatte die Galactica nur die Viper-Kampfflieger aber nun les ich da irgendwas von Raptor. Leider konnte ich dazu nicht mehr finden.
Weiß jemand dazu mehr?
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: knörzbot am 17.02.2005 | 18:21
@Falcon: Mir ist es völlig wurscht, ob Dir diese Serie gefällt oder nicht.
Das es um die Galactica geht hast du richtig verstanden. Ich erinnere mich aber nicht daran, Dir mangelnden Verstand nachgesagt zu haben.
Nebenbei, man hat immerhin daran gedacht im Drehbuch auch eine Erklärung zu liefern, warum es die alte Galactica ist bzw. nur sein kann.
Ja, ich habe gelesen, das das eine gute Serie sein kann. Und weiter? Ich wollte dich nur davor bewahren ein vorschnelles Urteil zu fällen, damit du dich nicht um den Genuss einer vielleicht guten Serie bringst.
Ob du auf die Meinungen der Poster in diesem Forum hier hörst, das ist dein Bier.
Ich weiß nur eins, die Geschmäcker sind verschieden und Trailer erwecken z.T. völlig falsche Erwartungen. Und irgendwelche Infos wirken beim Lesen anders, als wenn man das alles in Aktion sieht.

@Ludovico: Bei der neuen Serie kämpfen die Staffeln etwas anders. Bei den Staffeln fliegt eine Art "AWACS"-Raumschiff mit, die die Staffel zu den Zielen dirigiert und Gegenmaßnahmen einleiten kann. Vielleicht ist dieser Schiffstyp die Raptor.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Ludovico am 17.02.2005 | 18:44
Ich denke nicht.
Raptor klingt viel kriegerischer. Hey, bei Wing Commander waren das auch Kampfflieger.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Doc Letterwood am 17.02.2005 | 18:47
Raptor ist in der Tat so ein AWACS-Teil...das Dingsi, mit dem Boomer fliegt. Es ist eine Art externe Relaisstation mit weitreichenden Ortern, die den Kampffliegern fern vom Basisschiff Unterstützung bietet.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Falcon am 18.02.2005 | 00:06
knörzbrot schrieb:
Zitat
@Falcon: Mir ist es völlig wurscht, ob Dir diese Serie gefällt oder nicht.
Das es um die Galactica geht hast du richtig verstanden. Ich erinnere mich aber nicht daran, Dir mangelnden Verstand nachgesagt zu haben.
hey, hey, bleib bitte aufm Teppich. Das wollte ich dir auch nicht unterstellen. Daran kann ich mich nämlich auch nicht erinnern.

Was ich nur versuche zu sagen ist das bestimmte Harte Fakten nunmal automatisch auf das Wohlgefallen drücken können (Ob es das bei mir tut kann dir ja egal sein) unabhängig davon ob man die Serie gesehen hat oder wie gut sie wirklich ist.
(daher hatte ich auch das ST beispeiel gebracht).
nochmal kurz:
Neuaufguss Enterprise. Kirk hats nie gegeben aber die Serie ist gut. Wäre aber noch besser wenn....

ich hoffe es ist jetzt klar geworden.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: knörzbot am 18.02.2005 | 07:45
Ich denke nicht.
Raptor klingt viel kriegerischer. Hey, bei Wing Commander waren das auch Kampfflieger.
Den Namen finde ich ebenfalls etwas unpassend.  ;)

@Falcon: Du hast mich noch nicht erlebt, wenn ich vom Teppich abgehoben bin.  ;)
Neuaufguss Enterprise: Ich sags mal so, die alte Star Trek Serie war zu ihrer Zeit storytechnisch meist deutlich besser als die ursprüngliche Galactica- Serie. Deswegen kann es imho mit einer "Neufassng" nur besser werden.  ;D

Ich denke, das diese sog. harten Fakten bei dir bereits auf das Wohlgefallen drücken. Und so kannst du die Serie nicht mehr unvoreingenommen anschauen und beurteilen. Mir ist es also egal ob die die Serie gefällt oder nicht (bin ja nicht der Produzent). Was mir aber nicht egal ist, ist wie dein Urteil zustande kommt.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Falcon am 18.02.2005 | 12:11
Gerade bei Filmen/Serien die einen Namen haben bleibt es nicht aus das bestimmte Erwartungen daran geknüpft werden.
Ich weiss nicht was daran so abnormal sein soll wenn diese Erwartungen im Vorfeld schon nicht erfüllt werden so das der Sympathibonus flöten geht. Das ist natürlich nie objektiv, klar. Müssen die Produzenten wohl mit leben wenn sie sich an sowas trauen. Vermeidbare Fehler nenn ich sowas.
Scheinbar setzt du da ja keine Vorraussetzungen.
Man macht das so gut wie immer und überall automatisch deswegen setzt sich das in diesem Fall nicht unbedingt ab.


knörzbrot schrieb:
Zitat
Neuaufguss Enterprise: Ich sags mal so, die alte Star Trek Serie war zu ihrer Zeit storytechnisch meist deutlich besser als die ursprüngliche Galactica- Serie. Deswegen kann es imho mit einer "Neufassng" nur besser werden.
Ja mag sein, das ist aber kein Argument dagegen. Ist ja auch geschmackssache. Wirklich besser war die ST-Serie nicht gerade. Vielleicht sollt man mal in einem Thread gute Neuaufgüsse sammeln.

Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Karl Lauer am 27.02.2005 | 13:03
Jawolja  :d

Alle die die Serie mögen sollten sich diese gute Nachricht anschauen:

http://www.moviegod.de/film_news_detail.php?id=4834
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Nomad am 30.03.2005 | 22:15
Ich habe bisher nur den Pilotfilm gesehen aber der war richtig gut. Egal ob man die alten Filme mochte oder nicht, als SiFi Fan lohnt sich der Film auf jeden Fall.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Teclador am 6.04.2005 | 00:12
Hm Ich hab die erste Folge vor ein paar Tagen mal bei nem Kumpel gesehen. Ich bin zwar nicht so der SiFi Fan, aber ich fands ganz nett. Kenne jetzt aber leider die alte Original-Serie nicht.

Was mir am bessten gefallen hat:

1.Die Soldaten sind eher Soldaten als rechschaffene SiFi Helden.
2. Es wird mit Projektilwaffen gekämpft anstatt, dass man versucht die Feidne mit buntem Licht in die Flucht zu schlagen.

Achja: Endlich gibts im All keinen Luftwiderstand mehr ;D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Timo am 18.09.2005 | 00:56
Threadnekromantie  >;D
Habe erst jetzt geschafft die Miniserie zu sehen und warte darauf, dass mein Bekannter die DVDBox der ersten Staffel durch hat zum weitergucken.
Weswegen ich nochmal poste:
Kleine Frage, die Serie erzähl doch vor 40 Jahren blabbla ist es nicht eher eine Fortsetzung von der alten Serie(okay ein bisschen Alternativuniversum spielt rein), die uraltViper von Adama hat die gleiche Kennung wie die Viper von Apollo aus der alten Serie, ich hab jetzt gedacht, dass Comm. Adama der alte Apollo von früher ist. StarBuck(alt) war ja auch auf einem Planeten verschollen, kann also nicht als Opi auftauchenm auch andere Andeutungen Cylonen Früher, das Museum, die GAlactica sieht noch vom Design her so aus wie die alte, weil es das gleiche Schiff ist etc. haben bei mir den Eindruck geweckt, dass die neue Serie 40 Jahre nach der alten spielen soll. Oder täusche ich mich?
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Lord Verminaard am 18.09.2005 | 01:26
Du täuscht dich. Caprica ist 40 Jahre nach der alten Serie bestimmt nicht wieder aufgebaut worden, und auch viele andere Dinge passen nicht. Es ist eine völlig neue Serie, die ein paar der Namen und Ideen der alten Serie neu verwertet.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: critikus am 19.09.2005 | 13:43
Ja, und das Ende ist richtig schön gemein. Übrigens sollt die Serie fortgesetzt werden.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: THEonlytrueSHADOW am 19.09.2005 | 13:52
Wurde sie auch. Wenn ich mich richtig entsinne läuft oder lief schon die zweite Staffel in den USA.

Edit: Sehe gerade daß sie noch läuft.
http://www.tv.com/battlestar-galactica-2003/show/23557/summary.html?q=galactica
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Visionär am 19.09.2005 | 13:59
Die Serie ist congenial!! Anschauen lohnt sich. Schade, dass sie in Deutschland noch gar nicht läuft.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Alrik aus Beilunk am 19.09.2005 | 14:07
Ich hab den Pilotfilm erst am Freitag bei einem Kollegen auf Premiere gesehen.
Wirklich gut gemacht.
Zum einen die Idee die alten Orginaldesigns als "ältere Modelle" zu verwenden (Cylone Mark I) Zitate auf die alte Serie (wie die Titelmelodie beim Schauflug der Viperstaffel), zum anderen das eher düstere (wie das zurücklassen der nichtsprungfähigen Schiffe) und man sieht auch, das sich die Macher Gedanken zur Weltraumkriegsführung gemacht haben (ich sag nur: FLAK !)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Seraph am 19.09.2005 | 14:10
Die Serie ist congenial!! Anschauen lohnt sich. Schade, dass sie in Deutschland noch gar nicht läuft.

wie gut das ich cinexmaxx habe :D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Bad Horse am 6.10.2005 | 17:41
Ich hab den Pilot auch grade angeschaut, und ich muß sagen: Goil!!!  :d

Hat mir sehr gut gefallen... ich hab die alte Serie nicht gesehen (wir hatten kein Kabel *ärger*), aber der neue Film ist einfach klasse! Der Retro-Look der Galactica, Baltar, Starbuck... yo! Vor allem Baltar mochte ich total - und die Nr.6 auch, irgendwie. Die Szene mit dem Baby war schon sehr fies...  ;)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Mike S. Blueberry am 14.10.2005 | 10:20
Stimmen die Gerücht (hat mir nur jemand geflüstet) das zumindest der Pilot von der neuen Galactica auf RTL 2 noch diese Jahr laufen soll - hat jemand Infos??
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Timo am 14.10.2005 | 10:31
http://www.kampfstern-galactica.net/forum/showthread.php?t=36

hilft das? wobei ich es ja lieber hätte wenn die Serie auf Vox laufen würde, passt mehr zum Sender, finde ich...
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Selganor [n/a] am 14.10.2005 | 10:42
Wieso passt Galactica eher zu Vox als zu RTL2 (wo auch Stargate usw. laeuft)?

Schade nur dass wahrscheinlich die Ausstrahlungszeiten (spaetestens mit der 2. Staffel) wild durcheinander gehen werden (zumindest wenn man sich an der Vergangenheit orientieren darf)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Timo am 14.10.2005 | 11:12
naja ich dachte da an Space2062, die Serie sit ja der neuen Galacticaserie vom Stil her ähnlich.
Ausserdem mag ich RTL2 nicht  ;) und auf Vox laufen so viele tolle andere Serien(CSI, GilmoreGirls, CrossingJordan)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Selganor [n/a] am 14.10.2005 | 11:22
Space: Above and Beyond (uebrigens inzwischen ab 8.11. DVD raus - bisher nur bei bestbuy.com erhaeltlich) lief vor wie viel Jahren auf Vox?

Die sind inzwischen groesstenteils von der "Sci-Fi"-Schiene weg (als letztes war das Dark Angel)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Gwynnedd am 17.10.2005 | 12:05
@selganor, wo hast du die Info her? da wart ich schon seit jahren drauf, dass die das endlich auf DVD rausbringen  :d
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Mike S. Blueberry am 19.10.2005 | 12:32
Letzte Infos die ich hörte:

Pilot-Film (2-Teiler) hat wohl RTL gekauft (Ausstrahlung wohl noch 2005)
Serie (Staffel 1) hat wohl RTL2 geholt (Austrahlung Frühjahr 2006)

Was das soll weiß ich auch nicht - ist halt die RTL Gruppe :gaga:

Ach so: meine Quelle die Zeitschrift - Space View.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: knörzbot am 20.10.2005 | 07:20
@selganor, wo hast du die Info her? da wart ich schon seit jahren drauf, dass die das endlich auf DVD rausbringen  :d
War in der letzten Ausgabe der "Dreamwatch" zu lesen. Das Geld für die Box habe ich schon zur Seite gelegt.  ;D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Gwynnedd am 25.10.2005 | 13:56
thnx
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Karl Lauer am 25.10.2005 | 14:31
Hab gehört das im Moment schon die erste Staffel in deutsch auf Premiere (SciFi) zu sehen ist. Ich glaub mein Vater darf mir mal ein wenig was aufnehmen :)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 25.10.2005 | 22:26
Space: Above and Beyond (uebrigens inzwischen ab 8.11. DVD raus - bisher nur bei bestbuy.com erhaeltlich) lief vor wie viel Jahren auf Vox?

Nach all den Jahren?
*weint vor Freude*
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Samael am 26.10.2005 | 08:55
Du wirst allerding beim wiederholten Schauen merkwen, dass deine Erinnerung von den (damals) jungen Jahren und einer Portion Nostalgie verklärt ist. ,)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 26.10.2005 | 20:34
Nein, ich habe die vor ein paar Monaten noch gesehen ;-)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Gwynnedd am 27.10.2005 | 14:06
nein, niemals!!! :korvin:
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Samael am 29.10.2005 | 11:54
Man kriegt den Pilotfilm (inkl. guter deutscher Synchro) übrigens für 8,- bei Amazon.de und die erste Staffel (UK Version) vertickt ein Shop bei eBay für 33,- + Porto. Sehr lohnenswert!
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Timberwere am 1.11.2005 | 00:59
Die Serie hat übrigens glücklicherweise die dritte Staffel schon genehmigt bekommen, habe ich heute in der "Dreamwatch" gelesen, obwohl die zweite Staffel noch gar nicht fertig ist. Gut so! Diese Serie ist sowas von genial!
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Der Bär am 3.11.2005 | 08:43
Hab die erste Staffel bei play.com für unter 30,- € bekommen, ohne Extrakosten für Porto und Verpackung löhnen zu müßen! Hat allerdings fast 3Wochen gedauert! Die Serie ist der Hit, hab die Staffel schon zu Ende gesehen und ärgere mich jetzt, daß ich min. ein halbes Jahr warten darf, bis die zweite Staffel aud den markt kommt.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Der Bär am 7.11.2005 | 17:19
Für die, die es interessiert, RTL II hat den Start der Serie vorgezogen und dafür SG-Atlantis nach hinten gepackt >;D

BSG 75 (is wohl die offizielle Bezeichnung!? ) startet demnach Mitte Februar Mittwochs um 20.15 Uhr  ;D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Nomad am 7.11.2005 | 17:34
Für die, die es interessiert, RTL II hat den Start der Serie vorgezogen und dafür SG-Atlantis nach hinten gepackt >;D

BSG 75 (is wohl die offizielle Bezeichnung!? ) startet demnach Mitte Februar Mittwochs um 20.15 Uhr  ;D

Auf die Nachricht habe ich gewartet. :d :)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Mc666Beth am 7.11.2005 | 17:42
endlich....
Season One wollte ich mri auf Englisch nicht kaufen...
Dann wird es auch die deutsche DvD-Box geben.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Timo am 7.11.2005 | 20:08
Season Two Box kommt im Dezember raus(die ersten 10 Episoden, dafür die Übergangsepisode länger als im TV) lt. Amazon.com.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Der Bär am 9.11.2005 | 15:07
Nachricht von Papa Bär,

laut E. J. Olmos (Adama) ist die 3. Staffel beschlossene Sache! :d ~;D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Der Bär am 23.02.2006 | 14:45
Mmmh,
is hier wohl ein bischen eingeschlafen, was?

Jetzt wo BSG auf RTL läuft wüßte ich gerne mal was ihr von der deutschen Syncro haltet. Hab bisher alles auf Englisch gesehen und tue mich schwer mit der deutschen Version. Was ist eure Meihnung und was haltet ihr von der Serie?
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: critikus am 23.02.2006 | 14:59
Ich habe die engl. Miniserie gesehen und finde die dt. Synchro ganz ok. Ansonsten gefällt mir die Serie bisher sehr gut. Ein echtes Highlight, besonders das Retrodesign. Hätte ich nicht gedacht.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Mc666Beth am 23.02.2006 | 15:09
Finde die deutsche Snchro auch an sich gelungen.
Da man Season 1 bei RTL2 schon gewinne kann, wird es die wohl auch bald im Handel geben.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Javen am 23.02.2006 | 15:13
so etwas sollte man nie machen...

also zuerst original gucken und dann synchro. das hört sich immer komisch an.

mir gefällt die serie jedenfalls sau gut. dafür versichte ich auch erst einmal auf stargate atlantis.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Der Bär am 23.02.2006 | 16:22
Den Piloten habe ich auch zuerst auf deutsch gesehen, mehrmals, aber dann beging ich einen schweren Fehler, indem ich die Tonspur wechselte!!! Seit diesen Tage ist es mir schmerzhaft bewußt, das die deutsche Syncro nicht mal ansatzweise an das Original heran kommt. Is echt um Längen besser im Original anzuschauen und allein Dr. Baltar ist das Wörterbuch auf dem Tisch wert!

Die Serie an sich ist meiner Meihnung nach eine der Besten überhaupt.

Und erst dieser mörder Cliffhanger am Staffelfinale, boah, was hab ich gezittert als Adama... >;D

Und dann die zweite Staffel... ::)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Doc Letterwood am 23.02.2006 | 16:28
Muss aber sagen, dass ich Olmos kaum verstehe im Original - der nuschelt mir zu viel ^^
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Vale waan Takis am 23.02.2006 | 16:36
Mal vom allgeimen Juhu und hurra auf die Serie abweichen.

Ich hab mich gefreut wie blöd als ich von der Serie gehört habe. Und als Sie dann endlich hier auf  deutsch rtl2 rauskam war ich sofort dabei und obwohl mich die zwei Pilot-Teile nicht überzeugt haben bin ich dabei geblieben, aber leider wird es nicht besser sondern immer schlechter.

Die Handlung dümpelt vor sich hin, Aktion gibt es so gut wie gar nicht. Laberstar oder Soft-Porn-Star Galactika wäre wohl ein passenderer Titel. Wenn sie die Charaktere nicht in langweiligen Gesprächen ergehen wird geknutscht gepoppt oder phantasiert...

Bei Sci-Fi hab ich ja ne hohe Toleranzschwelle, aber wenn die Serie nichtlangsam wenigstens ein kleines bißchen besser wird dann bin ich weg.

Die Synco finde ich hingegen gut. Okay ich kenn die Orginalstimmen nicht, aber egal.

Was mir echt am wenigsten gefällt sind neben der echt einschläfernden Handlung die ...hmm sagen wir mal überzeichneten Charaktere.
Ich hab nun wirklich kein Problem damit das Starbuck ne Frau ist, Boomer weder schwarz noch ein Mann ist noch Col.Tai (oder wie auch immer er sich schreiben mag) auch kein Schwarzer mehr ist...nein was mich stört ist wie sie rüberkommen...

Adama - verknöcherter Krampfmilitarist anstatt charismatischem (leicht esoterischen) Anführer
Starbuck - Pseudo-coole-ignorante-Megazicke anstatt schlagfertigem Glücksritter
Tai - sadistischer Säufer anstatt ultrakorrektem Berater
Apollo - Tutzibärchen anstatt langweiligem Piloten  ;)

Die einzige die ich mag ist Boomer und die ist wohl ein Zylone, na supi

Überhaupt, diese ganze Zylonen sehen aus wie Menschen Geschichte. Die Idee ist ja nicht schlecht, trotzdem hätte ich gerne mehr echte Zylonen und die nachgemachten Menschen gehen einem auf den Keks.
Aber die Zylonen spielen ja eh kaum eine Rolle (bisher), die Handlung wird bestimmt von Sabotage, Wassermangel, Gefangenenaufständen...und Gelaber
Wo sind die schönen Space Opera Space Fights? Wenigstens da hatte der Pilotfilm noch etwas, aber schon da viel zu wenig und irgendwie nicht so richtig spannend...

Aber noch habe ich Hoffnung.
Bis jetzt aber ist Battlestar Galactica für mich ein Flop  :q
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Der Bär am 23.02.2006 | 16:54
Tja Vale, da muß ich dich enttäuschen. Der Schwerpunkt bei BSG liegt definitiv nicht auf Raumschlachten (ich will damit nicht sagen das du nur das schlecht findest!) und die Charactere sind allesamt ! weder schwarz noch weiß gezeichnet. Im Gegenteil, im Zuge der Serie treffen Leute, von denen man es niemals erwartet hat, Entscheidungen, die man nur als heftig bezeichnen kann.

Gut, es gibt Raumschlachten (z.B. Hand of God) aber das in jeder Folge die Cylonen, begleitet von dramatischer Musik in ihren fliegenden Untertassen (die sahen ja nun wirklich so aus, oder?) die Galactica angreiffen, nur um von den Geschützen zerblasen zu werden, das wird Gott! sei dank nicht passieren.  Wie einer der Produzenten es bereits sagte, Galactica ist ein Drama im Weltraum.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Vale waan Takis am 23.02.2006 | 17:00
Tja Vale, da muß ich dich enttäuschen. Der Schwerpunkt bei BSG liegt definitiv nicht auf Raumschlachten (ich will damit nicht sagen das du nur das schlecht findest!)
Hab ich ehrlich gesagt ja auch gar nicht erwartet. Nur etwas mehr hätte mir gefallen.

Zitat
und die Charactere sind allesamt ! weder schwarz noch weiß gezeichnet. Im Gegenteil, im Zuge der Serie treffen Leute, von denen man es niemals erwartet hat, Entscheidungen, die man nur als heftig bezeichnen kann.
Bis jetzt kann ich halt nur die folgen beurteilen die ich gesehen habe und da sind die Charaktere einfach total überzeichnet und Clicheehaft

Zitat
Gut, es gibt Raumschlachten (z.B. Hand of God) aber das in jeder Folge die Cylonen, begleitet von dramatischer Musik in ihren fliegenden Untertassen (die sahen ja nun wirklich so aus, oder?) die Galactica angreiffen, nur um von den Geschützen zerblasen zu werden, das wird Gott! sei dank nicht passieren.
Zum Glück, denn bei aller Nostaligik das wäre kaum zu ertragen gewesen  ;)

Zitat
Wie einer der Produzenten es bereits sagte, Galactica ist ein Drama im Weltraum.
Leider bis jetzt halt ein echt langweiliges

Sorry ich will hier niemandem was schlecht reden, aber ich bin nunmal schwer enttäuscht von einer Serie von der ich mir viel versprochen hatte. Ganz einfach.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Spicy McHaggis am 23.02.2006 | 17:09
Mmmh,
is hier wohl ein bischen eingeschlafen, was?

Jetzt wo BSG auf RTL läuft wüßte ich gerne mal was ihr von der deutschen Syncro haltet. Hab bisher alles auf Englisch gesehen und tue mich schwer mit der deutschen Version. Was ist eure Meihnung und was haltet ihr von der Serie?

Ich bin ein großer Fan der Serie und bislang hat die neue BSG alles, was ich bisher an SIFI-Serien gesehen hab, locker an die Wand gehauen... nur Babylon 5 kenne ich nicht wirklich, da kann ich nix zu sagen.


Ich finde die deutsche Synchro grauenhaft... als ich Kelly (die rothaarige Mechanikerin) gehört hab, hätte ich fast meinen Tee quer durchs Zimmer gespuckt. :-X
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Dr.Boomslang am 23.02.2006 | 17:19
Battlestar Galactica ist meine absolute Lieblingserie zur Zeit. Es gibt alles was eine gute Serie braucht, nur finde ich die für Sci-Fi doch recht niedrige "Techno-Babble"-Quote etwas ungewöhnlich, das ist zwar prinzipiell nichts schlechtes, aber man merkt manchmal schon sehr wie sie sich davor drücken. Aber besser so, als wenn sie sich irgend einen Müll aus den Fingern saugen.

Die deutsche Synchro finde ich natürlich nicht so toll, weil ich immer alles im Original gesehen habe und die Synchronstimmen sind eben nicht die selben Schauspieler, wenn sie nicht sogar viel schlechtere Schauspieler sind. Baltar und Roslin verlieren im deutschen sehr stark. Die Sprecher von Apollo und Starbuck sind ja wohl Profis (Apollo hat glaube ich die deutsche Stimme von Ewan McGregor), aber zumindest bei Starbuck stört mich einfach dieses "Emotionen aus der Dose"-Gelaber.
Adama finde ich ganz ok, aber auch da ist das Original natürlich besser, aber zumindest flüstert er nicht immer so.

Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Black Angel am 23.02.2006 | 18:04
Ich muss sagen, ich finde die Serie ganz gut.
Die Synchro is ganz Ok.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Timberwere am 23.02.2006 | 19:29
@Vale: nachdem ich von der Pilot-"Miniserie" (nach anfänglicher Skepsis, weil Fan des Originals) absolut begeistert war, habe ich mir aus GB die erste Staffel auf DVD bestellt, und ich kann dir sagen, die Charaktere entwickeln sich alle sehr tief weiter. Da bleibt nix von wegen "eindimensionalem Klischee" übrig, bei keinem von denen.

Zur Synchro kann ich nichts sagen, weil wir sowohl die Pilot-DVD als auch die erste Staffel aus GB bestellt haben und da keine deutsche Synchro drauf ist. Aber ich hätte glaube ich keine Lust auf deutsch - Dr. Baltars gestochenes Britisch ist einfach herrlich im Vergleich zu Col. Tighs lakonischem Texanisch. Und bei Apollo muss ich schon sagen: Jamie Bamber hat sich alle Mühe gegeben, man hört ihm gar nicht an, dass er eigentlich Brite ist und kein Amerikaner!

Die Serie als solche ist schön "langsam" gezeichnet. Ich mag die psychologischen Aspekte und die Tiefe der Charaktere. Eigentlich gibt es keinen einzigen, den man nur und 100%ig hasst, auch die eigentlichen "Bösewichte" haben irgendwie ihre positiven Seiten.

Und was die mangelnde Action angeht: wenn Action kommt, dann kommt sie richtig. Meine Herrn Gesangsverein!
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Teclador am 23.02.2006 | 19:38
Ich bin auch großer Fan der Serie, die im Orginal mittlerweile bei Folge 18 der zweiten Staffel angekommen sein müsste wenn ichs richtig im Hinterkopf habe.

Die erste Staffel habe ich von anfang an auf englischer Synchro gehört und wäre fast vom Stuhl gefallen als ich Roslin im deutschen gehört habe. Die Frau verliert so dermaßen an Wirkung mit dieser beknackten deutschen Weichspüler Stimme. Mann Mann. Alleine das ist für mich Grund genug mir keine der Folgen im TV anzusehen.

*schüttel*
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: ulix am 23.02.2006 | 21:03
...

Gerade, dass Galactica ein Drama mit fortlaufender Geschichte im Weltraum ist macht die Serie so genial, eben keine stupide Action-Serie. Besonders gelungen finde ich aber die politischen Verweise in unsere Zeit.
Ich kann dich aber beruhigen. Bis so ca. Folge 5 fand ich die Serie auch nicht wirklich genial, man konnte sie sich ansehen. Aber es wird besser und besser, auch wenn die Serie natürlich (wie es sich für ein Drama gehört) von Intrigen dominiert wird.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Spicy McHaggis am 23.02.2006 | 22:35
Ich finds auch sehr schön, das da Geschichten über die Folgen hinweg erzählt werden und nicht so ein "in 45 Minuten abgschlossen" dahinter steht. Ich liebe die Handlunsgtiefe/das Drehbuch der Serie (vorallem wenn Zarek dazu kommt), die Charaktere sind sehr glaubwürdig sowie großartig gespielt und SFX sind einfach Zucker. Ich hätte beim Cliffhanger am Ende der ersten Staffel beinahe irgendwas nach dem Fernseher geworfen... ;)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Vale waan Takis am 23.02.2006 | 23:09
Ich kann dich aber beruhigen. Bis so ca. Folge 5 fand ich die Serie auch nicht wirklich genial, man konnte sie sich ansehen. Aber es wird besser und besser, auch wenn die Serie natürlich (wie es sich für ein Drama gehört) von Intrigen dominiert wird.
Das macht zwar ein klein wenig Hoffung und ich werde wohl noch etwas weiter schauen, aber eigentlich finde ich das eine Serie von anfang an mitreißend und spannend sein sollte. Fesselnd halt. Das hat BSG leider nicht geschafft.
Schön das es bei einigen wohl der Fall war...

Aber anscheinend kennen ja auch bereits fast alle alle verfügbaren Folgen
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Imiri am 24.02.2006 | 14:04
Ich kenn nicht alle Folgen... aber sehe Potenzial.
Und so richtig mitreisenen haben manache SciFi Serien auch immer erst mit späteren Staffeln geschafft.
Da bin ich schon froh, wenn es sich in der ersten Staffel entwickelt und da sieht es bis jetzt schon besser aus, wie bei mach anderen. Und man muss die Art halt mögen, wie es gezeigt wird. ich finde manche Sachen halt so echt dreckig.

Hätte ja erwartet, das Starback den Wächter abknallt und das auich schafft, was dann nach dem fast erreichten Frieden wieder zur Eskalation geführt hätte. Und dann hat der (noch) Strahleheld Apollo das vereitelt......
Wäre so... tragisch gewesen.....

Mal sehen, ob der noch eine Macke hat.....

Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Falcon am 24.02.2006 | 14:41
@Eskalation: nein, das wäre typisch gewesen.
Einer der wenigen positiven Apsekte von BSG.

Ansonsten schliesse ich mich Vale an, bin schwer enttäuscht. Ich war beeindruckt wie wenig Plot man in eine TV Folge packen kann.
Am meissten stören mich an der Serie allerdings die Schauspieler der Hauptfiguren, Olmos ist sehr gut gewählt, Tigh ist auch i.O., sowie der Cheftechniker, aber der Rest ist teilweise ein uncharismatischer Haufen, verdammt nochmal. Am schlimmsten ist "die Präsidentin". Jedes mal wenn ich sie sehe sehne ich mir die Folge herbei in der sie endlich verreckt. Die schürt unwillkürlich meinen instinktiven Hass der angeblich nicht zu hassenden Personen, ich kann nichts dagegen tun.

Das Starbuck eine Frau ist kann und werde ich auch nach Monaten immer noch nicht verzeihen.
Vielleicht kennt jemand aus der Raumschiff Kolonne das Gewächshaus schiff. Was hab ich mich gefreut als sie es eingebaut haben. Der einzige Funken Nostalgie den ich gefunden habe  :D
und was tun sie? Sie lassen es in die Luft sprengen. Ich dachte ich sehe nicht Recht. Erst bei dieser Nichtigkeit war die Sache für mich erledigt  ;). Ich gucke sie allerdings noch aus Mangel an Alternativen.

Synchros muss man natürlich mit anderen Synchros vergleichen, und wer Französische oder Italienische (oder andere) Synchros kennt, wird sehen das die deutsche Synchro ist, wie immer!, vollkommen in Ordnung ist.

Soft-Porn-BSG kam mir auch sofort in den Sinn  ;D
Klasse Methode, "hey, stellen wir die vorhanden Beziehungen zwischen den Leuten doch so dar indem wir sie am Anfang der Serie der Reihe nach mal eben alle ins Bett springen lassen". omg.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Imiri am 24.02.2006 | 15:35
Nur um die unterschiedlichen Geschmäcker mal darzulegen:

Mir gefällt gerade der Charakter der Präsidentin. Okay... wenige Male war sie mir etwas arg ... "prizipientreu" aber generell finde ich sie gut. Und das alle gegen Starbuck(weiblich) wettern und es mich nicht stört, liegt wohl daran, das sie die orginalserie kennen und sich nun mit dem HCarakternicht mehr identifizieren können. Ich hatte eine derartige Identifikation nie. Kann natürlich auch andere Erklärungen geben... ist nur so ein Versuch ;)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Dr.Boomslang am 24.02.2006 | 15:51
Der Starbuck Rollentausch ist einfach genial. Und ich kenne die Originalserie.
Starbuck ist eben immer noch Macho, Draufgänger, Glückspilz und Superheld, nur ist er eine Frau ;D (und trotzdem nicht unglaubwürdig, obwohl klischeehaft)
Ich glaube aber wir werden irgendwann auch noch den "echten" Starbuck in der Serie wiedersehen (Dirk Benedict). Soweit ich weiß wahr schonmal ein Gastauftritt angedacht.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Falcon am 24.02.2006 | 16:58
nur fürs Protokoll. Am charakter der Präsidentin ist nichts auszusetzen.

Kann es sein das sie auch die Zeiteinheiten der Zeitrechnung abgeschafft haben? Insgesamt ist mir das auch alles zu irdisch.
und inkonsequent. In einer Szene beten sie zu ihren Göttern von Koboi, in der anderen diskutieren dieselben Personen über Gott als schöpfer. naja.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Guardsman am 24.02.2006 | 17:37
In einer Szene beten sie zu ihren Göttern von Koboi, in der anderen diskutieren dieselben Personen über Gott als schöpfer. naja.


Dieselben?
Bisher hatten die Cylonen immer ihren Gott und die Menschen ihre Götter. Einzige Ausnahme hiervon war Baltar, der daran sowieso nicht glaubt und von seiner monotheistischen Freundin immer vollgequatscht wird. Das ist bisher meine Beobachtung.

Die Serie finde ich:  :d :d
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Fredi der Elch am 25.02.2006 | 13:11
Nur mal etwas Werbung für die Leute, denen die Serie gefällt (wie mir!): diese Serie ist quasi die Model-Show für Primetime Adventures (http://tanelorn.net/index.php?topic=16457.0) (ohne es zu wissen)! Wen also die Serie gefällt und wer sowas gerne im Rollenspiel spielen möchte, dem kann ich nur empfehlen, mal PtA zu versuchen.

Werbung Ende. ;)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Imiri am 25.02.2006 | 13:27
War das SPAM?   ???  :o

Na egal...wenn es zum Thema passt.
Könntest du es noch etwas ausführen oder einen eigenes Thema draus machen?
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Guardsman am 27.02.2006 | 13:40
diese Serie ist quasi die Model-Show für Primetime Adventures (http://tanelorn.net/index.php?topic=16457.0) (ohne es zu wissen)! Wen also die Serie gefällt und wer sowas gerne im Rollenspiel spielen möchte, dem kann ich nur empfehlen, mal PtA zu versuchen.

Werbung Ende. ;)

Findest Du? Mir geht mit PtA eher zu viel Potential flöten. Meine Meinung.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Mc666Beth am 27.02.2006 | 13:41
Nur mal etwas Werbung für die Leute, denen die Serie gefällt (wie mir!): diese Serie ist quasi die Model-Show für Primetime Adventures (http://tanelorn.net/index.php?topic=16457.0) (ohne es zu wissen)! Wen also die Serie gefällt und wer sowas gerne im Rollenspiel spielen möchte, dem kann ich nur empfehlen, mal PtA zu versuchen.

Werbung Ende. ;)

Ganz ehrlich lieber elch der Gedanke ist mir auch schon gekommen.  :P  ;)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Teclador am 27.02.2006 | 18:14
Ach herrlich die Serie wird von mal zu mal besser!

Aber die Cliffhanger sind teils grausam! *sichinnerlichzereiß*
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Fredi der Elch am 4.03.2006 | 10:18
Nur eine kurze Erklärung:

BSG ist Drama pur. Der Weltraum und das ganze Zeug ist nur der Backdrop für das Drama. Wie Falcon u.a. schon bemerkt haben, ist deswegen viel Laber, viel Charakterkonflikte usw. Das muss man nicht mögen (wie Falcon). Wenn man es aber mag, dann ist PtA die richtige Wahl. PtA fokussiert auf die Issues, also die "Macken", der Charaktere und unterstützt so das Drama. Außerdem sind die Regeln ziemlich "leicht", stören also auch nicht.

Wer noch mehr Fragen hat, der kann ruhig fragen. Wobei sich dann wohl ein anderer Thread (in "Sonstige Systeme") anbieten würde.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Teclador am 4.03.2006 | 10:38
BSG ist Drama pur. Der Weltraum und das ganze Zeug ist nur der Backdrop für das Drama. Wie Falcon u.a. schon bemerkt haben, ist deswegen viel Laber, viel Charakterkonflikte usw.

Jupp das stimmt voll und ganz.

Besste Beispiel dafür ist die Folge in der sie das Wiederbelebungsschiff der Zylonen angreifen: Pegasus und Galactica zusammen gegen 3 Kampfsterne der Zylonen. Sowas soltle eigentlich ein großes Spektakel sein, stattdessen wird nur 3 oder 4 mal in den Kampf rein gezappt, während sonst  eigentlich ein Dialog zwischen Baltar und einer gefangenen Zylonin den Hauptteil der Folge ausmacht.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Spicy McHaggis am 4.03.2006 | 12:48
Gestern lief der erste Teil des Pilotfilms für die 3.Staffel...
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Dr.Boomslang am 4.03.2006 | 13:56
BSG ist Drama pur. Der Weltraum und das ganze Zeug ist nur der Backdrop für das Drama.
Dass das so offensichtlich ist finde ich auch ein bischen schade. Aber nur ein bischen ;)
Aber man kann dem wohl kaum wiedersprechen, denn Ronald Moore (Executive Producer) sagt das ja selbst.
Allerdings ist der Hintergrund natürlich nicht egal, aber er richtet sich klar nach dem Drama.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Vale waan Takis am 8.03.2006 | 21:30
Wahrscheinlich bin ich hier ja der einzige der sich noch die deutschen Folgen auf RTL 2 anschaut (und sich jedesmal mehr fragt warum er eigentlich immer und immer wieder reinschaut...  ;))

Egal.

Heute hatte es ja so seine Momente, aber leider auch wieder haufenweise "Nee odder, das darf jetzt nciht wahr sein?!?!?" Momente  :P

Starbuck fliegt auf Sicht einen Zylonen-Jäger  :P
Man riskiert mal einfach so die Flotte für einen einzelnen Piloten und keinen juckts  :P
Apollo, der Ober-Jäger schafft es nicht einen kaum flugtauglichen Zylonen-Jäger abzuschießen (arme Menschheit)  :P
Ein Offizier nahc dem anderen wird von Adama abgewatscht...und alle nehmen`s hin  :P
Toaster im Weltall  :P
Und leider auch wieder viel zu viel  :snoring:-Potential

Ich seh schon ich mach mir hier wieder keine Freunde, dabei finde ich BSG gar nicht mal sooo schlecht  ::) (Nein, keine Ironie!)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Falcon am 8.03.2006 | 22:42
du bist nicht allein,
so wie sich das liest können wir sogar verwandt sein.  ;)

Ein Raumschiff mit einer jacke abzudichten kam mir auch komisch vor.

und der Toaster im Film steht sogar bei uns in der Küche. kein Scherz, ist mir sofort aufgefallen  :q
Mich stört halt immer noch das sie viel zu wenig Alienpotential in die Ausserirdische (!!) Menschheit gesteckt haben. Da haben sie sich vor 30 Jahren sogar mehr Mühe zur Verfremdung gegen und selbst da war es schon hart an der Grenze.

Gut, könnte man sagen, vielleicht war es ja gar nicht deren Absicht es von der Erde zu unterscheiden aber dann nehme ich nicht DIESEN Hintergrund.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Chaosdada am 8.03.2006 | 22:54
Zitat
Toaster im Weltall
Der Toaster stand auf Caprica, aber gut - man sollte annehmen, dass eine so hochentwickelte Kultur auch bessere Toaster hat.
Ist mir auch beim Funk aufgefallen. Völlig verrauscht/verzerrt, da ist er ja heute schon klarer und im Vakuum sollte er eigentlich besser funktionieren. Und laut der Pilotfolge sind die Computer auf der Galactica nicht vernetzt!

Was ich auch unlogisch fand, ist der biologische Anteil des Zylonenschiffs. Ja nee ist klar, sie können perfekte, hochintelligente Androiden bauen - diese Intelligenz sogar inklusive Halluzinationsstimulanz in einem Chip ins Hirn einpflanzen - aber zum fliegen eines Fliegers brauchen sie ein Gehrin.  ::)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Imiri am 8.03.2006 | 23:03
Noch weiß man nicht viel über die Zylonen...könnte sich also noch alles erklären kassen, was am Anfang falsch wirkt.

Aber das mit der Jacke war ..... :P
Und das sie dann nicht weiter in ihrem Anzug stekte... das wäre noch okay gewesen.
Also Vakuumanzug mit der Versorgung über das Schiff lässt sie den Weltraum überlben und sie bewegt sich mit dem Schiff nur fort.
Aber damit noch eine Schlacht in der sie überlegen ist....

Gefallen hat mir die Art, wie die Präsidentin ihnen zugeredet hat.
Apell an den Verstand - kein Befehl, den sie eh nicht hääte geben dürfen, wenn ich das richtig verstaden hab.
Auch wenn der Sinneswandel dann doch etwas sehr gestellt wirkte.

P.S: Schau auch nur RTL2 .....
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Ludovico am 9.03.2006 | 00:02
RTL2 ist doch Mist!
Ich kann Mittwoch um 20:15 Battlestar Galactica nicht schauen und freue mich dann jedesmal wie ein Schneekönig auf die Wiederholung um 1:00. Aber das mußten sie ja jetzt unbedingt abstellen und da diese beschissene Krimi-Soap reinsetzen.

Was soll der Müll?
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Imiri am 9.03.2006 | 00:10
Klingt nach einem Fall für einen Videorekorder....

Aber das mit den Wiederholungen ist bei allen Sendern so eine Sache. Das wird schon mal nicht gesendet und auch mal Nestunde früher oder später als im Videotext angegeben, der ja aktuell sein sollte. :P
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Teclador am 9.03.2006 | 00:19
Ist mir auch beim Funk aufgefallen. Völlig verrauscht/verzerrt, da ist er ja heute schon klarer und im Vakuum sollte er eigentlich besser funktionieren. Und laut der Pilotfolge sind die Computer auf der Galactica nicht vernetzt!

Was ich auch unlogisch fand, ist der biologische Anteil des Zylonenschiffs. Ja nee ist klar, sie können perfekte, hochintelligente Androiden bauen - diese Intelligenz sogar inklusive Halluzinationsstimulanz in einem Chip ins Hirn einpflanzen - aber zum fliegen eines Fliegers brauchen sie ein Gehrin.  ::)

1. Die "neue" Zylonen Technik basiert komplett auf gezüchteter Biomasse. Schau dir das Innere der Kampfsterne an, das Innere der Jäger und die Zylonen-Agenten. Meinst du die wären so schwer zu erkennen, wenn sie en Stück Metall in ihrem Kopf hätten?

2. Die Computer auf der Galactica sind nicht vernetzt um den Zylonen möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Schau dir mal an was mit den schönen hochmodernen Jägern in der Pilotfolge passiert ist.

3. Ich nehme mal an du spielst auf Baltar an was den Halluzinations Chip angeht. Leider komtm die Halluzination nicht von den Zylonen. Sonst lässt sich schecht erklären, warum die reinkarnierte Zylonin auf Caprica einen Gaius Baltar im Kopf hat.


Also lieber dreimal nachdenken bevor du hier so rumpolterst.   :P

Und mal ganz Allgemein:

Der Funk ist zu verrauscht? Der Toaster sieht nicht modern genug aus?

SCHEISSE! Geht und guckt Star Treck!
Da habt ihr lustige bunte Männchen im Strampelanzug die einfach nur auf ihr schön verchomtes Dreieck drücken und dann wunderbar über hunderte von Kilometern störungsfrei funken können. Da sieht auch garantiert jeder Toaster aus als ob er vom InnovationsTeam von Audi entwickelt worden wäre! Kein Schmutz kein Nichts, da sind die Raumschiffe noch aus Plastik und mit richtigen Lasern wir da auch geschossen. Scheiße! Taktische Atomsprengköpfe sind eh was für die Steinzeit.

Wenn euch das wirklich ein Dorn im Auge ist hab ich nur einen Tipp:
Hört auf die Sendung zuschauen, es wird nur noch schlimmer. Wenn später raus der Maschinenraum der hochmodernen Pegasus gezeigt wird und da der Chefingenieur mit Hammer und Rohrzange in einem an einen Heizungskeller erinnernden Raum herumhantiert kriegt ihr am Ende noch nen Schlaganfall.


Naja zumindest hätte euer Rumgenörgle dann ein Ende...

Ach eins noch:

Die Bodentruppen der Zylonen kennen wengistens noch das gute alte Artilleriefeuer!
INCOMING! 8)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Chaosdada am 9.03.2006 | 01:32
Zitat
1. Die "neue" Zylonen Technik basiert komplett auf gezüchteter Biomasse. Schau dir das Innere der Kampfsterne an, das Innere der Jäger und die Zylonen-Agenten. Meinst du die wären so schwer zu erkennen, wenn sie en Stück Metall in ihrem Kopf hätten?

2. Die Computer auf der Galactica sind nicht vernetzt um den Zylonen möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Schau dir mal an was mit den schönen hochmodernen Jägern in der Pilotfolge passiert ist.

3. Ich nehme mal an du spielst auf Baltar an was den Halluzinations Chip angeht. Leider komtm die Halluzination nicht von den Zylonen. Sonst lässt sich schecht erklären, warum die reinkarnierte Zylonin auf Caprica einen Gaius Baltar im Kopf hat.

1. Ich kenne nur die Folgen die im Fernsehen liefen und darin sieht man das Innere von zylonsichen Kampfsternen nicht, biologische Technolgie mit metallener zu verbinden ließt aber auf extrem fortschrittliche Synthetik schließen und bestärkt mich in meiner Meinung. Die Infiltratoren wären in keinem Fall schwer zu erkennen, weshalb der Mangel an Entdeckung ein zusätzlicher unlogsicher Punkt ist (Dazu müssten es schon echte Menschen sein, was sie aber erwiesenermaßen nicht sind - siehe Typ aus dem Waffendepo). Die Kampfroboter sind definitiv aus Stahl, wieso die Jäger nicht? Computer dürften sehr viel präziser arbeiten als Gehirne.

2. Das weiß ich! Aber das haben sie nicht speziell aus diesem Grund gemacht. Auch heutzutage sind alle wichtigen Computer Schlachtschiff vernetzt, sonst können sie nicht effektiv arbeiten. Dass sie es in einem futuristischen Raumschiff nicht sind, ist absolut lächerlich.

3. Da habe ich leider keine Ahnung wovon du redest.? Diese Halluzinationen mit ihren merkwürdigen Forderungen hat er aber sicherlich nicht von alleine entwickelt. Aus welchem Ansatz heraus sollte das geschehen sein?


Noch dreimal nachgedacht und alle Kritik für richtig befunden.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Vale waan Takis am 9.03.2006 | 08:42
Tip an Tecci: Nicht alles zu persönlich nehmen  ;)

Gerade eine Sci-Fi Serie mit angeblich hohem Anspruch sollte sich einige logische Kritikpunkte gefallen lassen müssen.

Was den einen stört mag dem andern völlig egal sein, trotzdem darf es ja wohl den einen oder anderen stören.

Zumindest bin ich doch nicht so alleine in meiner Ansicht wie ich zunächst gedacht habe, wobei mich gerade einige technische Aspekte nicht soo sehr stören (Funk, Bio-Technik,...)

Ach ja: und ich schau trotzdem weiter (wenn ich grad Zeit habe), denn ein paar coole Sachen sollen ja noch kommen und ansonsten kann ich ja weiter meckern  ;D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 9.03.2006 | 09:58
Die Kampfroboter sind definitiv aus Stahl, wieso die Jäger nicht? Computer dürften sehr viel präziser arbeiten als Gehirne.
Mag ja sein, daß Computer präziser arbeiten als Gehirne, aber ein Gehirn arbeitet schneller und kann sich veränderten äußeren Begebenheiten bedeutend schneller, effektiver und innovativer anpassen als ein Computer. Und in einer Raumschlacht, in der du keine Deckung hast und dich innovativ verhalten mußt, um nicht nach 2 Sekunden schon abgeschossen zu werden, ist ein Gehirn klar im Vorteil. Insbesondere, wenn es direkt mit dem Schiff vernetzt ist.
Bei den Bodentruppen der Toaster ist das nicht ganz so wichtig. Erstens sind die Feuerwaffen der menschlichen Infanterie meist nicht in der Lage, einen Centurion mit einem einzelnen Schuß (oder einer kurzen Salve) zu zerstören. Dadurch gewinnt der Centurion wertvolle Sekunden an Rechenzeit. Zweitens gibt es im Bodenkampf Deckung, welche man ausnutzen kann, um sich vor Feindfeuer zu schützen (und wieder Rechenzeit zu gewinnen).
Und drittens: Suspended Disbelief. Bei Star Trek hinterfragt ja auch keiner die Beam-Technologie oder die Tatsache, daß die Borg biologische "Wirte" benötigen...
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Mc666Beth am 9.03.2006 | 10:04
[...]
2. Das weiß ich! Aber das haben sie nicht speziell aus diesem Grund gemacht. Auch heutzutage sind alle wichtigen Computer Schlachtschiff vernetzt, sonst können sie nicht effektiv arbeiten. Dass sie es in einem futuristischen Raumschiff nicht sind, ist absolut lächerlich.
[...]

Naja wenn man bedenkt, dass die Zylonen sich sehr schnell in computersysteme einhacken könne und wenn es vernetzt wäre, dann könnten sie Viren über Funk schicken, die in Minuten das ganze Schiff lahm legen. also von der Serienlogik ist es richtig, dass die Computer nciht vernetzt sind.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Haukrinn am 9.03.2006 | 10:11
Wenn euch das wirklich ein Dorn im Auge ist hab ich nur einen Tipp:
Hört auf die Sendung zuschauen, es wird nur noch schlimmer.

Guter Tipp, das habe ich bereits nach der zweiten Folge gemacht, weil ich die Serie echt grottig fand ... (Soap Opera trifft Raumpatrouille Orion, nääää). Und seitdem habe ich pro 45 min. mehr Zeit für weniger sinnfreie Beschäftigungen, zum Beispiel um mir eine bessere Fernsehserie reinzuziehen...  ;D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: CrazyDwarf am 9.03.2006 | 10:13
Hey - nichts gegen Raumpatroullie Orion!
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: MadMalik am 9.03.2006 | 10:26
Und die nicht-vernetzte-Galactica wird in dem Piloten erklärt, und genau mit selbiger Begründung. Massive Verluste im ersten Zylonenkrieg, durch gehackte Schiffssysteme, welche dann zu Eigenbeschuss und Massenverlusten geführt haben. Macht sinn innerhlab der Serie, und wird auc erklärt. Jedenfalls im englischen, wer weiss was in der deutschen Synchro alles wegfällt.  ;D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Teclador am 9.03.2006 | 10:30
1. Ich kenne nur die Folgen die im Fernsehen liefen und darin sieht man das Innere von zylonsichen Kampfsternen nicht, biologische Technolgie mit metallener zu verbinden ließt aber auf extrem fortschrittliche Synthetik schließen und bestärkt mich in meiner Meinung. Die Infiltratoren wären in keinem Fall schwer zu erkennen, weshalb der Mangel an Entdeckung ein zusätzlicher unlogsicher Punkt ist (Dazu müssten es schon echte Menschen sein, was sie aber erwiesenermaßen nicht sind - siehe Typ aus dem Waffendepo). Die Kampfroboter sind definitiv aus Stahl, wieso die Jäger nicht? Computer dürften sehr viel präziser arbeiten als Gehirne.

Was ist denn das für ein Satz "Computer dürften sehr viel präzisser arbeiten"? ::)

Die Kampfsterne der Zylonen sind eine Mischung aus Biomasse und Stahl. Und ja natürlich müssen die Zylonen extrem fortschrittlich Gewebe, Knochen und alle möglichen Enzyme und Proteine synthetisiern, sonst könnten sie wohl kaum einen Haufen Fleisch zusammebasteln, der zum einen kaum von einem Menschen zu unterscheiden ist und zum anderen über einige übermenschliche Fähigkeiten verfügt.

Der "Stil" der den neuen Zylonen gegeben wurde ist ja grade dieses Imitieren von Lebewesen. Sie verbinden ihre alte Ursprungsform  mit biologischen Aspekten.

Im Fall der Jäger versuchen sie Raubtiere und ihr Instinkte zu imitieren und zum anderen will man die  erfahrenen Jäger ja auch schon reinkarnieren können, was ja scheinbar auch einen Kern aus Biomasse vorraussetzt.

Zitat
2. Das weiß ich! Aber das haben sie nicht speziell aus diesem Grund gemacht. Auch heutzutage sind alle wichtigen Computer Schlachtschiff vernetzt, sonst können sie nicht effektiv arbeiten. Dass sie es in einem futuristischen Raumschiff nicht sind, ist absolut lächerlich.

Doch aus genau diesem grund haben sie es gemacht. Deshalb streiten sich Roslin und Adama ja darüber ob die Comupter vernetzt werden sollen wenn das Schiff ein "Museum" wird. Scheinabr hörst du garnicht richtig hin. Und ja natürlich sind Schiffe mit vernetzen Computern effektiver als ohne, aber irgenwie sind große Schiffe ah schon geschwommen, bevor es vernetzte Computer gab. Genauso geht es der Galactica. Schöne bunte Schiffe mit fancy gadgets kann man in Freidenszeiten bauen und schön einen auf modern machen. Im Krieg braucht mans schnell, billig und hoffentlich robust. Was nützt dir dein wunderbar effektiver Kampfstern wenn er nach 5 Sekunden von Zylonen abgeschaltet wird. So ist nämlich einigen der  "moderneren" Kampfsterne wirklich ergangen. Aber vielleicht hast du das ja wieder überhört. ::)

Zitat
3. Da habe ich leider keine Ahnung wovon du redest.? Diese Halluzinationen mit ihren merkwürdigen Forderungen hat er aber sicherlich nicht von alleine entwickelt. Aus welchem Ansatz heraus sollte das geschehen sein?

Tja das weiß bis jetzt wirklich niemand zu sagen. ;)

Und zu Vale:

Ich nehme das hier nicht persönlich, mich kotzt dieses selbstgerechte rumgebashe nur ziemlich an.
Und wenn sich jemand über die Optik eines Toaster beschwert, dann darf man ihn wohl mal ein bisschen striezen...also wirklich. ::)

Wenn du meinen Post nochmal durchliest, siehst du auch, dass ich gegen die "Logiklücken" garnichts sage. Diese muss sich eine Serie auf einem derartig hohen Niveau auch wirklich gefallen lassen. Sie machen es später heraus nämlich noch einige male und da zum Teil noch schlimmer als die Sache mit Starbuck und dem Zylonenjäger. In der Hinsicht stimme ich dir sogar zu, sowas müsste echt nicht sein.


@Haukrinn: Dich zwingt ja keiner! Außerdem hast du ja schon öfters unter Beweis gestellt, dass deine Qualitätwahrnehmung doch stark verzehrt ist.  8)

Aber die Tatsache, dass du eine bessere Fernsehserie gefunden hast lässt mich staunen, du scheinst über übermenschliche Fertigkeiten zu verfügen. ;)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Falcon am 9.03.2006 | 11:00
selbstgerechtes rumgebashe, hoho, und dass muss man sich über einer total überzogen gehypten Science-Fiction Serie anhören. naja, genug gelacht, ist ja traurig genug  ;)


Mich störte weniger die Techniklücken, da bin ich ziemlich abgehärtet.

aber Hand aufs Herz, die Sachen im Zylonenjäger (mit Jacke abdichten, ohne Geräte navigieren) tun einem Science-Fiction Fan schon in der Seele weh. aber auch da kann man drüber hinwegsehen.

Das was mich allerdings immer noch am meissten stört ist der Toaster. Ja, tatsächlich. Warum?
Dieser Hintergrund soll eine Menschenkultur darstellen die sich irgendwo in den Weiten des Weltalls unabhängig entwickelt hat, die Ähnlichkeiten zur Erde sind aber dermaßen lieblos gemacht, und der Toaster ist ja nur ein Fallbeispiel von unzähligen, das man sich fragt, warum zur Hölle sie dafür die Galactica missbrauchen. Oder Science-Fiction.
Wenn die Herrschaften ein WWII Schlachtschiff haben wollen, übersät in einer Welt voller Antiquierter Gerätschaften, warum verlagern sie es nicht in die 40er auf der Erde? Da passt es wenigstens. 
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Timo am 9.03.2006 | 11:06
Ähem, nur mal so eine Frage, an die Fans der Alten BSG Serie:
Habt ihr die mal in letzter Zeit gesehen oder schwelgt ihr in Nostalgie?
Ich fand die damals auch irgendwie gut, aber als ich die jetzt nochmal komplett gesehen habe, kam ich aus dem lachen nicht mehr raus. Am besten ist der Hund und die Erklärung dazu

BTW Die einzig wahre SciFiSerie ist BuckRogers! (Millimillimilli.Buck, du bist echt mein Typ)  ~;D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Gast am 9.03.2006 | 11:19
zum toaster: wie würdet ihr ein gerät möglichst effektiv und massenproduktionstauglich konstruieren, dessen einzige aufgabe es ist innerhalb von 30 sekunden 2 scheiben brot zu rösten? ::) ich denke das dieses teil in ALLEN brotessenden und technologisch hochstehenden kulturen ziemlich gleich aussieht und funktioniert... ich mein, man kann brot sicherlich auch mit laser und microwellen rösten, aber warum einen toaster mit teuren und anfälligen komponenten konstruieren, wenn es die gute alte, seit jahrzehnten oder gar jahrhunderten bewährte induktionsspule auch tut... und was den retrostyle mancher szenen angeht: geht mal durch newyork oder jede beliebige deutsche grossstadt. da sieht man auch nicht unbedingt gleich über welche hochtechnologien die zivilisation verfügt, wenn sich diese hinter teilweise 150 jahre alten fassaden verbergen...
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Teclador am 9.03.2006 | 12:27
selbstgerechtes rumgebashe, hoho, und dass muss man sich über einer total überzogen gehypten Science-Fiction Serie anhören. naja, genug gelacht, ist ja traurig genug  ;)


Mich störte weniger die Techniklücken, da bin ich ziemlich abgehärtet.

aber Hand aufs Herz, die Sachen im Zylonenjäger (mit Jacke abdichten, ohne Geräte navigieren) tun einem Science-Fiction Fan schon in der Seele weh. aber auch da kann man drüber hinwegsehen.

Das was mich allerdings immer noch am meissten stört ist der Toaster. Ja, tatsächlich. Warum?
Dieser Hintergrund soll eine Menschenkultur darstellen die sich irgendwo in den Weiten des Weltalls unabhängig entwickelt hat, die Ähnlichkeiten zur Erde sind aber dermaßen lieblos gemacht, und der Toaster ist ja nur ein Fallbeispiel von unzähligen, das man sich fragt, warum zur Hölle sie dafür die Galactica missbrauchen. Oder Science-Fiction.
Wenn die Herrschaften ein WWII Schlachtschiff haben wollen, übersät in einer Welt voller Antiquierter Gerätschaften, warum verlagern sie es nicht in die 40er auf der Erde? Da passt es wenigstens. 

Wie war das mit dem guten Dieter Nuhr nochmal? ::)

Mann, Mann die Battlestar Galactica ist kein 40er Jahre Schiff. Die Battestar Galactica ist aber auch kein Raumschiff der Marke "Enterprise" oder "Whitestar".

Die Kampfsterne der 13 Kolonien sind das Weltraumequivalent zu einem Flugzeug Träger unser heutigen Zeit. Sie sind keine Zukunfts-Hirngespinste, sondern eine Überlegung wie militärisches Großgerät im Weltraum aussehen könnte.

Du hast Jäger an Bord sowohl für defensive als auch offensive Operationen
Du hast Flugabwehrgeschütze um dich gegen feindliche Jäger/Kleinschiffe und anfliegende Geschosse zu verteidigen
Du hast die Raptoren, die als Aufkärung und Transportschiffe dienen und die Jägergeschwader unterstützen.

Bis auf die Jäger werden solche Funktionen in den meisten Sci-Fi Serien wegrationalisiert.

Warum? Naja es geht eben um bunte Lichter und Technobabbel und nicht darum, dass die Klingonen die Förderation locker besiegt hätten, wenn nur mal jemand auf die Idee gekommen wäre FLAK gegen die lästigen Photonentorpedos einzubauen. :gaga:
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: MadMalik am 9.03.2006 | 12:46
Wenn das die Flugzeugträger sind, wo sind dann die Begleitschiffe ? Die Zerstörer, Versorgungsschiffe, und UBoote ? Nah, nah ? Deine Flugzeugträger Theorie stinkt ! Flugzeugträger operieren nicht alleine. Das mim Toaster kann ich ja noch nachsehen, aber wenn ich mir Beretta und FN Herstal Maschinenpistolen anschauen muss... ich weiss ja, dass beide Firmen viel Exportieren, aber bis nach Caprica ? Oh, und schau mal einer guck, einen Vertrag mit dem US DoD hamm sie auch am laufen, so viele HMMWVs wie da rumkurven.

Aber Maschinenkanonen und Steuerdüsen sind mir trotzdem tausendmal lieber, als Impulsantriebe, Instant-Strahlenkanonen die keinerlei Geschwindikeit zu haben scheinen,.. und merkwürdige Lichtkugeln, deren taktischen Nutzen ich in etwa auf einem Niveau sehe wie Damptorpedos in WW1.  ;D

Ist halt jedem sein Ding, was für nen Scheiss er schluckt, scheisse Schlucken muss er so oder so.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Der Bär am 9.03.2006 | 14:21
So, jetzt muß Papa Bär mal was sagen.

1. Ich bin ein großen Fan von BSG!
2. Das führt nicht dazu, daß ich alles was mir diese Serie vorsetzt auch immer toll finden muß.
3. Nur weil ich etwas geil finde, gibt es mir nicht das recht andere zu beleidigen die eine andere
    Meihnung haben! Das scheint bei einigen hier wohl noch nicht angekommen zu sein.
4. Viele Sachen werden im Verlauf der Serie noch erklärt (z. B. der Flugzeugträger im All, da die
    Galactica zum Beispiel ihre eigene Munitionsfabrik hat! Zusammen mit der Wasserafbereitung und
    ein bischen Phantasie könnte das heißen, das die Battlestars autrak sind.)
5. Centurions sind komplett mechanisch und werden nicht downgeloaded, was nicht auf andere
    Mitglieder der Cylonen übertragbar sein muß ::)
6. Habe gerade erfahren, daß die dritte Staffel erst Ende des Jahres startet :'(
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Teclador am 9.03.2006 | 14:29
3. Nur weil ich etwas geil finde, gibt es mir nicht das recht andere zu beleidigen die eine andere
    Meihnung haben! Das scheint bei einigen hier wohl noch nicht angekommen zu sein.

Das ist mir neu. Hört sich ziemlich langweilig an.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Chaosdada am 9.03.2006 | 20:52
Zitat
ein Gehirn arbeitet schneller und kann sich veränderten äußeren Begebenheiten bedeutend schneller, effektiver und innovativer anpassen als ein Computer
Schachcomputer haben schon heute bewiesen, dass sie schneller arbeiten als Gehirne. Und wenn man die versorgenden Organe dazu rechnet (Strom andererseits braucht der Flieger sowieso) auch bei weniger Platz. Und innovativ muss man in einem leeren Raum nun wirklich nicht sein. Da reicht es wenn man ein paar tausend Manöver gespeichert hat.
Außerdem sind Gehirne empfindlicher (z.B. gegenüber Stößen, was gerade bei superschnellfliegenden, wendigen Fliegern wichtig ist).
Bei den Kampfrobitern fände ich Innovativität viel wichtiger, weil sie mit der Umgebung interagieren können (die haben ja sogar Hände).
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Haukrinn am 9.03.2006 | 23:17
Nervenzellen sind vom Energiebedarf her recht genügsam und bauen parallele Rechennetzwerke auf, die man in dieser Komplexität mit Silizium niemals hinbekommen würde.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Mc666Beth am 9.03.2006 | 23:21
Für alle die wissen wollen, was passiert, wenn die Galactica ihre Computer vernetzt und dabei von Zylonen angegriffen wird, den Schlage ich Season 2 Episode 1 vor.
Und dann wird in der Serienlogik sehr deutlich warum man das nciht machen sollte.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Chaosdada am 9.03.2006 | 23:26
@ haukrinn: Die Energiemenge sollte bei Schiffen die unvorstellbare weiten durch den Raum fliegen nicht das Problem sein.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Imiri am 10.03.2006 | 00:05
Für alle die wissen wollen, was passiert, wenn die Galactica ihre Computer vernetzt und dabei von Zylonen angegriffen wird, den Schlage ich Season 2 Episode 1 vor.
Und dann wird in der Serienlogik sehr deutlich warum man das nciht machen sollte.

Das gehört aber in einen Spoiler oder nicht?
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Mc666Beth am 10.03.2006 | 00:07
Nö von der Story verrate ich an sich ja nix. ausser das sie in der Folge mal die Computer vernetzten warum? Schaut die Folge.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Imiri am 10.03.2006 | 00:22
Aber jeder Satz mehr wäre evtl. zu viel...
Aber du hast recht noch ist wirklich nicht zuviel verraten.
Verzeih bitte den Einwurf.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Visionär am 20.03.2006 | 09:13
5. Centurions sind komplett mechanisch und werden nicht downgeloaded, was nicht auf andere
    Mitglieder der Cylonen übertragbar sein muß.
Bist du dir da sicher, denn Raider werden ja immerhin wiedergeboren, damit ihre Kampferfahrung nicht verloren geht. Siehe die Folge 'Scar'.

Zitat
6. Habe gerade erfahren, daß die dritte Staffel erst Ende des Jahres startet :'(

AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH!
Und das bei dem Season Finale. Die Macher sind echte Sadisten!
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Spicy McHaggis am 22.03.2006 | 22:23
Lief da nicht neulich der Pilotfilm zu Staffel 3?
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Selganor [n/a] am 31.03.2006 | 22:43
Bin eben mit der 1. Staffel durch... WOW

Am Anfang (als ich die Serie nur so "nebenbei" geschaut habe) war ich ja nicht so begeistert davon, aber wenn man sich die Serie konzentriert anschaut bemerkt man was da alles "drinsteckt".

Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Dr.Boomslang am 31.03.2006 | 23:04
Und in Staffel 2 geht's erst richtig los :D
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Timberwere am 2.04.2006 | 00:00
OH ja. Boah wat fies, gerade der Cliifhanger am Ende! Ich hätte mich ne Weile lang und bis zu einem bestimmten Punkt fast nicht gewundert, wenn da jemand aufgewacht wäre und das geträumt hätte oder so. Aua aua aua!
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Imiri am 2.04.2006 | 03:30
Ihr redet nicht von der grade laufenden Ausstrahlung(RTL2), oder?
Kann man das nicht irgendwie trennen?
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Visionär am 3.04.2006 | 01:40
OH ja. Boah wat fies, gerade der Cliifhanger am Ende! Ich hätte mich ne Weile lang und bis zu einem bestimmten Punkt fast nicht gewundert, wenn da jemand aufgewacht wäre und das geträumt hätte oder so. Aua aua aua!

Ich kommentiere das nur mal mit: HAMMER!!
Eigentlich wollte ich um 24.00 im Bett sein. Hab dann doch noch den Rest der Staffel bis um 3.00 geschaut, und die Kinnlade klappte mir immer nur weiter herunter.
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Sir Iceman am 3.04.2006 | 02:12
Also ich muss sagen, dass Battlestar Galactica mir überhaupt nicht gefällt. Ich habe die alten Folgen geguckt und die waren deutlich besser.
Jetzt ist die Serie sowas von Psycho, total abgedreht. Und man kann mir nicht vorwerfen, ich würde nur Action- und Haudraufweltraumgeballer schauen...
Habe alle Folgen von Star Trek TNG auf DVD ;)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Teclador am 3.04.2006 | 04:29
Jetzt ist die Serie sowas von Psycho, total abgedreht.

Sind sie zu hart, bist du zu schwach! ;)

Zum Thema Cliffhanger:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Dr.Boomslang am 3.04.2006 | 21:14
Brauchen wir nicht eigentlich einen Spoiler- und spekulier-wie's-weitergeht-Thread? Immerhin ist es noch ein halbes Jahr bis die dritte Staffel kommt :'(
Titel: Re: Battlestar Galactica
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.04.2006 | 21:24
Und auch noch einige Zeit bis in DEUTSCHLAND die 1. Staffel durch ist.

Ich schlage mal vor ich mache den Thread jetzt hier dicht und derjenige der als naechstes ueber BSG (Stand: RTL2) oder BSG (Stand: Amiland) weiterdiskutieren will macht einfach einen neuen Thread mit entsprechend aussagekraeftigem Titel auf.

*Klick*