Starbuck eine FRAU? :P wäh... ::) Starbuck war mit Abstand einer der coolsten Charaktere der alten Galactica-Reihe...Das war ganz genau das was ich auch schreiben wollte :)
Wie ist das mit der neuen Serie? Eher total kindisch (wie Episode I + II) oder eher was für die inzwischen erwachsen gewordenen Galaktika-Nostalgiker?Die neue Serie sollte man auf gar keinen Fall mit der alten vergleichen. Nostalgiker werden sie für furchtbar schlecht halten. Dafür gibt es einfach zu viele Änderungen mit denen sich echte Fans der alten Serie niemals abfinden werden.
Am Besten hat mit gefallen, wie die "alte" Galaktika mit ihrem ultimativen Retro-Look in die Handlung eingebaut wurde. Den Kunstgriff soll mal einer nachmachen.
teils.Also bevor ich mir ein Urteil erlauben würde, würde ich mir erst einmal den Pilotfilm auch anschauen und nicht von irgendwelchen Trailern usw. auf das fertige Produkt schließen.
Der Rest kommt aus Trailern,Charbios,Settingshots usw.
ich werd mir auch mal die DVD ausleihen vom Kollegen ums ganz zu sehen.
Also bevor ich mir ein Urteil erlauben würde, würde ich mir erst einmal den Pilotfilm auch anschauen und nicht von irgendwelchen Trailern usw. auf das fertige Produkt schließen.Du, das werde ich auch aber ich kann mich auch zum Teil auf die Meinungen meiner Freunde verlassen und auf manche Meinungen der Poster dieses Forums. Wenn du mir aber rätst gerade auf letzte lieber keinen Pfifferling zu setzen .... ;)
@Falcon: Mir ist es völlig wurscht, ob Dir diese Serie gefällt oder nicht.hey, hey, bleib bitte aufm Teppich. Das wollte ich dir auch nicht unterstellen. Daran kann ich mich nämlich auch nicht erinnern.
Das es um die Galactica geht hast du richtig verstanden. Ich erinnere mich aber nicht daran, Dir mangelnden Verstand nachgesagt zu haben.
Ich denke nicht.Den Namen finde ich ebenfalls etwas unpassend. ;)
Raptor klingt viel kriegerischer. Hey, bei Wing Commander waren das auch Kampfflieger.
Neuaufguss Enterprise: Ich sags mal so, die alte Star Trek Serie war zu ihrer Zeit storytechnisch meist deutlich besser als die ursprüngliche Galactica- Serie. Deswegen kann es imho mit einer "Neufassng" nur besser werden.Ja mag sein, das ist aber kein Argument dagegen. Ist ja auch geschmackssache. Wirklich besser war die ST-Serie nicht gerade. Vielleicht sollt man mal in einem Thread gute Neuaufgüsse sammeln.
Die Serie ist congenial!! Anschauen lohnt sich. Schade, dass sie in Deutschland noch gar nicht läuft.
@selganor, wo hast du die Info her? da wart ich schon seit jahren drauf, dass die das endlich auf DVD rausbringen :dWar in der letzten Ausgabe der "Dreamwatch" zu lesen. Das Geld für die Box habe ich schon zur Seite gelegt. ;D
Space: Above and Beyond (uebrigens inzwischen ab 8.11. DVD raus - bisher nur bei bestbuy.com erhaeltlich) lief vor wie viel Jahren auf Vox?
Für die, die es interessiert, RTL II hat den Start der Serie vorgezogen und dafür SG-Atlantis nach hinten gepackt >;D
BSG 75 (is wohl die offizielle Bezeichnung!? ) startet demnach Mitte Februar Mittwochs um 20.15 Uhr ;D
Tja Vale, da muß ich dich enttäuschen. Der Schwerpunkt bei BSG liegt definitiv nicht auf Raumschlachten (ich will damit nicht sagen das du nur das schlecht findest!)Hab ich ehrlich gesagt ja auch gar nicht erwartet. Nur etwas mehr hätte mir gefallen.
und die Charactere sind allesamt ! weder schwarz noch weiß gezeichnet. Im Gegenteil, im Zuge der Serie treffen Leute, von denen man es niemals erwartet hat, Entscheidungen, die man nur als heftig bezeichnen kann.Bis jetzt kann ich halt nur die folgen beurteilen die ich gesehen habe und da sind die Charaktere einfach total überzeichnet und Clicheehaft
Gut, es gibt Raumschlachten (z.B. Hand of God) aber das in jeder Folge die Cylonen, begleitet von dramatischer Musik in ihren fliegenden Untertassen (die sahen ja nun wirklich so aus, oder?) die Galactica angreiffen, nur um von den Geschützen zerblasen zu werden, das wird Gott! sei dank nicht passieren.Zum Glück, denn bei aller Nostaligik das wäre kaum zu ertragen gewesen ;)
Wie einer der Produzenten es bereits sagte, Galactica ist ein Drama im Weltraum.Leider bis jetzt halt ein echt langweiliges
Mmmh,Ich bin ein großer Fan der Serie und bislang hat die neue BSG alles, was ich bisher an SIFI-Serien gesehen hab, locker an die Wand gehauen... nur Babylon 5 kenne ich nicht wirklich, da kann ich nix zu sagen.
is hier wohl ein bischen eingeschlafen, was?
Jetzt wo BSG auf RTL läuft wüßte ich gerne mal was ihr von der deutschen Syncro haltet. Hab bisher alles auf Englisch gesehen und tue mich schwer mit der deutschen Version. Was ist eure Meihnung und was haltet ihr von der Serie?
...
Ich kann dich aber beruhigen. Bis so ca. Folge 5 fand ich die Serie auch nicht wirklich genial, man konnte sie sich ansehen. Aber es wird besser und besser, auch wenn die Serie natürlich (wie es sich für ein Drama gehört) von Intrigen dominiert wird.Das macht zwar ein klein wenig Hoffung und ich werde wohl noch etwas weiter schauen, aber eigentlich finde ich das eine Serie von anfang an mitreißend und spannend sein sollte. Fesselnd halt. Das hat BSG leider nicht geschafft.
In einer Szene beten sie zu ihren Göttern von Koboi, in der anderen diskutieren dieselben Personen über Gott als schöpfer. naja.
diese Serie ist quasi die Model-Show für Primetime Adventures (http://tanelorn.net/index.php?topic=16457.0) (ohne es zu wissen)! Wen also die Serie gefällt und wer sowas gerne im Rollenspiel spielen möchte, dem kann ich nur empfehlen, mal PtA zu versuchen.
Werbung Ende. ;)
Nur mal etwas Werbung für die Leute, denen die Serie gefällt (wie mir!): diese Serie ist quasi die Model-Show für Primetime Adventures (http://tanelorn.net/index.php?topic=16457.0) (ohne es zu wissen)! Wen also die Serie gefällt und wer sowas gerne im Rollenspiel spielen möchte, dem kann ich nur empfehlen, mal PtA zu versuchen.
Werbung Ende. ;)
BSG ist Drama pur. Der Weltraum und das ganze Zeug ist nur der Backdrop für das Drama. Wie Falcon u.a. schon bemerkt haben, ist deswegen viel Laber, viel Charakterkonflikte usw.
BSG ist Drama pur. Der Weltraum und das ganze Zeug ist nur der Backdrop für das Drama.Dass das so offensichtlich ist finde ich auch ein bischen schade. Aber nur ein bischen ;)
Toaster im WeltallDer Toaster stand auf Caprica, aber gut - man sollte annehmen, dass eine so hochentwickelte Kultur auch bessere Toaster hat.
Ist mir auch beim Funk aufgefallen. Völlig verrauscht/verzerrt, da ist er ja heute schon klarer und im Vakuum sollte er eigentlich besser funktionieren. Und laut der Pilotfolge sind die Computer auf der Galactica nicht vernetzt!
Was ich auch unlogisch fand, ist der biologische Anteil des Zylonenschiffs. Ja nee ist klar, sie können perfekte, hochintelligente Androiden bauen - diese Intelligenz sogar inklusive Halluzinationsstimulanz in einem Chip ins Hirn einpflanzen - aber zum fliegen eines Fliegers brauchen sie ein Gehrin. ::)
1. Die "neue" Zylonen Technik basiert komplett auf gezüchteter Biomasse. Schau dir das Innere der Kampfsterne an, das Innere der Jäger und die Zylonen-Agenten. Meinst du die wären so schwer zu erkennen, wenn sie en Stück Metall in ihrem Kopf hätten?
2. Die Computer auf der Galactica sind nicht vernetzt um den Zylonen möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Schau dir mal an was mit den schönen hochmodernen Jägern in der Pilotfolge passiert ist.
3. Ich nehme mal an du spielst auf Baltar an was den Halluzinations Chip angeht. Leider komtm die Halluzination nicht von den Zylonen. Sonst lässt sich schecht erklären, warum die reinkarnierte Zylonin auf Caprica einen Gaius Baltar im Kopf hat.
Die Kampfroboter sind definitiv aus Stahl, wieso die Jäger nicht? Computer dürften sehr viel präziser arbeiten als Gehirne.Mag ja sein, daß Computer präziser arbeiten als Gehirne, aber ein Gehirn arbeitet schneller und kann sich veränderten äußeren Begebenheiten bedeutend schneller, effektiver und innovativer anpassen als ein Computer. Und in einer Raumschlacht, in der du keine Deckung hast und dich innovativ verhalten mußt, um nicht nach 2 Sekunden schon abgeschossen zu werden, ist ein Gehirn klar im Vorteil. Insbesondere, wenn es direkt mit dem Schiff vernetzt ist.
[...]
2. Das weiß ich! Aber das haben sie nicht speziell aus diesem Grund gemacht. Auch heutzutage sind alle wichtigen Computer Schlachtschiff vernetzt, sonst können sie nicht effektiv arbeiten. Dass sie es in einem futuristischen Raumschiff nicht sind, ist absolut lächerlich.
[...]
Wenn euch das wirklich ein Dorn im Auge ist hab ich nur einen Tipp:
Hört auf die Sendung zuschauen, es wird nur noch schlimmer.
1. Ich kenne nur die Folgen die im Fernsehen liefen und darin sieht man das Innere von zylonsichen Kampfsternen nicht, biologische Technolgie mit metallener zu verbinden ließt aber auf extrem fortschrittliche Synthetik schließen und bestärkt mich in meiner Meinung. Die Infiltratoren wären in keinem Fall schwer zu erkennen, weshalb der Mangel an Entdeckung ein zusätzlicher unlogsicher Punkt ist (Dazu müssten es schon echte Menschen sein, was sie aber erwiesenermaßen nicht sind - siehe Typ aus dem Waffendepo). Die Kampfroboter sind definitiv aus Stahl, wieso die Jäger nicht? Computer dürften sehr viel präziser arbeiten als Gehirne.
2. Das weiß ich! Aber das haben sie nicht speziell aus diesem Grund gemacht. Auch heutzutage sind alle wichtigen Computer Schlachtschiff vernetzt, sonst können sie nicht effektiv arbeiten. Dass sie es in einem futuristischen Raumschiff nicht sind, ist absolut lächerlich.
3. Da habe ich leider keine Ahnung wovon du redest.? Diese Halluzinationen mit ihren merkwürdigen Forderungen hat er aber sicherlich nicht von alleine entwickelt. Aus welchem Ansatz heraus sollte das geschehen sein?
selbstgerechtes rumgebashe, hoho, und dass muss man sich über einer total überzogen gehypten Science-Fiction Serie anhören. naja, genug gelacht, ist ja traurig genug ;)
Mich störte weniger die Techniklücken, da bin ich ziemlich abgehärtet.
aber Hand aufs Herz, die Sachen im Zylonenjäger (mit Jacke abdichten, ohne Geräte navigieren) tun einem Science-Fiction Fan schon in der Seele weh. aber auch da kann man drüber hinwegsehen.
Das was mich allerdings immer noch am meissten stört ist der Toaster. Ja, tatsächlich. Warum?
Dieser Hintergrund soll eine Menschenkultur darstellen die sich irgendwo in den Weiten des Weltalls unabhängig entwickelt hat, die Ähnlichkeiten zur Erde sind aber dermaßen lieblos gemacht, und der Toaster ist ja nur ein Fallbeispiel von unzähligen, das man sich fragt, warum zur Hölle sie dafür die Galactica missbrauchen. Oder Science-Fiction.
Wenn die Herrschaften ein WWII Schlachtschiff haben wollen, übersät in einer Welt voller Antiquierter Gerätschaften, warum verlagern sie es nicht in die 40er auf der Erde? Da passt es wenigstens.
3. Nur weil ich etwas geil finde, gibt es mir nicht das recht andere zu beleidigen die eine andere
Meihnung haben! Das scheint bei einigen hier wohl noch nicht angekommen zu sein.
ein Gehirn arbeitet schneller und kann sich veränderten äußeren Begebenheiten bedeutend schneller, effektiver und innovativer anpassen als ein ComputerSchachcomputer haben schon heute bewiesen, dass sie schneller arbeiten als Gehirne. Und wenn man die versorgenden Organe dazu rechnet (Strom andererseits braucht der Flieger sowieso) auch bei weniger Platz. Und innovativ muss man in einem leeren Raum nun wirklich nicht sein. Da reicht es wenn man ein paar tausend Manöver gespeichert hat.
Für alle die wissen wollen, was passiert, wenn die Galactica ihre Computer vernetzt und dabei von Zylonen angegriffen wird, den Schlage ich Season 2 Episode 1 vor.
Und dann wird in der Serienlogik sehr deutlich warum man das nciht machen sollte.
5. Centurions sind komplett mechanisch und werden nicht downgeloaded, was nicht auf andereBist du dir da sicher, denn Raider werden ja immerhin wiedergeboren, damit ihre Kampferfahrung nicht verloren geht. Siehe die Folge 'Scar'.
Mitglieder der Cylonen übertragbar sein muß.
6. Habe gerade erfahren, daß die dritte Staffel erst Ende des Jahres startet :'(
OH ja. Boah wat fies, gerade der Cliifhanger am Ende! Ich hätte mich ne Weile lang und bis zu einem bestimmten Punkt fast nicht gewundert, wenn da jemand aufgewacht wäre und das geträumt hätte oder so. Aua aua aua!
Jetzt ist die Serie sowas von Psycho, total abgedreht.