Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Flanf am 13.05.2014 | 09:50

Titel: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Flanf am 13.05.2014 | 09:50
HiHo!

Ich wollte mir das PDF der Gentleman's Edition zulegen, bin aber gerade verwirrt darüber welche Edition ich jetzt nehmen soll.

Einerseits gibt es da die älter Revised Edition* um 15€ aber auch einen neueren Nachdruck** um 5€. Das spricht jetzt zwar klar für den Nachdruck, aber laut Website hat diese nur 232 statt 344 Seiten.

Wisst ihr was im Nachdruck alles fehlt und was für Unterschiede es noch gibt?

* http://www.prometheusshop.de/rollenspiele/savage-worlds/pdfs/266/gentleman-s-edition-revised-pdf
** http://www.prometheusshop.de/rollenspiele/savage-worlds/pdfs/483/gentleman-s-edition-revised-taschenausgabe-nachdruck-pdf
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Sphärenwanderer am 13.05.2014 | 09:53
Das zweite ist die Taschenausgabe - ein Softcover mit einem kleineren SL-Teil. Das andere ist Hardcover.  :)

Als PDF: GERTA ist schwarzweiß und minimal kürzer, GER farbig und schöner illustriert.
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: ComStar am 13.05.2014 | 10:01
Zu beachte ist auch, dass das PDF zur Hardcover Vollversion des Buches noch der alten GER entspricht (das Update auf die neuste Version wird z.Z. sehnsüchtig seit Weihnachten 2013 erwartet).

Das PDF zur Taschenbuchversion sollte der neusten Version entsprechen, allerdings eben nur in abgespeckter Form. Du musst dabei auf einige Beispiele, erweiterte Erklärungen, diverse Abenteuer und eine von Leonardo DaVinci selbst mundgeklöppelte Karte verzichten...
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Flanf am 13.05.2014 | 10:03
Danke! :)

Es fehlt also nichts essenzielles ala. Charakteroptionen (Zauber, Talente,..), Equipment oder Monster? Auf inkl. Abenteuer, Beispiele und dergleichen kann ich gerne verzichten solange die Regeln vollständig sind.
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Sphärenwanderer am 13.05.2014 | 10:21
Genau, hast alles drin, was auch in der GER ist - und das in erratiert.  :d
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Flanf am 13.05.2014 | 10:56
Awesome! Nochmals vielen Dank! 8D
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Conan der Barbier am 13.05.2014 | 20:30
Da ich gerade mit der GER als Printversion liebäugele, muss ich mich mal einschalten: Ist die Softcovervariante empfehlenswert, was die Verarbeitung angeht? Das Hardcover kostet ja merklich mehr, und wenn keine wesentlichen Inhalte in der günstigeren fehlen, wäre das eigentlich ein schlagendes Argument für mich. Ich hatte nur schon von einigen Systemen Softcover, die sich nach zehnmal durchblättern (was man mit einem Regelwerk eben gelegentlich tut) in einen Blätterstapel aufgelöst haben...
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Sphärenwanderer am 13.05.2014 | 20:41
Mein Softcover zumindest ist recht stabil. Die Plastikfolie vom Einband löst sich langsam ab - aber ich frage mich eh, warum so viele Bücher sowas haben (die löst sich nämlich ausnahmslos immer ab -.-).

Das Hardcover ist dennoch eine Nummer stabiler und lässt sich durch die bessere Bindung auch richtig aufschlagen. Klebebindungen haben ja die Angewohnheit, etwas steif zu sein, sodass man das Buch nicht geöffnet hinlegen kann. Das Lesebändchen ist zudem auch nett.
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: ComStar am 13.05.2014 | 20:57
Und vergesst nicht die Karte!
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Nikaro am 13.05.2014 | 22:57
Ich empfehle die TA, also die Softcover Variante.

Ich hatte anfangs die teure Hardcover Version gekauft, aber nach nichtmal einem Jahr wöchentlichen Benutzens fing die Bindung sich an aufzulösen, genau wie das Lesezeichenbändchen. Das ist dann wohl der Nachteil vom weit Aufschlagen können. Ich war sehr enttäuscht dafür soviel Geld gezahlt zu haben.

Dann hab ich mit die TA gekauft und diese nun auch schon sicher ein Jahr im Gebrauch und bis auf das Ablösen der Klebefolie über dem Einband gibts nichts zu bemängeln. Außerdem überzeugt der niedrige Preis, denn man erhält das vollständige Savage Worlds für gerade mal 10 Euro.
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Gunnar am 13.05.2014 | 23:03
Das Soft-Cover tut's und ist für Puristen oder zum schnellen Nachschlagen am Spieltisch genau das Richtige. Hinsichtlich der Stabilität kann ich Sphärenwanderes Beobachtungen genauso bestätigen.

Das Hardcover aber ist meines Erachtens DAS Musterbeispiel für ein rundum gelungenes Grundregelwerk: sehr zweckmäßig, tolles Layout, Vollfarbe, handliches Format, Lesebändchen und farbige Reiter am Rand zum schnellen Wiederfinden. Einziges Manko: Die Bindung. Sie hält noch, aber sieht bei genauerem Hinsehen unschön aus. Ich hoffe da auf die (hoffentlich) in Kürze erscheinende 2. Auflage.

Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Grospolian am 14.05.2014 | 17:59
Ich empfehle die TA, also die Softcover Variante.

Ich hatte anfangs die teure Hardcover Version gekauft, aber nach nichtmal einem Jahr wöchentlichen Benutzens fing die Bindung sich an aufzulösen, genau wie das Lesezeichenbändchen. Das ist dann wohl der Nachteil vom weit Aufschlagen können. Ich war sehr enttäuscht dafür soviel Geld gezahlt zu haben.

Dann hab ich mit die TA gekauft und diese nun auch schon sicher ein Jahr im Gebrauch und bis auf das Ablösen der Klebefolie über dem Einband gibts nichts zu bemängeln. Außerdem überzeugt der niedrige Preis, denn man erhält das vollständige Savage Worlds für gerade mal 10 Euro.

Da musst du eine Montagsausgabe erwischt haben :/

Ich habe sowohl die GE als auch die GER seit jeweiligen Erscheinen und die Bücher sind mit mir quer durch die Republik gereist und sie haben ihre Macken, aber so schwere Schäden wie deines haben sie nicht erlitten.
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Tsu am 14.05.2014 | 18:11
Habe beide Ausgaben mehrfach erworben und bin mit beiden sehr zufrieden was die Verarbeitungsqualität betrifft.

Wenn Du ein NeuSavage bist, empfehle Ich Dir zum Einstieg die GER, weil sie einfach das "rundere" Werk, mit mehr Erklärungen und Extras ist.
Solltest Du das Buch nur noch als Nachschlagewerk benutzen, empfehle Ich Dir die GERTA, weil sie die Infos kompakter zur Verfügung stellt.
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Conan der Barbier am 14.05.2014 | 19:48
Danke für die vielen Antworten! Dann bin ich so weit informiert und werde noch mal in mich gehen, welche Ausgabe es letztendlich wird.
Titel: Re: Gentleman Revised vs. Revised Nachdruck
Beitrag von: Kardohan am 14.05.2014 | 20:01
Die GER für daheim. Die GERTA für den Spieletisch.