Ich bin da jetzt ja auch nicht so bewandert, aber war "Control" nicht eigentlich "Crowd Control", also Fähigkeiten, ganze Gegner Gruppen zu binden/ negative Werte zu verpassen.
Meinst du das mit "debuffen" also Gegner verschlechtern? Für mich ist ein Debuff ja immer "einen Buff wegmachen". Weiß aber auch kein besseres Wort dafür.
Dieser Charakter profitiert praktisch überhaupt nicht von Feats. Er _braucht_ genau zwei Feats für seine Rolle als Meatshield (Combat Reflexes, Dazing Assault), profitiert von Power Attack (mehr Schaden) und Raging Vitality (mehr CON) und zieht einen kleinen Vorteil aus Improved Sunder. Die restlichen Feat Slots sind.....
Wer in Unter Piraten mehr als seine Skillpunkte für diesen Mist ausgibt hat sie nicht mehr alle. Niemals würde ich 25% meines WBL oder 5 Punkte meines PB explizit dafür ausgeben. Das ist einfach vergebene Liebesmüh, angesichts der durchaus knackigen Encounter, die da teilweise aufgefahren werden.
Sprich: 75% (15 PB) auf die Kampf Rolle, 25% (5 PB) auf die sonstige Rolle.Ich habe diese Aussage, die auf alle APs gemünzt klang, kommentiert. Meiner Erfahrung mit dem Unter Piraten-AP nach ist sie total unsinnig. Da sollte man eher 99% auf Kampf legen und 1% auf Soziales.
Ich habe diese Aussage, die auf alle APs gemünzt klang, kommentiert. Meiner Erfahrung mit dem Unter Piraten-AP nach ist sie total unsinnig. Da sollte man eher 99% auf Kampf legen und 1% auf Soziales.
Wenn ich das gerade richtig in Erinnerung habe kennst du ja auch nur Unter Piraten genauer.Korrekt. Das reicht ja, um deinen allgemeinen, für alle APs geltenden Tip zu widerlegen. Tatsächlich muss der Unter Piraten-AP ja extrem viel anders sein als alle anderen APs, nach dem, was ich so bisher über APs gelesen habe.
Abgesehen davon sind Social Skills im Kampf doch schon extrem nützlich, genau so wie Knowledge Skills. Intimidate ist mit einer der besten Low Level Debuffs den man so nutzen kann (-2 auf alles) und man verbraucht dabei nicht mal einen Slot. Es ist einfach eine gute Taktik den Gegner erst mal mit Intimidate zu beharken bevor sonstige Effekte abgelassen werden, einfach durch den nun schlechteren Save.Wenn du einen Soziale Talente im Kampf nutzt, um Vorteile für den Kampf zu erringen, dann ist das für mich immernoch ein Kampffokus. Dazzling Display bringt dir außerhalb des Kampfes nämlich überhaupt nix. Das dann unter "Soziale Ressourcen" zu verbuchen ist Nonsense.
So als Beispiel: Ich würde einen H-Elf Barden mit Skill Focus (Intimidate) ausstatten, EWP: Net kaufen und auf Dazzling Display gehen, das bringt viel wenn der Barde seine Whip benutzt.
Niemals würde ich 25% meines WBL oder 5 Punkte meines PB explizit dafür ausgeben.
@Slayn: für mich ist es eigentlich sowieso selbstverständlich, dass die gesamte Gruppe sich im Vorfeld miteinander abspricht, wer welche Nische abdecken will und wie. Dafür brauch ich keinen AP. ;) Die Erfahrung lehrt, wenn jeder einfach für sich irgendeinen Char baut, weil ihm gerade danach ist, fliegt man meistens auf die Schnauze. In APs mag das noch deutlicher ausgeprägt sein.
(Erinnert mich grad an diesen Webcomic, wo die Spieler scheinbar unabhängig voneinander jeder einen Zwergenkleriker gebaut haben. Stellte sich dann aber raus, dass das alles sehr wohl gemeinsam geplant war.)
@Slayn:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
1of3s Rant halte ich für sehr schwarzweißmalerisch.
Wenn man einen AP spielt, dann sollte man als Spieler dringend einen passenden SC wählen, keine Frage. Einen städtischen Bibliothekar in einer Wildniskampagne ist nicht nur für die Mitspieler und den SL scheiße. Auch sollten gewisse Kernkompetenzen abgedeckt sein, wenn das System dies anfordert. D&D, und insbesondere APs, sind ziemlich schlecht zu spielen und zu schaffen, wenn man nicht darauf achtet.
Eine grobe Richtlinie, welche Klassen, bzw grundlegenden Befähigungen der SC abgedeckt sein sollten, finde ich ziemlich sinnvoll. Kadaverkrone rockt einfach deutlich mehr, wenn man einen Pharasmiten spielt, als wenn es nun der Toragkleriker ist. Hier sollte man als SL den Spielern zusätzlich Tipps geben, welcher Fluff sich zu dem Crunch gesellen könnte.
Aber dafür Regeln aufzustellen, Charaktere für die anderen zu spielen und dergleichen mehr ... geht mir irgendwo zu weit.
Kein save, keine SR. Der Spell macht DD entsprechend wirklich nutzlos.Vielleicht sollte man dann eher mal den Zauber überdenken...
Kein save, keine SR. Der Spell macht DD entsprechend wirklich nutzlos.
Finde ich aber dennoch ausreichend, um auf DD zu verzichten. Als volle Aktion lässt sich das Talent einfach nur sehr schlecht einsetzen - mir ist das nie und nimmer 2 feats wert. Da hole ich mir lieber bludgeoner + enforcer, wenn ich mich auf intimidate spezialisieren mag.
Wobei ich finde, gerade als Barde hat man genug Möglichkeiten, den Spell sinnvoll einzusetzen.
Da Net auf touch-AC geht, halte ich die EWP nicht für nötig, auf höheren Stufen sollte man da eigentlich kaum Probleme haben. Aber ich bin tatsächlich auch kein Fan von Trip-feats auf nem Barden. Der CMB ist nicht hoch genug wie ich finde um sich zuverlässig darauf zu verlassen und zudem ist trip halt auch nicht immer einsetzbar - gerade auf höheren Stufen. Ein CM-build sollte mMn neben trip auch immer noch dirty tricks auspacken können - das ist halt die EWMS unter den Manövern.
Zu Combat Reflexes solltest du noch dazusagen, wie das einzusetzen ist -- nämlich mit Reach Weapons.
Das war nämlich mit die erste Falle, in die getappt bin, als 3E nagelneu war. Ich lese so die Feats, und denke "Combat Reflexes klingt gut, will ich haben" - und gebe sie meinem Ranger (Falle #2) der mit Bastardschwert (#3) und Schild (#4) ausgestattet wurde. Die Combat Reflexes waren dementsprechend völlig fürn Arsch. =D
(Nebenbei könnt ihr daran auch sehen, dass ich bei meinem ersten 3.X-Charakter so ziemlich alles falsch gemacht habe, was man nur falsch machen konnte. Grad dass ich nicht noch eine einzelne Stufe Wizard dazugetan hätte. Will sagen, jeder hat mal klein angefangen.)
Jo, das ist auch son PF-Problem, das extreme Rearloading der Buildkonzepte.
was soll rearloading denn bedeuten?Wenn ich das richtig verstehe, dann bedeutet es, dass die Klassen hinten heraus mehr bekommen. Wo genau FS das aber sieht, weiß ich nicht genau.
Lies nochmal genauer. ;)
Paizo aber hasst MulticlassingEhrlich gesagt sehe ich das gar nicht so. Eigentlich denke ich eher, dass WotC entweder Multiclassing liebt oder (was für mich die wahrscheinlichere Alternative ist) gar keine Ahnung hatte, wie unglaublich attraktiv ein Barbar mit Pounce ist.
Ehrlich gesagt sehe ich das gar nicht so. Eigentlich denke ich eher, dass WotC entweder Multiclassing liebt oder (was für mich die wahrscheinlichere Alternative ist) gar keine Ahnung hatte, wie unglaublich attraktiv ein Barbar mit Pounce ist.
Lass es mal anders formulieren: Paizo hasst nicht Multiclassing, Paizo hasst keine klar definierten Rollen.
[Nachtrag] Dein Kommentar zum Gunslinger hat unglaublich viel mit WBL zu tun und wie man das verteilt. Auch etwas auf das ich später erst eingehen wollte (Grummel).
Ehrlich gesagt sehe ich das gar nicht so. Eigentlich denke ich eher, dass WotC entweder Multiclassing liebt oder (was für mich die wahrscheinlichere Alternative ist) gar keine Ahnung hatte, wie unglaublich attraktiv ein Barbar mit Pounce ist.
Das finde ich bei 3.5 gerade geil, dass man viele Klassen "gegen den Strich" spielen kann. Dass man da eben gerade nicht in so ein enges Korsett gezwängt wird, finde ich so reizvoll.Das Problem dabei ist, dass das sehr häufig eignetlich nur dadurch geht, dass man den Fluff einer Klasse komplett außen vor lässt und auf die eigene Story zugunsten irgendwelcher Kräfte scheißt. Dass dann da eine Paladin singend und tanzend durch die Gegend trällert, hast du ja gezeigt. Das kann man mögen, aber ich finds so ziemlich das Gegenteil von "geil" oder "reizvoll".
Dass solche Builds erstmal über weite Strecken nichts taugen, diese Gefahr besteht zwar, und vor allem sieht man sowas oft bei der im Internet üblichen Theoretischen Optimierung -- in der Praktischen Opt. hingegen wird sehr wohl darauf geachtet, dass man keine ewigen Durststrecken hat.
Das ist Bullshit, und das weisst du auch.Um ehrlich zu sein, nein, weiß ich nicht. Wenn ich deinen singenden Paladin ansehe, dann denke ich mir: Bei aller Liebe, nettes Build, aber wer WILL das spielen?
An der Stelle muss der Hinweis zu 1of3´s Rant wieder herhalten: Der Charakter gehört einem nicht alleine.Habe ja schonmal erwähnt, dass ich davon nicht allzu viel halte.
Habe ja schonmal erwähnt, dass ich davon nicht allzu viel halte.
Um ehrlich zu sein, nein, weiß ich nicht. Wenn ich deinen singenden Paladin ansehe, dann denke ich mir: Bei aller Liebe, nettes Build, aber wer WILL das spielen?
@Slayn: erstmal wär vielleicht Precise Shot nicht schlecht, oder? Und der hat wiederum PBS als Prereq, wenn ich nicht irre? Zwei Feats den Abfluss runter, nur um den Char überhaupt einsetzbar zu machen.