Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Xemides am 29.05.2014 | 20:14
-
Alyne und ich waen gerade im Kino:
Eben Malificent im Kino gesehen.
Schöner Film. Nicht überragend, sicher kein Meisterwerk mit wenig Überaschungen.
Angela Jolie spielt alle an die Wand, aber sind die Wangenknocken Makeup oder immer so prägnan ?
Die Schlacht am Anfang war nett, aber nicht grandios und viel zu kurz und unblutig, Disney halt.
Der Drache war halbwegs imposant.
Das Auslösen des Fluches offensichtlch beim Herrn der Ringe und Hobbit abgeschaut.
Und das Aufwachen Auroras habe ich tatsächlich 10 Sekunden vorher vorhergesagt.
-
Angela Jolie spielt alle an die Wand, aber sind die Wangenknocken Makeup oder immer so prägnan ?
In der Form natürliche Wagnenknochen + Makeup.
-
War nett.
Ein angenehm souveränes Script und ein größtenteils konsistentes Konzept haben ihn vor dem eher peinlichen Schicksal bewahrt, das den neuen Oz-Film, Snow White (mit Bella und Thor) und erst recht Alice 2.0 ereilt hat (und mit den drei Filmen sollte man Maleficent unbedingt vergleichen). Zwar fragt man sich gelegentlich, ob das Ding jetzt wirklich notwendig war, aber immerhin fragt man sich nicht die ganze Zeit über, was zur Hölle das eigentlich sein soll. Angelina Jolie dürfte hier sowieso ihre Rolle schlechthin gefunden haben, so gut, wie sie die ganzen Nuancen zwischen Cartoon Villian, echter Figur und Märchenprotagonistin hinkriegt. Mein Höhepunkt war allerdings, dass Aurora und Philipp die Hälfte ihrer Screen Time bewusstlos hinter der Protagonistin hergeschwebt sind, und dass Aurora total bewusst auf hundert Prozent und ohne jeden Kompromiss FULL RETARD war - und zwar so richtig. Dermaßen viel Selbstbewusstsein und Selbstironie haben nicht viele Filme, und erst recht keine "Spin-Offs". Da übersieht man dann auch wohlwollend, dass die große Auflösung des Ganzen wahnsinnig lahm ausgefallen ist, wenn man einen gewissen Film des letzten Jahres gesehen hat. Letztlich absolut urtypisch 7 von 10.
Ach ja, 3D kann man sich sparen, war eher störend.