Wirklich viel Storyline hat Earthdawn ja nie gehabt. Die beginnt eigentlich erst mit Prelude to War, auch wenn Infected, Shattered Pattern und Blades da ein paar Elemente einführen, die bei Prelude to War benötigt werden.
Mists of Betrayal: Habe ich nie gespielt, hab das Abenteuer nur gelesen. Die Charaktere werden in Haven beauftragt, einen Gegenstand in den Blutwald zu bringen, kämpfen gegen Theranische Sklavenhändler und einen Dämon und geraten in einen Machtkampf am Hofe der Königin. Der Gegenstand, die Rose Ewigen Lebens taucht später in Barsaive at War auf, wo sie gestohlen wird, um die Elfen in den Krieg einzubeziehen und wird dann erst bei Shadowrun in Dunkelzahns Testament zurückgegeben. Barsaive at War ist nach dritter und vierter Edition nicht mehr Canon.
Was mir an dem Abenteuer mißfällt ist, daß die Charaktere bereits ganz am Anfang ihrer Karriere an zwei der gefährlichsten Orte in Barsaive gelangen: Die Ruinen von Parlainth mit Haven und dem Blutwald. Der Blutwald ist erst viel später ausgearbeitet worden und ist dann deutlich gefährlicher, als in dem Abenteuer.
Infected: Habe ich auch nie gespielt. Die Charaktere werden von einem Händler angeheuert, der keine Nachrichten mehr aus seinem Heimatdorf gehört hat und sie bittet, nach dem Rechten zu sehen. Dort angekommen stellen sie fest, daß das Dorf von einer Horde fanatischer Dämonenjäger belagert wird, da ein Mädchen in dem Dorf seltsame Fähigkeiten gezeigt hat, von denen die Jäger glauben, sie sind dämonischer Natur. Die Charaktere müssen irgendwie ins Dorf gelangen und die Wahrheit herausfinden.
Am Ende stellen sie fest, daß das Kind sich mit einem Drachengeist verbunden hat und so zum Drako geworden ist. Diese Story wird in Prelude to War zu einem wichtigen Strang. Außerdem wird eine kleine Drachenstatue gefunden, die im Abenteuer Shattered Pattern eine Rolle spielt.
Shattered Pattern: Das Abenteuer habe ich vor Jahren geleitet. Dafür sollten die Charaktere aber in jeden Fall höherkreisig sein.
Die Charaktere treffen auf einen Mann, der seine Erinnerung verloren hat und dessen magische Struktur am Zerfallen ist. Es stellt sich heraus, daß er ein Drako des Drachen Eisschwinges ist und vom Kult des Großen Jägers, den Anhängern Verjigorms entführt wurde. Dieser versucht, die Dracheneier, die der Drako bewacht hat zu verderben, wobei auch die Drachenstatue aus Infected eine Rolle spielt, die ein Strukturgegenstand Eisschwinges ist. Bei diesem Kult finden die Charaktere eine Box mit sieben Dolchen, die Hauptbestandteil des Abenteuers Blades sind.
Blades: Das Abenteuer habe ich mal angespielt. Es ist die direkte Fortsetzung von Shattered Pattern, wenn man die magischen Dolche an sich binden will und man muß eine magische Gruppe bilden. Ich habe eine zweigeteilte Meinung zu dem Abenteuer. Einerseits zeigt es wunderbar die Gefahr durch die Dämonen, auf der anderen Seite kann durch das Abenteuer deine Gruppe kaputtgehen.
Es beginnt mit der Suche nach den Schlüsselinformationen. Die Dolche gehörten einst großen Orkhelden aus dem untergegangenen Königreich Cara Fahd und die Charaktere begeben sich langsam auf die Spuren der Helden. Auf ihren weg treffen sie auf zahlreiche Orklegenden und auf Stämme, die davon träumen, das alte Königreich wieder aufzubauen. Diese Stämme werden das in Prelude to war auch machen. Doch auf den Weg geschehen immer wieder Unglücke. Irgendwann entdecken sie, daß es einmal acht Dolche gab und der letzte einem Dämon zum Opfer fiel, der die Orkhelden markiert hatten und jetzt in den Dolchen eingesperrt ist und langsam immer mehr Macht über die Gruppe gewinnt. Am Ende müssen sie den Dämon befreien, damit sie ihn vernichten und ihren guten Ruf retten können.