Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: D. M_Athair am 25.08.2014 | 00:20
-
Bin am überlegen, ob ich aus
(http://4.bp.blogspot.com/-vncqSIFLQFc/UCR-qE2T3UI/AAAAAAAABBY/v8Dq8yMojKg/s320/CHA2023_web.gif) und (http://www.lotfp.com/RPG/uploads/images/CarcosaSite.jpg) was Neues schmiede.
Stellt sich einerseits die Frage: Noch was anders dazu nehmen (z.B. Qelong; Realms of Crawling Chaos)?
Und zweitens: Das System. LotFP oder S&W/Crypts&Things? BRP wäre auch noch denkbar.
Meinungen?
-
Ich kenne Chronicles nicht, aber... ~;D
Carcosa und Quelong geht nicht so einfach zusammen, mMn. Quelong baut ja (Spoiler? Eigentlich nicht...) auf der Idee von "Europäer in kolonialem Asien" auf. Das gibt es so ja nicht in Carcosa. Realms of Crawling Chaos geht aber sowohl mit Quelong als auch mit Carcosa sowieso. ;)
Obwohl, man könnte Carcosa jenseits von Quelong als "Da wo es noch schlimmer wird" verwenden, vielleicht... :-\
System: LotFP - wegen der Fertigkeiten. Ich mag die W6-Pip-Fertigkeiten. :D
-
Wird Carossa nicht sogar als Inspirationsquelle für die "zerbombte" Hauptstadt vorgeschlagen?
Mir fällt der Name gerade nicht ein.
Und kolonialem Asien würde ich auch nicht sagen. Streng genommen ist ja nicht mal der asiatische Touch wichtig sondern die "Fremden im kriegszerstörtem Land".
Und das sollte sich überall einfügen lassen, wo es ein friedlicheres Anderswo gibt.
Zumindest als Inspirationsquelle kann man es sicher nutzen um zu zeigen dass das Weirdness Level zunehmend außer Kontrolle gerät.