Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Urias am 6.10.2014 | 23:33

Titel: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Urias am 6.10.2014 | 23:33
Gerade auf der offiziellen Twin Peaks Facebookseite gesehen: "It's official: Twin Peaks is coming back and will air on Showtime Networks in 2016! Series creators and executive producers David Lynch and Mark Frost will write and produce all nine episodes of the limited series, and Lynch will direct every episode."

Kein Witz. Hoffentlich. Ich bin jedenfalls von dieser Ankündigung mehr als gehyped und kanns schon jetzt kaum mehr erwarten. Aber seht selbst (http://www.youtube.com/watch?v=nNHsA4WIFvc).
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: LushWoods am 7.10.2014 | 08:30
Verfolg das schon länger ... Wahnsinn.
Ich glaub nicht das es ein Witz ist, dafür beteiligen sich mittlerweile zu viele "offizielle Persönlichkeiten" dran.
Soll ja tatsächlich eine Fortsetzung sein. Wahnsinn.
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: D. M_Athair am 11.10.2014 | 01:06
Die alten Staffel(n) von Twin Peaks waren - im positiven Sinn End-80er und Früh-90er.
Für mich macht das viel von ihrem Charme aus. Für die neuen Folgen wäre mir wichtig, dass in ähnlicher Weise der "mediale" Zeitgeist aufgegriffen wird. (Damals waren Phänomene z.B. Teen-Horror, Globalisierung, ...)
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Selganor [n/a] am 12.10.2014 | 14:23
Kleiner Tipp fuer alle die die Serie bis zur Fortsetzung nochmal schauen wollen...

Amazon Prime hat beide Staffeln sowohl in deutsch als auch englich enthalten. Wenn ich richtig gerechnet habe darf ich alle 2 Wochen eine Folge schauen, dann bin ich genau durch bis es weitergeht ;)
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Greifenklaue am 14.10.2014 | 16:08
Es soll ja tatsächlich eine dritte Staffel und kein Remake werden.

Hatte sie vor etwa zwei Jahren mal nachgeholt.

Bis Staffel 2.1 fand ich sie großartig, aber in 2.2 hab ich doch langsam die Lust verloren.
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: rillenmanni am 14.10.2014 | 16:27
Staffel 1 war und ist der absolute Oberhammer. Staffel 2 dreht irgendwann zu sehr ab und kann die Spannung nicht mehr halten. (Hat aber dennoch *noch* Spaß gemacht zu gucken.) Bzgl Staffel 3 werde ich skeptisch bleiben, bis sie mich vom Gegenteil überzeugt. Ob das ohne Special Agent Dale Cooper noch was werden kann?
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Andorian Spaceman am 14.10.2014 | 17:06
Staffel 1 war und ist der absolute Oberhammer. Staffel 2 dreht irgendwann zu sehr ab und kann die Spannung nicht mehr halten. (Hat aber dennoch *noch* Spaß gemacht zu gucken.) Bzgl Staffel 3 werde ich skeptisch bleiben, bis sie mich vom Gegenteil überzeugt. Ob das ohne Special Agent Dale Cooper noch was werden kann?

Warum gehst Du davon aus, dass es ohne Dale Cooper etwas werden muss? Ich dache  Kyle MacLachlan hat angedeutet dabei zu sein.

Twin Peaks ist eine der Serien bei der die Bezeichnung Kult mehr als nur ein Werbeslogan ist. Habe die erste Staffel erst Jahre nach der TV Ausstrahlung gesehen und dann jahrelang auf die Veröffentlichung der 2. Staffel auf DVD gewartet.

Das war eine der Serien die mit jeder Folge abgedrehter wurden und trotzdem überzeugt haben.

Die zweite Staffel leidet darunter, dass man eines der Mysterien so plötzlich auflöst.

Ich freue mich richtig.

Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: rillenmanni am 14.10.2014 | 17:10
Ja, vielleicht steht Dale Cooper (inkl Darsteller) ja tatsächlich noch im Zentrum des Geschehens. Das wäre supi. Ich hatte bislang nur gelesen, dass zwischenzeitlich 25 Jahre vergangen seien und schloss daraus, dass Coopilein gewiss nicht mehr im Dienst und ergo nicht mehr im Fokus stehe. Ich lasse dies gern eine Fehlannahme sein.
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Urias am 14.10.2014 | 17:31
Also ich glaub schon dass Agent Cooper wieder im Fokus stehen wird. Dabei ist MacLachlan ziemlich sicher. Siehe dazu seinen Facebookpost  (https://www.facebook.com/kylemaclachlanofficial/posts/834682786551751?fref=nf)von vor kurzer Zeit
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: rillenmanni am 14.10.2014 | 17:36
JUHU! :)
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Die Habsburgerin am 14.10.2014 | 19:24
Das ist sooo Großartig!! Ich bin so glücklich, das waren meine guten erinnerungen an meine Teenager-Zeit. Ich hatte damals eine Twin Peaks Soundrack Platte! Ich bin gespannt: :D
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Haukrinn am 14.10.2014 | 19:28
Ich bin ja mal gespannt was das wird. Twin Peaks hat ja damals neue Maßstäbe gesetzt und völlig neue Erzähltechniken in die Fernsehlandschaft gebracht die dann später zum absoluten Mainstream wurden. Ob die das noch mal schaffen?
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Urias am 18.10.2014 | 02:37
Die verlorenen 25 Jahre werden in dem Buch "The Secret Lives of Twin Peaks" (http://www.vanityfair.com/vf-hollywood/2014/10/twin-peaks-book-being-released) aufgeholt. Man darf gespannt sein.
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Urias am 22.05.2017 | 22:11
Arise, ancient thread!  +O)

So, die erste (zweistündige) Folge der Neuauflage von Twin Peaks ist gestern ausgestrahlt worden. Wer hat sie schon gesehen? Wie findet ihrs? Diskutiert!

Persönlich fand ichs ganz glorreich. Ich hab wenig bis nix geschnallt und hab das Gefühl, dass die neue Serie vielleicht ein wenig "Lynchiger" (im Sinne von näher an Mulholland Drive, Inland Empire und Lost Highway) ist als das Original. Was mir aber sehr gut gefällt. Ich bin gehyped!
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: First Orko am 26.09.2017 | 20:43
Wir haben uns ursprünglich für GoT Skyticket geholt und dann mit fanatischen Freudentänzen festgestellt, dass wir damit auch Twin Peaks gucken können!

Aktuell sind wir bei E3S10 und es wird immer besser  8)
Aber.
Es ist und bleibt Lynch. Und die Story wird - verwirrend / surreal /abstrus - doch langsam fortgesetzt und die Kenntnis der ersten beiden Staffeln ist ZWINGEND erforderlich.
(nur gut, dass ich diese mit der Liebsten vor 3 Jahren gerade gesehen habe ;))

Abesehen davon erhält die neue Staffel spätestens ab Folge 8 ein derartiges Level an WTF?!heit, dass man wohl ohne zu übertreiben von einem avantgardistischen Schlag ins Gesicht aller Seriengewohnheiten der letzten 2 Jahrzehnte sprechen kann.
Zu der einen Folge könnte man locker ein eigenes Thema aufmachen.. unterm Strich bleibt aber: Ein Teil der Zuschauer wird sich vermutlich gründlich verarsch vorkommen und instant aufhören zu gucken (kann ich mir zumindest gut vorstellen) und der anderer Teil erinnert sich wieder daran, dass Twin Peaks bereits früher einmal mit althergebrachten Seriengewohnheiten gebrochen hat und damit diese Tradition würdig fortgesetzt wird.
Für jeden, der danach aufhören will zu gucken: Bleibt dran, danach geht es weiter "wie gewohnt". Sogar etwas klassischer, wenn man so will ;)

Unterm Strich würde ich auch sagen, dass wir lange noch nicht alles verstehen. Wir sprechen hinterher ein bißchen über die Folge, aber ich mache bewußt einen großen Bogen um den sicherlich existierenden Moloch aus Fanboy-Hyperinterpretation, Theorien, Deutungen, Symbolismus etc.

Dafür habe ich mit ein paar Bekannten vor ein paar Monaten angefangen, geziehlt alle Lynch Filme (zT wiederholt, zT zum ersten Mal) zu gucken, und so langsam habe ich das Gefühl, dass sich mir die Bild- und Symbolsprache Lynchs erschließt,  die sich von seinen frühren Kurzfilmen über Eraserhead und Lost Highway (und sicherlich auch den anderen Filmen) bis durch Twin Peaks zieht.
Im besten Sinne der ursprünglich surrealistischen Grundidee versuche ich, die Bedeutungen hauptsächlich (aber nicht nur) über die Stimmung zu erfassen und das funktioniert aktuell noch sehr gut. Ob die Erzählung am Ende da mithalten kann wird sich zeigen, wenn hoffentlich einige der Fäden mal zusammengeführt werden.

TLDR: Wir sind begeistert! Man merkt an jeder Szene, jedem Charakter, an der "Story", der Stimmung und der Musik, dass es eine goldrichtige Entscheidung von Lynch war, nur unter explizit seinen Bedingungen weiterzudrehen (ich meine da war im Vorfeld was, dass er recht spät es an Bord gekommen ist). Die Serie atmet Frost/Lynch bis ins Mark und ich glaube jeder, der in den alten Staffeln aufgegangen ist, wird sich dem nicht entziehen können.

Ich bin ja mal gespannt was das wird. Twin Peaks hat ja damals neue Maßstäbe gesetzt und völlig neue Erzähltechniken in die Fernsehlandschaft gebracht die dann später zum absoluten Mainstream wurden. Ob die das noch mal schaffen?
Explizit dir empfehle ich, wenigstens Episode 8 "White light, white head" zu schauen. Das kann man mMn auch außerhalb des Kontext, wenn man auf den Rest keine Lust haben sollte. Die Folge steht irgendwie sehr für sich und ziemlich außerhalb von
[                                                                                                                                       ]
 allem.
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Rhylthar am 26.09.2017 | 20:51
Kannst Du bitte mal mit meiner Frau reden?

Ich versuche jetzt seit zig Jahren, dass sie sich Twin Peaks anschaut, aber spätestens nach Folge 3 (der alten Staffeln) will sie nicht mehr.  ::)
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: First Orko am 26.09.2017 | 21:02
Kannst Du bitte mal mit meiner Frau reden?

Ich versuche jetzt seit zig Jahren, dass sie sich Twin Peaks anschaut, aber spätestens nach Folge 3 (der alten Staffeln) will sie nicht mehr.  ::)

Man muss die alten Staffeln heutzutage durch die Brille der Retrospektive betrachten. Twin Peaks war ja u.a. deshalb so bahnbrechend, weil die übliche "Fall der Woche"-Rezeptur zum ersten Mal (?) aufgebrochen und im laufe der beiden Staffeln komplett ad absurdum geführt wurde.
Wer bereits mit Sopranos, Akte X, Lost, The Wire, Breaking Bad und dergleichen aufgewachsen ist (bin ich), für den wirkt die Serie zuerst mal "altbacken". Das Absurde ergibt sich erst mit der Zeit und spätestens mit den ersten Besuchern aus der Lodge wird klar, dass anderes Fahrwasser erreicht ist.
Wenn man diesen Blick nicht hat und mit seeeehr ruhigen Erzählweisen (das Intro allein ging ja schon über 2 Minuten!!) gar nichts anfangen kann - tja, dem wird sich der Zauber wohl nie erschließen.
Ist aber nicht schlimm. Mir erschließen sich zum Beispiel die ganzen CSI-Serien nicht, muss ja aber auch nicht. Gibt genug andere, die das stattdessen gucken.
Titel: Re: Twin Peaks kehrt zurück
Beitrag von: Dr. Clownerie am 26.09.2017 | 21:12
Die alte Serie und der Film sind wirklich toll. Bahnbrechend ist das richtige adjektiv. Das gucke ich heute noch gerne an, auch wenn die zweite Satffel extrem abfällt.

Zur 3. Staffel:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)