Die Bettlerkarawane in den Dschungel finde ich eher öde, allerdings hat das Tal der Echsengötter Potenzial. Vielleicht kriege ich das noch irgendwie vorher unter. Da fehlt mir noch eine Idee.
Irgendwie ist er das schon, aber ich will ihn mehr. Dem Original fehlt im Grunde genommen ein echter, feindlicher Antagonist, der versucht, den Helden den Arsch aufzureißen. Ich brauche noch einen geeigneten Vertreter von ihm auf Dere
Die Wettfahrt soll bei mir keinen gescripteten Ablauf haben. Im offiziellen AB wird ja gesagt, dass Beorn entweder Seflanatil oder den Largalahen erobern soll und dass bei Ankunft in Thorwal das Rennen noch offen sein soll. Diese Anweisung fliegt raus. Die SC schaffen das, was sie schaffen. Je nach Verhalten der Spieler können sie also durchaus weit vorne liegen, allerdings ist Versagen nun auch eine Option.
Vorbemerkung: ich kenne nur die Erstauflage für DSA2 (in den vier Einzelbänden) und es ist auch schon eine ganze Weile her, ich bin also alles andere als ein Experte.Kein Problem, die Core-Story steht ja noch. Man hat aber schon einiges verbessert und angepasst, im Grunde genommen ist abgesehen von der Stringenz (und das ist ja auch eine Geschmacksfrage) sehr viel verbessert worden.
Vielleicht lässt sich das Tal der Echsengötter irgendwie auf den Inseln im Nebel - in der Episode wo es darum geht diesen Kessel der Wiederbelebung von den Echsen zurückzuerobern - einbauen?Daran habe ich schon gedacht, aber eigentlich sollten Kessel und die Echsen (die ja ein Überbleibsel aus Pyrdacors Zeit sind) im "echten" Aventurien wahr genommen werden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Kessel Kazak hervor gebracht hat und seine Armeen und das die Spieler sich eventuell vornehmen, das Ding zu zerstören.
Der Antagonist (oder vielleicht besser: einer seiner Diener) könnte ja auch bei Beorn in der Mannschaft sein. Ganz besonders fies wäre es natürlich, wenn sich einer der Gefährten aus der eigenen Mannschaft als Verräter und Diener des namenlosen herausstellt.Ja, grundsätzlich auch passend zum Namenlosen. Als Verräter möchte ich Diener des Namenlosen auf jeden Fall einbauen, eventuell als "verkleideten" Swafnirgeweihten. Aber ich halte es in meinen Runden so, dass die Spieler mit Kreativität und den Fähigkeiten ihrer SC schon auf die Spur des Verräters kommen können. Im Original werden die Spieler ja irgendwie darauf gestoßen, dass Pardona bei Beorn mit am Start war, ohne zuvor jemals die Möglichkeit zu haben, da zu intervenieren. Sowas gefällt mir eigentlich nicht. Da hat man immer diesen "Uhuuuu, das Böse war immer ganz nah und ich habs dir nicht gesagt"-Effekt. Bäh. ;)
Auf den Inseln im Nebel könnten ein paar Elfen (vielleicht sogar unbewusst) auf Seiten des Namenlosen stehen.Das wiederum gefällt mir. So eine Art Terrorgruppe >;D Oder wie stellst du dir das vor? Die Frage ist: Warum stehen sie auf Seiten des Namenlosen und was ist nun ihre Motivation auf den Inseln der Nebel? Stumpfe Zerstörung?
Worauf du dann achten solltest: die Abenteuer auf den Inseln im Nebel gehen ja davon aus, dass Beorn schon eine ganze Weile vor den Helden auf den Inseln ist, und sich durch sein eingreifen der Konflikt zwischen den "Wilden" und den "Alten" zuspitzt und die Lage für die "Alten" immer schlimmer wird. Da gibt es möglicherweise einiges anzupassen!Ja, das ist mir bewusst, mit den Anpassungen habe ich kein Problem. Wenn die Spieler sich doof anstellen, kann es ja auch so kommen, aber eben nur dann. Ansonsten werden sie dadurch belohnt, dass es eben nicht der Fall ist. Allerdings gibt es unter den Elfen ja immer noch genug Konfliktpotenzial. Und wenn dann noch der Namenlose richtig los legt, kann es ein fulminantes Finale werden.
Mit dem von mir markierten hast du mich jetzt vollkommen abgehängt - der Kessel taucht doch sowieso nur auf den Inseln im Nebel (ab jetzt IiN) auf, wie sollte der denn durch die Verschiebung der Episode um das Tal der Echsengötter aus der "aventurieschen Wahrnehmung" verschwinden?
Daran habe ich schon gedacht, aber eigentlich sollten Kessel und die Echsen (die ja ein Überbleibsel aus Pyrdacors Zeit sind) im "echten" Aventurien wahr genommen werden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Kessel Kazak hervor gebracht hat und seine Armeen und das die Spieler sich eventuell vornehmen, das Ding zu zerstören.
Aber ich halte es in meinen Runden so, dass die Spieler mit Kreativität und den Fähigkeiten ihrer SC schon auf die Spur des Verräters kommen können.Das ist für mich jetzt eher ein Argument dafür, dass es in beiden Mannschaften einen Diener des Namenlosen gibt. Dann können die Spieler auch Teilerfolge haben, ohne durch einen "Glückstreffer" den ganzen Handlungsstrang zu lösen.
Die Frage ist: Warum stehen sie auf Seiten des Namenlosen und was ist nun ihre Motivation auf den Inseln der Nebel? Stumpfe Zerstörung?Eine wichtige elfische Persönlichkeit (vielleicht der Anführer der Vislani?) könnte vom Namenlosen verführt/getäuscht worden sein. Je nachdem könnte eine mögliche Motivation sein: "tut dies, dann bekommt ihr euren König zurück" (verführt) oder "die (gegnerisches Lager) haben den König in ihrer Hand und wollen seine Rückkehr verhindern" (getäuscht). In beiden Fällen muss den betroffenen Elfen nicht einmal klar sein, für wen sie da eigentlich agieren. Das könnte vielleicht dann auch ein Grund dafür sein, weshalb der Konflikt auf den IiN auch ohne das Erscheinen Beorns eskaliert.
Sorry, kam die letzten Tage leider nicht zum Antworten.Oh, da bin ich dann auf dem falschen Dampfer gewesen. Irgendwie hatte ich den gerade im Tal der Echsengötter auf dem Schirm. ;)
Mit dem von mir markierten hast du mich jetzt vollkommen abgehängt - der Kessel taucht doch sowieso nur auf den Inseln im Nebel (ab jetzt IiN) auf, wie sollte der denn durch die Verschiebung der Episode um das Tal der Echsengötter aus der "aventurieschen Wahrnehmung" verschwinden?
Das ist für mich jetzt eher ein Argument dafür, dass es in beiden Mannschaften einen Diener des Namenlosen gibt. Dann können die Spieler auch Teilerfolge haben, ohne durch einen "Glückstreffer" den ganzen Handlungsstrang zu lösen.Ja, dann sind wir da soweit einig. Ich meinte nur, dass ich solche Sachen a la "auf der anderen Seite war übrigens die ganze Zeit ein Verräter dabei und ihr hattet mangels Berührungspunkten nie die Chance das aufzulösen" nicht mag.
Eine wichtige elfische Persönlichkeit (vielleicht der Anführer der Vislani?) könnte vom Namenlosen verführt/getäuscht worden sein. Je nachdem könnte eine mögliche Motivation sein: "tut dies, dann bekommt ihr euren König zurück" (verführt) oder "die (gegnerisches Lager) haben den König in ihrer Hand und wollen seine Rückkehr verhindern" (getäuscht). In beiden Fällen muss den betroffenen Elfen nicht einmal klar sein, für wen sie da eigentlich agieren. Das könnte vielleicht dann auch ein Grund dafür sein, weshalb der Konflikt auf den IiN auch ohne das Erscheinen Beorns eskaliert.Gefällt mir gut. Die SC könnten u. U. den Konflikt lösen und so Vorteile in der Schlacht gegen den Namenlosen haben.
An meine Paderborner Runde: Raus hier >;DGilt weiterhin! ;)
Den Namenlosen betonen und einen Hauptantagonisten einführenEr hats getan! Jap, ich habe wie schon angedacht tatsächlich Kazak verwendet. Nachdem ich mir verschiedene Quellen reingezogen habe, u. a. den mittelmäßigen, für einen SL der Phili aber geeigneten Roman "Tie´Shianna", halte ich Kazak am geeignetsten für meine Zwecke. Es ist relativ wenig in Stein gemeißelt, was seinen Hintergrund angeht, was mir sehr zupass kommt. Außerdem ist er eine mächtige, aber nicht übermächtige Kreatur.
Die SC mehr in den Fokus rücken/ Veränderung der WettfahrtIngame haben die SC durch das Entfernen von Nurtis Träne es Beorn schon sehr schwer gemacht. Ich habe die Runde heute einfach per mail gefragt, ob sie die zusätzliche Storyline "Wettfahrt/ Beorn" noch mit drin haben möchten oder nicht. Neben den einzelnen von mir entworfenen bzw. noch zu entwerfenden SC-Quests und der selbst gewählten Haupthandlungsrichtung würde die Wettfahrt eine Art dritter Storyline werden. Das alles unter einen Hut zu bringen, könnte teilweise etwas verwirrend werden. Aber ich überlasse es ganz den Spielern.
InformationsverwaltungTatsächlich wurden fast alle notwendigen Informationen relativ deutlich. Ein Großteil habe ich bereits vermittelt und die Spieler wissen bereits, dass das Hauptziel wohl Tie´Shianna sein wird. Der größte Brocken an gesammelten Infos dürfte damit geschafft sein. Der Ort Tie´Shiannas soll ähnlich wie im Original durch verschiedene hochelfische Artefakte bestimmbar sein. Wie genau, halte ich jedoch relativ offen, da die Spieler sich dort gerne selbst einbringen können, wie das Ganze von statten gehen kann (zumal sie bereits selbst über einige wichtige hochelfische Artefakte verfügen).
Motivation der HeldenWährend die Motivation der SC relativ deutlich ist, scheint das bei dem ein oder anderen Spieler noch nicht so angekommen zu sein. Vielleicht ist die Motivation "den Namenlosen in den Arsch treten" nicht ausreichend? Da gilt es noch etwas nachzubessern. Da jetzt aber erstmal "Der Namenlose schlägt zurück" ansteht, kommt das dadurch vielleicht von ganz allein.
Grande FinaleDazu bisher keine weiteren Planungen, weil ich sehen will, wie es sich entwickelt.
SchwierigkeitenIch habe vor, mir die Prophezeiungen in der Hinterhand zu behalten, falls die Spieler nicht so recht wissen, was jetzt anliegt. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.
Den Namenlosen betonen und einen Hauptantagonisten einführenist nun Schluss.