Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: mogoh am 15.01.2015 | 10:03
-
Hallo.
(Der folgende Text ist fauler weise einfach aus meinem Blog (https://mogoh.de/blog/2015/01_14_savage_worlds_ascii_charakterbogen?do=edit) Copy&Pastet)
Ich habe mir die Mühe gemacht, einen Charakterbogen in ASCII zu basteln. ASCII (eigentlich nicht 100%ig ASCII) ist zwar nicht ideal für Charakterbögen, aber es hat schon ein paar Vorteile.
- Textdateien kann man auf wirklich jedem Medium öffnen und bearbeiten.
- Für Änderungen braucht man keine großen Fähigkeiten, ein Texteditor genügt.
- Solche Charakterbögen lassen sich gut Weitergeben und auch Synchronisieren, zum Beispiel mit dem Etherpad (http://beta.etherpad.org) oder mit Google Docs (https://docs.google.com/document/d/1S11iH4BLtne1T5GDtiHO8v-avsAips25SC5PCQEjB5Y/edit?usp=sharing). Hier ein Beispiel zum Bearbeiten. (https://docs.google.com/document/d/1yiJNyWinddNfCLqkMf6hfn0YH6O2zxl-yh4YbjMqpY8/edit?usp=sharing)
Was meint ihr? Praktischer Bogen? Könnt ihr es besser?
Charakterbogen
Der Charakterbogen ist 80 Zeichen breit und 120 Zeilen Lang. Sollte man ihn ausdrucken wäre es ideal, wenn eine Seite 60 Zeilen umfasst. Dies ist nicht ganz so einfach, wie man vielleicht erwartet. Bei Google Docs muss man darauf achten, dass das Format auf DIN A4 steht und der Rand nicht größer als 2cm ist. Der Zeilenabstand sollte minimal sein (einfach) und als Schriftart muss natürlich ein Nichtproportionale Schrift verwendet werden, zum Beispiel Courier New (10pt).
Die Fertigkeiten sind nicht vollkommen Standard. Die Bewegungsweite wurde von 6 Zoll auf 12 Meter geändert.
____ _ __ __ __
/ __/__ __ _____ ____ ____ | | /| / /__ ____/ /__/ /__
_\ \/ _ `/ |/ / _ `/ _ `/ -_) | |/ |/ / _ \/ __/ / _ (_-<
/___/\_,_/|___/\_,_/\_, /\__/ |__/|__/\___/_/ /_/\_,_/___/
/___/
Name: ________________________________ Spieler: ___________________________
Rang: ____________ XP: _______________ Setting: ___________________________
Rasse: ________________________________ Konzept: ___________________________
Alter: ________________________________ Geschlecht: ___________________________
Größe: ________________________________ Gewicht: ___________________________
+--------------------------------+----+ +----------------------+-------+------+
| ATTRIBUTE | W | | ABGELEITETE WERTE | Basis | Mod. |
+--------------------------------+----+ +----------------------+-------+------+
| Geschicklichkeit: |____| | Bewegungsweite: | | |
| Konstitution: |____| | (12m Durchschnitt) |_______|______|
| Stärke: |____| | Parade: | | |
| Verstand: |____| | (2 + halbes Kämpfen) |_______|______|
| Willenskraft: |____| | Robustheit: | | |
+--------------------------------+----+ | (2 + halbe Ko) |_______|______|
| FERTIGKETIEN | W | | Charisma: | | |
+--------------------------------+----+ | (0 + Talente/Hand.) | | |
| Allgemeinwissen (Ve): |____| +----------------------+-------+------+
| Athletik (St): |____| | AUFSTIEGS-ÜBERBLICK |
| Einschüchtern (Wi): |____| +-------------------------------------+
| Fahren (Ge): |____| | Handicaps: _________________________|
| Fingerfertigkeit (Ge): |____| |_____________________________________|
| Handwerk (Ve): |____| |_____________________________________|
| Heilen (Ve): |____| | Talente: ___________________________|
| Heimlichkeit (Ge): |____| |_____________________________________|
| Kämpfen (Ge): |____| |_____________________________________|
| Luftfahrt (Ge): |____| |_____________________________________|
| Motiv erkennen (Ve): |____| | 5 ______________________________|
| Nachforschung (Ve): |____| | 10 ______________________________|
| Provozieren (Ve): |____| | 15 ______________________________|
| Reiten (Ge): |____| | F 20 ______________________________|
| Schießen (Ge): |____| | 25 ______________________________|
| Seefahrt (Ge): |____| | 30 ______________________________|
| Selbstbeherrschung (Wi): |____| | 35 ______________________________|
| Überreden (Wi): |____| | V 40 ______________________________|
| Wahrnehmung (Ve): |____| | 45 ______________________________|
| Wildnisleben (Ve): |____| | 50 ______________________________|
| Wissen (Ve): |____| | 55 ______________________________|
|________________________________|____| | H 60 ______________________________|
|________________________________|____| | 65 ______________________________|
|________________________________|____| | 70 ______________________________|
|________________________________|____| | 75 ______________________________|
|________________________________|____| | L 80 ______________________________|
|________________________________|____| | 90 ______________________________|
|________________________________|____| | 100 ______________________________|
|________________________________|____| | 110 ______________________________|
|________________________________|____| | 120 ______________________________|
|________________________________|____| | 130 ______________________________|
|________________________________|____| | 140 ______________________________|
|________________________________|____| | 150 ______________________________|
+--------------------------------+----+ +------------+----+----+----+----+----+
| Permanente Verwundungen: ___________| | Wunden: | 0 | -1 | -2 | -3 | KO |
|_____________________________________| +------------+----+----+----+----+----+
|_____________________________________| | Erschöpfung: | 0 | -1 | -2 | KO |
|_____________________________________| +-----------------+----+----+----+----+
+-------------------------------------+
+------------------------------------------------------------------------------+
| MÄCHTE Kosten Reichw. Effekt Dauer Auspr. |
+------------------------------------------------------------------------------+
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
| Machtpunkte: ________________________________________________________________|
+------------------------------------------------------------------------------+
| AUSRÜSTUNG |
+------------------------------------------------------------------------------+
| Waffen Reichw. Feuerr. Schaden Panzerb. Gewicht Anmerk. |
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
+------------------------------------------------------------------------------+
| Panzerung Typ Bonus Gewicht Anmerk. |
| Kopf: ______________________________________________________________________|
| Torso: ______________________________________________________________________|
| Arme: ______________________________________________________________________|
| Beine: ______________________________________________________________________|
+------------------------------------------------------------------------------+
| Besitztümer Gewicht Anmerk. |
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
| Belastungs-Abzug Gesamtgewicht |
|______________________________________________________________________________|
+------------------------------------------------------------------------------+
| Notizen: ____________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
|______________________________________________________________________________|
+------------------------------------------------------------------------------+
| Angeschlagen: Schaden höher als Robustheit, halbe Bewegungsweite, |
| Willenskraft-Probe zur Erholung. |
| Wunde: Jede Steigerung verursacht eine Wunde. |
| Außer Gefecht: Mehr als 3 Wunden. Siehe Tabelle auf Seite 130. |
| Bonusschaden: Eine Steigerung bei Angriffswurf verursacht +1W6 Schaden. |
+------------------------------------------------------------------------------+
Update:
- Kleine Veränderunge am Charakterbogen
- Ein paar Hinweise zum Ausdrucken/ Ein paar Links hinzugefügt
-
Wow, der Bogen ist ja geil!
-
Ich liebe ASCII. Schönes Ding! Danke für’s Teilen. :d
-
Jup!
Wird sofort verwendet :-)
-
Sehr schick. Vielen Dank!
-
Vielen danke fürs positive schnelle Feedback. Es freut mich, wenn der Bogen nutzen findet. :D
-
Wie genial ist das denn! :d
Jetzt brauche ich nur noch einen alten Nadeldrucker. 8)
-
Und dann damit "Savage Donkey Kong" spielen... ;D
-
Nein ich bin kein Witzetöter, muss aber beruflich seit über 20 Jahren tagtäglich Menschen beibiegen irgendwann wirklich die alten Zöpfe - technisch wie gedanklich - abzuschneiden.
Mal ehrlich, wer noch Hardware hat - und nutzt - die nur mit ASCII zurecht kommt, sollte dringend über ein letztlich preiswerteres Upgrade nachdenken.
Heutzutage kommt mittlerweile jede Plattform mit den Standardformaten wie DOC, XLS und PDF klar - Öffnen, Bearbeiten, wie auch verteilen. Einzig im Bereich Tinten-/Tonerersparnis könnte das Teil für mich punkten, aber im Zeitalter von Charactersheet Apps und günstigen Laserdruckern ist das auch kein Thema mehr.
Wer bei einer meiner Runden mit sowas daherkäme bekommt von mir das Handicap "Auld Skool Nerd" und darf den Abend nur mit Griffel, Schiefertafel und Abakus spielen.
+++ für den Aufwand und einen Bennie für die nostalgischen Gefühle beim Alten Sack (tm).
-
Saugeiles Teil :d
-
Nein ich bin kein Witzetöter, muss aber beruflich seit über 20 Jahren tagtäglich Menschen beibiegen irgendwann wirklich die alten Zöpfe - technisch wie gedanklich - abzuschneiden.
Mal ehrlich, wer noch Hardware hat - und nutzt - die nur mit ASCII zurecht kommt, sollte dringend über ein letztlich preiswerteres Upgrade nachdenken.
Heutzutage kommt mittlerweile jede Plattform mit den Standardformaten wie DOC, XLS und PDF klar - Öffnen, Bearbeiten, wie auch verteilen. Einzig im Bereich Tinten-/Tonerersparnis könnte das Teil für mich punkten, aber im Zeitalter von Charactersheet Apps und günstigen Laserdruckern ist das auch kein Thema mehr.
Wer bei einer meiner Runden mit sowas daherkäme bekommt von mir das Handicap "Auld Skool Nerd" und darf den Abend nur mit Griffel, Schiefertafel und Abakus spielen.
+++ für den Aufwand und einen Bennie für die nostalgischen Gefühle beim Alten Sack (tm).
tehehehehe danke :D Im Wesentlichen stimme ich dir zu. Allerdings ist es meiner Erfahrung nach nicht ganz so leicht, wie du beschreibst. Ich suche für meine Onlinerunde eine Möglichkeit Charaktere für Windows, Linux und Android zu Synchronisieren. Mit Google Docs ist das recht einfach möglich. Ich habe selbst einmal einen schönen Charakterbogen für Google Docs erstellt (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,86787.msg1764557.html), aber diese ist leider nicht so angenehm zu editieren.
Also wenn du mir eine Möglichkeit nennst, einen Charakterbogen für Windows, Linux und Android zu Synchronisieren welcher genau so leicht zu bearbeiten ist wie eine Textdatei verwende ich es mit Freude. :D
-
HTML ggf mit CSS. Du machst ein simples Formular draus. Nicht schön, aber kostet nix.
PDF Formulare ebenso. Einzig der Editor für das erstellen kann hier was kosten, Nutzung ist dann für lau.
-
PDF Formulare kann man mit Open bzw. Libre Office kostenlos und komfortabel erstellen.
-
PDF Formulare kann man mit Open bzw. Libre Office kostenlos und komfortabel erstellen.
Für den einfachen Heimgebrauch allemal...
Wenn ich Charakterbögen erstellen und verwalten will greife ich gerne auf den Wild Card Creator zurück. Läuft auf Linux, Windows und Mac. Unterstützt offiziell einen Sack voll Settings. Hat noch seine Kinderkrankheiten, wird aber immer besser.
-
HTML ggf mit CSS. Du machst ein simples Formular draus. Nicht schön, aber kostet nix.
Und wie soll das ganze gespeichert werden?
PDF Formulare ebenso. Einzig der Editor für das erstellen kann hier was kosten, Nutzung ist dann für lau.
Und wie soll PDF Synchronisiert werden? Dropbox wäre eine Option, ist aber nicht so schön, wie Text via beispielsweise Etherpad.
-
PDF Formulare kann man mit Open bzw. Libre Office kostenlos und komfortabel erstellen.
Und mit LaTeX (http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX)
Cheers,
Klaus.
-
Und wie soll PDF Synchronisiert werden? Dropbox wäre eine Option, ist aber nicht so schön, wie Text via beispielsweise Etherpad.
Man könnte sich vorstellen, nur das fdf für ein PDF-Formular zu synchronisieren. Dann ist es aber ein wenig umständlich, ein aktuelles Charblatt zu erzeugen. Ergo: ASCII ist, wie fast immer, das einfachste und beste ;-)
Und mit LaTeX (http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX)
An LaTeX kriegt man wohl die wenigsten Leute gewöhnt :-(
-
Und wie soll das ganze gespeichert werden?
Schon einmal eine Internetseite abgespeichert oder eine in der simpelsten Form "programmiert"?
Und wie soll PDF Synchronisiert werden? Dropbox wäre eine Option, ist aber nicht so schön, wie Text via beispielsweise Etherpad.
Über die unzähligen internen und externen Möglichkeiten des Datenaustauschs bei Mobile Devices muss ich niemandem was erzählen, oder?
ASCII ist nicht die beste Methode, sondern nur die simpelste und gleichzeitig die Aufwändigste. ASCII nicht gleich ASCII. Verschiedene Plattformen bevorzugen verschiedene Abarten.
Es gibt einfach bessere Standarddateiformate, die eigentlich von allen aktuellen Betriebssystem verstanden werden.
-
+1 für Kardohan
-
Schon einmal eine Internetseite abgespeichert oder eine in der simpelsten Form "programmiert"?
Über die unzähligen internen und externen Möglichkeiten des Datenaustauschs bei Mobile Devices muss ich niemandem was erzählen, oder?
ASCII ist nicht die beste Methode, sondern nur die simpelste und gleichzeitig die Aufwändigste. ASCII nicht gleich ASCII. Verschiedene Plattformen bevorzugen verschiedene Abarten.
Es gibt einfach bessere Standarddateiformate, die eigentlich von allen aktuellen Betriebssystem verstanden werden.
Ich habe das Gefühl, wir reden an einander vorbei und es geht mir auch nicht darum recht zu haben. Nur das was du vorschlägst erfüllt alles irgendwie nicht meinen Anwendungsfall. Ich möchte Charaktere Synchronisieren. In Echtzeit. Ein Spieler schreibt etwas rein und spätestens 2 Sekunden später ist es beim Spielleiter.
Das funktioniert nicht, wenn ich ständig etwas auf eine Webseite laden muss, wie bei HTML. Und auch eine PDF kann man nicht so problemlos synchronisieren.
-
Es geht, man muss nur wissen wie.
Bluetooth File Transfer bei Android und AirDrop bei iOS sind nur eine von vielen Möglichkeiten. Einen NAS bzw. eine Festplatte via FTP am Router des Spielorts eine andere. Die Apps gibts für lau und letzteres habe ich selber hier in regelmäßiger Nutzung. Ich könnte sie sogar andernorts nutzen, wenn dort eine Internetverbindung zur Verfügung stünde. Bei den Geräten, die keine Verbindung haben täte es dann ersteres oder eine simple Peer-to-Peer Verbindung.
Man bereitet die Formulare/Dateien vor, füllt sie aus und reicht sie weiter. Dauert - einmal eingerichtet - auch nicht länger als das Kopieren auf die eigene Festplatte.
Via Email, WhatsApp, Facebook, Dropbox und Google App ginge ähnlich einfach.
Was für Daten man dann austauscht ist dann irrelevant. Text, Bilder und Filme uä ginge alles.
Selbst selten gebräuchliche Regelbücher könnte man als PDF abspeichern und so für den Fall der Fälle bereitstellen ohne jeden Scheiß mitschleppen zu müssen.
Und mal die Unart der Kids von heute aufgreifend, kann man das Geräte auch für die "heimliche" Kommunikation untereinander nutzen. Ich bin hier zwar Old School und bevorzuge einen simplen Zettel, aber wenn man einen hübschen Plan weiterreichen will, spart man sich so Tinte und Zeit zum Ausdrucken.
Selbst der SL kann sich seine Ecke einrichten, wo er nützliche Karten, Props und Infos bereithielte.
Es wäre prinzipiell wie eine Hangout-Runde, nur das die Geräte direkt am Tisch genutzt würden.
-
Wie geil ist der Charakterbogen denn bitte. :d
Wenn ich den so sehen, fällt mir glatt folgendes ein:
http://arstechnica.com/gaming/2015/01/over-2300-ms-dos-games-now-completely-free-to-play-at-internet-archive/
An dem Release-Tag würd ich die Produktivitätskurven der Softwareschmieden dieser Erde gern einmal einsehen. Die dürften ziemlich bescheiden ausfallen.
@OT Danke fürs teilen!