Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: AcevanAcer am 23.01.2015 | 15:18
-
Ausgangssituation:
Ehemalige Warwolrd in der Götter sich mit Hilfe von sterblichen Völkern bekämpften, ein paar nahmen das ganze aber zu ernst, wurden getötet und stürzten zur Erde, daraufhin schnitt sich die Warworld vom Multiversum ab und hat nun keinen Zugang mehr zu den Göttern. Ergo - Götter existieren nicht. Es existieren aber gottähnliche Wesen. ehemals sterbliche, die teile der Überreste der gefallenen Götter gefunden haben und sich nun anbeten lassen (vergl. Avatarsaga aus Faerun), ihre Magie ist zwar mächtig, aber auch auf einen gewissen Radius um sie herum beschränkt, was für reisende Gruppen ein Problem darstellen könnte.
Frage: Welche Möglichkeit gibt es für Kleriker, unabhängig von einem Gott zugang zu Zauber und Domänen zu erhalten? Falls es hilft, die Welt ist die gleiche wie hier http://www.tanelorn.net/index.php/topic,92478.0.html
-
wie wäre es mit der Kombination aus
die teile der Überreste der gefallenen Götter
und http://www.tanelorn.net/index.php/topic,92484.msg1928991.html#msg1928991 (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,92484.msg1928991.html#msg1928991)?
Bei großer Ahnungslosigkeit (z.b. in Sachen Earthdawn) muß ich gerade an das SavageWorlds-Setting Rippers denken und damit sind die "Sphären" (bzw. Teile der Überreste der gefallenen Götter) dann Dinge die man sich in den Körper implantiert um dann die göttlichen Mächte zu nutzen.
Bruchstücke von göttlicher Macht im Körper zu haben treibt die Nutzer vermutlich über kurz oder länger in den Wahnsinn, aber bis dahin hat man eben Zugang zu Mächten/Zaubern....
(ich bin jezt nicht sicher ob nicht gerade die schon erwähnten gottähnlichen Wesen beschreibe und irgendwie an de eigentlichen Frage vorbei schramme, aber egal)
und an einen lebhaften Reliqien-/Artefakthandel (-Schwarzmarkt) muß ich auch gerade denken
-
Finde ich einen Intressanten Ansatz. In Pathfinder wählt ein Kleriker auf der ersten Stufe zwei Domänen, prinzipiell wäre es wahrscheinlich das er dies tut, weil er im besitz göttlicher Reliquien ist, die er auch Tauschen kann wenn er es möchte und dann Zugriff auf andere Domänen im Spielverlauf erhält.
Eigtl. eine sehr nette Option =) Danke
-
Etwas nervig, aber du könntest mit den Regeln für Deific Obedience arbeiten und dazu auch das Feat dazu nutzen. Kurzum wird dann verlangt für weiterin ugriff auf Domains bestimmte kleinere oder größere Rituale auszuführen, sonst war es das für den Tag. Schafft man es aber, bekommt man dazu für den Tag noch einen recht netten Bonus.
-
Etwas nervig, aber du könntest mit den Regeln für Deific Obedience arbeiten und dazu auch das Feat dazu nutzen. Kurzum wird dann verlangt für weiterin ugriff auf Domains bestimmte kleinere oder größere Rituale auszuführen, sonst war es das für den Tag. Schafft man es aber, bekommt man dazu für den Tag noch einen recht netten Bonus.
Die Regeln dafür sind nicht in der SRD zu finden, oder?
-
Die Regeln dafür sind nicht in der SRD zu finden, oder?
Stark gekürzt und "verkrüppelt" in der d20pfsrd. Liegt daran, das die Regeln bisher nur in den Setting-Bänden (Chronicles of the Righteous, Inner Sea Gods, Faiths&Philosophies und Occult Mysteries) ausgebaut wurden und die sind ja mehr oder weniger Tabu für die PRD/SRD.
-
Da wollte ich mir eh mal ein paar holen, danke für den Tip auf jedenfall!
-
Da wollte ich mir eh mal ein paar holen, danke für den Tip auf jedenfall!
Die Kurzfassung ist: Leg für jeden Gott/jede Domaine eine rituelle Handlung fest, ohne die man keinen Zugriff hat. Leg einen Bonus fest, der daraus erfolgt.
Für den Gott Abadar braucht man etwas einen Teppich, Münzen, eine geeichte Waage und ein paar Edelsteine. Dafür bekommt man einen Bonus bei Saves gegen chaotische Gegner, später mehr durch das Feat.
-
Ob der Magie in Pulverform...
...wie wäre es denn mit göttlicher Macht, die ebenfalls in stofflicher Form vorliegt und Kleriker sich diesen Stoff einverleiben? Nicht über Implantate (wie oben vorgeschlagen), sondern als Essen und Trinken (Nektar und Ambrosia) oder in Formen, die wir eher mit Drogen oder Medikamenten assoziieren würden? Der goldene Schuß - die Sonnendomäne direkt in die Vene.
mfG
jdw
-
Man könnte sich bei Dark Sun bedienen und die Kleriker ihre Zauber von den Elementen beziehen lassen. Air, Earth, Water, und Fire für die Klassischen, zB. Darkness, Plant, Sun, Void, und Weather für Erweiterte. (Jetzt mal für die Domains aus dem SRD.)
-
@B_u_g:
Ist das nicht extrem schwer umzusetzen? Auf der einen Seite sollen Charaktere doch irgendwie verlässlich Zugriff auf Domänn haben, auf der anderen Seite könnten Consumeables auch bedeuten das sich jemand jetzt 4 oder 5 gleichzeitig frei-"futtert".
-
Ich sehe das ja mehr als Möglichkeit sich schöne zusätzliche Bausteine zu schnitzen. ;)
Und die Consumables lassen sich ja auch über den Preis regeln - vielleicht ist göttlicher Stoff ja einfach ziemlich einfach zu bekommen - bloss hat nicht jeder gleich viel davon.
Ich könnte mir das sogar wirklich als Droge vorstellen, wenn der übliche Effekt erst einmal wäre, göttliche Visionen (passend zur jeweiligen Domäne) zu bekommen.
Kleriker sind professionelle Junkies, die aus ihrem Konsum mehr ziehen können - Sprüche eben.
(Gefällt mir immer besser, je mehr ich darüber nachdenke.)
mfG
jdw
-
Und mir gruselt gerade weil man zu einigen (Sub-)Domänen so schwer Zugang bekommt. Könnte man die dagegen "schnupfen", oh, puh!...
-
Auch da hilft Basteln. ;D
Zum Beispiel indem entsprechender Stoff schwerer zu bekommen ist (Kopplung des Zugangs), oder - schönere Bastelei, was mich angeht - indem noch Nebenwirkungen angetackert werden (die dann gegebenenfalls ausgehebelt werden können).
Kleriker professionelle göttliche Junkies könnten zum Beispiel auch eine simple Affinität zu bestimmten Stoffen haben - will heißen, sie können eben nicht beliebig die Domäne wechseln, sondern bekommen nur durch "ihren" Stoff die volle Dröhnung, und von anderen Gottdrogen nur die normalen Visionen.
mfG
jdw
-
Ich finde die Idee von Bug beängstigend gut, allerdings vermutlich nicht für sich alleine stehend, da tendiere ich aufgrund der Verfügbarkeit eher zu Slayn oder den Reliquien.
Aber als Talent, in der Form - Extrahiere den Staub aus einem Feuerwesen /Adeligen und nehme sie zu dir, um für eine Stunde Zugang zu Domänenkräften zu bekommen, finde ich schon recht cool - oder eine settingspezifische Prestigeklasse/Basisklasse draus machen.
-
Noch kurz eine Sache hinterher geschoben: "Kirchen" (im Sinne religiöser Organisationen) würde ich mir dann eher wie Drogenkartelle vorstellen, "Kirchen" (im Sinne von religiösen Stätten) eher wie... Crackhouses.
Diese Kriminalisierung des Göttlichen passt für mich eigentlich auch sehr gut zu der beschriebenen Vorgeschichte, in der Götter ja für die Welt und ihre Bewohner vor allem als destruktive, negative Gewalten auftraten.
mfG
jdw
-
Wieso muss ich an Kartanin von Perry Rhodan denken? ;)
-
Kenne ich leider gar nicht.
-
Waren Katzenwesen, die für ihre 'Mutanten'Kräfte eine Droge namens Paratau (iirc) brauchten.
Ohne Paratau kein Kräfte (die auch nur bei 'begabten' ansprangen) und je mehr 'Zeug' desto mehr Power.