Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Nebula am 12.03.2015 | 09:18

Titel: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Nebula am 12.03.2015 | 09:18
In gefährlichen Zeiten und Gebieten ist die Wachsamkeit ja besonders ausgeprägt.

Man legt die Wachreihenfolge fest. Bis zu 2 Stunden kann man ja "normale" Sachen machen.

Die meisten Helden schlafen ja mit Waffe in der Hand und voll Gerüstet ^^

Da es komischerweise keine Regeln dazu gibt, nur wie lange man braucht um eine Rüstung an und aus zu ziehen, aber nicht welche Nachteile man erhält, wenn man die komplette Nacht unbequem in der Vollplattenrüstung verbringt ^^

Es spielt ja eine Rolle ob man die bei nem Überfall an hat oder nicht =)

Wie handhabt ihr das? Ist euch das egal? Müssen bei euch die Leute ihre Rüstungen ablegen um sich ausruhen zu können?
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: ElfenLied am 12.03.2015 | 09:54
Bei 4 Charakteren macht jeder eine 2 Stunden Wachschicht. Bei SLs, die übermässig Gebrauch von nächtlichen Überfällen machen, würde ich Leomund's Tiny Hut einpacken.

Als SL selber ist mir das relativ egal. Ich benutze nächtliche Überfälle eigentlich nur, wenn die SCs in einer sehr unsicheren Gegend (z.B. Dungeon) rasten.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: ManuFS am 12.03.2015 | 10:33
Ich kann nur für Kettenhemden sprechen, aber in denen kann man hervorragend schlafen. 8) Die helfen teilweise sogar, weil man dadurch nicht jeden kleinen Stein im Rücken spürt. :D Solange man nach dem Aufstehen das Ding ausziehen und sich gut dehnen kann, nicht wirklich ein Problem.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Mouncy am 12.03.2015 | 17:55
Joa ist halt dieser Pseudo-Simulationismus den DnD schon immer vorgaukelt (4E mal ausgenommen). Ich sehe das wie Preise für Waffen oder Reisegeschwindigkeiten zu Fuß vs. beritten und solchen Schmuh-Krams: Beiwerk, keine Regeln. Je nach Geschmack / Setting kann mans gritty angehen und ein Schlafen in Rüstung gar nicht zu lassen (im Sinne von: zählt nicht als long Rest) oder einfach drauf scheißen, weil mir solche Sim-Sachen einfach keinen Spaß machen. Was ich schon gemacht habe: Ein verfluchter Bös-Fieser Wald in dem man beim schlafen Alpträume bekommen hat --> Im Wald nur Short Rests möglich.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Nebula am 12.03.2015 | 19:07
Ja das gute an D&D 5 ist ja die schlankheit, die ich auch nicht aufblasen will

Da ich auch nie random encounters auswürfle, sondern Kämpfe dann setze, wenn ich es passend finde, wird dieser nächtliche Angriff auch sehr einzigartig bleiben.

Prinzipiell wird ja niemand im Rasthaus in voller Rüstung schlafen? Die Spieler nerven oder ihnen was reindrücken will ich jetzt auch nicht unbedingt
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Rentin am 13.03.2015 | 09:08
Am Anfang von D&D5 hatten wir den Zauber Leomund's Tiny Hut. Das wurde uns aber zu blöde. Zum einen, weil es absolut sicher war darin zu schlafen, wenn nicht grade jemand mit einem Dispel Magic Zauber vorbeikam und zum anderen, weil dadurch ein gewisser Flair verloren ging. Also haben wir den Zauber ersatzlos gestrichen und der Magier durfte sich einen anderen aussuchen.

Die Sache mit in Rüstung schlafen würde ich hausregeln:
Je nach Rüstung vielleicht eine oder mehrere Erschöpfungsstufe(n) oder Nachteil auf körperliche Attribute für eine gewisse Zeit.

Ist natürlich nicht einfach, wenn jemand nach RAW spielen will, aber wie immer hilft hier der gesunde Menschenverstand.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: bobibob bobsen am 13.03.2015 | 09:25
Ich bin bei solchen Dingen immer sehr Großzügig. Wenn meine Spieler der Meinung sind sie haben aufgrund ihrer Rüstung schlecht geschlafen dann können sie sich ja gern Erschöpfungsstufen aufschreiben ich halte sie nicht dazu an.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Quaint am 13.03.2015 | 14:02
Also in meiner Zwergenrunde (Gott hab sie selig) war es Usus, das man nicht in Rüstung schläft. Und ja, das hat gelegentlich SCs Nachteile eingebracht. Aber ich finde schon, dass man auch bissle auf die Situation eingehen kann. Und wenn man die Situation als brenzlig empfindet, dann sollte man vielleicht nicht rasten oder anderweitige Vorkehrungen treffen um sich abzusichern.
Und die Runde konnte auch oft genug Situationen zu ihrem Vorteil ausnutzen und damit großes erreichen.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: winterknight am 13.03.2015 | 15:02
Leichte und Mittlere Rüstung kein Problem
Schwere Rüstung - geht nicht oder erschöpft.
Bisher hatten wir aber nur short Rests in Dungeon


Was bei mir gar nicht zum tragen kommt ist das bei einer Long Rest sich nurdie halben HitDice regenerieren. Da am zweiten Tag bisher nie ein Kampf war spielte das keine Rolle.
Da wollte ich mal fragen wie es bei Euch so läuft, oder ob ich der einzige bin.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.03.2015 | 15:13
"By the book" ist so ein Long Rest ja fuer Stufe 1 Charaktere "nur" fuer Hitpoints und Sprueche o.ae. Effekte interessant.
Hit Dice kriegen die ja dann keine zurueck, da immer abgerundet wird und 1/2 HD=0 HD

Daher spare ich mir die "nur 1/2 HD pro Long Rest"-Regelung und bleibe da (wie schon zu 4e-Zeiten) bei "Full Rest"
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 13.03.2015 | 18:57

Ist natürlich nicht einfach, wenn jemand nach RAW spielen will, aber wie immer hilft hier der gesunde Menschenverstand.
Nettes Pseudoargument?

Kann man in Kettenhemden rasten?
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Rentin am 13.03.2015 | 23:21
Nettes Pseudoargument?
Wieso?
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 13.03.2015 | 23:33
du machst kein Argument, führst keine Belege auf ausser deinem von dir definierten GMC womit du anderen Meinungen diesen absprichst.

Kann man in Kettenhemden rasten?
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Rentin am 13.03.2015 | 23:51
du machst kein Argument, führst keine Belege auf ausser deinem von dir definierten GMC womit du anderen Meinungen diesen absprichst.
Meine Meinung zählt nur für mich und jene Menschen, welchen das gefällt.
Kann man in Kettenhemden rasten?
Ja.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Feuersänger am 14.03.2015 | 02:30
Aha, bei uns ist man nach jeder Long Rest automatisch wieder voll, dachte das wäre so die Regel.

Zwerge dürften bei mir auch in Vollplatte rasten; das ist auch nicht unbequemer als die bei uns etablierten "echten zwergischen Matratzen aus extra hartem Stein". xD

Und überhaupt seh ich keinen Mehrwert in hartwurstigem Klein-Klein. Rasten in Kettenhemd geht wie beschrieben eh problemlos, und wenn später raus der SL meint, er muss die Spieler beim rasten schikanieren, wird eben mit entsprechenden Gegenmaßnahmen à la Tiny Hut für Ruhe gesorgt.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 14.03.2015 | 03:06
Warum dann nicht in Plattenruestung?
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: ElfenLied am 14.03.2015 | 11:21
Aha, bei uns ist man nach jeder Long Rest automatisch wieder voll, dachte das wäre so die Regel.

Ist man auch. Es werden jedoch nur die hälfte der ausgegebenen HD pro langer Rast regeneriert.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 14.03.2015 | 16:44
Wenn Proficiency in einer Ruestung einen weder in der Bewegungsweite noch Spruecheklopfer (auch die Arcanen) beim Zaubern hindert, warum soll sie einen dann beim Schlafen hindern?

Leute mit leichtem Schlaf koennten vielleicht bei "lauter" Ruestung (Disadvantage auf Stealth) vielleicht noch einen "Kann ich bei dem Laerm schlafen"-Wurf kriegen (Con mit Armor-Proficiency?) aber sonst sehe ich im Basissystem keine Veranlassung Leute irgendwie am Schlaf zu hindern...

Die Vorschlaege bei denen "kein Long Rest moeglich" ist sollten allerdings (egal ob jetzt durch Ruestung oder Umgebung) beachten welche sonstigen Effekte da noch dranhaengen... Spellcaster (ausser Warlock) haben dann keine Chance ihre Sprueche Stufe 1+ aufzufrischen, manche Class Features sind nicht mehr einsetzbar, ...
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Rentin am 15.03.2015 | 12:35
Warum dann nicht in Plattenruestung?
Natürlich kann man in jeder Rüstung schlafen (wenn man nur müde genug ist), wir haben uns dazu ein gewisses Maß an Realität geschaffen in dem wir sagen, das der nächste Tag dadurch schwieriger zu bewältigen ist. Wer das nicht macht hat bestimmt auch seinen Spaß.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.03.2015 | 13:29
dann begründe mal die Realität?
bis jetzt kommt da von dir  nichts!

Man kann das so machen, man kann auch sagen Volldose ist  unbeweglich,  kann nicht aufstehen...
Wuerde im Genre des Eisernen Ritters von Falsworth auch so machen!

Aber mit GMV , Realität als Behauptung  erwarte ich mehr als Behauptungen,  die andere Meinungen  in  Ecken stellen.

Wie sieht es mit Leise Bewegen, Klettern etc in Plattenrüstung aus ?
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Rhylthar am 15.03.2015 | 13:42
Heavy Armor gibt immer Disadvantage auf Stealth.

Trägt man sie, obwohl man nicht den entsprechenden STR-Wert hat, verliert man an Movement, auch beim Klettern.
Belastungsregeln kann man auch schön mit Heavy Armor kombinieren, wenn man dies will.

Heavy Armor dauert auch wesentlich länger beim An-/Ausziehen.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Sashael am 15.03.2015 | 13:59
Vor allem gibt es genügend Leute, die beim Larpen in Platte gepennt haben und denen es am nächsten Tag auch nicht schlechter ging als den Stoffies. GMV und Realismus sind da nicht wirklich gute Argumente
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Rentin am 15.03.2015 | 14:10
dann begründe mal die Realität?
bis jetzt kommt da von dir  nichts!

Man kann das so machen, man kann auch sagen Volldose ist  unbeweglich,  kann nicht aufstehen...
Wuerde im Genre des Eisernen Ritters von Falsworth auch so machen!

Aber mit GMV , Realität als Behauptung  erwarte ich mehr als Behauptungen,  die andere Meinungen  in  Ecken stellen.

Wie sieht es mit Leise Bewegen, Klettern etc in Plattenrüstung aus ?
Sind wir ein wenig auf Aggro gepolt? Was ist an dem Satz "wir haben uns..." nicht zu verstehen? Die Frage des TE ist "Wie handhabt ihr das Rasten?" und in seinem Eingangsthread fragt er nach Nachteilen die mit "in Rüstung schlafen" zu tun haben. Meine Antwort kannst Du nachlesen.
Was also willst Du? Wenn Dir meine Meinung nicht passt, perfekt. Das sorgt für Variation.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.03.2015 | 17:04
@Rhylthar

Die Frage bezog sich auf Rentins Aussagen betreffs GMV und Realität

Sind wir ein wenig auf Aggro gepolt?
(im Gegensatz zu dir?)Nein

Zitat
Wenn Dir meine Meinung nicht passt, perfekt.
deine Meinung ist deine Sache deine als Begründungen getätigten Behauptungen finde ich fragwürdig bis falsch


QFT


Ist natürlich nicht einfach, wenn jemand nach RAW spielen will, aber wie immer hilft hier der gesunde Menschenverstand.

wir haben uns dazu ein gewisses Maß an Realität geschaffen in dem wir sagen, das der nächste Tag dadurch schwieriger zu bewältigen ist.


Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Nebula am 15.03.2015 | 17:06
Vor allem gibt es genügend Leute, die beim Larpen in Platte gepennt haben und denen es am nächsten Tag auch nicht schlechter ging als den Stoffies. GMV und Realismus sind da nicht wirklich gute Argumente

und die haben auch 100% echte Nachbildungen getragen? also keine Metzgerkettenhemden? oder Blechbrustplatte?

Bei meiner Rüstung haben die Schultern alleine schon 4 kg gewogen, das tat nach 3-4 Std. echt weh und ich war froh die irgendwann ausziehen zu können, egal wie cool die Dinger waren. Und wie extrem man mit Kettenhemd oder Platte auskühlt, möchte ich damit auch nicht in der Natur übernachten, hat am Abend schon immer gereicht =)
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.03.2015 | 17:11

Bei meiner Rüstung haben die Schultern alleine schon 4 kg gewogen,
und was hat die Rüstung komplett gewogen?

Zitat
das tat nach 3-4 Std. echt weh
Warum? das könnte ich bei Kettenrüstung  ggf noch nachvollziehen aber bei echter Platte???

Als Junkelmanns Experiment die Alpen überquerte haben sie ihre Kettenshierts auch tagelang am Stück getragen
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: firstdeathmaker am 15.03.2015 | 17:16
Also ich habe letztens einen nächtlichen Überfall eingebaut und das war auch ganz witzig. Meine Spieler ziehen Nachts definitiv ihre Eisenpanzer aus weil sie sonst nicht richtig schlafen könnten. In einer Stadt würde ich das nicht ausspielen, aber mitten in der Wildniss trägt es einfach total zum Flair bei. Ich lasse die Spieler eine Wachreihenfolge festlegen und sie dann immer 1x auf Perception würfeln. Abhängig davon wie hoch der Wurf ausfällt, beschreibe ich dann, was sie so sehen. Meistens entdecken sie aber nur harmlose wilde Tiere (Fledermäuse, Grillen, Eidechsen oder so), manchmal baue ich aber auch schon mal foreshadowing-mässig was ein ("Du meinst, dass du da hinten im Gebüsch ganz kurz einen Kopf mit spitzen Ohren gesehen hast").

Bei dem Überfall den ich ausgespielt habe, ist Nachts eine größere Würgeschlange auf der Jagd in die Nähe gekommen und wollte eines der Pferde verspeisen. Sinn der ganzen Aktion war es, der Gruppe ein Gefühl der Gefährlichkeit des Sumpfes zu vermitteln.

Zum Anziehen von Rüstungen und so würde ich, wenn ich keine Regeln im Regelwerk der eigenen Edition finde, die von anderen Editionen bemühen bzw. einfach improvisieren. So ein Kettenhemd kann man bestimmt in 2-3 Minuten anziehen, ein Plattenpanzer dauert aber mind. 10 Minuten (vielleicht sogar wesentlich länger).
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.03.2015 | 17:27
Egal wie viele Minuten es dann genau sind... Selbst 1 Minute ist schon im Falle eines Kampfes "zu lang", da man sonst ja 10 Kampfrunden ausser Ruestung anziehen nix macht - und bis dahin sind die meisten Kaempfe schon so oder so rum...
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Nebula am 15.03.2015 | 17:28
Kettenrüstung verteilt sein Gewicht schön auf die ganzen Schultern

eine Plattenrüstung hat gewisse Druckpunkte, ich trug sogar einen wattierten Waffenrock unter dem Kettenhemd und hatte noch so Damenschulterpolter unters Kettenhemd genäht, trotzdem haben die Plattenschultern gescheuert (bin jetzt kein Metzger oder Vollzeitkrieger, aber das war echt unangenehm)

Kettenhemd wiegt 10 kg, Brustplatte 2 kg (billiges teil), Rücken hatte ich keinen, Schultern waren echt krass massiv mit 4kg

@First es gibt Regeln zum Anziehen und Ausziehen von Rüstungen. Aber es gibt keine Infos, was passiert, wenn man damit Schläft. Z.b. +1 Level Erschöpfung oder was weiss ich
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Feuersänger am 15.03.2015 | 17:38
Ist es denn sinnvoll, Klassen die auf Rüstung angewiesen sind, auf die Weise nochmals eins reinzuwürgen?
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: firstdeathmaker am 15.03.2015 | 17:55
Zitat
Ist es denn sinnvoll, Klassen die auf Rüstung angewiesen sind, auf die Weise nochmals eins reinzuwürgen?

Meine Spieler haben es mir nicht übel genommen, ist halt einfach so. Solange man sie jetzt nicht mit der schwierigsten Herausforderung konfrontiert. Ist halt eine erschwerende Situation die man entsprechend berücksichtigen sollte wenn man die Monster auswählt. Ich würde es mit solchen Situationen und dem Ausspielen aber auch nicht übertreiben, ich habe es so gemacht, dass ich von den 6 Übernachtungen der Reise drei ausgespielt habe, dabei ist nur bei einer etwas Gefährliches passiert und bei einer gab es die Option einer friedlichen Begegnung. Ich möchte nicht, dass die Spieler jedes Mal denken, dass etwas schreckliches Passiert wenn sie es ausspielen. Die Begegnungen sollen ja auch kein reines Hack & Slash sein, sondern abwechslungsreich und dadurch interessant.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.03.2015 | 18:03
Meine Spieler ziehen Nachts definitiv ihre Eisenpanzer aus weil sie sonst nicht richtig schlafen könnten.
Mich würden die Erfahrungen der Spieler und warum das nicht geht interessieren?

Zitat
ist Nachts eine größere Würgeschlange auf der Jagd in die Nähe gekommen und wollte eines der Pferde verspeisen.
was war das für ein Vieh? 
Kettenrüstung verteilt sein Gewicht schön auf die ganzen Schultern
häng mal einen Teil davon auf den Waffengürtel! Speziell die Beinlinge

Zitat
eine Plattenrüstung hat gewisse Druckpunkte
wirklich?

Zitat
trotzdem haben die Plattenschultern gescheuert (bin jetzt kein Metzger oder Vollzeitkrieger, aber das war echt unangenehm)

Kettenhemd wiegt 10 kg, Brustplatte 2 kg (billiges teil), Rücken hatte ich keinen, Schultern waren echt krass massiv mit 4kg
Fäntelalbern Rüstung ohne Helm
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Nebula am 15.03.2015 | 18:25
Fäntelalbern Rüstung ohne Helm

Was für ein Ding? Und ja ich hatte nen Helm =)
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.03.2015 | 18:28
das deine "Rüstung" eigentlich wenig Sinn macht.

Kettenhemd unter Platte ist ziemlich nutzlos, Schulterteile alleine sind klassischHollyweirdFäntelalbern
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Nebula am 15.03.2015 | 19:06
auch wenns grad irre offtopic geht:
Warum ist ein Kettenhemd mit Plattenschultern quatsch?

@ontopic Es geht ja hier nicht darum den nicht-Magiern etwas reinzuwürgen. Zudem würde ich denen die Robe/Armschienen dann wegen dem Gleichheitsgrundsatz auch gleich ausziehen :P

Es ging mir persönlich nur darum, die Gruppe auch  mal bei einer Long Rest zu erwischen. Einfach mal als Statement: ihr seid nie ganz sicher =)
Wie bereits angemerkt, würde ich das in der ganzen Kampagne (also lvl 1-15) nur einmal machen (wir sind lvl 7 und hatten sowas bisher noch garnicht und ich sehe da jetzt auch keinen rollenspieltechnischen Gewinn, dies öfters anzuwenden, außer die Spieler zu nerven)
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.03.2015 | 19:25
auch wenns grad irre offtopic geht:
Warum ist ein Kettenhemd mit Plattenschultern quatsch?
Kette unter Platte ist Quatsch, weil es den Gewichts/Belastungsvorteil der Platte negiert und eigentlich keine Verbesserung des Schutzes bringt.

Platte wurde zuerst an den Extremitäten Kopf/Beine/Arme verwendet.

Kette macht nur dort Sinn wo keine Platte getragen wird, d.h. an den Gelenken, wenn die Rüstung keine hat.

Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: firstdeathmaker am 15.03.2015 | 22:52
@Schwerttänzer: Es schien allen einfach logisch, dass sie nicht in voller Rüstung schlafen. War sogar gar nicht meine Idee, das kam von den Spielern.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.03.2015 | 23:01
Schade ich hatte auf Erfahrungsberichte gehofft
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Rentin am 15.03.2015 | 23:04
In unserer Realität des Rollenspiels gibt es sogar Drachen. Und die würg` ich auch meinen Spielern rein. Und wer ohne Rüstung schläft, muss Rettungswürfe gegen Steine im Kreuz oder Sand/Dreck in der Unterwäsche machen. Ich bin erst dann zufrieden wenn alle heulend nach Hause gehen.  :dftt:
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 15.03.2015 | 23:16
du hast Proben auf Schuhe anziehen und Atmen vergessen
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Feuersänger am 15.03.2015 | 23:42
Nicht zu vergessen der tägliche Wurf auf die Stuhlgangtabelle.
Kann gerade für Vollrüstungsträger verheerende Konsequenzen haben. :o
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: YY am 16.03.2015 | 00:13
Leichte und Mittlere Rüstung kein Problem
Schwere Rüstung - geht nicht oder erschöpft.

Dazu:

Zitat von: http://www.giantitp.com/forums/showthread.php?401406-DM-s-houserules-for-sleeping-in-armor&p=18898836#post18898836
Lets say no sleeping in heavy armor! I'll prob have to lug around a light or med set for sleeping but hey man I am game! They will be my dungeon Jammies!

 ;D
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Feuersänger am 16.03.2015 | 00:19
Gar nich mal so blöd ^^
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.03.2015 | 00:24
Nicht zu vergessen der tägliche Wurf auf die Stuhlgangtabelle.
Kann gerade für Vollrüstungsträger verheerende Konsequenzen haben. :o
ja so warn´s, die alten Rittersleut
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: YY am 16.03.2015 | 00:28
Gar nich mal so blöd ^^

Um einen Kumpel zu zitieren (ins Hochdeutsche übersetzt  ;)):

"Du willst behindert, du kriegst behindert."  ~;D
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Feuersänger am 16.03.2015 | 00:30
"Du willst behindert, du kriegst behindert."  ~;D

Und wie heisst das in Nicht-Hochdeutsch? =D

Zu dem Thema fällt mir noch ein:
Der Ritter Prunz von Prunzelschütz
der saß auf seinem Rittersitz
mit Mannen und Gesinde
inmitten seiner Winde

So strich es, wo er ging und stand
vom Hosenleder übers Land
und tönten wie Gewitter
so konnte das der Ritter

...usw...
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: YY am 16.03.2015 | 00:38
Und wie heisst das in Nicht-Hochdeutsch? =D

Genau so, nur genuschelt und die Hälfte verschluckt ;D
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: firstdeathmaker am 16.03.2015 | 09:10
@Schwerttänzer: Wie genau meinst du das? So viel mehr gibts da doch garnicht von der Erfahrung zu berichten, bzw. oben hab ich doch schon alles dazu geschrieben. Ansonsten habe ich hier (https://draconia-1.obsidianportal.com/adventure-log/3-session-3-abenteuer) noch das Adventure-Log von dem Abend. Ich weis auch garnicht, wieso hier alle so ein Fass drum aufmachen, dass man in einer Rüstung nicht ordentlich schlafen kann und dann ab und zu was passiert, wenn die Helden in einer gefährlichen Wildniss unterwegs sind und schlafen. Wenn es meiner Gruppe nicht gefallen würde, dann würde ich sowas auch nicht bringen, bzw. ich bin ja noch am Anfang und probiere einfach alles mögliche mal aus um zu schauen, ob es gut ankommt und Spaß macht. Und mein Ergebnis bisher war eben, dass es ab und zu definitiv zur Stimmung und zum Spaß beisteuert. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich meiner Gruppe jetzt jedes Mal wenn sie schlafen einen rein würgen würde oder jede Übernachtung ausspielen würde, dann könnte ich mir vorstellen, dass es sehr bald keinen Spaß mehr macht. Ich halte nichts davon, bestimmte Dinge im Übermaß oder Dogmatisch zu verwenden, sondern bin bisher zu der Erkenntnis gelangt, dass meiner Gruppe gerade die Abwechslung sehr viel Spaß macht (was ich auch durch Feedback so bestätigt bekommen habe). Ich hätte meiner Gruppe sogar erlaubt, die Rüstungen an zu haben, aber einer der Spieler fragte mich explizit, ob er denn jetzt seine Rüstung an hätte, da er sie ja eigentlich zum schlafen ausgezogen hätte.

Wichtig finde ich bei solchen Begegnungen nur, dass sie fair ablaufen sollen. Wenn die Gruppe extra einen Helden mit sehr guten Perception-Werten auf stellt, dann können sie Feinde natürlich schon früh erkennen und haben vielleicht sogar noch Zeit, sich Kampfbereit zu machen. Oder wenn sie ihr Lager geschickt gewählt haben oder andere Vorsichtsmaßnahmen gewählt haben. Wenn sie aber mitten auf einem Weg durch extrem gefährliches Gebiet ohne Wachen schlafen, dann ist das halt grob fahrlässig. Und meine Spieler würden sich beschweren, wenn dann nix passiert.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Nebula am 16.03.2015 | 09:31
Naja in deinem log hast dem überfall nur einen Satz gewidmet :)
Das Pferd wurde von einer Schlange angegriffen. Mußten sich die Spieler auch verteidigen?
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: firstdeathmaker am 16.03.2015 | 10:18
Die Spieler mussten vor allem ihr Pferd retten. Die Constrictor hat das Pferd angegriffen und sich um es geschlungen um es dann zu zerquetschen. Daher war es auch nicht so wichtig, ob sie jetzt ohne oder mit Rüstung kämpfen. Die Helden haben das Pferd allerdings ganz knapp vor diesem Tod bewahren können und der Kleriker hat es danach dann wieder zusammen geflickt. In dem Log ist es deshalb so kurz erwähnt, weil es für den weiteren Verlauf der Handlung nicht so wichtig ist. Die Begegnung selbst (Rasten & Kampf bis zum Morgen) hat etwa 40 Minuten gedauert.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Talwyn am 16.03.2015 | 10:36
Ich hatte es bislang so geregelt, dass Rasten in mittlerer und schwerer Rüstung ein Level Exhaustion verursacht. Klappt für uns bisher ganz gut, wobei die Spieler sicher nichts dagegen hätten, wenn wir das nach RAW spielen würden. Werde das evtl. beim nächsten Spieltermin so handhaben.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.03.2015 | 11:46
@Schwerttänzer: Wie genau meinst du das?
Off Topic
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.03.2015 | 11:51
Ich habe mich mal mit einem Reenactor unterhalten, im Larp trug er seine PlattenRüstung selten, im Reenactment praktisch immer wenn das Risiko eines Kampfes bestand.
Gummipömpfe sind was ganz anderes als Stahlklingen oder Streitkolben Unfälle, Mißverständnisse etc können passieren.

Da Zigt einer wenn gezagt werden sollte und alles zwischen Streitkolben und und Helm war, war der Brechrand auf der Schulter.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: firstdeathmaker am 16.03.2015 | 15:45
Ist ja warscheinlich auch nicht unmöglich, damit ein wenig zu schlafen, nur eben extrem unbequem. Ich kann mir auch vorstellen, dass sie, je nach Umgebung, schnell Rost ansetzen könnte. Meine Gruppe ist z.B. zur Hälfte der Zeit im Sumpf unterwegs. Was passiert denn mit einer Kettenrüstung aus Eisen, wenn die zwei Wochen lang immer wieder Feuchtigkeit ausgesetzt ist?

Allerdings glaube ich nicht, dass es den meisten Gruppen Spaß machen würde, so etwas auszuspielen.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: ElfenLied am 16.03.2015 | 15:50
Streng genommen muss man bei einer langen Rest nicht schlafen, oder?
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.03.2015 | 16:12
Ist ja warscheinlich auch nicht unmöglich, damit ein wenig zu schlafen, nur eben extrem unbequem..
Laut Junkelmann Die Legionen des Augustus. Der römische Soldat im archäologischen Experiment macht das im Kettenhemd eigentlich keine Probleme.

Laut Die Legionen des Augustus wird der Rost auch gleich beim tragen weggescheuert
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Feuersänger am 16.03.2015 | 16:40
Wollt ich auch grad sagen. Solange so ein Panzerhemd getragen wird, setzt es keinen Rost an. Darum heisst es ja auch: wer rastet, der rostet.
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Der Rote Baron am 16.03.2015 | 18:05
Ich versuch dann man zusammenzufassen:

In Rüstung schlafen (um spieltechnisch zu rasten) ist in der Realität durchaus möglich und Kettenhemden bei steinigem Boden sogar besser, als sich direkt im Hemd auf die Kiesel zu werfen.

Warum machen und machten das in der Realität Soldaten nicht so gerne: Weil es unbequemer ist, als sich so in die Kissen zu kuscheln. Ich gebe auch zu bedenken (aus eigener BW-Erfahrung), dass das Hineinzwängen in einen Schlafsack in Splitterweste sehr umständlich, vielleicht (abhängig vom Schlafsack, Statur des Soldaten und Beschaffenheit der Weste) sogar unmöglich ist.
Man liegt in jdem Fall Scheiße.

Dennoch:
Im Wald und auf der Heide,
umringt von viele Feinde,
da trägt der Kämpfer eisen' Hemd,
denn wenn er da gemütlich pennt,
der Ork ihm auf den Pelz was brennt.

Und er kriegt trotzdem was zusammengerastet.  ^-^
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.03.2015 | 18:14
Ich versuch dann man zusammenzufassen:

In Rüstung schlafen (um spieltechnisch zu rasten) ist in der Realität durchaus möglich und Kettenhemden bei steinigem Boden sogar besser, als sich direkt im Hemd auf die Kiesel zu werfen.
wer sich direkt auf die Kiesel wirft hat andere Probleme als das Hemd, nämlich den Boden hart und kalt.


Zitat
Ich gebe auch zu bedenken (aus eigener BW-Erfahrung),
dass BW Schlafsystem ist bestenfalls bescheiden.


Siehe obigen Gianttip Link da war ein Veteran aus Afghanistan dabei, der Schlief so
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: YY am 16.03.2015 | 20:50
Ich hatte es bislang so geregelt, dass Rasten in mittlerer und schwerer Rüstung ein Level Exhaustion verursacht.

Das war drüben bei Gittp auch kurz Thema - einige Gruppen verbleiben da so, dass sie lieber am nächsten Tag Exhaustion mit entsprechenden Zaubern wegmachen, anstatt ohne Rüstung zu schlafen.

Finde ich eine sehr D&D-typische Lösung.

Off Topic
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Also Krach machen die Dinger schon. Je nach Konstruktion sogar ziemlich massiv.

Warum machen und machten das in der Realität Soldaten nicht so gerne: Weil es unbequemer ist, als sich so in die Kissen zu kuscheln. Ich gebe auch zu bedenken (aus eigener BW-Erfahrung), dass das Hineinzwängen in einen Schlafsack in Splitterweste sehr umständlich, vielleicht (abhängig vom Schlafsack, Statur des Soldaten und Beschaffenheit der Weste) sogar unmöglich ist.
Man liegt in jdem Fall Scheiße.

Witzigerweise wird das Ganze sogar bequemer, wenn man auf die olle SpliSchu noch eins drauf legt.
Sowohl in den alten SK IV (Bristol bzw. ST) als auch in der Interceptor schläft man richtig gut (in ähnlichen Dingern freilich auch, aber bei denen spreche ich aus eigener Erfahrung).
Die Platten stabilisieren den Oberkörper, die Weichballistik hält den Körperkern ganz gut warm und wenn man das ganze Teil ein bisschen hoch schiebt, kann man die Helmkante auf dem Kragen abstützen. So ist keine Last auf dem Kopf und die Rübe kippt im Schlaf nicht weg.

Ok, man muss im Sitzen schlafen, am Besten irgendwo angelehnt, und mit einem klassischen Schlafsack kommt man da nicht so gut hin.
Aber z.B. mit der richtigen Poncho + Liner-Kombination ist das mehr als erträglich und obendrauf ist man schnell rausgeschält und startklar.

Da muss eben das Gesamtkonzept stimmen, aber das war bei großen Teilen der BW von Anfang 90er bis in die 2000er rein mangels Praxisbezug nicht so wirklich der Fall :P ;)
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: ElfenLied am 16.03.2015 | 20:56
Plattenrüstung mit Fellkragen und Futter macht das schlafen auch bequemer:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Wie handhabt ihr das Rasten?
Beitrag von: Visionär am 16.03.2015 | 21:23
Ich lasse standard operating procedures festlegen. Jede Abweichung davon muss beschrieben werden, ansonsten läuft es standardmäßig ab. Finde ich an sich praktisch, da legt man einmal fest wie es (fast) immer läuft.