Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Linux/Unix => Thema gestartet von: Feuersänger am 14.03.2015 | 15:12

Titel: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Feuersänger am 14.03.2015 | 15:12
Mein Lappy lag jetzt ca 1 Jahr unbeachtet im Schrank, da ich ihn schlicht nicht gebraucht habe. Jetzt habe ich ihn wieder vorgeholt und hochgefahren. Nach dem Login schlug mir das System vor, doch ein Upgrade auf die Ubuntu 14.04 LTS zu machen (bis dahin war die vorhergehende LTS installiert). Also denk ich, was solls, machst dus halt -- und habe somit gegen den Grundsatz "Never change a running system" verstoßen -- mea culpa!

Es kam wie es kommen musste: nach dem Update fährt das System zwar immer noch hoch, bis zum Login-Screen ist alles normal, aber sobald ich mein Passwort eingegeben habe, kommt irgendeine Meldung von wegen Systemfehler, und dann gar nichts mehr. Bildschirm zeigt weiterhin den knietschbunten Loginscreen-Hintergrund an, aber sonst nichts, es werden keine Tasten angenommen, auch kein Ctrl-Alt-Del, das Teil reagiert nur noch auf langes drücken des Powerknopfes.

Tja. Ich werde also nicht umhin kommen, ein komplett neues System zu installieren.
Wollte gerade die 14.04 LTS von Hand als ISO runterladen, stelle aber fest, dass das Image 1G groß ist -- was soll der scheiss, was will ich mit einer Iso die nicht auf einen Rohling passt?

Darum wollte ich jetzt mal eben rumfragen, was ihr mir aktuell für sinnvolle, benutzerfreundliche (!) und zuverlässige (!), aber nach wie vor kostenlose OS (also vermutlich weiterhin Linux) vorschlagen könnt.
Es handelt sich um einen ca 4 Jahre alten Laptop mit AMD-Zweikerner und 4G Ram. Hat zwar das Gewicht von 1000 Sonnen, aber da ich ihn in naher Zukunft nur zweimal die Woche ein paar Stunden brauche, will ich noch keinen neuen anschaffen.
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: dunklerschatten am 14.03.2015 | 15:27
Linux Mint Maya, imho ne brauchbare Wahl
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Bombshell am 14.03.2015 | 15:32
Du könntest das Image auf einen Usb-Stick packen. Es gibt dazu genug Anleitungen. Es setzt natürlich voraus, dass dein Laptop von Usb-Sticks booten kann.
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Darius der Duellant am 14.03.2015 | 15:33
Mageia, der quasi-nachfolger von Mandriva.
Läuft auch auf brunzalter Hardware noch performant, kommt mit KDE als GUI und man kann extrem viele Dinge einstellen, ohne die Konsole oder config-Dateien bemühen zu müssen.

Gibt es in der 32bit Variante auch als CD, wobei ich die Klage über 1 GB Images nicht nachvollziehen kann.
DVD-Brenner waren auch schon vor 10 Jahren bezahlbar und USB-Sticks bekommst du an jeder Ecke als Werbegeschenk nachgeworfen.
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Feuersänger am 14.03.2015 | 15:44
Ich habe keine DVD-Rohlinge. Und bisher hat ja auch immer eine CD ausgereicht. Warum soll das jetzt nicht mehr langen?

USB-Stick hab ich früher schon erfolglos probiert, das will das Notebook zwar angeblich können, tut's aber nicht.
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Woodman am 14.03.2015 | 16:25
Zitat
Es kam wie es kommen musste: nach dem Update fährt das System zwar immer noch hoch, bis zum Login-Screen ist alles normal, aber sobald ich mein Passwort eingegeben habe, kommt irgendeine Meldung von wegen Systemfehler, und dann gar nichts mehr. Bildschirm zeigt weiterhin den knietschbunten Loginscreen-Hintergrund an, aber sonst nichts, es werden keine Tasten angenommen, auch kein Ctrl-Alt-Del, das Teil reagiert nur noch auf langes drücken des Powerknopfes.
Das klingt eher nach irgendwas im X11, was ist denn da für eine Grafikkarte drin? Und versuch doch mal dich auf der Konsole einzuloggen statt über der grafische Oberfläche, bevor man da wild alle Distributionen durchtestet sollte man erstmal den Fehler eingrenzen, sonst installiert man alles um immer wieder am selben Fehler hängen zu bleiben.
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Feuersänger am 14.03.2015 | 16:48
Öffa, du stellst Fragen... halt irgendso eine lumpige Onboard-Grafik.. wenn schnelles Googeln mich nicht auf die falsche Fährte gelockt hat, dürfte es eine Radeon HD 4200 sein.

Konsole hab ich schon probiert, wollte er mich auch nicht reinlassen, aber vllt hab ich mich ja da auch vertippt... wie würde ich denn da weiter vorgehen, wenn ich es schaffe mich da einzuloggen?
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 14.03.2015 | 16:51
USB-Stick hab ich früher schon erfolglos probiert, das will das Notebook zwar angeblich können, tut's aber nicht.
Kann sein, dass du das erst in den BIOS-Einstellungen aktivieren (und in der Boot-Reihenfolge nach vorne setzen) musst.
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Woodman am 14.03.2015 | 17:06
Wenn du rein kommst kannst du mal in die Syslog und in die Xorg.log gucken
cd /var/log
cat Xorg.0.log |less
cat syslog |less
über less kannst du in den dateien scrollen, mit "Ende" springt er direkt ans Ende der Datei, dann kann man per Cursortasten rumsuchen, mit "q" wird die Anzeige beendet. Und da in beiden Dateien mal nach Warnungen oder Fehlermeldungen gucken, die vom Zeitpunkt her zum letzten Absturz passen.
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Infernal Teddy am 14.03.2015 | 17:12
Ubuntu ist schon eine weile auf ner DVD statt ner CD
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Darius der Duellant am 14.03.2015 | 17:58
Ich habe keine DVD-Rohlinge. Und bisher hat ja auch immer eine CD ausgereicht. Warum soll das jetzt nicht mehr langen?

Weil sich die Zeiten ändern und es deutlich sinnvoller ist, einfach das Volumen des Mediums (in sinnvollem Ausmaß) zu vergrößern, anstatt aufgrund irgendwelcher veralteter Hardware unnötige Kompromisse einzugehen.
Zumal so ein dummer Rohling wirklich nicht teuer ist.

Wenn du nicht von USB booten kannst, überprüf die Bootreihenfolge im BIOS und sieh zu dass du den Stick nicht in nen USB3.0 port steckst.
Damit dürften die häufigsten potentiellen Fehlerquellen rausfallen.

Bootbare USB-Sticks bastelst du dir hiermit zusammen:
http://unetbootin.sourceforge.net/
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Cenrim am 14.03.2015 | 18:46
Wenn du rein kommst kannst du mal in die Syslog und in die Xorg.log gucken
cd /var/log
cat Xorg.0.log |less
cat syslog |less
über less kannst du in den dateien scrollen, mit "Ende" springt er direkt ans Ende der Datei, dann kann man per Cursortasten rumsuchen, mit "q" wird die Anzeige beendet. Und da in beiden Dateien mal nach Warnungen oder Fehlermeldungen gucken, die vom Zeitpunkt her zum letzten Absturz passen.

Soviel Katzenmissbrauch in zwei Zeilen...  Einfach `less $DATEINAME`.

Die Sache wird nichteinmal X11 selber sein, sonder die vom Loginmanager  gestartete Session (`gnome-session`, `xfce-session`, whatever) die wegen irgendwas rumzickt.
Wenn Du Dich nach dem scheinbar erfolglosen grafischen Login auf der Konsole einloggst wirst Du in der Ausgabe von `who` sehen, dass Du angeblich auch auf tty7 eingelogt bist, weil da X11 läuft*.
Deine Session wurde also gestartet, hängt aber wegen irgendwas. Dieses irgendwas findest Du vermutlich in `less ~/.xsession-errors`.

Kannst auch einfach ein anderes Desktop-Envorinment (Metapakete wie "xubuntu-desktop" oder "mate-desktop") oder nen kleinen Window-Manager ("awesome-wm", "fluxbox",....) installieren, beim Login-Manager darauf umschalten und mal probieren, ob Du damit reinkommst.

Kann auch einfach sein, dass das Dateisystem wegen nem Fehler read-only ist oder Dein Homedir weg is ;P
Ersteres bestätigt ein `touch IRGENDWAS`, letzteres sollte beim Login auf der Konsole sofort beanstandet werden.

*) Nachtrag: Was auch alle Eingaben frisst, weswegen Strg+Alt+Delete und das normale Drücken des Power-Button abgefangen werden.
Daraufhin sollten nämlich Fenster/Dialoge aufpoppen, die Dich fragen, ob die Kiste runtergefahren werden soll. Auf der Konsole sollten se weiterhin funktionieren.
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Würfelspucker am 14.03.2015 | 21:15
Zur Eingangsfrage empfehle ich die Netzwerkinstallation (http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Netzwerkinstallation) von Ubuntu.

Im übrigen halte ich ebenfalls eine Analyse des Problems von der Konsole (oder von einer LiveCD aus) auch für sinnvoller.

PS: Bevor ihr ein Linuxsystem hart ausschaltet versucht doch bitte die Magicsysreq (http://wiki.ubuntuusers.de/Magic_SysRQ) keys.
Titel: Re: Ubuntu-Update hat meinen Laptop gebrickt! Alternativen?
Beitrag von: Madis am 16.03.2015 | 13:41
Kommst du denn eine virtuelle Konsole rein (tty)? Musst dich nicht vorher einloggen, sondern kannst dich direkt von dort einloggen, ohne irgendeinen X oder ähnliches starten zu müssen.
Strg+Alt+Fn, wobei Fn nen Functiontaste ist.

\edit: Oder Alt+Fn ausprobieren.