Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: LushWoods am 29.03.2015 | 10:17

Titel: John Wick
Beitrag von: LushWoods am 29.03.2015 | 10:17
Keanu Reeves und Nicholas Cage. Beide haben einiges gemeinsam.
Beide haben versucht dramaturgisch Fuß zu fassen, beide haben es verkackt und beide sind zum Actionfach (zurück)gekehrt.
Ich kann Nicholas Cage nicht ausstehen, Keanu Reeves mag ich, das is für mich der Unterschied. Warum das genau so ist kann ich gar nicht mal wirklich sagen, einfach ein Sympathieding.
Von John Wick hab ich mir nicht allzuviel erwartet. Der Trailer sah ganz cool aus, Willem Dafoe und Ian McShane spielen mit und Alfie Allen darf wieder den Deppen mimen. Ok, passt.
Was ich gestern gesehen hab hat aber meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Das is einer der besten Actionfilme, die ich je gesehen hab.
Keanu macht das was er kann (die eine Szene in der er fast zu schauspielern anfängt, ist gnadenvoll kurz), der Look des Film ist verdammt cool, die Kampfszenen hervorragend choreografiert, die Orte ultracool, der Soundtrack is Hammer, es gibt eigentlich keine Längen und der Film ist zwischendrin sogar erstaunlich witzig.
Wer den Equalizer oder Taken gut findet, sollte hier unbedingt mal reinsehen.

"Wem hat er das Auto geklaut und den scheiß Hund getötet?
John Wick.
Oh."

https://www.youtube.com/watch?v=RllJtOw0USI
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Nomad am 29.03.2015 | 10:45
Man darf halt keine Story erwarten die mehr kostet als eine Tüte Popkorn. Wenn man sich den Film unter dieser Prämisse anschaut, kann man mit einem Aktion Film einen Abend Spaß haben.
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: YY am 29.03.2015 | 13:00
Man darf halt keine Story erwarten die mehr kostet als eine Tüte Popkorn.

Ja, der Aufhänger und der eigentliche Plot sind natürlich ziemlich Banane - da ist der Trailer aber auch gnadenlos ehrlich ;)

Auf der anderen Seite wird mMn aus dieser schlechten Ausrede für reichlich Geballer und Gemosche enorm viel rausgeholt; das ganze Drumherum ist einfach schön gemacht.
Normalerweise mag ich z.B. so klischeemäßige Attentäterorganisationen nicht so recht.
Aber hier wird das Ganze zwar sehr over-the-top, aber eben doch in sich schlüssig dargestellt - ähnlich wie bei Looper, der mich dahingehend auch positiv überrascht hat.


Was die Kämpfe angeht, wäre es positiv, wenn auch andere Teile von Hollywood von The Raid 1 und 2 wachgerüttelt worden sind, wie das anscheinend hier der Fall war.


Wer den Equalizer oder Taken gut findet, sollte hier unbedingt mal reinsehen.

Den Equalizer mochte ich gar nicht, weil der sich so ewig in Andeutungen und Geheimniskrämerei verliert, ohne dass der zugehörige Tradecraft-Aspekt sonderlich gut rüber käme.

John Wick fährt da von Anfang eine klare Linie  :d
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: ElfenLied am 29.03.2015 | 13:13
Was mir sehr gut gefallen hat, waren die glaubhaft wirkenden Waffenbewegungen sowie die Abwesenheit von bodenlosen Magazinen.

Ich hoffe, es kommen mehr solcher Filme. Keanu spielt ja auch in der kommenden Verfilmung der John Rain Romane mit, wobei diese eher weniger Feuergefechte und mehr Tradecraft haben.

Titel: Re: John Wick
Beitrag von: LushWoods am 29.03.2015 | 13:50
absolut meine Beobachtungen.
The Raid tropft da förmlich aus allen Poren.
Genau das war's was mir den Film so sympathisch gemacht hat:
Trotz der brachialen Action wurde auf einen gewissen Grad an "Realitätsnähe" nicht verzichtet, wie eben die Sache mit den Magazinen.
Und die Selbstironie des Films. Die eigene Härte und Coolness wird immer wieder zwischendrin auf die Schippe genommen.

Schönes Ding insgesamt.
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Blanchett am 29.03.2015 | 15:26
Also ich fand den Film super....
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Greifenklaue am 8.11.2015 | 08:49
Als gestern Abend Bond nicht klappte, sollte es Wick sein, John Wick. Mit Keanu Reeves und Regie führten zwei seiner Stuntdoubles aus Matrix. Und genau so sieht der Film auch aus, im positiven wie im negativen. Alles ist extrem durchgestylt und -choreografiert, ein Augenschmaus, aber eben auch ein künstlicher. Der Stil ist eher pseudorealistisch und wenig an Matrix erinnernd, Keanu Reeves ist gut drauf, der Rest des Casts ist gut drauf, aber eher mit kleinen Anteilen (William Defoe, Michael Nyquist, Stinker Alfie Allen). Die Story könnte ... kaum weniger sein, halt ein blutiger Racheactioner mit coolem Hotel- und Reinigungsservice.

4 von 5 Goldmünzen.
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Woodman am 12.12.2015 | 22:01
Der Film ist gerade bei Prime reingetrudelt, ich kann mich den Vorrednern anschließen, cooler Actionstreifen.
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Timberwere am 12.12.2015 | 22:10
Ich fand die Idee des Hotels, wo die gesamte Zunft absteigt, sehr cool. :D
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Timo am 14.12.2015 | 19:42
Ich möchte nochmal sagen, dass the Raid eine blatante Kopie von (Judge)Dredd ist, die Raid-Macher haben das Dredd Script bekommen abgelehnt und dann ihren eigenen sehr ähnlichen Film gemacht. Raid ist ein toller Film und in den Kampfsequenzen völlig anders als Dredd, aber wenn der erwähnt wird muss man den genialen Dredd auch miterwähnen finde ich, der ist nämlich völlig zu unrecht an den Kassen gescheitert.
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Sir Mythos am 14.12.2015 | 19:58
Ich fand John Wick auch großartig. Die Story war genau richtrig wür nen Popcorn-Abend.
Ich freu mich da schon auf Teil 2.  :d
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Medizinmann am 15.12.2015 | 19:46
Ich möchte nochmal sagen, dass the Raid eine blatante Kopie von (Judge)Dredd ist, die Raid-Macher haben das Dredd Script bekommen abgelehnt und dann ihren eigenen sehr ähnlichen Film gemacht. Raid ist ein toller Film und in den Kampfsequenzen völlig anders als Dredd, aber wenn der erwähnt wird muss man den genialen Dredd auch miterwähnen finde ich, der ist nämlich völlig zu unrecht an den Kassen gescheitert.

Ich mag beide Filme unheimlich gerne (extrem gute Kampfszenen)
ABER
The Raid Redemption ist von 2011 Dredd ist von 2012 wie soll der erste eine Kopie des zweiten sein ?
UND
also mal ehrlich, abgesehen davon das in einem Gebäude Polizisten gegen Gängster  miteinander käpfen haben beide Filme nicht viel gemeinsam.

@LushWoods
Zitat
The Raid tropft da förmlich aus allen Poren.
Was hat den The Raid mit John Wicks zu tun ?

der in einem Gebäude tanzt
Medizinmann
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: knörzbot am 15.12.2015 | 20:06
The Raid Redemption ist von 2011 Dredd ist von 2012 wie soll der erste eine Kopie des zweiten sein ?
The Raid gedreht in 2011, Realease 2012.
Dredd Drehstart in 2010, Release 2012.
Es gab oder gibt Gerüchte, dass das Drehbuch von Dredd illegal veröffentlicht wurde.

Zum Topic: Mir gefällt an John Wick auch, dass der Film keinen Hehl aus seiner Minimalstory macht. Es ist von vorneherein klar, dass es hier um eine simple Rachestory geht.
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: LushWoods am 15.12.2015 | 20:21
@LushWoodsWas hat den The Raid mit John Wicks zu tun ?
der in einem Gebäude tanzt
Medizinmann

Ich erklär's dir:
In John Wick wird in den Nahkampfszenen Judo und Jiu Jitsu gezeigt.
In The Raid kommt Silat zum Einsatz.
Judo und Jiu Jitsu sind extreme nah-Nahkampf Martial Arts. Silat ist eine Mischung aus dieser Reichweite und mittlerer Reichweite (beim Schlagen und Treten).
The Raid zeigt sehr viele Extreme-Close-Range Szenen, weil das mittlerweile (außer bei Wire-Fu Filmen) zusammen mit viel Krafteinsatz bei den Martial Arts beim Publikum besser ankommt.
Kaum mehr ein Actionfilm der noch ohne diese Darstellung auskommt.
Is ja auch ok, wenn's wie bei den beiden Streifen gut gemacht ist.

Wenn man etwas aufpasst und/oder sich mit Martial Arts ein wenig auskennt, kann man sehr viele Parallelen bei diesen beiden Filmen erkennen.
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Swafnir am 15.12.2015 | 20:45
Sie Story ist sehr dünn, aber der Film macht Spaß. Einige nette Ideen waren dabei, die Action ist gut gemacht und er sieht sehr cool aus. 
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Medizinmann am 15.12.2015 | 20:52
@ Knörzbot
laut IMDB ist der Release von the Raid Redemption 2011
http://akas.imdb.com/title/tt1899353/releaseinfo?ref_=tt_ov_inf
( Ich hab extra nochmal nachgeschaut, bevor Ich es geschreiben hab )

Zitat
Wenn man etwas aufpasst und/oder sich mit Martial Arts ein wenig auskennt, kann man sehr viele Parallelen bei diesen beiden Filmen erkennen.
also Ich kenne mich etwas mit Martial Arts aus
und auch wenn Ich John Wiick nur 1x gesehen habe (ther Raid aber mindestens 4x)
 so erkenne Ich keine Paralleleln
also nicht mehr als in ....2 belibig anderen Filmen auch
  Ong Bak ....Police Story I hat ImO genauso viele Parallelen

Zitat
In John Wick wird in den Nahkampfszenen Judo und Jiu Jitsu gezeigt.
in The Revenge of the Warrior wird Muai Thai gezeigt, hat das den auch Parallelen ?

der jetzt zu Tele 5 zurücktanzt
( Flying Swords of the Dragons Gate Inn  ;) )
Medizinmann
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Vash the stampede am 15.12.2015 | 21:40
In meinen Augen ist die Parallele, dass beide Filme darauf Wert legen, dass das Gezeigte auch tatsächlich ausgeführt wird. Zumindest an vielen Stellen. D.h. die Darsteller müssen das Gezeigte beherrschen, üben und mitunter mehrmals drehen. Alles Dinge für man sich nicht immer Zeit und Geld nehmen möchte. All das endet darin, dass Actionen ohne ständige Schnitte, überzogene Lautsstärke und aus der Halbtotalen gezeigt werden können.
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: YY am 16.12.2015 | 05:33
und auch wenn Ich John Wiick nur 1x gesehen habe (ther Raid aber mindestens 4x)
 so erkenne Ich keine Paralleleln
also nicht mehr als in ....2 belibig anderen Filmen auch

Wenn du bei den beiden Filmen keine Unterschiede z.B. zum von dir genannten Police Story I oder auch schon zu den Bourne-Filmen siehst, dann weiß ich auch nicht.

The Raid und John Wick sind typische Vertreter einer Generation von Kampfchoreographie, die wesentlich plausibler aussieht und entsprechend mehr Aufwand bedeutet (vgl. Vashs Beitrag).

Ganz grob:
Ganz früher war alles Handarbeit, aber die Choreographie war schon vermurkst konzipiert; dann wurden die Choreographien besser, dafür konnten die Schauspieler es nicht mehr wie benötigt umsetzen und man musste tricksen.
Erst in letzter Zeit kommt es vermehrt auf, dass beides passt.

Natürlich gibt es da auch wieder Ausnahmen, die ihrer Zeit deutlich voraus waren.
Aber eine grobe Zuordnung kann man i.d.R. schon treffen.
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Medizinmann am 16.12.2015 | 07:37
In meinen Augen ist die Parallele, dass beide Filme darauf Wert legen, dass das Gezeigte auch tatsächlich ausgeführt wird. Zumindest an vielen Stellen. D.h. die Darsteller müssen das Gezeigte beherrschen, üben und mitunter mehrmals drehen. Alles Dinge für man sich nicht immer Zeit und Geld nehmen möchte. All das endet darin, dass Actionen ohne ständige Schnitte, überzogene Lautsstärke und aus der Halbtotalen gezeigt werden können.
Na dem kann Ich voll & ganz zustimmen
Und das beide keine Splitsecond & Wackelkamera Szenen haben
Alles ganz klar ein Vorteil ( und mit einer der Gründe ,warum Ich sie so mag. bei Action Filmenwil lIch die Action auch sehen und nicht erahnen oder mir zusammenreimen ;) :D

Zitat
Wenn du bei den beiden Filmen keine Unterschiede z.B. zum von dir genannten Police Story I oder auch schon zu den Bourne-Filmen siehst, dann weiß ich auch nicht.
Falschrum YY
 Ich kann zwischen John Wick und the Raid soviel Parallelen erkennen wie zwischen Ong Bak und Police Story I ;) Im Drehbuch, in der Kampfchoreo und im Inhalt
Das hast Du jetzt falsch verstanden (oder Ich hab's schlecht erklärt)
Und geh mir weg mit den Bourne Filmen

Zitat
The Raid und John Wick sind typische Vertreter einer Generation von Kampfchoreographie, die wesentlich plausibler aussieht und entsprechend mehr Aufwand bedeutet (vgl. Vashs Beitrag).
Volle zustimmung (ich denke, Man of Tai Chi kann man auch dazu rechnen)
Und das ist auch gut so !!!

Wenn das mit den Parallelen gemeint ist, dann OK, das stimmt.
Ich dachte Ihr( Lushwoods) meintet Parallelen im Script/Drehbuch oder in den Kampfszenen an sich ;)

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: YY am 16.12.2015 | 18:25
Man of Tai Chi würde ich da ganz entschieden nicht hinzu nehmen - der ist eine Hommage an die alten Kung Fu-Schinken und kein Vertreter der "new school" in Sachen Choreographie.
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: knörzbot am 16.12.2015 | 18:44
@ Knörzbot
laut IMDB ist der Release von the Raid Redemption 2011
http://akas.imdb.com/title/tt1899353/releaseinfo?ref_=tt_ov_inf
Ändert auch nichts dran. Produktion von Dredd war ab 2010, das Script ist von 2008...
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Xemides am 16.12.2015 | 19:22
Auch solche plausiblen Martial Arts Filme gab es schon vor 40 Jahren.

Bruce Lee kam immer ohne Wire aus  >;D .
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: YY am 16.12.2015 | 19:32
Ganz früher war alles Handarbeit, aber die Choreographie war schon vermurkst konzipiert

Das gilt auch bzw. gerade für die Bruce Lee-Filme ;)
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Sir Mythos am 16.12.2015 | 19:39
Bruce Lee kam immer ohne Wire aus  >;D .

Allerdings hat der die entsprechenden Kampf-Choreographien erst am Set gelernt (über mehrere Takes hinweg). Was heute auch nicht mehr so ist.  ;D
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Medizinmann am 16.12.2015 | 19:51
Auch solche plausiblen Martial Arts Filme gab es schon vor 40 Jahren.

Bruce Lee kam immer ohne Wire aus  >;D .

Ich bin ein Bruce Lee Fan !
Aber die ersten beiden (the Big Boss und Fist of Fury) bei denen  Lo Wei Regie führte sind eigentlich Grottenschlecht, nur Bruce Lee war OK ;)
Erst ab the Way of the Dragon (Finales Duel im Collosseum mit Chuck Norris) wo Bruce mehr freie Hand hatte kann man sie sich mehr als nur 1x ansehen (UND (Obwohl Ich Bruce Lee Fan bin) the Fist of Legend mit Jet Li gefällt mir um Klassen besser als Fist of Fury, aber das nur Nebenbei)

Zitat
Man of Tai Chi würde ich da ganz entschieden nicht hinzu nehmen - der ist eine Hommage an die alten Kung Fu-Schinken und kein Vertreter der "new school" in Sachen Choreographie.
Mmmmh,OK
das auch, aber er war (seit langem) einer der wenigen neuen Action/Kampffilme ,die ohne Wackelkamera und Millisekundenschnitt auskommen (und alleine dafür Kudos !)

mit Dance of Legend
Medizinmann
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Timo am 16.12.2015 | 22:54
um nochmal von John Wick abzuweichen:

 Daredevil(Die Serie) hat wundervolle Kampfchoreographien und eine super Kameraführung
Titel: Re: John Wick
Beitrag von: Xemides am 16.12.2015 | 23:59
Naja, der Bruce wollte ja vor allem vorführen was er kann.

Leider konnte er ja sein Magnus Opus Game of Death nicht mehr vollenden.

Ein Freund von mir ist Jet Kun Do Lehrer.