Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: smerk am 18.04.2015 | 22:41

Titel: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: smerk am 18.04.2015 | 22:41

Der Titel als auch das Cover der nächsten Erweiterung zu The One Ring wurde veröffentlicht:


(http://www.cubicle7.co.uk/wp-content/uploads/2015/04/HorselordsofRohanCoverMockup-793x1024.jpg)


http://forums.cubicle7.co.uk/viewtopic.php?f=7&t=3728&sid=f36f6d31841349489a7091059a5d0548 (http://forums.cubicle7.co.uk/viewtopic.php?f=7&t=3728&sid=f36f6d31841349489a7091059a5d0548)


Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Rhylthar am 18.04.2015 | 22:54
Yeah!  :d
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 18.04.2015 | 23:16
Und schon gleich beim Cover erkennbar, dass sich da jemand mit angelsächsischer Kultur beschäftigt hat!  :d  :headbang:
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 18.04.2015 | 23:24
Woran nur?
Auf keinen Fall kann es der hörnerlose Helm sein!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 19.04.2015 | 10:24
Yep!  ;D
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: pan narrans am 21.04.2015 | 15:51
Schon im Grundregelwerk gibt es Schilddornschnallen zu bewundern. Die sind zwar nicht explizit angelsächsisch, aber das ist der Sutton Hoo Helm streng genommen ja auch nicht.
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.04.2015 | 15:58
Insgesamt ist man als Archäologe und Mediävist ja heilfroh über ein Regelwerk, das nicht wild durcheinandergeschmissene Renaissancewaffen, metallische Footballpanzerungen und direkt der romantischen Malerei des 19. Jahrhunderts entsprungene Ausrüstungen präsentiert.

Dagegen endlich mal völkerwanderungszeitlich geprägtes Gedöns - so habe ich mir Mittelerde eh immer vorgestellt.  :pray:
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Achamanian am 21.04.2015 | 15:59
Ich hab mich ja inzwischen drauf verlegt, TOR zu sammeln, um dann vielleicht alles Tages alles für eine hübsche, große Mittelerde-Kampagne auszuschlachten. Schön, dass die da bei C7 gerade so rege zugange sind, aber auch etwas beängstigend, dass jetzt so viel so dicht hintereinander kommt.

Zum Cover: Ich mag zwar den Hodgson, muss aber gestehen, dass das hier m.E. etwas mißssglückt ist. Das Pferd sieht im Verhältnis zum Reiter zu klein aus und nebenher so, als sei es gerade am umkippen, und dieses riesige, eckige Banner macht das Bild noch ein Stück statischer, als es ohnehin schon ist. Das in meinen Augen neben Rivendell bisher schwächste TOR-Cover.

Zum Inhalt: Reiterkampf-Regeln - bin gespannt, wie das in TOR funktionieren wird! Als neue Stance? Als Bonus?
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.04.2015 | 16:02
Klugscheissmodus an: wenn man pingelig auf realistisch mittelaterlich-spätantik angehauchtem Ambiente besteht, ist die Pferdegröße gerade richtig  ^-^

Aber da hätte ich für ein Cover tatsächlich eher ein schönes imposantes Meara erwartet. Trotzdem immer noch besser als Cover wie die meisten sonstigen Fantasygemälde.

Pferdekampf, au ja. Da bin ich auch gespannt  :d
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: LushWoods am 21.04.2015 | 16:14
Wir können ja Wetten abschließen?!
Ich tippe stark auf ein bis zwei Stances, ein paar Tasks & neue Ausrüstung ...

Ach und evtl. einen Task "Aufpflanzen" für Speer/Lanzen bewehrtes Fußvolk.
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Ucalegon am 21.04.2015 | 16:46
Reiten iVm Reiseregeln würde mich interessieren. Gibt ja bisher nur die Ponies, die Fatigue reduzieren. Mehr Undertakings gehen auch immer.

Außerdem bin ich auf den Fangorn gespannt. Ähnlich wie der Alte Wald sollte der ja noch mystisch-dunkler werden als der Düsterwald.
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 21.04.2015 | 16:48
Also ich hab schon einen Rohirrim im Kopf, den ich mir dann bauen werde  :D
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.04.2015 | 20:11
Insgesamt ist man als Archäologe und Mediävist ja heilfroh über ein Regelwerk, das nicht wild durcheinandergeschmissene Renaissancewaffen, metallische Footballpanzerungen und direkt der romantischen Malerei des 19. Jahrhunderts entsprungene Ausrüstungen präsentiert.

Dagegen endlich mal völkerwanderungszeitlich geprägtes Gedöns - so habe ich mir Mittelerde eh immer vorgestellt.  :pray:
Jip
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Caranthir am 21.04.2015 | 20:26
Ich finde das Cover eigentlich cool. Mir gehen langsam die "gestellten Gruppenfotos" auf die Nerven  ;). Die heben sich zwar immernoch positiv ab im Vergleich zu anderen Sachen im Rollenspielbereich. Aber da kommt der Rohirrim doch jetzt mal richtig dynamisch dahergeritten  :d.
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Ucalegon am 21.04.2015 | 21:15
Wer sich ein bisschen spoilern möchte, kann hier (http://forums.cubicle7.co.uk/viewtopic.php?f=7&t=3670) einen Blick auf 2 weitere TOR Cover werfen... :D
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Achamanian am 22.04.2015 | 19:03
So nebenher: Ist noch jemand auf lange Sicht etwas besorgt darüber, wie C7 die Regeln über verschiedene Publikationen verteilt? Bei Rivendell und Rohan ergibt die Zuordnung der jeweils regional passenden Kulturen ja noch Sinn; wenn ich es richtig sehe, soll das Adventurer's Companion dann aber auch noch zusätzliche Kulturen enthalten (Men of Gondor, Bree-Folk, Dwarves of the Blue Mountain, Elves of Lorien, ursprünglich auch mal Riders of Rohan, aber die scheinen ja jetzt in Horse-Lores of Rohan zu sein ...). Kommen die dann irgendwann in den entsprechenden Regionalbänden noch mal? Oder fehlen sie da? Wäre beides komisch, finde ich ...
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Ucalegon am 22.04.2015 | 19:42
Grundsätzlich gehören für mich zu einem Quellenband immer auch Regeln. Verschiedene Publikationen umfassende Übersichtslisten zu neuen Kulturen/-varianten, Undertakings, Regelkomplexen etc. sind ja schnell erstellt, insbesondere, wenn die sinnvoll dem jeweiligen setting supplement zugeordnet und wie bisher nicht übermäßig umfangreich sind.

Beim Companion interessiert mich eher, was neben den Kulturen so drin ist, aber wenn da etwas vorgegriffen wird, warum nicht? Dann können sie in den jeweiligen setting Bänden Kulturvarianten oder neue Virtues/Rewards bringen o.Ä. Gerade bei Gondor macht das für mich außerdem Sinn, weil der Fokus von TOR ja trotz allem erstmal noch auf Wilderland liegen wird.

Solange C7 weiter darauf achtet, dass man das Ganze auch benutzen kann und nicht Regeln/Settingbeschreibungen als Selbstzweck rauskommen, sehe ich keinen Grund zur Sorge.

Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: LushWoods am 22.04.2015 | 19:44
Und wo genau aus dem Post heraus ergeben sich jetzt die Bedenken?

Ich kann mir nicht vorstellen das die Men of Gondor im Companion enthalten sein werden. Woher weißt du das? Gibt es da irgendwo einen Link?
Dwarfes of the Blue Mountains? Nicht eher aus den Iron Hills?
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Ucalegon am 22.04.2015 | 19:46
Und wo genau aus dem Post heraus ergeben sich jetzt die Bedenken?

Ich kann mir nicht vorstellen das die Men of Gondor im Companion enthalten sein werden. Woher weißt du das? Gibt es da irgendwo einen Link?
Dwarfes of the Blue Mountains? Nicht eher aus den Iron Hills?

http://www.cubicle7.co.uk/coming-next-for-the-one-ring/ (http://www.cubicle7.co.uk/coming-next-for-the-one-ring/)

Zitat
The Adventurer’s Companion – Not long after the release of the new core manual comes the first supplement aimed squarely at players. Including a whole wealth of advice, ideas and background for making your own hero and company, as well as new Heroic Cultures including Bree-folk, Riders of Rohan, Dwarves of the Blue Mountain, the Elves of Lorien and People of Gondor, a new Calling in the form of the Captain, and expanded rules for generational play.
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Achamanian am 23.04.2015 | 07:56
http://www.cubicle7.co.uk/coming-next-for-the-one-ring/ (http://www.cubicle7.co.uk/coming-next-for-the-one-ring/)

Danke für den Link - war zu faul, das rauszusuchen.

Meine Sorge ist, dass es dann in zwei, drei Jahren vielleicht ziemlich unübersichtlich für Neueinsteiger wird, weil sie nicht wissen, ob sie jetzt für eine bestimmte Kultur die dazugehörige Regionalbeschreibung oder irgendein Regelcompanion brauchen.

So unmittelbar ist das jetzt kein Problem, und erst mal ist es auch ganz nett, mit neuen Bänden immer eine schöne Mischung von Regel- und Settingelementen zu bekommen.
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 23.04.2015 | 09:21
Bis jetzt stört es mich auch nicht, und ich wäre angesichts der bisherigen Qualität auch bereit, einen eventuellen Sammelband mit den ganzen neuen Regeln und Volksbeschreibungen zu kaufen.
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Ucalegon am 23.04.2015 | 11:13
Für Neueinsteiger(innen) könnte v.a. auch schwierig werden, aus den ganzen Nicht-Wilderland SCs eine funktionierende Gemeinschaft zu machen. Wenn die Spieler(innen) dann Dunedain hier und Menschen von Gondor da spielen wollen, beißt sich das mit dem angestrebten Grund-Setting. Schon mein Hobbit Spieler beklagt sich, dass er es so schwer hat, in seine Heimat zurückzukommen (Rewards und Standing hängen ja auch davon ab).
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: smerk am 23.04.2015 | 11:36
Bis jetzt stört es mich auch nicht, und ich wäre angesichts der bisherigen Qualität auch bereit, einen eventuellen Sammelband mit den ganzen neuen Regeln und Volksbeschreibungen zu kaufen.

Dem kann ich mich nur anschließen.

Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: LushWoods am 25.04.2015 | 12:24
Ah, ok da kommen die Infos her.
Mich stört's auch nicht.
TOR entwickelt sich halt langsam von einem "Mittelerde-Ein-Sparten-RPG" zu einem "Zeig-mir-in-welcher-Region-du-spielen-möchtest-und-ich-zeig-dir-welche-Kulturen-am-besten-passen-RPG".
So, nur in etwas anderer Form, war das ja auch von Anfang an geplant.

Mir ist eher aufgefallen das es in diesem Forum einige Leute gibt die krampfhaft überall etwas zu meckern finden wollen.
Ich finde TOR macht unglaublich viel richtig, aber wenn man nur lange genug sucht, findet man auch hier etwas zu bemängeln. Ich bin mir sicher, das auch Gemecker kommen würde wenn sie sich jetzt tatsächlich auf eine bestimmte Region und ein paar wenige Kulturen beschränkt hätten (und das schön übersichtlich in einem Buch).  ;)
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 25.04.2015 | 13:02

TOR entwickelt sich halt langsam von einem "Mittelerde-Ein-Sparten-RPG" zu einem "Zeig-mir-in-welcher-Region-du-spielen-möchtest-und-ich-zeig-dir-welche-Kulturen-am-besten-passen-RPG".
So, nur in etwas anderer Form, war das ja auch von Anfang an geplant.

Mir ist eher aufgefallen das es in diesem Forum einige Leute gibt die krampfhaft überall etwas zu meckern finden wollen.
Ich finde TOR macht unglaublich viel richtig, aber wenn man nur lange genug sucht, findet man auch hier etwas zu bemängeln. Ich bin mir sicher, das auch Gemecker kommen würde wenn sie sich jetzt tatsächlich auf eine bestimmte Region und ein paar wenige Kulturen beschränkt hätten (und das schön übersichtlich in einem Buch).  ;)

Volle Zustimmung!
Titel: Re: TOR - Horse-lords of Rohan
Beitrag von: Achamanian am 25.04.2015 | 13:24
Mir ist eher aufgefallen das es in diesem Forum einige Leute gibt die krampfhaft überall etwas zu meckern finden wollen.

Ähm, okay, sorry. Ich wollte eigentlich nicht meckern, sondern mich nur über das unterhalten, was mir gerade so zu dem System in den Sinn kommt ...