Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: GreatWhiteApe am 17.08.2015 | 11:31

Titel: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: GreatWhiteApe am 17.08.2015 | 11:31
Ich bastle grad an einem Setting, welches in der fernen Zukunft im inneren einer Dyson-Sphäre spielt (oder einer davon inspirierten Struktur), also einer Welt auf der Innenseite einer riesigen Kugel mit einer Sonne/einem Reaktor in der Mitte, der für Licht und Energie sorgt. Ursprünglich wurde das ganze mal von einer KI geleitet, diese ist aber in den Millennien ein klein wenig eingerostet. Die Menschen haben nach Generationen ihren Ursprung vergessen und sind teilweise auf eine Mischung zwischen Mittelalter und High-Tech-Zivilisation zurückgefallen (es gibt nur noch wenig Leute, die wissen, wie die Maschinen bedienbar sind und diese Leute hüten das Wissen eifersüchtig).
" Magie" existiert, ist jedoch eigentlich eine Methode, den Computer oder Naniten zu programmieren, der dann die gewünschten Veränderungen erzeugt.

Im Grunde stell ich mir stilmäßig so ein wenig eine Mischung aus Final Fantasy, Destiny sowie dem Pathfinder-RPG vor. Die Frage ist nur - welches System würde hier vom Balancing her passen? Das Setting hat sowohl Schußwaffen, Laserblaster als auch Schwerter und irgendwie sollten die High-tech-Waffen schon mächtig sein, jedoch sollte auch jemand mit nem Schwert noch was reißen können...

Irgendeine Idee?
Titel: Re: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: LushWoods am 17.08.2015 | 11:38
Ich glaub die Antwort is relativ einfach:

Nimm Numenera und sag das das Ganze in einer Dyson Sphäre stattfindet.

Das war's.  :)
Titel: Re: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: aikar am 17.08.2015 | 11:46
Nimm Numenera
+1. Numenera ist dein System/Basis-Setting. Abgesehen von der Dyson-Sphäre (und das ist eigentlich problemlos ergänzbar) trifft jeder deiner Punkte zu.
Titel: Re: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: GreatWhiteApe am 17.08.2015 | 12:22
Okay...hab mir grad die Beschreibung durchgelesen und das passt echt gut. Ich werd mal reinschauen, vielleicht das ein oder andere ein wenig umwandeln und dann sollte das passen! Super!
Titel: Re: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: aikar am 17.08.2015 | 12:39
Die Deutsche Fassung kommt übrigens in Kürze.
Titel: Re: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: ManuFS am 17.08.2015 | 12:42
Ansonsten, auch sehr Rules Lite, Fantasy AGE mit TitansGrave.
Titel: Re: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: Waylander am 17.08.2015 | 13:02
Starslayers (Sternenstreuner Edition) (http://starslayers.de/vanilla-s/)

Eventuell ein Cross-Over von Starslayers und Dungeonslayers
Titel: Re: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: Tyloniakles am 17.08.2015 | 13:13
Zur Inspiration ein Story Game basierend auf World of Dungeons: Arkfall http://story-games.com/forums/discussion/19160/world-of-dungeons-arkfall-science-fantasy-world-of-mutants-hack (http://story-games.com/forums/discussion/19160/world-of-dungeons-arkfall-science-fantasy-world-of-mutants-hack)
Titel: Re: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: 1of3 am 17.08.2015 | 13:33
Jedes Spiel, dass nicht weiß und sich nicht dafür interessiert, was Laserwaffen, Feuerwaffen oder Schwerter sind. Die gibts im Dutzend billiger.

Hintergrund ist kein guter Determinator, um ein Spiel zu wählen. Was sollen die Protagonisten tun?
Titel: Re: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 17.08.2015 | 13:59
Savage Worlds kann das sehr gut abbilden.
Hier die kostenlosen Probefahrtregeln (http://www.prometheusgames.de/download/savage-worlds/SW-GER-Probefahrt-v1.11-web.pdf)
Dazu empfehle ich noch das Science Fiction Kompendium (https://www.peginc.com/store/science-fiction-companion-le-bundle/)
Titel: Re: Science-Fantasy - welches System?
Beitrag von: Lasercleric am 17.08.2015 | 14:05
Ganz klar Numenera. Es gibt sogar ein Abenteuer mit einer Dyson-Sphäre im Grundregelwerk.  8)